Folgende Situation ergab sich kürzlich: Ich wollte für meinen Laptop eine neue Grafikkarte (Linux und Ati ist so ne Sache!) und wandte mich an unseren "internen Computerfachmann" Ecki. Nun ist der Austausch nicht so einfach, doch kamen wir sehr schnell auf ein anderes Thema: Eckis alten Atari ST anno 1988 und darüber hinaus die anderen alten Rechner-Serien. Dabei entstand die Idee, sich doch mal mit "alte Computererfahrungen" im Forum auseinander zu setzen.
Hier mal ein paar Auszüge:
Ecki hat geschrieben:Deine Situation erinnert mich stark an meine eigene Anno 1988. Da war ich stolzer Atari-ST Benutzer und schaute mitleidig lächelnd auf die kommandozeilenorientierte Dos-Welt, während ich mit meinem grafischen Betriebssystem GEM bereits frohgemut mit Maus und mit Farben hantierte.
Dummerweise setzt sich leider nicht immer das Bessere durch. Und so war es
an mir nur wenige Jahre später einsehen zu müssen, dass der von mir so
heißgeliebte Atari eine technologische Sackgasse war.
Was habt Ihr so für Erinnerungen an Eure Anfangstage an den Computern und Konsolen? Was waren Eure Lieblingsspiele? Was habt ihr noch für Geräte im Keller stehen (Hat zufälligerweise noch jemand nen Vectrex, Atari 2600 oder ein Telespiel?) Wieviele Joysticks hat Euch Wintergames oder Summergames gekostet? Und wie oft habt ihr bei Hanse, Kaiser, Vermeer oder Zaxon kurz vor der Zerstörung einer damals sündhaft teuren Commodore-Computerausrüstung gestanden? Ecki deuteteübrigens schon an, er habe auch noch einige Schmuckstückchen im KellerGonzo hat geschrieben:Oh ja... atari!
Hmm... Ich glaube, 1988 wurde mein geliebter C64 (mit Dolphin DOS... das
hat den Flugsimulator unter einer Minute geladen) durch einen Amiga 500
im Stefanie Tücking Design abgelöstUnglaublich schlecht sieht das
Ding aus und steht immernoch hier 'rum. Vielleicht sollte ich mal bei
eBay nachsehen... Das Amiga-OS hatte dann ja auch so eine Art
graphisches Interface (naja, solange man nicht die Diskette
wechselte...) Und ein Kumpel hatte nen Apple mit BTX. BTX! Das hatte ich
erst Anfang der 90er mit einem grandiosen 2.4er Modem. Während ich als
pubertierender sehnsüchtig darauf wartete, daß das halbnackt-Foto von
Anna Nicole Smith geladen wurde, konnte ich mir nen Kaffee kochen. Als
dann das Internet durch T-online erreichbar wurde, dürfte so 1995
gewesen sein, gab es weder Werbung, noch große Unternehmen im Netz.
Echte Anarchie! Ich weiß noch, daß mein Informatik-Lehrer damals keinen
Net-Zugang hatte und ich die Stunde zum Thema sozusagen unterrichtet habe. Er hat sich einige Male geirrt (insbesondere, was meine Noten betraf)),
aber ich weiß noch wie heute, daß er am Ende sagte: "Das Internet ist
eine reine Spielerei, die wieder verschwinden wird. Das hat keine
Zukunft!" Naja, er heilt halt auch alles außer Cobol für eine Spielerei
und kannte weder meinen Helden Guybrush Threepwood, noch meinen anderen
Helden Christopher "Maverick" Blair (erst kürzlich habe ich Wing
Commander 3 und alle Monkey Island Teile wieder durchgespielt, da ist
mir erstmal aufgefallen, wie sehr der Film "Fluch der Karibik" sich bei
Monkey Island bedient hat) (...) Es gibt neue Monkey Island Spiele. Ein Remake des ersten Teils von LucasArts (!!!) und eine ganze Serie neuer MI Spiele von Telltale.
Juhuuuu, ich wurde erhört! *tränenderrührung*
Bin gespannt!



