Bitte schön, die Diskussionsfläche ist eröffnet.
12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Stell Dir vor übermorgen ist Spieltag und keiner geht hin...
Bitte schön, die Diskussionsfläche ist eröffnet.
Bitte schön, die Diskussionsfläche ist eröffnet.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Da wir nächste Woche wieder eine couragierte Leistung für eine knappe Niederlage brauchen, sollten wir aus Freiberg was mitbringen. So richtig daran glauben kann ich jedoch nicht.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Mit einer ähnlich couragierten Einstellung und etwas mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor hoffe ich auf Zählbares für die Löwen in Freiberg..
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Ich hoffe, dass es schnell zu dem angekündigten Gespräch zwischen Gonther und dem Block 30 kommt und dass daraufhin wieder Normalität und Sachlichkeit einkehrt. In diesem Zusammenhang erinnere ich an ein Transparent in der Südkurve vom letzten Samstag. Darauf war zu lesen: „Niemand steht über dem Verein.“ Das gilt für alle - auch die Ultras! Die Löwen-Elf kann sich kein weiteres Eingeschnapptsein von Fans leisten - wir müssen jetzt geschlossen hinter der Mannschaft stehen und sie von den Rängen aus unterstützen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Ich erwarte nix. Eigentlich schaffe ich es meist, positiv gestimmt zu sein, aber diese Saison hat mir tatsächlich ein komisches Gefühl gegeben. Der Start hätte tatsächlich noch schlimmer sein können, aber diese Art der Niederlagen macht mir bis jetzt Sorgen. Ich denke, diese Sorgen verschwinden erst, wenn man gute Leistungen in Kontinuität gesehen hat.
Ich denke, dass Freiberg nicht mehr so stark ist wie letzte Saison und prinzipiell ein Punkt oder gar drei Punkte für uns drin wären. Die Wahrheit liegt aber morgen ab 14 Uhr auf dem Platz.
Ich werde nicht vor Ort sein und das Ganze über Leagues verfolgen.
Ob die Ultras nun supporten oder nicht, ist ihnen überlassen. Ehrlicherweise kann ich verstehen, wenn man nach diesen Auftritten noch enttäuscht ist, weil dieser Stachel auch bei mir tief sitzt. Andererseits denke ich auch, dass wir nun zusammenrücken sollten, denn nur so geht es vorwärts.
Man sollte niemand etwas diktieren, wie er sich im Stadion zu verhalten hat, denn wir alle könnten morgen nach Freiberg fahren und unsere Art von Support dort ausleben. Da ich dies nicht tue, erspare ich mir jegliche Kritik an den Auswärtsfahrern, da diese immerhin für den KSV vor Ort sind - im Gegensatz zu mir und vielen weiteren von uns.
Ich denke, dass Freiberg nicht mehr so stark ist wie letzte Saison und prinzipiell ein Punkt oder gar drei Punkte für uns drin wären. Die Wahrheit liegt aber morgen ab 14 Uhr auf dem Platz.
Ich werde nicht vor Ort sein und das Ganze über Leagues verfolgen.
Ob die Ultras nun supporten oder nicht, ist ihnen überlassen. Ehrlicherweise kann ich verstehen, wenn man nach diesen Auftritten noch enttäuscht ist, weil dieser Stachel auch bei mir tief sitzt. Andererseits denke ich auch, dass wir nun zusammenrücken sollten, denn nur so geht es vorwärts.
Man sollte niemand etwas diktieren, wie er sich im Stadion zu verhalten hat, denn wir alle könnten morgen nach Freiberg fahren und unsere Art von Support dort ausleben. Da ich dies nicht tue, erspare ich mir jegliche Kritik an den Auswärtsfahrern, da diese immerhin für den KSV vor Ort sind - im Gegensatz zu mir und vielen weiteren von uns.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
MusaKS hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 06:52 Ich erwarte nix. Eigentlich schaffe ich es meist, positiv gestimmt zu sein, aber diese Saison hat mir tatsächlich ein komisches Gefühl gegeben. Der Start hätte tatsächlich noch schlimmer sein können, aber diese Art der Niederlagen macht mir bis jetzt Sorgen. Ich denke, diese Sorgen verschwinden erst, wenn man gute Leistungen in Kontinuität gesehen hat.
Ich denke, dass Freiberg nicht mehr so stark ist wie letzte Saison und prinzipiell ein Punkt oder gar drei Punkte für uns drin wären. Die Wahrheit liegt aber morgen ab 14 Uhr auf dem Platz.
Ich werde nicht vor Ort sein und das Ganze über Leagues verfolgen.
Ob die Ultras nun supporten oder nicht, ist ihnen überlassen. Ehrlicherweise kann ich verstehen, wenn man nach diesen Auftritten noch enttäuscht ist, weil dieser Stachel auch bei mir tief sitzt. Andererseits denke ich auch, dass wir nun zusammenrücken sollten, denn nur so geht es vorwärts.
