Aktuelle Mannschaft tritt Aufbauarbeit mit Füßen
-
- Beiträge: 4446
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Aktuelle Mannschaft tritt Aufbauarbeit mit Füßen
KOMMENTAR
Aktuelle Mannschaft tritt Aufbauarbeit mit Füßen
Wir erinnern uns an den KSV Hessen im Jahre 1998. Wackere Mannen um Jörg Müller, Holger Brück und Co haben sich zur Aufgabe gesetzt, den erfolgreichsten Verein der Zweiten Liga der 80er Jahre wieder Leben einzuhauchen, nachdem der FC Hessen in der Regionalliga aus finanziellen Gründen die Segel streichen musste. Mit viel Engagement und Enthusiasmus wurden alte „Zweitligarecken“ wie Eplinius, Freudenstein und Knauf reaktiviert und eine Mannschaft zusammengestellt, die in der A-Klasse den Neuanfang wagen sollte.
Uwe Eplinius, eigentlich in Hamburg ansässig, war sich nicht zu schade, Wochenende für Wochenende den weiten Weg nach Kassel auf sich zu nehmen. Horst Knauf, übergewichtig aber immer noch ein toller Fußballer, quälte sich von Spiel zu Spiel genauso wie ein Joschi Burjan oder Thomas Freudenstein. Ihr Motiv: „Wir wollen, dass in Kassel wieder Fußball gespielt wird und zwar irgendwann mal wieder in der 2. Liga. Dafür tun wir alles, was in unserer Macht steht.“ Diese Aussage klingt heute wie Hohn, sieht man doch mit Entsetzen, was sich 7 Jahre später im Kasseler Auestadion abspielt. Da tritt eine Mannschaft unmotiviert an den Ball, die sich zum größten Teil nicht im geringsten darüber Gedanken macht, was sie für eine Verantwortung gegenüber dem Verein, dem Trainer, der Region und nicht zuletzt ihren treuen Fans trägt. Wahrscheinlich weiß sie noch nicht einmal, was es heißt, für den KSV Hessen spielen zu dürfen. „Ja, dass ist ja alles schon mindestens 15 Jahre her, was wollt ihr eigentlich?“, scheint es förmlich aus einigen Spielergesichtern ablesbar zu sein! Doch all die, die Woche für Woche ihre Mannschaft begleiten und den KSV unterstützen, die wissen das und auch Freudenstein und Co waren sich dieser Lage bewusst.
Aber, was muss jetzt geschehen? Vor neuen, übereilten Spielerverpflichtungen sollte der Vorstand und das Management des KSV Hessen sich erst einmal genau überlegen, wer in der jetzigen Situation wirklich zum Verein steht und passt und all die aussondieren, die den Verein nicht weiterbringen. Bei Spielern wäre sogar bei denen anzufangen, die damals Thomas Freudenstein als Löwentrainer mit „abgesägt“ haben, denn seit dem scheint die Mannschaft nur noch das zu machen, was ihr Spaß macht. Trainer kommen und gehen, das Training muss abgebrochen werden, weil augenscheinlich die Spieler keine Lust mehr haben und und und. In welchem Verein gibt es denn so etwas?
Kommen wir nun zum Löwen-VIP-Raum, wo sich „Hinz und Kunz“, egal aus welchem Verein oder Fraktion, die Türklinke in die Hand drücken. Vorstand, das kann nicht sein! Der KSV ist kein Selbstbedienungsladen und auch keine strategische Bühne, wo jeder machen kann, was er will.
Es ist wieder ehrliche und gute Arbeit gefragt, in allen Bereichen. Sollte das Unfassbare eintreten und der KSV Hessen durch die einzige Lizenzerteilung für die Regionalliga doch dieses Jahr aufsteigen, muss sich ohne hin jede Menge ändern.
Ich habe fertig…
Carsten Müller, 24.04.05
----------------------------------------------------
Weiß zwar nicht, ob das mit dem Verein abgesprochen ist, aber der Kommentar ist große Klasse! Sollte man mehrfach ausdrucken und den Spielern zum auswendig lernen geben.
