Spielbericht: Wattenbach - Lehnerz 3:2 (0:2)

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Antworten
Günter Kratz
Beiträge: 2880
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von Günter Kratz » 10. Sep 2001, 18:55

Hallo Löwen!
Da unsere Mannschaft ja (bis gestern) nicht so recht aus den Startlöchern gekommen ist, wollte ich mir vorgestern mal ansehen wie gut Lehnerz (als bis dahin verlustpunktfreier Tabellenführer) nun wirklich ist. Außerdem spielen wir selbst in vier Wochen in Lehnerz und es kann nichts schaden zu wissen was man von den kommenden Gegnern zu halten hat. Also bin ich am Samstag - mit voller KSV-Ausrüstung - nach Wattenbach gefahren um einerseits Lehnerz unter die Lupe zu nehem und um andererseits ein bißchen Reklame für den KSV zu machen (auch wenn das vielleicht wieder irgendwelche Leute für "Scheiße" halten).
Sogar die Lehnerzer haben vor dem Spiel kapiert warum ich als KSV-Fan zu den Wattenbachern halten würde ("Ihr seid zwar Tabellenführer, aber Meister werdet Ihr nicht..." :wink: ) und die meisten Wattenbacher - allen voran natürlich unsere ehemaligen Spieler Kuhn, Stieler und Siebert - fanden meine unerwartete Unterstützung gut und wünschten dem KSV viel Glück!
Zum Spiel: Weil nur ca. 160 Zuschauer gekommen waren, mußten die Wattenbacher nicht nach Wellerode ausweichen und vielleicht weil sie dieses mal ein richtiges Heimspiel hatten legten sie auch los wie die Feuerwehr. Schon nach 4 Minuten mußte sich der Lehnerzer Torwart lang machen um einen Schuß aus dem Eck zu fischen. In der 8. Minute zischte der Ball parallel zur Torlinie von rechts nach links durch den Lehnerzer 5er, genau wie in der 20. Minute, doch jedes mal hatte Lehnerz Glück daß kein Wattenbacher an den Ball kam um ihn über die Linie zu drücken. In der 21. Minute die nächste Wattenbacher Chance, doch nachdem ein Stürmer den Ball schön von der Torauslinie zurück gelegt hatte verunglückte der Schuß nur zu einem Kullerball. Sage und schreibe in der 22. Minute kam Lehnerz zu ersten mal näher als 30 Meter an das Wattenbacher Tor heran und wie's so geht fiel prompt das 0:1. Das war jedoch ein super Tor, denn ein Lehnerzer Spieler bekam den Ball am eigenen Strafraum, spielte die gesamte Wattenbacher Mannschaft aus und krönte seinen Soloauftritt mit einem Tor. Drei Minuten später die nächste Wattenbacher Chance, doch nach einer Ecke und einem Kopfball konnte ein Lehnerzer Spieler für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klären. Wattenbach hätte haushoch führen müssen, denn es rollte ein Angriff auf den nächsten in Richtung Lehnerzer Tor, doch der Ball wollte einfach nicht hinein. In der 35. Minute wäre's dann doch fast soweit gewesen. Nach einem Freistoß von rechts köpfte ein Wattenbacher Spieler den Ball zurück zu einem seiner Kameraden, doch dessen Schuß von der Strafraumgrenze wurde abgefälscht und ging nur Millimeter am linken Torpfosten vorbei. Auf der anderen Seite hatte Lehnerz mehr Schußglück, denn in der 39. Minute gab's Freistoß direkt neben der rechten Eckfahne. Die Hereingabe in den Strafraum köpfte ein am langen Pfosten postierter Wattenbacher Verteidiger direkt in die Mitte vor den eigenen Strafraum und ein Lehnerzer Stürmer drosch den Ball volley zum 2:0 für seine Mannschaft ins Tor. So geht's halt wenn man Tabellenführer ist: Hinten das Glück des Tüchtigen und vorn zwei Tore aus zwei