Politsche Gesinnung: Unterschied Nordhessen/Südhessen
Verfasst: 4. Nov 2003, 22:25
Hallo Löwenfans,
habe mal wieder in Eurem Forum geblättert und mir den Artikel von "Der Erzhäuser" zu den Vorfällen in Erzhausen durchgelesen. Er hat ja u.a. auch folgenden Link (http://www.weener-online.de/aussteiger1.htm) angebracht, was mich auch dazu verleitete, etwas dazu zu schreiben.
Generell ist es mir als Südhesse, der ja z.Zt. in Nordhessen verweilt, aufgefallen, dass die relative Anzahl rechtsradikaler Gruppen im Norden weitaus stärker verbreitet ist, als im hessischen Süden. Eines kann ich mit Gewissheit sagen, ein Fanclub à la "KSV-Bomber" (bzw. ein rechts gesinnter Fanclub) wie in diesem Bericht beschrieben, würde es in Darmstadt nicht geben. Sicherlich gibt es bei uns vereinzelte schwarze Schafe, doch allein die Gegebenheit, dass bei jedem Heimspiel ca. 50-100 Punks den Spielen beiwohnen spricht schon für sich. Noch nie ist einer von ihnen meines Wissens wegen ihrer politischen Gesinnung dafür im Stadion angemacht worden.
Besonders in manchen nordhessischen Dörfern, in denen ich z.T. auch Verwandschaft habe, ist der Umgangston (z.B. in den Kneipen) doch häufig sehr rechts einzuordnen. Vielleicht habe ich ja auch immer die falsche Kneipe erwischt, aber es macht dort niemanden was aus, wenn Ausländer- etc. Witze gerissen werden. In DA und Umgebung ist dies mir noch nicht in einer solchen Art passiert.
Im Gegenteil: So sehr ich Gewalt hasse, an einem Abend war ich sogar ausnahmsweise stolz auf die Darmstädter Hools: In einem Festzelt des Heinerfestes (Darmstädter Volksfest) verloren sich eine Gruppe Nazis, in Südhessen wahrlich selten und fast schon eine "Attraktion". Keine 5 Minuten später wurden sie von den aufgebrachten DA-Hools unter beindruckenden "Nazis-Raus-Rufen" förmlich aus der Stadt geprügelt, bevor die Polizei auch nur im Entferntesten eingreifen konnte. Die Nazis haben sich seit dem nie mehr wieder blicken lassen...
Wir seht ihr das? Hat rechte Gesinnung/Gewalt in Nordhessen und beim KSV wirklich einen solchen Anklang? Ist am allgemeine Ruf, die KSV-Fans seien eher "rechts" einzuordnen, wahrlich etwas dran? Oder war ich immer nur zur falschen Zeit am falschen Ort?
Grüsse
der Nordhessische Lilienfan
habe mal wieder in Eurem Forum geblättert und mir den Artikel von "Der Erzhäuser" zu den Vorfällen in Erzhausen durchgelesen. Er hat ja u.a. auch folgenden Link (http://www.weener-online.de/aussteiger1.htm) angebracht, was mich auch dazu verleitete, etwas dazu zu schreiben.
Generell ist es mir als Südhesse, der ja z.Zt. in Nordhessen verweilt, aufgefallen, dass die relative Anzahl rechtsradikaler Gruppen im Norden weitaus stärker verbreitet ist, als im hessischen Süden. Eines kann ich mit Gewissheit sagen, ein Fanclub à la "KSV-Bomber" (bzw. ein rechts gesinnter Fanclub) wie in diesem Bericht beschrieben, würde es in Darmstadt nicht geben. Sicherlich gibt es bei uns vereinzelte schwarze Schafe, doch allein die Gegebenheit, dass bei jedem Heimspiel ca. 50-100 Punks den Spielen beiwohnen spricht schon für sich. Noch nie ist einer von ihnen meines Wissens wegen ihrer politischen Gesinnung dafür im Stadion angemacht worden.
Besonders in manchen nordhessischen Dörfern, in denen ich z.T. auch Verwandschaft habe, ist der Umgangston (z.B. in den Kneipen) doch häufig sehr rechts einzuordnen. Vielleicht habe ich ja auch immer die falsche Kneipe erwischt, aber es macht dort niemanden was aus, wenn Ausländer- etc. Witze gerissen werden. In DA und Umgebung ist dies mir noch nicht in einer solchen Art passiert.
Im Gegenteil: So sehr ich Gewalt hasse, an einem Abend war ich sogar ausnahmsweise stolz auf die Darmstädter Hools: In einem Festzelt des Heinerfestes (Darmstädter Volksfest) verloren sich eine Gruppe Nazis, in Südhessen wahrlich selten und fast schon eine "Attraktion". Keine 5 Minuten später wurden sie von den aufgebrachten DA-Hools unter beindruckenden "Nazis-Raus-Rufen" förmlich aus der Stadt geprügelt, bevor die Polizei auch nur im Entferntesten eingreifen konnte. Die Nazis haben sich seit dem nie mehr wieder blicken lassen...
Wir seht ihr das? Hat rechte Gesinnung/Gewalt in Nordhessen und beim KSV wirklich einen solchen Anklang? Ist am allgemeine Ruf, die KSV-Fans seien eher "rechts" einzuordnen, wahrlich etwas dran? Oder war ich immer nur zur falschen Zeit am falschen Ort?
Grüsse
der Nordhessische Lilienfan