Werbung,Fernsehen und Sicherheit
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 30. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Fritzlar
Werbung,Fernsehen und Sicherheit
Wer ist eigentlich für das Aufstellen der Werbung (Martiniflasche) und des Kameraturms verantwortlich?
Das Stadion kann leider im Moment nur zur Hälfte genutzt werden, aber die Werbeflasche wird natürlich genau in die Sicht der Zuschauer gestellt.
Das gleiche mit dem Kameraturm. Hätte das Ding 180° auf der anderen Seite gestanden, hätten alle sehen können.
Da besteht absoluter Handlungsbedarf.
Die Fans musten Ihre Banner von den Zäunen nehmen, aber die Sicht wird dann durch Fernsehen und Werbung versperrt. Super Idee.
Zu unserem Sicherheitsdienst möcht ich nur eines sagen.
Mit Fingerspitzengfühl kommt man im Leben weiter.
So arrogant aufgeblasene Vollidioten hab ich mein Leben noch nicht erlebt.
Da werden Aufgänge (Südtribüne) zwischen den Fans als Absperrung dicht gemacht aber keine neuen geschaffen. Wie sollte man bei diesem gedränge hoch und runter kommen?
Da besteht noch Verbesserungsbedarf.
Zum Glück hatten wir ein Super Fußballfest. Das hat einiges wieder gut gemacht.
Wer schraibfähler findet darf sie behalten.
Gruß aus NRW
Das Stadion kann leider im Moment nur zur Hälfte genutzt werden, aber die Werbeflasche wird natürlich genau in die Sicht der Zuschauer gestellt.
Das gleiche mit dem Kameraturm. Hätte das Ding 180° auf der anderen Seite gestanden, hätten alle sehen können.
Da besteht absoluter Handlungsbedarf.
Die Fans musten Ihre Banner von den Zäunen nehmen, aber die Sicht wird dann durch Fernsehen und Werbung versperrt. Super Idee.
Zu unserem Sicherheitsdienst möcht ich nur eines sagen.
Mit Fingerspitzengfühl kommt man im Leben weiter.
So arrogant aufgeblasene Vollidioten hab ich mein Leben noch nicht erlebt.
Da werden Aufgänge (Südtribüne) zwischen den Fans als Absperrung dicht gemacht aber keine neuen geschaffen. Wie sollte man bei diesem gedränge hoch und runter kommen?
Da besteht noch Verbesserungsbedarf.
Zum Glück hatten wir ein Super Fußballfest. Das hat einiges wieder gut gemacht.
Wer schraibfähler findet darf sie behalten.
Gruß aus NRW
Das stimmt, diese scheiss ausblasbare Flasche ging einigen Leuten auf der Süd (wo ich ja leider stehen musste
) wirklich sehr auf die Nerven, zum Glück hat dann der Nansel mit dem Mikrophon sie ein Paar Meter an die Seite gestellt, so das sie nich mehr direkt vorm Strafraum stand - man hätte sie auch auch einfach umlegen können - naja.