Man sollte niemand etwas diktieren, wie er sich im Stadion zu verhalten hat, denn wir alle könnten morgen nach Freiberg fahren und unsere Art von Support dort ausleben. Da ich dies nicht tue, erspare ich mir jegliche Kritik an den Auswärtsfahrern, da diese immerhin für den KSV vor Ort sind - im Gegensatz zu mir und vielen weiteren von uns.
Zur Klarstellung: ich will niemand etwas diktieren, gebe aber zu bedenken, dass „stumme“ Auswärtsfahrer der Mannschaft wenig helfen - und sie kann Hilfe im Moment dringend gebrauchen. Wenn die Löwen wieder Engagement und Kampfgeist liefern - was sie immer müssen! - sollte sich das angespannte Verhältnis zwischen Block 30 und der Mannschaft hoffentlich bald wieder normalisiert haben.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Das sollte auch nicht speziell an dich gerichtet sein. Jedoch haben sich ja sehr viele nach dem Stimmungsboykott geäußert und schon gemeint, bestimmen zu müssen, was der Block 30 zu tun habe oder nicht. Ich denke jedoch, die sind autonom genug um das selbst zu entscheiden.marinho hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 08:58MusaKS hat geschrieben: ↑11. Okt 2024, 06:52 Ich erwarte nix. Eigentlich schaffe ich es meist, positiv gestimmt zu sein, aber diese Saison hat mir tatsächlich ein komisches Gefühl gegeben. Der Start hätte tatsächlich noch schlimmer sein können, aber diese Art der Niederlagen macht mir bis jetzt Sorgen. Ich denke, diese Sorgen verschwinden erst, wenn man gute Leistungen in Kontinuität gesehen hat.
Ich denke, dass Freiberg nicht mehr so stark ist wie letzte Saison und prinzipiell ein Punkt oder gar drei Punkte für uns drin wären. Die Wahrheit liegt aber morgen ab 14 Uhr auf dem Platz.
Ich werde nicht vor Ort sein und das Ganze über Leagues verfolgen.
Ob die Ultras nun supporten oder nicht, ist ihnen überlassen. Ehrlicherweise kann ich verstehen, wenn man nach diesen Auftritten noch enttäuscht ist, weil dieser Stachel auch bei mir tief sitzt. Andererseits denke ich auch, dass wir nun zusammenrücken sollten, denn nur so geht es vorwärts.
Man sollte niemand etwas diktieren, wie er sich im Stadion zu verhalten hat, denn wir alle könnten morgen nach Freiberg fahren und unsere Art von Support dort ausleben. Da ich dies nicht tue, erspare ich mir jegliche Kritik an den Auswärtsfahrern, da diese immerhin für den KSV vor Ort sind - im Gegensatz zu mir und vielen weiteren von uns.
Zur Klarstellung: ich will niemand etwas diktieren, gebe aber zu bedenken, dass „stumme“ Auswärtsfahrer der Mannschaft wenig helfen - und sie kann Hilfe im Moment dringend gebrauchen. Wenn die Löwen wieder Engagement und Kampfgeist liefern - was sie immer müssen! - sollte sich das angespannte Verhältnis zwischen Block 30 und der Mannschaft hoffentlich bald wieder normalisiert haben.
Selbstverständlich ist ein Stimmungsboykott in Freiberg nicht förderlich. Wobei wir bei unserer Auswärtsbilanz auch nicht davon berichten können, wie positiv der Einfluss der Auswärtsfahrer ist.
Re: 12. Spieltag: SGV Freiberg vs. KSV Hessen Kassel
Selbstverständlich ist ein Stimmungsboykott in Freiberg nicht förderlich. Wobei wir bei unserer Auswärtsbilanz auch nicht davon berichten können, wie positiv der Einfluss der Auswärtsfahrer ist.
In den letzten 39 Auswärtsspielen sind wir 5x als Sieger vom Platz gegangen. Da bewundere ich all diejenigen, die sich die Auswärtsfahrten seit Jahren geben. Sicherlich träumen viele vom bedingungslosen Support, dennoch braucht jeder Fan auch Erfolgserlebnisse um diesen Aufwand für sich zu rechtfertigen.
Ich wäre tatsächlich sehr überrascht, wenn uns in Freiburg ein Dreier gelingen würde.
In den letzten 39 Auswärtsspielen sind wir 5x als Sieger vom Platz gegangen. Da bewundere ich all diejenigen, die sich die Auswärtsfahrten seit Jahren geben. Sicherlich träumen viele vom bedingungslosen Support, dennoch braucht jeder Fan auch Erfolgserlebnisse um diesen Aufwand für sich zu rechtfertigen.
Ich wäre tatsächlich sehr überrascht, wenn uns in Freiburg ein Dreier gelingen würde.