37 oder 46 Punkte!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

37 oder 46 Punkte!

Beitrag von Günter Kratz » 19. Apr 2007, 22:31

Hallo Löwen!

Der Jasch hat mich vorgestern per PN gefragt, ob ich nicht mal Lust hätte aus zu rechnen wie viele Punkte im besten Fall gerade so für den Klassenerhalt reichen könnten, bzw. wie viele Punkte wir im ungünstigsten Fall holen müssen um nicht ab zu steigen.

Im Laufe der Jahre hab' ich mir ein Programm gebastelt, mit dem ich mir alle möglichen und unmöglichen Statistiken über den KSV ausrechnen lassen kann. Daran hab' ich gestern rum gebastelt, damit es mir auch die Wahrscheinlichkeiten für unsere Endplatzierung ausrechnet wenn wir am Ende 36, 37, ... 55 oder 57 Punkte hätten. Gut 10 Stunden ist es in der vergangenen Nacht gelaufen, damit die Zahlen die am Ende raus gekommen sind, mindestens bis auf zwei Stellen nach dem Komma genau sind. Also dann:

Im Moment haben wir ja 36 Punkte und wenn wir die restlichen 7 Spiele alle verlieren würden, stünden wir am Ende zwischen Platz 15 und 17. Mit anderen Worten: Wir wären auf alle Fälle abgestiegen!

Und nun haltet Euch fest! Mit nur einem Punkt aus den restlichen Spielen kämen wir auf 37 und wenn alles andere super günstig für uns läuft, könnten diese 37 Punkte schon reichen! Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit so gering, daß ich mich darauf lieber nicht verlassen möchte...

Jetzt ist es natürlich so, dass unser Klassenerhalt um so wahrscheinlicher wird, je mehr Punkte unsere Löwen holen. Wie's mit 36 und 37 Punkten aussieht, habe ich ja gerade gesagt. Sollten wir am Samstag gegen Saarbrücken gewinnen, hätten wir 39 Punkte, aber auch damit wären wir nur mit 8.81% Sicherheit gerettet.

Tatsächlich ist es im Moment so, daß erst ab 42 Punkten die Wahrscheinlichkeit für unseren Klassenerhalt größer wird als die Wahrscheinlichkeit für unseren Abstieg.

Sogar mit 45 Punkten besteht noch eine winzig kleine theoretische Wahrscheinlichkeit, daß wir am Ende auch zu den Absteigern gehören. Mit anderen Worten: Um auf alle Fälle gerettet zu sein, brauchen wir im Moment mindestens 46 Punkte!

Je nachdem wie die Spiele in den kommenden Wochenenden tatsächlich aus gehen, ändern sich diese Werte natürlich und eine andere Rechnung besagt, daß wir am Ende mit 46 Punkten auf Platz 10 landen werden.

Theoretisch haben wir sogar noch die Chance auf Platz 2 und den Aufstieg! Dafür reichen im Moment sogar nur 54 Punkten anstatt der 57 die wir noch holen könnten. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sogar höher, als für unsere Rettung mit 37 Punkten... - In diesem Sinne: Zweite Liga, wir kommen!! ;-)

Ich hab' noch ein paar interessante Statistiken über den KSV, den bisherigen Saisonverlauf und Hochrechnungen über den Rest der Saison. Daraus wollte ich eigentlich mal ein paar HTML-Seiten zusammen basteln, bei mir auf dem Server online stellen und dann hier im Forum verlinken. Allerdings hab' ich auch heute wieder gesehen was passiert wenn man sich die Mühe macht hier etwas Interessantes oder Wichtiges zu posten: Es versickert im Schlamassel! Also wozu? :cry:

Na dann bis zum Samstag. Spielen tun immer noch die Löwen auf dem Platz und nicht irgendwelche Formeln im Computer!

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!

ksv-schwabe
Beiträge: 2486
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Beitrag von ksv-schwabe » 19. Apr 2007, 22:57

Dass wir mit 42 Punkten nicht automatisch gerettet sind, hatte ich nach den letzten Spieltagen ja schon vermutet. Jetzt gibt's dank Günter auch den Beweis dafür :-?

Ich hätte auch an der Uni bleiben sollen, dann könnte ich auch während der Arbeitszeit interessantes und wertvolles für die (Fußball-) Allgemeinheit leisten :wink:

Gruß
Volker

Gentile
Beiträge: 1491
Registriert: 13. Sep 2004, 22:19
Wohnort: Südhessen/Odenwald

Re: 37 oder 46 Punkte!

