Am Montag schreibe ich einen Leserbrief an die HNA, und am Donnerstag die Reaktion darauf. Nur anders wie gedacht. Das kann doch kein Zufall sein!!? Hier noch mal der Text(wohlgemerkt am Montag hingeschickt)
Völlig emotionsloser Bericht
Noch vor ein paar Wochen war in einem Kommentar Ihrer Zeitung zu der Zuschauerresonanz des KSV Baunatal zu lesen, das Sie diese für zu schwach halten und die Region mehr verdient habe.
Daher kann ich Ihren Bericht über das Landesligaduell KSV Hessen:FSC Lohfelden überhaupt nicht nachvollziehen. 4400 Zuschauer (1000 mehr als die Huskies in der DEL) machen aus diesem Duell doch eigentlich das Ereignis des Wochenendes in der Region.
Jedoch ist Ihnen diese Zuschauerresonanz einen kleinen Absatz von 40 Wörter wert.
Völlig emotionslos wird der Spielverlauf beschrieben. Keine Stimmungsbeschreibung aus dem Stadion. Ist Ihnen den entgangen was beim 1:1 im Stadion im wahrsten Sinne des Wortes abging? Es stellt doch auch kein Problem dar die Hessen Fans als Randalierer hin zu stellen, also, warum nicht auch mal solche positiven Sachen erwähnen. Etwas stolz darauf das so etwas in der nordhessischen Region passiert könnte nicht schaden.
Durch ihren Bericht hätten Sie zeigen können, wie viel Spaß und Spannung es bringen kann zum Fußball zu gehen. Es reicht nicht das ganze "Spiel des Tages" zu nennen, man muss es auch so darstellen.
Zwei Anmerkungen noch zu Ihrem Bericht:
1. Noch nicht mal von der Fanseite des KSV wurde ein glatter Durchmarsch in der Landesliga erwartet, doch wie in Ihrem Bericht "es sei ganz anders gekommen" ist es ja nun auch nicht. Der KSV steht mit guten Kontakt zur Spitze auf Platz vier.
2. So unrund läuft es beim KSV gar nicht. Sieben Spiele und dabei sechs Siege und ein Unentschieden. Damit kann ich als KSV Fan gut Leben!
Die Region kann sich auf die Rückrunde freuen. Wir wollen doch alle die Spannung. Vielleicht können Sie diese demnächst auch mal besser beschreiben.
Ende:
Wenn die HNA schon irgend so eine olle Oma erfindet wäre es nur fair gewesen meinen Leserbrief daneben zu setzen. Ich finde das überspannt den Bogen bei weiten.