Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Also was die Busfahrten angeht besteht dringender Handlungsbedarf,hier wird nämlich aneinander vorbei gehandelt und einer Spaltung der Fanscene Vorschub geleistet.
Was ich meine ist folgendes:
Die Leute von der "Scena 913" und deren Umfeld fahren nicht mehr bei den "Lämmitours" mit und machen eigene Busse oder fahren mit der Bahn.Der Hauptgrund scheint hier in zurückliegenden Ereignissen zu liegen,besonders die München 1860 Fahrt vorige Saison.Damals sind ja ein Paar lächerliche Schäden im Bus entstanden und viele "Hirntote",die gar nicht dabei waren, haben die Leute dann als "Kriminelle" hingestellt.Seitdem haben diese Leute, verständlicherweise, keinen Bock mehr auf die "offizielen Busse"!
Die Konsequenz daraus ist aber ,das die Busse nicht mehr voll werden,was besonders auch ältere treue Fans hart trifft.Gibt da ja eine treue Gemeinde Ü 55,die mal nicht eben,so wie Morgen, um 06:15 Uhr abfahren und um 23:30 erst wieder zuhause sein können(Bahnzeiten!).
Durch die späte Absage ist es auch Bahncardbesitzern nicht mehr möglich per Spartarif günstige ICE-Verbindungen zu nutzen.Da muß man 3 Tage vorher buchen.
Fazit:So wie es jetzt läuft gibt es nur Verlierer!
Ich fordere alle Leute der "Auswärtsfahrergemeinde",ob alt oder jung auf sich nochmal zusammen zu setzen! Es muß doch möglich sein zusammen fahren zu können.
Lämmi muß allerdings den Ansoß dazu geben,nicht das es hier "Busverbote" gibt von denen ich vieleicht nichts weiß,oder so.
In diesem Sinne:
United we stand,divided we fall!
Euer,MW!
Was ich meine ist folgendes:
Die Leute von der "Scena 913" und deren Umfeld fahren nicht mehr bei den "Lämmitours" mit und machen eigene Busse oder fahren mit der Bahn.Der Hauptgrund scheint hier in zurückliegenden Ereignissen zu liegen,besonders die München 1860 Fahrt vorige Saison.Damals sind ja ein Paar lächerliche Schäden im Bus entstanden und viele "Hirntote",die gar nicht dabei waren, haben die Leute dann als "Kriminelle" hingestellt.Seitdem haben diese Leute, verständlicherweise, keinen Bock mehr auf die "offizielen Busse"!
Die Konsequenz daraus ist aber ,das die Busse nicht mehr voll werden,was besonders auch ältere treue Fans hart trifft.Gibt da ja eine treue Gemeinde Ü 55,die mal nicht eben,so wie Morgen, um 06:15 Uhr abfahren und um 23:30 erst wieder zuhause sein können(Bahnzeiten!).
Durch die späte Absage ist es auch Bahncardbesitzern nicht mehr möglich per Spartarif günstige ICE-Verbindungen zu nutzen.Da muß man 3 Tage vorher buchen.
Fazit:So wie es jetzt läuft gibt es nur Verlierer!
Ich fordere alle Leute der "Auswärtsfahrergemeinde",ob alt oder jung auf sich nochmal zusammen zu setzen! Es muß doch möglich sein zusammen fahren zu können.
Lämmi muß allerdings den Ansoß dazu geben,nicht das es hier "Busverbote" gibt von denen ich vieleicht nichts weiß,oder so.
In diesem Sinne:
United we stand,divided we fall!
Euer,MW!
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Hi Wuddi,
kann deine Bedenken verstehen bzw nachvollziehn.Die SC hat gegen Haching II ja auch angeboten mit ihr zu fahren.Das haben aber wohl die wenigsten genutzt.
Gruß Mika
edit meint:
Ich hoffe du fährst morgen doch mit dem Zug.
kann deine Bedenken verstehen bzw nachvollziehn.Die SC hat gegen Haching II ja auch angeboten mit ihr zu fahren.Das haben aber wohl die wenigsten genutzt.
Gruß Mika
edit meint:
Ich hoffe du fährst morgen doch mit dem Zug.
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
@Mika: Ich bin ja selbst schon mit der Scena gereist,nach Heidenheim.Aber das Grundproblem bleibt und betrifft auch andere.Als Beispiel nenn ich einfach mal "Bend RWS" und seine Vater Helmuth.Der ist z.B. über 70 Jahre alt (Helmuth) und hat trotzdem große Freude an Auswärtstouren.Nur solche Zugtouren wie Morgen sind natürlich nix mehr für ihn.
Muß heute bis 00:00 Uhr arbeiten,denke aber ich bin Morgen trotzdem dabei.Muß ich mir halt ein Minicar zum Bahnhof bestellen,was soll's......
Muß heute bis 00:00 Uhr arbeiten,denke aber ich bin Morgen trotzdem dabei.Muß ich mir halt ein Minicar zum Bahnhof bestellen,was soll's......

Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
ich nehme mal kurz Stellung für uns Jüngere.