Beitrag von Gentile » 20. Apr 2007, 00:06

Günter Kratz hat geschrieben:...Ich hab' noch ein paar interessante Statistiken über den KSV, den bisherigen Saisonverlauf und Hochrechnungen über den Rest der Saison. Daraus wollte ich eigentlich mal ein paar HTML-Seiten zusammen basteln, bei mir auf dem Server online stellen und dann hier im Forum verlinken. Allerdings hab' ich auch heute wieder gesehen was passiert wenn man sich die Mühe macht hier etwas Interessantes oder Wichtiges zu posten: Es versickert im Schlamassel! Also wozu? :cry:
Also den Informatiker in mir würde das schon mal interessieren.
Schick mir doch mal den Link.
Aber man weiß ja wie das mit den Wahrscheinlichkeiten so ist.
Wer hätte gedacht, das die Lilien gegen Hoppenheim gewinnen o. ä.?
Ich gehe nach wie vor von 42 notwendigen Punkten aus.
Alles darüber wäre eine Sensation.
KSV forever, forever KSV

Ahle Wurscht
Beiträge: 50
Registriert: 23. Apr 2006, 19:42
Wohnort: Kassel

Beitrag von Ahle Wurscht » 20. Apr 2007, 04:05

Wirklich mal wieder sehr interessant und unterhaltsam, Günter...

Wie sieht denn die Zufallsverteilung der jeweiligen Spiele aus bzw. welche Kriterien beziehst Du ein? Sind alle Mannschaften gleich stark eingeschätzt oder rechnest Du die bisherige Saisonleistung als Quersumme mit ein, gar vielleicht subjektive Tendenzvariablen anhand der letzten Spiele oder gar Langzeitstatistiken zwischen bestimmten Teams? Wie wird am Ende das möglicherweise gar nicht einmal so unwichtige Torverhältnis mit eingerechnet? Dass bei verbleibenden 7 Spieltagen (=63 Spiele und 126 bis 189 zu vergebende Punkte) die Kombinationsmöglichkeiten ein menschliches Hirn schon im Ansatz verstopfen würden ist mir hierbei glasklar. Unabhängig von eigenen, sicher nicht ganz so wissenschaftlichen, Prognosen, die ich mir so am Rande zurecht spinne, interessiert mich dabei wirklich die Herangehensweise, die Berechnungsgrundlage.

Eine weitere Frage wäre, ob es in der Wissenschaftsstadt jenseits des Mains ebenfalls solche Leute gibt, die ihre Ansprüche ebenso ausleben, anstatt sich damit nur auf Fahnen zu schmücken. Naja, einschränkend muss man ja sagen, dass Du aus der Universitätsstadt Göttingen kommst (Anmerkung: die Stadt, die bislang mit 44 Nobelpreisträgern die weltweit größte Schmiede dieser Art ist) und nicht direkt aus Kassel. Dein Geschmack für den Fussballverein spricht dann aber wiederum natürlich für Kassel - hättest ja rein theoretisch auch SVD-Fan werden können ;-)

Diesbezüglich noch zwei Fragen: Wie sieht denn die Wahrscheinlichkeit für den Klassenerhalt für den SVD aus - und wie groß ist vor dem Saarbrückenspiel die totale Wahrscheinlichkeit auf Deiner Berechnungsgrundlage für den Klassenerhalt vom KSV? Sozusagen, wenn ab 42 Punkten die Wahrscheinlichkeit des Nicht-Abstigs größer als 50% ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eben diese erreicht werden. Müsste ja eigentlich indirekt ableitbar sein (aber wahrscheinlich hast Du auch diese Kombination schon ausgerechnet)...

Ich für meinen Teil würde mich jede Woche über neue Prognosen freuen, zumal ja pro Spieltag die Rechenzeit überproportional abnehmen würde.

Wenn noch rein theoretische noch Chancen auf den Aufsteig 2007 bestehen, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der KSV 2010 Weltpokalsieger wird? Reichen wohl keine 2 Stellen hinter dem Komma mehr ;-)

Durchzechte Grüße

ksvfanatic
Beiträge: 1412
Registriert: 16. Sep 2004, 13:22
Wohnort: Nordhessen

Beitrag von ksvfanatic » 20. Apr 2007, 09:29

Manchmal frage ich mich wieviel Zeit man haben kann, was aber nicht negativ gemeint sein soll. Es ist sehr interessant das ganze mal so zu wissen. Schön das es Leute gibt die sich die Mühe machen, und sowas ausrechnen. Mir jedenfalls wäre das alles etwas zu hoch :lol: Also, vielen dank Günter, und ich hoffe es wird Aktualiesierungen geben :wink:

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Beitrag von KSV-Jens » 20. Apr 2007, 12:32