Chancen. Nur zwei Minuten später hätte sogar das 0:3 aus Wattenbacher Sicht fallen müssen als nach einem Konter drei Lehnerzer Angreifer nur noch einen Wattenbacher Verteidiger vor sich hatten, doch der letzte Querpaß im Strafraum war zu ungenau und bis die Lehnerzer den Ball unter Kontrolle bekommen hatten war auch die Wattenbacher Abwehr wieder zur Stelle. Die letzte Chance vor der Halbzeit hatte wieder Wattenbach, doch ein schöner Freistoß aus 25 Metern konnte der bis dahin sehr sichere Lehnerzer Torwart gerade noch über die Latte boxen. Man kann wirklich sagen, daß die 2:0 Führung für Lehnerz den Spielverlauf auf den Kopf gestellt hatte, aber bei so viel Glück wunderte ich mich auch nicht mehr über die Lehnerzer Tabellenführung.
In der zweiten Halbzeit ging's zunächst so weiter, doch die erste gute Chance hatte dieses mal Lehnerz mit einem Freistoß, der aus 30 Metern der knapp neben das Tor ging. In der 56. Minute hätte der 1:2 Anschlußtreffer für Wattenbach fallen müssen, doch ähnlich wie bei unseren Löwen brachten es die Wattenbacher nicht fertig eine flache Hereingabe in den 5er aus 2 Metern Entfernung im Tor unterzubringen. In der 65. Minute zog dann eine Hochzeitsgesellschaft in das direkt neben dem Sportplatz gelegene Dorfgemeinschaftshaus ein und anscheinend hatten die beiden frich vermählten das Glück mitgebracht, denn jetzt fielen auch Tore für Wattenbach! Schon 2 Minuten später fiel endlich der 1:2 Anschlußtreffer nach einer flachen Hereingabe von links, als gleich zwei Wattenbacher frei vor dem Lehnerzer 5er standen. In der 72. Minute fiel dann der vielumjubelte Ausgleich: Ein herrlicher Freistoß aus dem rechten Mittelfeld landete genau auf dem Kopf eines vor dem linken Lehnerzer Pfosten postierten Wattenbacher Stürmers und dessen Kopfball ging über den Torwart ins lange Eck. Zwei Minuten später ging Wattenbach sogar mit 3:2 in Führung. Eine Flanke von links wurde vom Lehnerzer Torwart unterlaufen und mit einem gefühlvollen Kopfball - wieder über den Torwart hinweg - bediente ein Wattenbacher Spieler seinen völlig frei stehenden Kameraden der nur noch ins leere Tor einzuschieben brauchte. Wieder zwei Minuten später hätte sogar das 4:2 für Wattenbach fallen können, denn nachdem der Lehnerzer Torwart einen Kopfball aus dem Eck holen konnte, landete der Ball bei einem Wattenbacher dessen Schuß auf der Linie geklärt werden konnte. In den letzten zehn Minuten wollte es der Schiedsrichter anscheinend noch mal spannend machen. Während er es bei groben Lehnerzer Fouls nur bei Ermahnungen beließ, zückte er für eher harmlose Wattenbacher Fouls immer wieder die gelbe Karte. In der 81. Minute schließlich sah ein Wattenbacher gelb-rot und in der 89. Minute wurde ein weiterer Wattenbacher des Feldes verwiesen. Zudem ließ der "Unparteische" auch noch gut 6 Minuten nachspielen... Lehnerz warf in dieser Zeit alles nach vorn, doch mit Glück und Können brachte Wattenbach den Sieg über die Zeit.
Das war also die erste Saisonniederlage für Lehnerz. Ich glaube aber die spielen bestimmt nicht immer so schlecht, denn sonst hätten sie die vier Spiele davor nicht alle gewonnen. Wir sollten die also in vier Wochen nicht unterschätzen, müssen aber auch nicht unbedingt allzu viel Respekt vor denen haben.
RWG
Günter

Michi

Beitrag von Michi » 10. Sep 2001, 19:19

Super Spielbericht, Günter ... wie immer!!!

RWG
Michi

Antworten