Union Solingen
-
Gast
Hallo Löwen!
Wie einige von Euch sicher mitbekommen haben, waren am Freitag zwei Vertreter des Solinger Fanclubs "Solinger Jungs" im Auestadion um mal einen Termin für einen Besuch des gesamten Fanclubs bei einem unserer Heimspiele abzuklären.
Nochmal zur Erinnerung und für alle die's nicht wissen: Union Solingen war einer unserer Gegner in seeligen Zweitkligazeiten. Nach unserem Abstieg 1987 hat man eigentlich nichts mehr voneinader gehört, bis es der Union vor zwei Jahren so ähnlich ging wie uns und sie nur um Haaresbreite am Konkurs vorbeischlitterte. In dieser fast schon hoffnungslosen Situation wandten sich die Solinger Fans an uns weil sie mitbekommen hatten daß bei uns trotz Kreisliga der Bär los war!
Seit dieser Zeit sind die Kontakte nie abgerissen und so fuhren im April vergangen Jahres ca. 25 KSV-Fans zum Auswärtsspiel der Union bei RW Essen II. Solingen ist dann aus der (wir würden sagen) Bezirksoberliga in die Landesliga aufgestiegen (heißt bei denen anders) und auf Anhieb dritter geworden. Eigentlich wollten die Solinger Fans uns voriges Jahr im Novemeber einen Gegenbesuch bei unserem Auswärtsspiel in Kaufungen abstatten, doch das ist dann ja aus bekannten (merkwürdigen) Gründen verlegt worden. Da die Jungens und Mädels aber total heiß waren und auch der Bus nicht mehr abbestellt werden konnte, sind sie dann einfach zum Spiel zwischen Olympia Kassel und Eintracht Baunatal gekommen um den Gegner unseres ärgsten Meiserschaftskonkurrenten anzufeuern. Leider vergebens, denn Baunatal gewann 2:0. Was ich aber schon ein bißchen schade fand: Neben den ca. 60 Solinger Fans hatten auch nur genauso viele KSV-Fans den Weg zum Donarbrunnen gefunden. Außerdem haben wir's bisher noch nicht hingekriegt den jeweils anderen bei einem Heimspiel zu besuchen, doch das soll jetzt anders werden:
Wie gesagt wollen die Solinger noch in diesem Jahr zu einem unserer Heimspiele kommen. Natürlich geht das nur, wenn beide Mannschaften nicht am gleichen Tag spielen und der Gegner sollte auch attraktiv sein. Also hab' ich eine Liste mit möglichen Terminen gemacht und ich hoffe es war richtig den 17.11. zu nehmen wenn wir zu Hause gegen Lohfelden spielen. Als Ausweichtermin haben wir uns auf den 24.11. geeinigt wenn's gegen Wattenbach geht. Bad Hersfeld und Lehnerz haben wir erst in der Rückrunde zu Hause und die Heimspiele gegen den VfL bzw. FSV Kassel waren den Solingern zu kurzfristig.
Bis jetzt ist das eigentlich eher ein Problem der Solinger als unseres wann sie uns besuchen wollen, aber jetzt kommt's: Natürlich wäre's gut wenn wir die auch mal in Solingen besuchen würden! Am Freitag hielten das einige (von denen die damals mit in Essen waren) schon für eine gute Idee! Neben dem Problemen, daß unsere Mannschaften nicht gleichzeitig spielen dürfen und Solingen einen attraktiven Gegener zu Hause haben sollte, gibt's noch einen kleinen (aber nicht unüberwindlichen!!) Haken: Wir haben vor allen Solinger Heimspielen (die immer Sonntags ausgetragen werden) am Samstag vorher ein Auswärtsspiel. Manche von Euch werden's daher sicher nicht so gut finden am Samstag zum Beispiel nach Lehnerz oder Petersberg zu fahren und einen Tag später nochmal nach Solingen.
