Jetzt kann sich der KSV als Anführer des Mittelfeldes festbeißen.
Dazu muss er sich allerdings dem Angriff der Würmer (Worms
Nie zuvor und nie danach war Ricky je besser als beim KSV und er ist bislang noch immer der einzige Spieler, der aus dem Stadion gesungen wurde...
Der ehemalige Löwen-Geschäftsführerazubi GL wird sicher auch 'mal wieder vorbeischauen. In Worms hat er sich ja nun festgesetzt.
Sei's drum. Das ist Vergangenheit. In der Gegenwart lamentiert unterdessen ein anderer Ex-Löwe über die Unsportlichkeit der Wormser allgemein, lobt aber auch gönnerhaft den unangenehmen Gegner:
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 418596.htm
In Worms selbst ist man nach dem offenbar emotionalen Spiel um das Zusammenfegen der Scherben und der Lehre für die Zukunft besorgt:...„Hier bei der Wormatia entwickelt sich was" , lobte Mink das aufopferungsvolle Spiel der Gastgeber...
http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 420772.htm
Wenn beide Teams am Samstag aufeinandertreffen, begegnet man sich beinahe auf Augenhöhe. Der KSV ist etwas stärker daheim (12.) als Worms auswärts (14.)....„Geschäftsführer Giuseppe Lepore hat sich inzwischen bei uns entschuldigt und versprochen, dass die Anhänger, die bei der Polizei aktenkundig gemacht wurden, nicht mehr ins Stadion dürfen"...
...„Wir werden jetzt die Fakten zusammentragen und dann beraten, wie wir verhindern können, dass sich so etwas wiederholen kann", kündigt das Vorstandsmitglied an, dass das Thema auf der nächsten Sitzung auf der Tagesordnung stehen wird...
...„Ich glaube, dass man mit einem verletzten Spieler so nicht umgehen darf, steht außerhalb jeder Diskussion."...
Zieht man dazu die aktuelle Form hinzu entpuppen sich die Wormaten (10.) in den letzten sechs Spielen als die derzeitigen Unentschiedenkönige (4x) und können damit zwar dem Formsiebten (KSV) nicht unbedingt gefährlich werden, ihn aber schon ärgern.
Es riecht ein bißchen nach Remis. Sollte die Stadtgesellschaft aber endlich 'mal reagieren und den KSV zahlreich unterstützen, ist dann schon ein Sieg drin, oder?
2:1.