Ich kann nicht in Günters Programm gucken, aber ich schätze, es spielt die Kombination aller Spielausgänge durch und errechnet daraus dann die Wahrscheinlichkeiten. Ein Schwachpunkt dürfte dabei aber sein, daß die zukünftigen Spielausgänge nicht die tatsächliche Spielstärke der Mannschaftern berücksichtigt, d.h. Kaiserslautern II wird mit Wehen gleichgesetzt. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß die Tordifferenz einigermaßen gut berückschtigt werden kann. Gerade durch die Gleichsetzung der Mannschaften kommt das Programm im Schnitt dann wahrscheinlich auf zu hohe erforderliche Punktzahlen für den Nichtabstieg als in der Realität dann tatsächlich erforderlich. Ich glaube nämlich schon, daß auch 41 Punkte in vielen Fällen ausreichen sollten. Wer eine gute Tordifferenz hat, kommt nach meinem Gefühl auch mit 40 Punkten vielleicht noch so eben und eben durch. Ansonsten müßte ja ein Pulk von Abstiegskandidaten in den nächsten Wochen fleißig punkten. Extra-Motivation hin oder her, ich weiß nicht, ob all diese Mannschaften mit dem Druck fertig werden können.

Lautern II steht als Absteiger fest, und die Chancen von Pirmasens sind eher theoretischer Natur. Bei all den Mannschaften, die dann kommen, gibt eigentlich das Restprogramm nach meiner Meinung die Möglichkeit locker her, daß jede von ihnen die 40-Punkte-Marke nicht nur erreicht, sondern übertrifft. Problem ist, daß es noch etliche direkte Duelle gibt, von daher relativiert sich meine Aussage. Vielleicht erinnern sich noch einige an die letzte Saison, als ich vor der Winterpause schrieb, daß der KSV bei Punktgleichheit gute Chancen gegen den FSV hätte. Dafür haben mich einige FSVler ausgelacht, weil der FSV damals die klar bessere Tordifferenz hatte. Sie haben aber nicht berücksichtigt, daß der FSV ja auch nach Punkten klar führte. Das Ende der Geschichte ist bekannt. Diese Saison muß ich aber sagen, daß der KSV nicht auf seine Tordifferenz bauen kann. Ich sehe eigentlich nur noch eine kleine Chance bei gleicher Punktzahl gegen Darmstadt. Alle anderen Vergleiche dürfte der KSV normalerweise verlieren. Und auch Darmstadt sehe ich da wie gesagt leicht im Vorteil. Nach 27 Spieltagen sieht die Tabelle so aus:
10. Bay 36
11. KSV 36
12. KSC 35
13. FCS 34
14. Pfull 33
15. D 98 32
16. 1860 31
Rechnet man hoch, kommen die Mannschaften bei sieben Spielen noch auf sieben, acht, vielleicht auch neun weitere Punkte im Schnitt. Ich tippe, der KSV steigt mit 40 Punkten ab und sei es durch die schlechtere Tordifferenz. Bei 41 Punkten glaube ich eher an den Klassenerhalt als an den Abstieg. Bei 42 Punkten müßte er eigentlich relativ sicher drinbleiben. Ich schätze aber, daß der KSV noch 44 Punkte erreicht. Das Restprogramm läßt noch mindestens zwei Siege zu. Allerdings darf die Mannschaft sich nicht zurücklehnen, jetzt eine Negativserie bis zum Saisonende ohne einen Dreier dabei wäre sicher der Abstieg. Wie ich im Saarbrücken-Thema schrieb, hat der KSV nach einem Sieg immer erst einmal einen Sieg nachgelegt. Die Mannschaft sollte also die gesunde Portion Selbstbewußtsein haben, gegen die auswärtsschwachen Saarbrücker den zweiten Dreier hintereinander zu landen. Und in etwa zwei Wochen ist dann das Selbstbewußtsein wieder so ungesund hoch, daß die nächste Niederlagenserie folgt. Aber dann ist der KSV auch schon gerettet. :wink:

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckart Lukarsch » 20. Apr 2007, 13:08

Hallo Günter,

nein, Deine Berechnungen und Analysen sind weder uninteressant noch gehen sie irgendwo unter. Ganz im Gegenteil: Ich finde sie sehr interessant, aufschlußreich und unterhaltsam noch obendrein.

Ich bin ganz sicher, daß es für eine entsprechende Internetseite eine Menge Interessenten geben würde. Auch die Berechnungsgrundlagen und der Programmcode sind interessant. So könnte jeder, der sich dazu berufen fühlt, entsprechende Ergänzungen vornehmen.

Auch die Idee einer permanenten Einrichtung solcher Berechnungen in den verschiedensten Ausprägungen fände ich interessant. Gern würde ich mich an einem solchen Projekt mit Webspace, Arbeitskraft, Ideen oder dem, was vielleicht sonst noch so notwendig werden könnte, beteiligen.

Grüße von Ecki
Bild

Flo341
Beiträge: 395
Registriert: 19. Nov 2006, 20:51
Wohnort: vorderer Westen

Beitrag von Flo341 » 20. Apr 2007, 16:35

sehr lobenswert sich die mühe zu machen, aber bei sachen für die man solch ein interesse hat fällts natürlich leichter, sehr interessant und aufschlussreich.
Bis Morgen

RWG Flo

Antworten