Wie auch immer; die Solinger haben uns zwei Termine vorgeschlagen: Einmal am 28.10. gegen den FC Remscheid (Wir spielen am 27. in Petersberg. Die älteren unter Euch kennen den FC Remscheid noch als BV Lüttinghausen aus der zweiten Liga. Außerdem haben wir im Dezember 1990 mal im Pokal mit 3:2 n.Vl. in Remscheid gewonnen - Danach ging's gegen Werder Bremen). Der zweite Termin ist der 11.11. wenn die Union gegen den FC Kray 09/31 spielt. (Wir spielen am 10. nur in Guxhagen und das liegt ja direkt vor der Kasseler Haustür. Solingen ist in der vorletzten Saison als Vizemeister über die Relegation aufgestiegen und Kray als Meister. Wenn ich das richtig mitbekommen habe herrscht zwischen den Solinger und Krayer Fans eine ähnliche "Beziehung" wie zwischen uns und Baunatal... Sicher gibt das einen heißen Tanz!)
Ich persönlich fände's (um's mit Axel's Worten zu sagen) genial zum Spiel gegen Kray am 11.11. zu fahren, denn wie schon oben gesagt werden die Solinger wahrscheinlich am 17.11. zu uns kommen. Die Besuche fänden dann praktisch innerhalb einer Woche statt!!
Ja, und jetzt liegt's an Euch: Wer hat Lust nach Solingen zu fahren?? Zu welchem Spiel, ob mit einem Bus oder der Bahn und wieviel das alles kostet, das werden wir sehen wenn wir erstmal wissen wieviele mit wollen. Es dauert ja noch eine Weile, aber ich werd' mir weiter Gedanken darüber machen. Also sagt mal was dazu!
RWG
Günter
Wie einige von Euch sicher mitbekommen haben, waren am Freitag zwei Vertreter des Solinger Fanclubs "Solinger Jungs" im Auestadion um mal einen Termin für einen Besuch des gesamten Fanclubs bei einem unserer Heimspiele abzuklären.
Nochmal zur Erinnerung und für alle die's nicht wissen: Union Solingen war einer unserer Gegner in seeligen Zweitkligazeiten. Nach unserem Abstieg 1987 hat man eigentlich nichts mehr voneinader gehört, bis es der Union vor zwei Jahren so ähnlich ging wie uns und sie nur um Haaresbreite am Konkurs vorbeischlitterte. In dieser fast schon hoffnungslosen Situation wandten sich die Solinger Fans an uns weil sie mitbekommen hatten daß bei uns trotz Kreisliga der Bär los war!
Seit dieser Zeit sind die Kontakte nie abgerissen und so fuhren im April vergangen Jahres ca. 25 KSV-Fans zum Auswärtsspiel der Union bei RW Essen II. Solingen ist dann aus der (wir würden sagen) Bezirksoberliga in die Landesliga aufgestiegen (heißt bei denen anders) und auf Anhieb dritter geworden. Eigentlich wollten die Solinger Fans uns voriges Jahr im Novemeber einen Gegenbesuch bei unserem Auswärtsspiel in Kaufungen abstatten, doch das ist dann ja aus bekannten (merkwürdigen) Gründen verlegt worden. Da die Jungens und Mädels aber total heiß waren und auch der Bus nicht mehr abbestellt werden konnte, sind sie dann einfach zum Spiel zwischen Olympia Kassel und Eintracht Baunatal gekommen um den Gegner unseres ärgsten Meiserschaftskonkurrenten anzufeuern. Leider vergebens, denn Baunatal gewann 2:0. Was ich aber schon ein bißchen schade fand: Neben den ca. 60 Solinger Fans hatten auch nur genauso viele KSV-Fans den Weg zum Donarbrunnen gefunden. Außerdem haben wir's bisher noch nicht hingekriegt den jeweils anderen bei einem Heimspiel zu besuchen, doch das soll jetzt anders werden:
Wie gesagt wollen die Solinger noch in diesem Jahr zu einem unserer Heimspiele kommen. Natürlich geht das nur, wenn beide Mannschaften nicht am gleichen Tag spielen und der Gegner sollte auch attraktiv sein. Also hab' ich eine Liste mit möglichen Terminen gemacht und ich hoffe es war richtig den 17.11. zu nehmen wenn wir zu Hause gegen Lohfelden spielen. Als Ausweichtermin haben wir uns auf den 24.11. geeinigt wenn's gegen Wattenbach geht. Bad Hersfeld und Lehnerz haben wir erst in der Rückrunde zu Hause und die Heimspiele gegen den VfL bzw. FSV Kassel waren den Solingern zu kurzfristig.