Viele sind noch Schüler(so wie ich) und haben halt nicht so viel Geld, deswegen wird versucht so billig wie möglichst zum gewünschten Ziel zu kommen.
Und da bezahle ich lieber 7€ für ein Wochentticket und fahre um 6:00uhr los, als das ich 20-30€ zahle für die Busfahrt.
Viele sind noch Schüler(so wie ich) und haben halt nicht so viel Geld, deswegen wird versucht so billig wie möglichst zum gewünschten Ziel zu kommen.
Und da bezahle ich lieber 7€ für ein Wochentticket und fahre um 6:00uhr los, als das ich 20-30€ zahle für die Busfahrt.
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Grüß dich Wuddi,
das Problem ist Folgendes:
Bei uns kristallisiert sich ein Kern von Auswärtdfahrern von ca. 30 Leuten heraus. Soviele Leute sind eigentlich immer dabei, die zu uns oder unserem Umfeld gehören.
Bei Spielen wie Darmstadt, Mannheim, Frankfurt oder Reutlingen können es natürlich auch mal doppelt soviele sein.
Würden diese 30 Leute sich regelmäßig für den Lämmi-Bus anmelden, wären dort auch nur noch 15-20 Plätze für andere frei, da wir selbstverständlich alle gemeinsam fahren wollen.
Aufgrund dieser relativ stabilen Zahl, bietet es sich für uns immer mehr an, eigene Busse zu starten, auch wenn die dann mal mit nur 40 Mann starten, wie gegen Haching II.
Wobei dort ausdrücklich geworben wurde doch mit uns zu fahren.
Da müsste der ein oder andere mal über seinen Schatten springen, die "älteren" Mitfahrer haben es bisher nie bereut. Im Gegenteil.
Klar ist allerdings auch, dass wir so häufig wie möglich mit dem Zug fahren werden, da diese Fahrten nicht nur erheblich billiger sind (4 Zuhfahrten = 1 Busfahrt) sondern auch um einiges lustiger.
Ich denke nicht, dass es an uns liegt, dass Lämmis Busse immer häufgier abgesagt werden, schließlich waren es "früher" in Ausnahmefällen höchstens mal 10 Leute von uns, meistens aber nur 4-5, da diese Organisation in der Gruppe noch nicht gegeben war.
In Zukunft werden wir versuchen zu jedem Spiel, das nicht per Zug zu erreichen ist, einen eigenen Bus voll zu bekommen. So wie es aussieht, wird dies auch gegen Ulm klappen.
Wir könnten uns auch einfach mit 50 Leuten bei Lämmi anmelden, aber wo sollten dann die von dir angesprochenen Ü55er mitfahren?!
Macht so ja auch keinen Sinn....
Und wie gesagt. Grundsätzlich haben wir natürlich den Anspruch geschlossen zu reisen, was per Zug meist besser und billiger ist.
Aber grade bei weiten Strecken, Sonntags- oder Freitagsspielen ist dies schwierig. Daher wird ein eigner Bus gemacht. Und ich bin mir sicher, dass wir spätestens zur Rückrunde immer einen eigenen Bus mit Leuten aus unseren Reihen bzw unserem Umfeld vollkriegen. Dann kann Lämmis Bus völlig unabhängig starten.
Sollte der allgemeine Bedarf mal nicht so hoch sein, dass Lämmis Bus starten kann, bieten wir selbstverständlich immer gerne an, eventuelle freie Plätze bei uns zu nutzen.
Sollten also wirklich Plätze bei uns frei sein, wird dies - wie gegen Haching - natürlich frühzeitig bekannt gegeben...
Gruß Daniel
das Problem ist Folgendes:
Bei uns kristallisiert sich ein Kern von Auswärtdfahrern von ca. 30 Leuten heraus. Soviele Leute sind eigentlich immer dabei, die zu uns oder unserem Umfeld gehören.
Bei Spielen wie Darmstadt, Mannheim, Frankfurt oder Reutlingen können es natürlich auch mal doppelt soviele sein.
Würden diese 30 Leute sich regelmäßig für den Lämmi-Bus anmelden, wären dort auch nur noch 15-20 Plätze für andere frei, da wir selbstverständlich alle gemeinsam fahren wollen.
Aufgrund dieser relativ stabilen Zahl, bietet es sich für uns immer mehr an, eigene Busse zu starten, auch wenn die dann mal mit nur 40 Mann starten, wie gegen Haching II.
Wobei dort ausdrücklich geworben wurde doch mit uns zu fahren.
Da müsste der ein oder andere mal über seinen Schatten springen, die "älteren" Mitfahrer haben es bisher nie bereut. Im Gegenteil.
Klar ist allerdings auch, dass wir so häufig wie möglich mit dem Zug fahren werden, da diese Fahrten nicht nur erheblich billiger sind (4 Zuhfahrten = 1 Busfahrt) sondern auch um einiges lustiger.
Ich denke nicht, dass es an uns liegt, dass Lämmis Busse immer häufgier abgesagt werden, schließlich waren es "früher" in Ausnahmefällen höchstens mal 10 Leute von uns, meistens aber nur 4-5, da diese Organisation in der Gruppe noch nicht gegeben war.
