leidige Diskussion

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Antworten
EGO
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von EGO » 12. Nov 2001, 19:13

Alle Jahre wieder haben wir das gleiche Problem und die gleichen Diskussionen. Wir die Fans vom KSV sind alle asozial und rechtsradikal. Und warum ist das so? Anstatt sich wirklich mal was zu unternehmen schieb einer dem anderen die Schuld in die Schuhe und letztendlich kommt man zu dem Schluss, dass alles nicht so schlimm ist und man so wie so nichts ändern kann.
Da liegt doch das Problem. Wenn man will, kann man Zeichen setzen. Der verein hat das Hausrecht im Stadion und wenn sich die Verantwortlichen mal mit der Polizei kurzschließen würden, wäre es auch durchzusetzen. Wir, die Fans könnten ein Banner mit "KSV Fans gegen Extremismus und Fremdenhass" oder etwas ähnlichem aufhängen. Klar wären damit nicht alle Probleme gelöst und unser Image kurzfristig wahrscheinlich auch nicht viel besser, aber wir hätten etwas getan!
Ich hab mich mal im Internet umgesehen und bin auf die Page von "Baff - BündnisAktiverFußballFans" geraten. Die haben einen Forderungskatalog aufgestellt in dem gefordert wird:

1.Antirassistische Stellungnahme der Profi-Spieler in der Stadionzeitung,Fanzeitung, Flugblättern
2. Offizielle Stellungnahme des Vereinsvorstands
3. Einblendungen auf der Anzeigetafel ( Zusammen gegen Diskriminierungund Rassismus)
4. Durchsage des Stadionsprechers
5. Transparent (könnte vor dem Spiel von einigen Spielern präsentiert werden)
6. Aufnahme eines Antidiskriminierungsparagraphen in die Stadionordnung
7. Aufnahme der folgenden Paragraphen in die Vereinssatzung auf der Mitgliederversammlung (Schalker Vorbild): § 2 (Zweck und Aufgabe desVereins): Die soziale Integration ausländischer Mitbürger soll gefördertwerden und in § 4 Absatz 4 (Ende der Mitgliedschaft): Der Ausschlußaus dem Verein kann erfolgen (...) bei unehrenhaftem Verhalten innerhalb oderaußerhalb des Vereins, insbesondere durch Kundgabe ausländerfeindlicher oderrassistischer Gesinnung.
8. bessere Aufklärung der Ordner über verbotene Symbole
9. besserer Austausch und Sensibilisierung der Polizei für rechte Tendenzen.

Ich finde das hört sich ganz vernünftig an und ist auch kein Hirngespinst oder Wunschtraum, wie das angesprochene Beispiel Schalke zeigt, die einige Punkte umgesetzt haben.
Schalke als Beispiel
Besonders effektiv arbeitete die Schalker Faninitiative, die im November1992 gegründet wurde. Die Gelsenkirchener kritisierten, daß man Personen, die sich permanent als ausländerfeindliche Schreihälse betätigten, zwar verbal in Privatinitiative zur Ordnung rufen konnte, es aber kein rechtliches Mittel gab, diese Leute aus dem Stadion zu werfen. Denn die Stadionordnung des Parkstadionsenthielt lediglich einen vagen Passus, der das dass Mitführen vonTransparenten mit einem politischen Inhalts untersagte.
Daher wurde auf der Mitgliederversammlung im Oktober 1993 ein Antrag gestellt,der den Verein aufforderte, die rechtlichen Voraussetzungen für ein Stadionverbot zu schaffen. Dieses sollte verhängt werden, beim Rufen ausländerfeindlicher, rassistischer oder rechtsradikaler Parolen und beim Zeigen ebensolcher Transparente und Fahnen. Nach einem Gespräch mit einem Verwaltungsratsmitglied wurde beschlossen, den Antrag in die Arbeit einer neugegründeten Satzungskommission einzubringen, zumal für die Stadionordnung ohnehin die Stadt zuständig war. Die Satzungskommission war ähnlicher Meinungund übernahm den Vorschlag fast im Wortlaut in ihren Entwurf für die Satzung für das neue Jahrtausend, der im Sommer 1994 öffentlichpräsentiert wurde. Schließlich wurde über die Satzungsneufassung auf einer Mitgliederversammlung am 5. Dezember 1994 abgestimmt, und seitdem heißt es in §2 (Zweck und Aufgabe des Vereins): Die soziale Integration ausländischer Mitbürger soll gefördert werden und in § 4 Absatz 4 (Ende derMitgliedschaft): Der Ausschluß aus dem Verein kann erfolgen [...] bei unehrenhaftem Verhalten innerhalb oder außerhalb des Vereins, insbesondere durch Kundgabe ausländerfeindlicher oder rassistischer Gesinnung, ...

Wie gesagt es geht. Nur müssen die Verantwortlichen mit anpacken (wollen?)!

Bis denn EGO

EGO
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von EGO » 13. Nov 2001, 11:04

Hier ist die Adresse der oben genannten Organisation, ihr könnt ja mal reinschauen:
http://www.aktive-fans.de/

Hallo Axel, bleibt es für Samstag bei den Stehplätzen in der Nordkurve?

Bis dann Ego

Axel Feder
Beiträge: 4467
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 13. Nov 2001, 15:19

Nein, voraussichtlich bleibt es jetzt bei der Nordtribüne, also so wie gegen Eintracht Baunatal.
Unsere Zeit wird kommen!

EGO
Beiträge: 77
Registriert: 27. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von EGO » 13. Nov 2001, 18:28

Danke!

Antworten