Bis jetzt ist das eigentlich eher ein Problem der Solinger als unseres wann sie uns besuchen wollen, aber jetzt kommt's: Natürlich wäre's gut wenn wir die auch mal in Solingen besuchen würden! Am Freitag hielten das einige (von denen die damals mit in Essen waren) schon für eine gute Idee! Neben dem Problemen, daß unsere Mannschaften nicht gleichzeitig spielen dürfen und Solingen einen attraktiven Gegener zu Hause haben sollte, gibt's noch einen kleinen (aber nicht unüberwindlichen!!) Haken: Wir haben vor allen Solinger Heimspielen (die immer Sonntags ausgetragen werden) am Samstag vorher ein Auswärtsspiel. Manche von Euch werden's daher sicher nicht so gut finden am Samstag zum Beispiel nach Lehnerz oder Petersberg zu fahren und einen Tag später nochmal nach Solingen.
Wie auch immer; die Solinger haben uns zwei Termine vorgeschlagen: Einmal am 28.10. gegen den FC Remscheid (Wir spielen am 27. in Petersberg. Die älteren unter Euch kennen den FC Remscheid noch als BV Lüttinghausen aus der zweiten Liga. Außerdem haben wir im Dezember 1990 mal im Pokal mit 3:2 n.Vl. in Remscheid gewonnen - Danach ging's gegen Werder Bremen). Der zweite Termin ist der 11.11. wenn die Union gegen den FC Kray 09/31 spielt. (Wir spielen am 10. nur in Guxhagen und das liegt ja direkt vor der Kasseler Haustür. Solingen ist in der vorletzten Saison als Vizemeister über die Relegation aufgestiegen und Kray als Meister. Wenn ich das richtig mitbekommen habe herrscht zwischen den Solinger und Krayer Fans eine ähnliche "Beziehung" wie zwischen uns und Baunatal... Sicher gibt das einen heißen Tanz!)
Ich persönlich fände's (um's mit Axel's Worten zu sagen) genial zum Spiel gegen Kray am 11.11. zu fahren, denn wie schon oben gesagt werden die Solinger wahrscheinlich am 17.11. zu uns kommen. Die Besuche fänden dann praktisch innerhalb einer Woche statt!!
Ja, und jetzt liegt's an Euch: Wer hat Lust nach Solingen zu fahren?? Zu welchem Spiel, ob mit einem Bus oder der Bahn und wieviel das alles kostet, das werden wir sehen wenn wir erstmal wissen wieviele mit wollen. Es dauert ja noch eine Weile, aber ich werd' mir weiter Gedanken darüber machen. Also sagt mal was dazu!
RWG
Günter
-
Günter Kratz
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
-
Gast
-
Gast
-
Günter Kratz
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Im Moment gibt es noch nicht viel Neues zu der geplanten Fahrt nach Solingen. Es sieht aber so aus, als ob mehr Leute für das Spiel der Union am 28. Oktober gegen Remscheid wären obwohl wir am Tag zuvor selbst ein Spiel in Petersberg (bei Fulda) haben.
Ich war heute mal bei Eckhardt Reisen um zu erkunden was ein Bus (groß oder klein - je machdem wieviele Leute mit wollen) kostet, aber der zuständige Mann war nicht da. Ich versuche's jedenfalls so schnell wie möglich raus zu finden!
Ok, eigentlich hätte ich nichts dazu schreiben müssen, aber so rückt das Thema im Forum wieder nach oben...
RWG
Günter
Im Moment gibt es noch nicht viel Neues zu der geplanten Fahrt nach Solingen. Es sieht aber so aus, als ob mehr Leute für das Spiel der Union am 28. Oktober gegen Remscheid wären obwohl wir am Tag zuvor selbst ein Spiel in Petersberg (bei Fulda) haben.
Ich war heute mal bei Eckhardt Reisen um zu erkunden was ein Bus (groß oder klein - je machdem wieviele Leute mit wollen) kostet, aber der zuständige Mann war nicht da. Ich versuche's jedenfalls so schnell wie möglich raus zu finden!
Ok, eigentlich hätte ich nichts dazu schreiben müssen, aber so rückt das Thema im Forum wieder nach oben...