-
- Beiträge: 1133
- Registriert: 26. Aug 2003, 12:16
- Wohnort: Kassel
Naja,das mit dem "Umschmeißen" ist auch gar nicht mal so einfach,denke ich.Der Sponsor bezahlt ja schließlich Geld dafür,dass die da steht und der wäre wohl nicht so glücklich wenn man seinen Werbeträger umschmeißt.
Aber warum die nicht vor der Gegengerade standen,sodass sie erstens niemandem die Sicht nehmen und zweitens im Blickfeld aller Zuschauer stehen,versteh ich auch nicht.
Das Kameraturm ist,glaube ich,schwer zu umgehen,wenn das Fernsehen sowas wie 'ne Hinter-Tor-Perspektive haben will.War nicht das erste Spiel wo ich sowas gesehen hab,Braunschweig würde mir da spontan einfallen.
Aber warum die nicht vor der Gegengerade standen,sodass sie erstens niemandem die Sicht nehmen und zweitens im Blickfeld aller Zuschauer stehen,versteh ich auch nicht.
Das Kameraturm ist,glaube ich,schwer zu umgehen,wenn das Fernsehen sowas wie 'ne Hinter-Tor-Perspektive haben will.War nicht das erste Spiel wo ich sowas gesehen hab,Braunschweig würde mir da spontan einfallen.
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Über unseren Sicherheitsdienst hab' ich mich gestern auch ein bißchen gewundert: Zuerst wollte man (bzw. Frau) den Rainer von den Witzenhäusern und mich nicht mit unseren Fahnen rein lassen. Begründet wurde dies mit irgendwelchen Anweisungen vom Sicherheitsbeauftragten. Aha! Also forderten wir sie auf ihn mal zu holen, aber das war sicher zu Zeitaufwändig und außerdem bekräftigte der Typ im Kassenhäuschen vor der Nordtribüne immer wieder unsere Harmlosigkeit. Na gut, das Mädel kannte uns noch nicht, aber schließlich durften wir die Fahnen doch mit rein nehmen.
Drinnen wollte ich dann meine große Zaunfahne wie immer vor der Nordkurve aufhängen. Allerdings etwas tiefer wie gewöhnlich, weil ich sonst den Zuschauern die Sicht versperrt hätte. Noch bevor ich damit anfangen konnte kam Jens Rose und bat mich und einige andere die gerade ihre Fahnen aufhängen wollten, diese lieber auf der Baustelle der Gegengeraden aus zu breiten. Kein Problem, und so suchten wir dicke Steine die dort in Massen rumlagen und legten sie auf die Fahnen damit sie nicht wegfliegen konnten.
Als ich meine Fahne allerdings ca. 20 Minuten nach Spielende wieder holen wollte gab's plötzlich Schwierigkeiten. Im Stadion waren noch ca. 200 Leute und auf der neuen Tribüne der Gegengeraden waren schon ein paar Mann damit beschäftigt ihre Fahnen ein zu sammeln. Mich wollte man aber nicht rüber gehen lassen, weil man es nicht verantworten könne zu viele Fans gleichzeitig in den Inneraum zu lassen. In der Regionalliga würden andere Regeln gelten an die sich alle halten müßten und man würde hier nur seine Arbeit machen. Außerdem würden bestimmt alle hinter mir her kommen wenn man mich jetzt da rüber gehen ließe...
Also mußte ich erstmal eine Weile warten und ich weiß nicht was sich an der Gesamtsituation geändert hatte als man mich plötzlich doch rüber ließ.
Ja, was soll ich da sagen? Ich gehe jetzt bald 28 Jahre zum KSV und hab in dieser Zeit noch keinem einen Stein an den Kopf geworfen oder meine Fahne über den Wanst gezogen. Noch nicht mal in der Kreisliga hab' ich das gemacht obwohl überall Steine zum werfen rum lagen und kein Ordnungsdienst für Sicherheit gesorgt hat. Aber klar: Nach dem Spiel gegen Hoffenheim hätte ich ja damit in unserem fast leeren Stadion anfangen können!
Als aber fast 8000 Leute im Stadion waren, hat man mich vor dem Spiel aber auf die neue Gegengerade gelassen. Eine wahre Fundgrube für jeden der im Stadion gern mal mit irgendwelchen Sachen um sich wirft: Tonnenweise Steine lagen dort rum mit denen man alle "gefährlichen Fans auf der Nordtribüne" hätte versorgen können: Große und kleine, runde und eckicke, flache und dicke; sogar ein paar Paletten mit Pflastersteinen standen dort! Und für welche die nicht mit Seinen werfen wollen, hätte's abgesägte Enden von Holzbalken gegeben und für Notfälle hätte ich sogar eine dünne spitze Brechstange von dort drüben mitbringen können...
Was ich nicht verstehe ist, daß man meine Fahne für so gefährlich hält, daß ich sie eigentlich nicht mit ins Stadion hätte nehmen dürfen und ich anscheinend ein Sicherheitsrisiko darstelle wenn ich die Zaunfahne in unserem fast leeren Stadion wieder einpacken will, während ich mich im Stadion mit beliebig vielen Steinen und einer Brechstange hätte "bewaffnen" können.
Und nu? Wird man die Zaunfahnen sicher nicht mehr auf der Gegengeraden ausbreiten dürfen. In der Nordkurve aufhängen geht auch nicht mehr um den Zuschauern nicht die Sicht zu versperren. Fahnen am Stock sind auch nicht gerade erwünscht und in München war's sogar verboten unsere Trommeln mit rein zu nehmen.
Jetzt sind wir halt in der Regionalliga und in der zweiten Liga wird's bestimmt noch sicherer...
RWG
Günter
Über unseren Sicherheitsdienst hab' ich mich gestern auch ein bißchen gewundert: Zuerst wollte man (bzw. Frau) den Rainer von den Witzenhäusern und mich nicht mit unseren Fahnen rein lassen. Begründet wurde dies mit irgendwelchen Anweisungen vom Sicherheitsbeauftragten. Aha! Also forderten wir sie auf ihn mal zu holen, aber das war sicher zu Zeitaufwändig und außerdem bekräftigte der Typ im Kassenhäuschen vor der Nordtribüne immer wieder unsere Harmlosigkeit. Na gut, das Mädel kannte uns noch nicht, aber schließlich durften wir die Fahnen doch mit rein nehmen.
Drinnen wollte ich dann meine große Zaunfahne wie immer vor der Nordkurve aufhängen. Allerdings etwas tiefer wie gewöhnlich, weil ich sonst den Zuschauern die Sicht versperrt hätte. Noch bevor ich damit anfangen konnte kam Jens Rose und bat mich und einige andere die gerade ihre Fahnen aufhängen wollten, diese lieber auf der Baustelle der Gegengeraden aus zu breiten. Kein Problem, und so suchten wir dicke Steine die dort in Massen rumlagen und legten sie auf die Fahnen damit sie nicht wegfliegen konnten.
Als ich meine Fahne allerdings ca. 20 Minuten nach Spielende wieder holen wollte gab's plötzlich Schwierigkeiten. Im Stadion waren noch ca. 200 Leute und auf der neuen Tribüne der Gegengeraden waren schon ein paar Mann damit beschäftigt ihre Fahnen ein zu sammeln. Mich wollte man aber nicht rüber gehen lassen, weil man es nicht verantworten könne zu viele Fans gleichzeitig in den Inneraum zu lassen. In der Regionalliga würden andere Regeln gelten an die sich alle halten müßten und man würde hier nur seine Arbeit machen. Außerdem würden bestimmt alle hinter mir her kommen wenn man mich jetzt da rüber gehen ließe...

