HNA-Bericht von heute

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Beitrag von Gonzo » 14. Apr 2003, 06:33

Der Schlußsatz:
Der KSV HEssen will zukünftig voll auf die Jugend und die personellen Ressourcen der Region setzen.

Das klingt der Idee nach sehr gut. Ich hoffe nur, es kein Anzeichen dafür, daß wir uns übernommen haben. Nie mehr einen Deckel bei der Bank! Dann lieber noch 10 Jahre OL.

Simon
Beiträge: 1
Registriert: 15. Apr 2003, 02:00

Beitrag von Simon » 15. Apr 2003, 10:59

Bis der KSV merkt, dass er eine ganz ordentliche Jugend hat, in die er sehr viel Geld investiert, haben andere schon zugeschlagen. Fragt die Jungs mal, wer noch kein Angebot eines anderen Vereins hat. Der Tormann der B-Jugend hat bei etlichen Bundesligateams und zuletzt in London ein Probetraining gehabt. Andere Vereine wissen längst, welche Talente in der KSV-Jugend spielen, nur der KSV nicht. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät.
Ich bin ein Erstposter und ehe sich wieder die bekannten Leute aufregen ist dies auch mein letzter Post. Kümmert euch lieber über das, was ich geschrieben habe. Ich glaube, es gibt erste Anzeichen für fehlendes Geld.

Toni Tazetti
Beiträge: 8
Registriert: 15. Apr 2003, 02:00

Beitrag von Toni Tazetti » 15. Apr 2003, 11:09

Hahahahaha.... ich lach mich kaputt!
Ich bin ein langjähriger Betrachter der nordhessischen Fussballszene und habe genau dieses Szenario im Sommer letzten Jahres vorausgesagt. Ich war mir sicher, dass der KSV oben mitspielen wird, aber zum großen Wurf konnte es nicht reichen, da die Mannschaft einerseits aus abgehalfteten Abkassierern besteht und zum anderen aus sich selbst überschätzenden Möchte-Gern-Stars. Tja, dann habt mal wieder ein paar schlaflose Nächte, wie Ihr Euren Bankern und Sponsoren erklärt, dass Ihr die Kohle mal wieder in den Sand gesetzt habt!
Mehr Jugend und weniger Mayer&Co hätte sich mittelfristig ausgezahlt.
Gruss
Toni

Red Lion
Beiträge: 2614
Registriert: 31. Mär 2002, 02:00
Wohnort: Auestadion

Beitrag von Red Lion » 15. Apr 2003, 11:19

Toni Tazetti schrieb am 2003-04-15 11:09 :
Ich war mir sicher, dass der KSV oben mitspielen wird, aber zum großen Wurf konnte es nicht reichen,
Jetzt wo wir nicht mehr auf Platz 1 stehen bzw.keine Aufstiegschance mehr da ist haben es wieder alle gewußt.
Grundsätzlich bin ich auch fü die Jugend, nur haben wir ein Problem und zwar das die B-Jugend in der Regionalliga spielt und uns nur unheimlich kostet.Nach der B-Jugend verlassen uns die Spieler und wir haben ausser Kosten nichts von ihnen gehabt..Einfacher wäre es die spielen eine Klasse tiefer, daß ist billiger, und man versucht die A-Jugend wieder höher zu bringen, denn letztlich hat man von denen mehr, daß sind fertige Spieler.

Toni Tazetti
Beiträge: 8
Registriert: 15. Apr 2003, 02:00

Beitrag von Toni Tazetti » 15. Apr 2003, 12:06

Sorry, nicht immer gewusst! Aber eine schwere Vorahnung gehabt. Hätt ichs immer gewusst, könnte ich auch jede Woche einen 6er tippen ... :wink:

Hessen-Fieber
Beiträge: 8
Registriert: 26. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Espenau

Beitrag von Hessen-Fieber » 15. Apr 2003, 12:25

@Toni T.:

Typen wie Du wohnen im Landkreis, spielen in einer niederklassigen Dorftruppe Ü40 und beklatschen seit ewigen Zeiten die Ehrentore der eigenen Nachwuchs-Mannschaften, wenn gegen die KSV-Jugend zweistellig verloren wird.

Kohle hin oder her - hat sich in den letzten Jahrzehnten eigentlich hier in der Region irgendein anderer Fußballclub außer dem KSV-Hessen zu wahrer Größe entwickelt? Hat es hier irgendjemand in den ganzen Jahren besser gemacht???

Schaut mal in Euren Gurkenvereinen nach, was da schon für Trainer- und Spielergehälter in der Bezirksliga Gruppe 6 gezahlt werden!

Euer Fieber
(Auch Vorstandsmitglied eines Gurkenvereins)

Toni Tazetti
Beiträge: 8
Registriert: 15. Apr 2003, 02:00

Beitrag von Toni Tazetti » 15. Apr 2003, 12:42

Gurkenverein? Stimmt!
Aber ein Gurkenverein mit zusammenhalt!!!
Zu warer größe gebracht? hahaha, dass ich nicht lache...von dieser Sorte gibt bundesweit noch hunderte Clubs, wo sich irgendwelche Dilletanten auf Vereinkosten und mit Durchschnittsfussball die Taschen voll machen.
Dem KSV haben die Sponsoren doch die Kohle in den A..... geschoben, weil er anscheinend kein Fass mehr ohne Boden war (FC H)... aber wenn die nicht aufpassen wird wieder darauf hinauslaufen.

Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 15. Apr 2003, 13:02

Das ist doch generell ein Problem der Jugend. Um gute Jugendspieler zu halten muss man meistens schon tief in die Tasche greifen und da weiß man noch nicht, ob der sich im ersten Team auch durchsetzt (ok, kann mit jedem "fertigen" Spieler auch passieren). Gerade der KSV hat doch dieses Problem - welches auch bei dem Infoabend erläutert wurde. Herauswachsende B-Jugendliche gehen nach Baunatal und wenn sie zurück wollen bzw. zurück geholt werden dann kostet das nochmal dem KSV Hessen Geld! Zu übereden, dass gerade die letztjährigen, guten B-Jugendlichen beim KSV Hessen in der sicherlich sportlich für sie unattraktiven A-Jugend weiterspielen, schien nicht möglich! Was ist, wenn der KSV viel Geld für den Verbleib bezahlt? Was wird zwei jahre später? Kostet er noch mehr?! Ein Teufelskreis! Sowas wie Vereinstreue gibt es nicht (mehr oder selten), und hier kann man das nicht mit Dorfvereinen vergleichen, denn der KSV ist eine ganz andere Hausnummer.

Möchte aber bei der Gelegenheit daran erinnern, dass der KSV von Beginn an auf die Jugend setzen wollte, aber was war? Fast alle sind sie abgehauen, weil sie sich zu schade waren in der Kreisliga zu spielen! Das sollte man bei aller heutigen Kritik nicht vergessen!

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Antworten