RWG
Günter
-
Günter Kratz
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Ich war heute Vormittag noch mal bei Eckhardt Reisen um rauszufinden was ein Bus kostet: Ein kleiner Bus mit 26 Plätzen ca. 750 DM und ein großer Bus mit 50 Plätzen ca. 1000 DM. Noch können wir zu jedem der beiden Termine (28.10. oder 11.11.) entweder einen großen oder einen kleinen Bus haben, aber der Herr Eckhardt müßte natürlich möglichst schnell wissen wann wir fahren wollen und was wir für einen Bus brauchen.
Da's den Solingern lieber wäre wir würden am 28.10. zu ihrem Spiel gegen Remscheid kommen und auch die meisten von denen die ich bis jetzt gefragt habe (natürlich noch nicht alle) lieber Remscheid als Kray sehen würden, möchte ich mal den 28. Oktober als Termin festhalten.
Ein großer Bus (vorausgesetzt er würde voll!) würde pro Person also 20 DM kosten und ein kleiner Bus knapp 29 DM. Ich hab' mir also gedacht ab (nicht nur am!) nächsten Samstag von jedem der mit will erstmal 30 DM einzusammeln. Wenn wir's dann tasächlich schaffen sollten einen großen Bus voll zu bekommen, dann könnte man mit dem überschüssigen Geld vielleicht Getränke kaufen. Na ja, bis es soweit ist können wir uns immer noch was überlegen und wenn wir nur einen kleinen Bus voll bekommen bleibt sowieso nicht mehr viel übrig.
Ich gebe's zu, einen kleinen hinterhältigen Gedanken habe ich doch dabei, wenn ich das Geld jetzt schon einsammele: Die Leute die bezahlt haben sind "festgenagelt" und es heißt nicht Wochenlang "Ja, ja, ich komme mit" und wenn's soweit ist, ist "er" nicht da... - Mein Chef würde jetzt sagen: "Sie wissen was ich meine??!"
Also bis zum Samstag und wenn jemand noch Vorschläge, Kritik oder sonstwas dazu zu sagen hat, dann immer her damit.
RWG
Günter
Ich war heute Vormittag noch mal bei Eckhardt Reisen um rauszufinden was ein Bus kostet: Ein kleiner Bus mit 26 Plätzen ca. 750 DM und ein großer Bus mit 50 Plätzen ca. 1000 DM. Noch können wir zu jedem der beiden Termine (28.10. oder 11.11.) entweder einen großen oder einen kleinen Bus haben, aber der Herr Eckhardt müßte natürlich möglichst schnell wissen wann wir fahren wollen und was wir für einen Bus brauchen.
Da's den Solingern lieber wäre wir würden am 28.10. zu ihrem Spiel gegen Remscheid kommen und auch die meisten von denen die ich bis jetzt gefragt habe (natürlich noch nicht alle) lieber Remscheid als Kray sehen würden, möchte ich mal den 28. Oktober als Termin festhalten.
Ein großer Bus (vorausgesetzt er würde voll!) würde pro Person also 20 DM kosten und ein kleiner Bus knapp 29 DM. Ich hab' mir also gedacht ab (nicht nur am!) nächsten Samstag von jedem der mit will erstmal 30 DM einzusammeln. Wenn wir's dann tasächlich schaffen sollten einen großen Bus voll zu bekommen, dann könnte man mit dem überschüssigen Geld vielleicht Getränke kaufen. Na ja, bis es soweit ist können wir uns immer noch was überlegen und wenn wir nur einen kleinen Bus voll bekommen bleibt sowieso nicht mehr viel übrig.
Ich gebe's zu, einen kleinen hinterhältigen Gedanken habe ich doch dabei, wenn ich das Geld jetzt schon einsammele: Die Leute die bezahlt haben sind "festgenagelt" und es heißt nicht Wochenlang "Ja, ja, ich komme mit" und wenn's soweit ist, ist "er" nicht da... - Mein Chef würde jetzt sagen: "Sie wissen was ich meine??!"
Also bis zum Samstag und wenn jemand noch Vorschläge, Kritik oder sonstwas dazu zu sagen hat, dann immer her damit.
RWG
Günter