Deutschland-Schottland

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Antworten
Slie
Beiträge: 257
Registriert: 7. Jul 2002, 02:00
Wohnort: Vellmar

Deutschland-Schottland

Beitrag von Slie » 11. Sep 2003, 11:20

Kurzer Lagebericht zum grandiosen Sieg über Schottland gestern in Dortmund:

Scheißwetter, das ist das einzige negative an diesem Abend gewesen. Ansonsten eine rundum gelungene Fahrt, Kostenpunkt 70 Euro (davon 45 Euro für die Eintrittskarte).

Los ging es an der Autobahnabfahrt Warburg, wo der Wolfhager Bus uns unter der Autobahnbrücke einsammelte. Wir waren eine Horde von sieben schwer nach Fussballfans aussehenden Leuten, davon sechs von den Löwenherzen. Die Leute in den vorbeifahrenden PKWs schauten alle ein wenig irritiert aufgrund dieser Ansammlung von Fussballfans, zumal wir auch noch drei Kisten Bier bewaffnet waren. Um es vorweg zu nehmen, hiervon blieb am Ende nichts mehr übrig...

Nun ging es also auf die Autobahn. Im Bus herrschte eine nette Atmosphäre. Sehr positiv auch, dass man das Klo benutzen durfte... Ein Halt wurde gemacht an der Soester Börde. Am Busparkplatz in Dortmund angekommen wurden wir von einem sehr fetten Ordner angewiesen, dass der Bus nicht direkt an der Ausfahrt parken sollte... Es regnete in Stömen. Trotzdem ließen wir uns nicht davon abhalten, hinter dem Ordner herzulaufen und dann in seiner unmittelbaren Nähe an einen Baum zu urinieren...

Auf dem Parkplatz konnten wir dann den Mannschaftsbus der Kölner Haie entdecken. Warum auch immer die da waren... Auf einmal fuhr der Mannschaftsbus von Borussia Fulda ein... Doch durch spontane "Scheiß Osthessen" Gesänge wurde klar gemacht, in wessen Hand der Busparkplatz war. Zumal kurze Zeit später auch noch 4 Kasseler Reisebusse von Frölich Reisen ankamen und die aussteigenden Leute, einer übrigens mit KSV Trikot, von uns mit "Wir sind alles Kasseler Jungs" Sprechchören empfangen wurden. Dann ging es los Richtung Westfalenstadion. Noch knapp drei Stunden bis Spielbeginn...

Positiv aufgefallen sind mir die vor allem die 7.000 mitgereisten Schotten. Hab noch nie soviele friedliche Briten auf einem Haufen gesehen. Und jeder zweite hatte nen Rock an. Mit denen haben wir dann in der benachbarten Westfalenhalle ein paar Pils getrunken (Anm. 3 Euro für die 0,4 l Brinkhoff Plörre...). Die waren echt gut drauf und die Verständigung klappte auch sehr gut trotz des immer höher werdenden Alkpegels und des eigenartigen schottischen Dialekts. Dann stieß noch ein Löwenherzen Mitglied zu uns, der momentan bei nem Grün-Weißen Verein in Hagen seine Ausbildung macht. In der Westfalenhalle traf man dann noch weitere Kasseler und die „Wir sind alles Kasseler Jungs“ Sprechchöre verstummten kaum. Dann sang man noch mit den Schotten „Es gibt nur ein Rudi Völler“ und aus lauter Solidarität wurde dann noch „Es gibt nur ein Berti Vogts“ angestimmt. Dann wollten wir den Schotten eine Freude machen und stimmten“You`ll never walk alone“ an, das einzige englische Lied, was wir konnten. Doch statt Begeisterungsausbrüchen wurden wir gnadenlos von den Schotten ausgepfiffen. Es war halt, wie eben erwähnt, ein englisches Lied... Auf dem Weg zum Stadion dann sangen wir noch mit den immer mehr werdenden Schotten „If you hate fucking england clap your hands“. Dies kam im übrigen bei allen Leuten sehr gut an...

Das ausgebaute Westfalenstadion bot mit 67.000 Zuschauern eine sehr imposante Kulisse. Allerdings waren die auf der Südtribüne anwesenden deutschen Fans (vermutlich ein Großteil Dortmunder) einfach nur peinlich im Vergleich zu den Schotten, die im Nordbereich in der gesamten Kurve zur Haupttribüne den Ober- und Unterrang besetzt hatten. Die waren viel lauter als die Deutschen bzw. Dortmunder muss man wohl sagen.
Das Spiel war in Ordnung. Hauptsache 3 Punkte. Im Stadion gab es übrigens nur alkfreies Pils und das Frikadellenbrötchen gehörte wohl auch eher zu der Kategorie "Resteverwertung".

Von unseren Plätzen in der Mitte des Oberranges auf der Haupttribüne hatte man eine super Sicht auf das Spielgeschehen. Wir saßen direkt auf Höhe der Mittellinie und man konnte von dort aus dem Rudi herrlich von hinten auf dessen graue Lockenpracht schauen...
Nach dem Spiel wurden die als einzige noch auf dem Rasen befindlichen deutschen Nationalspieler bei der Ehrenrunde lauter von den schottischen Fans ausgepfiffen, als dass sie von den Dortmundern gefeiert worden sind.

Am Stadionausgang dann ein riesen Gedränge. Es dauerte ca. 15 Minuten, bis wir hinauskamen. Und dann haben wir sogar noch leicht unsere Orientierung bei dem Nacht- und Nebellauf durch den Dortmunder Regen verloren, aber durch Überklettern eines Zaunes gelangten wir dann doch wieder auf den richtigen Weg zum Bus. Dort wurden dann noch vorbeifahrende Darmstädter mit "Darmstädter **********" Gesängen nachhause geschickt.
Dann dauerte es noch ne ganze Stunde, bis der Bus vom Busparkplatz aufgrund der Massenansammlung von Reisebussen abfahren konnte. Gegen zwei Uhr wurden wir dann an der Autobahnausfahrt Warburg abgesetzt, wo schon der diesmal ostdeutsche Fahrer (!!!???) des Großraum Mini Car 24 auf uns wartete. Nach ner Tour durch Espenau, Vellmar und Harleshausen wurde dann endlich die Ebert Straße erreicht. Doch da es nun doch schon drei war wurden die Filou Doppeldecker Pläne recht schnell wieder ad acta gelegt, so dass man sich dann zur Ruhe begab.

Fazit: War ein klasse Abend. Hier hat einfach alles gestimmt!
Zuletzt geändert von Slie am 12. Sep 2003, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Beitrag von Lämmi » 11. Sep 2003, 21:24

Geiler Bericht
Müsste noch mehr davon kommen
Schöner wie ein Buch :D
RWG Lämmi
http://www.rws82.p-a-g-e.de

Antworten