RWG Axel
Aktuelle Mannschaft tritt Aufbauarbeit mit Füßen
Wir erinnern uns an den KSV Hessen im Jahre 1998. Wackere Mannen um Jörg Müller, Holger Brück und Co haben sich zur Aufgabe gesetzt, den erfolgreichsten Verein der Zweiten Liga der 80er Jahre wieder Leben einzuhauchen, nachdem der FC Hessen in der Regionalliga aus finanziellen Gründen die Segel streichen musste. Mit viel Engagement und Enthusiasmus wurden alte „Zweitligarecken“ wie Eplinius, Freudenstein und Knauf reaktiviert und eine Mannschaft zusammengestellt, die in der A-Klasse den Neuanfang wagen sollte.
Uwe Eplinius, eigentlich in Hamburg ansässig, war sich nicht zu schade, Wochenende für Wochenende den weiten Weg nach Kassel auf sich zu nehmen. Horst Knauf, übergewichtig aber immer noch ein toller Fußballer, quälte sich von Spiel zu Spiel genauso wie ein Joschi Burjan oder Thomas Freudenstein. Ihr Motiv: „Wir wollen, dass in Kassel wieder Fußball gespielt wird und zwar irgendwann mal wieder in der 2. Liga. Dafür tun wir alles, was in unserer Macht steht.“ Diese Aussage klingt heute wie Hohn, sieht man doch mit Entsetzen, was sich 7 Jahre später im Kasseler Auestadion abspielt. Da tritt eine Mannschaft unmotiviert an den Ball, die sich zum größten Teil nicht im geringsten darüber Gedanken macht, was sie für eine Verantwortung gegenüber dem Verein, dem Trainer, der Region und nicht zuletzt ihren treuen Fans trägt. Wahrscheinlich weiß sie noch nicht einmal, was es heißt, für den KSV Hessen spielen zu dürfen. „Ja, dass ist ja alles schon mindestens 15 Jahre her, was wollt ihr eigentlich?“, scheint es förmlich aus einigen Spielergesichtern ablesbar zu sein! Doch all die, die Woche für Woche ihre Mannschaft begleiten und den KSV unterstützen, die wissen das und auch Freudenstein und Co waren sich dieser Lage bewusst.
Aber, was muss jetzt geschehen? Vor neuen, übereilten Spielerverpflichtungen sollte der Vorstand und das Management des KSV Hessen sich erst einmal genau überlegen, wer in der jetzigen Situation wirklich zum Verein steht und passt und all die aussondieren, die den Verein nicht weiterbringen. Bei Spielern wäre sogar bei denen anzufangen, die damals Thomas Freudenstein als Löwentrainer mit „abgesägt“ haben, denn seit dem scheint die Mannschaft nur noch das zu machen, was ihr Spaß macht. Trainer kommen und gehen, das Training muss abgebrochen werden, weil augenscheinlich die Spieler keine Lust mehr haben und und und. In welchem Verein gibt es denn so etwas?
Kommen wir nun zum Löwen-VIP-Raum, wo sich „Hinz und Kunz“, egal aus welchem Verein oder Fraktion, die Türklinke in die Hand drücken. Vorstand, das kann nicht sein! Der KSV ist kein Selbstbedienungsladen und auch keine strategische Bühne, wo jeder machen kann, was er will.
Es ist wieder ehrliche und gute Arbeit gefragt, in allen Bereichen. Sollte das Unfassbare eintreten und der KSV Hessen durch die einzige Lizenzerteilung für die Regionalliga doch dieses Jahr aufsteigen, muss sich ohne hin jede Menge ändern.
Ich habe fertig…
Carsten Müller, 24.04.05
----------------------------------------------------
Weiß zwar nicht, ob das mit dem Verein abgesprochen ist, aber der Kommentar ist große Klasse! Sollte man mehrfach ausdrucken und den Spielern zum auswendig lernen geben.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
schöner kommentar - niveau kann man halt nicht kaufen das hat man so wie die mannschaften die uns jahr für jahr nach oben gebracht haben - deswegen redt man heute von einer söldnertruppe und von früher den wahren ksv helden



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. Sep 2004, 11:26
- Wohnort: Kassel
Joa, absolut super Kommentar, der den Nagel auf den Kopf trifft.
