Kinofilm "Warum halb vier?"

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
dusend
Beiträge: 2
Registriert: 14. Okt 2006, 18:02
Kontaktdaten:

Kinofilm "Warum halb vier?"

Beitrag von dusend » 23. Okt 2006, 01:22

„Es sind ja nicht die elf Akteure da unten auf dem Platz, es sind ja die Leute, die mitgehen, die mit einem grau werden. Und es werden immer mehr schöne Geschichten, an die man sich erinnern kann.“

Joachim Kròl



Bild


http://www.warumhalbvier.de

dusend
Beiträge: 2
Registriert: 14. Okt 2006, 18:02
Kontaktdaten:

Beitrag von dusend » 25. Okt 2006, 21:01

es sind noch 2 neue clips und die galerie hinzugekommen....
gruß



Bild

EijkelkampKS
Beiträge: 12
Registriert: 26. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von EijkelkampKS » 4. Nov 2006, 02:31

Warum halb vier?

Deutschland 2006

Ein Film von Lars Pape / 85 Min.

Samstag, halb vier. Ein Stadion, ein Spiel und Millionen von Zuschauern. Warum ist für Millionen von Menschen Fußball mehr als ein Spiel? Wir verfolgen die persönlichen Geschichten von drei Protagonisten und erleben, welche Rolle Fußball im Leben der beiden alten Freunde Manni und Heinz und in dem des Schauspielers Joachim Król spielt. Ihnen gemeinsam ist eine individuell motivierte, emotionale Verbindung zum Phänomen
Fußball: Über Fußball reden, heißt hier stets auch über das Leben zu reden. Für Joachim Król, ist das Fußballstadion einer
der letzten großen Versammlungsräume, in dem sich menschliche Sehnsüchte nach Gemeinsamkeit und dem Teilen fundamentaler
Emotionen erfüllen.


Mo. 13.11 und Di. 14.11 um 19.30 Uhr

Filmladen, Goethestraße
"Fußball bedeutet Freiheit!" [Bob Marley]

Fliege
Beiträge: 299
Registriert: 12. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von Fliege » 14. Nov 2006, 16:01

War jemand bei der gestrigen Vorstellung? Wie wars?
Habe vor heute Abend, 19:30 h in den Filmladen gehen.

EijkelkampKS
Beiträge: 12
Registriert: 26. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Beitrag von EijkelkampKS » 14. Nov 2006, 16:49

Ja, ich war gestern da. Kino eher mäßig gefüllt. Schade eigentlich, denn ich kann mit diesem Film beispielsweise mehr anfangen, als mit dem Sommermärchen-Ding....

Film entspricht dem, was ich auch erwartet habe und ist recht kurzweilig Als "roten Faden" ziehen sich die Schilderungen von Heinz & Manni (Kreisligafans) sowie J.Krol durch den Film.
Dazu kommen Kommentare und die Sicht der Dinge von Menschen verschiedenster Art und deren Bezug und die Leidenschaft zum runden Leder.
Angefangen bei Markus Kavka/Harry Baer, R. Assauer und R.Völler, bis hin zu R. Calmund, Ultras, Hooligans, Mitglieder eines weiblichen Fortuna Fanclubs, T. Hitzlsperger, der Leiterin der Berliner EG Hooligan bis hin zu Fredi Bobic u.v.m.

Ich persönlich hätte es vielleicht besser gefunden, wären die Schwerpunkte etwas anders gesetzt worden, sprich auf die Ausführungen eines MTV Moderators und seiner "Liebe" zum FC Bayern kann ich eher verzichten, genau wie das Interview mit einem (wirklich dummen) Hitzlsperger...Aber das ist vielleicht auch Geschmackssache.
Gut hingegen die Ausführungen eines J.Krol, dem man die wahre Leidenschaft zum Fußball schon abnimmt...
Ich hätte mir auch gewünscht, wäre das Thema Auswirkungen des modernen Fußball, also die klare Tendenz hin zum "Event" näher kritisch betrachtet worden, durch den ein oder anderen Gesprächspartner.
Vielleicht wäre es besser gewesen, dem Motto "Weniger ist mehr" zu folgen und sich auf weniger Charaktere zu beschränken. So hat es natürlich auch seinen eigenen Reiz, mit dem "bunten Mix" an Gesprächspartnern...

@Fliege
Bin gespannt wie dein Resumée ausfällt. Viel Spaß!
"Fußball bedeutet Freiheit!" [Bob Marley]

Antworten