In Zukunft werden wir versuchen zu jedem Spiel, das nicht per Zug zu erreichen ist, einen eigenen Bus voll zu bekommen. So wie es aussieht, wird dies auch gegen Ulm klappen.
Wir könnten uns auch einfach mit 50 Leuten bei Lämmi anmelden, aber wo sollten dann die von dir angesprochenen Ü55er mitfahren?!
Macht so ja auch keinen Sinn....
Und wie gesagt. Grundsätzlich haben wir natürlich den Anspruch geschlossen zu reisen, was per Zug meist besser und billiger ist.
Aber grade bei weiten Strecken, Sonntags- oder Freitagsspielen ist dies schwierig. Daher wird ein eigner Bus gemacht. Und ich bin mir sicher, dass wir spätestens zur Rückrunde immer einen eigenen Bus mit Leuten aus unseren Reihen bzw unserem Umfeld vollkriegen. Dann kann Lämmis Bus völlig unabhängig starten.
Sollte der allgemeine Bedarf mal nicht so hoch sein, dass Lämmis Bus starten kann, bieten wir selbstverständlich immer gerne an, eventuelle freie Plätze bei uns zu nutzen.
Sollten also wirklich Plätze bei uns frei sein, wird dies - wie gegen Haching - natürlich frühzeitig bekannt gegeben...
Gruß Daniel
-
- Beiträge: 506
- Registriert: 15. Nov 2002, 02:00
- Wohnort: München - Unterschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Vielleicht sollte man aber auch mal darüber nachdenken, die "Alte Garde" (Ehemalige Kasseler Bande Mitglieder) beim Lämmi im Bus mitfahren zu lassen. Diese Leutchen sind doch heute alle friedlich und in einem gesetzteren Alter...
Dann hätte man schon wieder einige mehr mit an Bord!
Dann hätte man schon wieder einige mehr mit an Bord!
www.knockemdown.com
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Wir kommen wieder!!! Keine Frage...
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Ne Wutti
Von einer Spaltung der Fanscene können wir im moment überhaupt nicht reden
Im Gegenteil,es passt momentan wie die Faust aufs Auge
Das unsere "Jungs" lieber mit dem Zug fahren oder einen Eigenen Fanbus machen der fast immer voll wird ,ist doch völlig legitim und auch in anderen Vereinen zu beobachten.
Schon eher sehe ich das Problem im Finanziellen bereich
Nicht jeder kann es sich leisten jede Woche egal ob Zuhause oder Auswärts soviel Geld in seine Liebe zu investieren.
In den nächsten Tagen werde ich ein Treffen mit einem unserer Sponsoren haben, die Interesse zeigen etwas mit und für uns Fans was zu tun.
Auch ein Mirco Pontius hat schon die ein oder andere Idee.
Die Planung der Fanbusse werde ich demnächst früher starten.
Der Fanclub Wolfhagen macht zum Auswärtsspiel nach Ulm einen Fanbus der 23 € kosten wird
Die Anmeldungen werden nur unter Vorkasse laufen.
Dieses Prozedere werde ich mal beobachten und gegebenenfalls übernehmen
Wir sehen uns in Nürnberg
RWG Lämmi
Von einer Spaltung der Fanscene können wir im moment überhaupt nicht reden
Im Gegenteil,es passt momentan wie die Faust aufs Auge
Das unsere "Jungs" lieber mit dem Zug fahren oder einen Eigenen Fanbus machen der fast immer voll wird ,ist doch völlig legitim und auch in anderen Vereinen zu beobachten.
Schon eher sehe ich das Problem im Finanziellen bereich
Nicht jeder kann es sich leisten jede Woche egal ob Zuhause oder Auswärts soviel Geld in seine Liebe zu investieren.
In den nächsten Tagen werde ich ein Treffen mit einem unserer Sponsoren haben, die Interesse zeigen etwas mit und für uns Fans was zu tun.
Auch ein Mirco Pontius hat schon die ein oder andere Idee.
Die Planung der Fanbusse werde ich demnächst früher starten.
Der Fanclub Wolfhagen macht zum Auswärtsspiel nach Ulm einen Fanbus der 23 € kosten wird
Die Anmeldungen werden nur unter Vorkasse laufen.
Dieses Prozedere werde ich mal beobachten und gegebenenfalls übernehmen
Wir sehen uns in Nürnberg
RWG Lämmi
Re: Abgesagte Bustouren/Spaltung der Fanscene!
Ich wollte ja auch nur mal nen Denkanstoß geben.Trotz allem sieht es ja für die Oldies unter den Fans in letzter Zeit zappenduster aus.
Ich werde es jetzt so halten,das ich versuche mich den Scena-Leuten anzuschließen auf den Touren.Fühle mich nämlich noch nicht zu alt für sowas.
Ich werde es jetzt so halten,das ich versuche mich den Scena-Leuten anzuschließen auf den Touren.Fühle mich nämlich noch nicht zu alt für sowas.