Eigentlich erwarte ich mehr davon auf dieser Internetseite. Allerdings glaube ich, Carsten wird da - falls das nicht abgesprochen ist und ich denke, dem ist so - ganz schön Ärger kriegen. Schmidt, Rose und PUHMANN!! werden da mächtig Ärger machen, da ich sie - gerade jetzt - als sehr dünnhäutig einschätze.
LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN, CARSTEN, wir hier im Forum stehen alle (bis auf wahrscheinlich wenige Ausnahmen) hinter Dir.
RWG
Zoran
Eigentlich erwarte ich mehr davon auf dieser Internetseite. Allerdings glaube ich, Carsten wird da - falls das nicht abgesprochen ist und ich denke, dem ist so - ganz schön Ärger kriegen. Schmidt, Rose und PUHMANN!! werden da mächtig Ärger machen, da ich sie - gerade jetzt - als sehr dünnhäutig einschätze.
LASS DICH NICHT UNTERKRIEGEN, CARSTEN, wir hier im Forum stehen alle (bis auf wahrscheinlich wenige Ausnahmen) hinter Dir.
RWG
Zoran
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Apr 2005, 17:46
Leider ist es einfach so das eine neue generation von fußballern auf dem rasen steht. ich glaube nicht das andere spieler eine grundsätzlich andere einstellung mitbringen würden. Selbst in den jugendmannschaften des ksv gibt es nur sehr wenige spieler die sich noch mit diesem verein identifizieren. freudensteins und brücks wird es kaum noch geben in der zukunft.Damit müssen wir uns leider abfinden.Diese egoistische spielergeneration hat nur noch die disco am abend im kopp.(bis auf ganz wenige ausnahmen).
Wo was geändert werden kann ist die kämpferische einstellung.Wenn auch nicht für den verein dann wenigstens für sich selbst und die zahlenden zuschauer. Und da kommen die von carsten angesprochenen probleme des "managements" zum tragen. Haut auf den tisch. Jens rose hat es mal bewiesen das er es kann.(spielergehälter)
Wo was geändert werden kann ist die kämpferische einstellung.Wenn auch nicht für den verein dann wenigstens für sich selbst und die zahlenden zuschauer. Und da kommen die von carsten angesprochenen probleme des "managements" zum tragen. Haut auf den tisch. Jens rose hat es mal bewiesen das er es kann.(spielergehälter)
Eigentlich hab ich ja kinne Ahnung, aber ich wollte auch mal was sagen.
Absolut super der Kommentar.
Hoffentlich bekommt er keinen Ärger, denn ich denke nicht, dass der Vorstand davon weiß bzw. so einen Bericht zugelassen hätte!
Die sollen sich aber nicht aufregen, nur weil der Carsten auspricht was alle denken (zumindest die denen der KSV wirklich etwas bedeutet)!
RWG Alex
Hoffentlich bekommt er keinen Ärger, denn ich denke nicht, dass der Vorstand davon weiß bzw. so einen Bericht zugelassen hätte!
Die sollen sich aber nicht aufregen, nur weil der Carsten auspricht was alle denken (zumindest die denen der KSV wirklich etwas bedeutet)!
RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!
Absolut super der Kommentar.
Hoffentlich bekommt er keinen Ärger, denn ich denke nicht, dass der Vorstand davon weiß bzw. so einen Bericht zugelassen hätte!
Die sollen sich aber nicht aufregen, nur weil der Carsten auspricht was alle denken (zumindest die denen der KSV wirklich etwas bedeutet)!
RWG Alex
Hoffentlich bekommt er keinen Ärger, denn ich denke nicht, dass der Vorstand davon weiß bzw. so einen Bericht zugelassen hätte!
Die sollen sich aber nicht aufregen, nur weil der Carsten auspricht was alle denken (zumindest die denen der KSV wirklich etwas bedeutet)!
RWG Alex
WIR kommen wieder in die 2. LIGA!