Ja, was soll ich da sagen? Ich gehe jetzt bald 28 Jahre zum KSV und hab in dieser Zeit noch keinem einen Stein an den Kopf geworfen oder meine Fahne über den Wanst gezogen. Noch nicht mal in der Kreisliga hab' ich das gemacht obwohl überall Steine zum werfen rum lagen und kein Ordnungsdienst für Sicherheit gesorgt hat. Aber klar: Nach dem Spiel gegen Hoffenheim hätte ich ja damit in unserem fast leeren Stadion anfangen können!

Als aber fast 8000 Leute im Stadion waren, hat man mich vor dem Spiel aber auf die neue Gegengerade gelassen. Eine wahre Fundgrube für jeden der im Stadion gern mal mit irgendwelchen Sachen um sich wirft: Tonnenweise Steine lagen dort rum mit denen man alle "gefährlichen Fans auf der Nordtribüne" hätte versorgen können: Große und kleine, runde und eckicke, flache und dicke; sogar ein paar Paletten mit Pflastersteinen standen dort! Und für welche die nicht mit Seinen werfen wollen, hätte's abgesägte Enden von Holzbalken gegeben und für Notfälle hätte ich sogar eine dünne spitze Brechstange von dort drüben mitbringen können...
Was ich nicht verstehe ist, daß man meine Fahne für so gefährlich hält, daß ich sie eigentlich nicht mit ins Stadion hätte nehmen dürfen und ich anscheinend ein Sicherheitsrisiko darstelle wenn ich die Zaunfahne in unserem fast leeren Stadion wieder einpacken will, während ich mich im Stadion mit beliebig vielen Steinen und einer Brechstange hätte "bewaffnen" können.
Und nu? Wird man die Zaunfahnen sicher nicht mehr auf der Gegengeraden ausbreiten dürfen. In der Nordkurve aufhängen geht auch nicht mehr um den Zuschauern nicht die Sicht zu versperren. Fahnen am Stock sind auch nicht gerade erwünscht und in München war's sogar verboten unsere Trommeln mit rein zu nehmen.
Jetzt sind wir halt in der Regionalliga und in der zweiten Liga wird's bestimmt noch sicherer...

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
Re: Werbung,Fernsehen und Sicherheit
Ich will die Herren nicht entschuldigen, aber dann fahr mal nach Duisburg, wo die Firma Magusi ihr Unwesen treibt. Die sind noch um Klassen schlimmer.Hessenpower hat geschrieben:So arrogant aufgeblasene Vollidioten hab ich mein Leben noch nicht erlebt.

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren!
@ Günter
Manchmal muß man diese Damen und Herren nicht verstehen. Die machen sich ihre "eigenen Regeln".
Als mein Sohn und ich in Duisburg zum Eishockeyspiel der Huskies wollten, wurde mein Sohn durchsucht und festgestellt, dass er eine Flasche mit Nasenspray hatte. Diese wurde ihm verweigert mitzunehmen, auch nach Rücksprache mit dem Sicherheitschef der Firma Magusi. Er bekäme das Spray nach dem Spiel aber zurück. Nach dem Spiel war keine Sau von den Sicherheitskräften mehr anwesend, um das Spray abzuholen. Also alles Schikane. Bei der Diskussion zum Einlaß wurde ich übrigens überhaupt nicht durchsucht.
Manchmal muß man diese Damen und Herren nicht verstehen. Die machen sich ihre "eigenen Regeln".
Als mein Sohn und ich in Duisburg zum Eishockeyspiel der Huskies wollten, wurde mein Sohn durchsucht und festgestellt, dass er eine Flasche mit Nasenspray hatte. Diese wurde ihm verweigert mitzunehmen, auch nach Rücksprache mit dem Sicherheitschef der Firma Magusi. Er bekäme das Spray nach dem Spiel aber zurück. Nach dem Spiel war keine Sau von den Sicherheitskräften mehr anwesend, um das Spray abzuholen. Also alles Schikane. Bei der Diskussion zum Einlaß wurde ich übrigens überhaupt nicht durchsucht.

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat verloren!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 19. Jul 2006, 13:24