12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von KSV-Asti » 24. Okt 2009, 18:49

Das Meckern hier kann ich nicht verstehen den wir haben gegen den Spitzenreiter gespielt.Sie haben sehr kompakt gestanden und waren sofort am Mann so das es den Löwen nicht leicht gemacht wurde ein Spiel aufzubauen.Nur nach vorne waren die Freiburger sehr dünn und versteh nicht wie die 27Tore schiessen konnten bis jetzt.Aber auf die Leistung der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen um den so wichtigen Sieg gegen Aalen einzufahren.Schiedsrichter war wirklich wieder unter aller Kanone solch ein Selbstdarsteller.Der nur gelbe Karten für uns hatte obwohl Freiburg ein Foul nach dem anderen sich leistete :evil: :evil: :evil: :evil: .Wir sollten umbedingt mit einem 4-4-2 Spielen das Bauer nicht immer allein auf verlorenen Posten steht weil ihm drei Leute auf den Füssen stehen.BRECHLER GEHÖRT IN DIE STARTELF DA FÜHRT KEIN WEG DRAN VORBEI!Die letzte Auswechslung von M.D war total fahrlässig denn in der 90.Minute bei einem Stand 0:1 wechsel ich nicht wenn vielleicht nur noch Zeit ist für eine Gegenstoss.

Jetzt gegen Aalen und Nürnberg müssen 6Punkte geholt werden!

Gonzo@:Wenn meinst das war das beste Spiel heute von den Löwen dann warst gegen Pfullendorf wohl nicht da? :wink:

RWG
KSV-Asti



BRECHLER GEHÖRT IN DIE STARTELF DA FÜHRT KEIN WEG DRAN VORBEI!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Okt 2009, 19:06

Wir hätten mit 2:0 in die Pause gehen MÜSSEN. Die 1. Halbzeit haben wir lange das Spiel bestimmt und beste Chancen nicht genutzt. Danach verflacht dann wieder alles. Freiburg wäre heute sicher zu schlagen gewesen. Die schießen 2 mal aufs Tor und gehen fast noch als Sieger vom Platz.

Davon ab kann ich dieses Aufstiegsgefasel langsam nicht mehr hören... Die Truppe hat letztes Jahr anscheinend über ihrem Limit gespielt. Das kann man nach dem 12. Spieltag wohl mal sagen. Wäre dieses Spiel in der letzten Saison gewesen, hätte Bauer heute 3 Buden gemacht. Das läuft halt momentan nicht. Kommt in den besten Familien vor, dass ein Stürmer mal Ladehemmungen hat. Zudem sind unsere Außen auch nicht mehr die Sahne der letzten Saison. Wölk ist mehr mit auf dem Rasen rumwälzen beschäftigt als mit der Spielgestaltung und in der Abwehr fehlt unser Urgstein Schönewolf. Vom Blatt her ist das unser bester Kader bisher, aber auf dem Platz ein zu ruhiges Lüftchen. Nicht mehr lang, und wir spekulieren hier, wer nächste Saison noch bei uns bleibt.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Killa
Beiträge: 280
Registriert: 6. Sep 2008, 10:27

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Killa » 24. Okt 2009, 19:11

KSV ASTI : Du weisst schon das DICKHAUT in der 90.Minute LATIFI gebracht hat und du weisst schon das der gewisse HERR LATIFI das Faul in der 92.Minute herausgeholt hat und dadraus das 1-1 erfolgte ????

Ich weiss nicht wo viele hier 90.Minuten im Stadion die Augen haben unfassbar auf jedenfall nicht auf dem Spielfeld im Auestadion einige Beiträge und das gemähre hier nervt so unsaglich...unfassbar wie schlecht man ein gutes Spiel reden kann was nur aufgrund des schlechten abschlusses ein 1-1 wurde.

Christian7
Beiträge: 1443
Registriert: 10. Apr 2004, 20:47
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Christian7 » 24. Okt 2009, 19:47

Ich sehe es nach dem Spiel heute so:

1. Die Einstellung der Mannschaft hat heute gestimmt.
2. Die Chancenverwertung war mangelhaft - wie letzte Woche in Reutlingen.
3. Wenn wir Aalen schlagen, sind wir oben wieder sehr gut dabei. Schaffen können wir das - wenn Punkt 1 beibehalten und Punkt 2 geändert wird.
4. Ich würde Bauer am Freitag mal eine Pause gönnen und erstmal nur mit Brechler anfangen. Das wäre sicher nicht das Schlechteste für ihn und vielleicht kann er ja als Joker stechen!

Dschaba
Beiträge: 12
Registriert: 22. Apr 2009, 18:13

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Dschaba » 24. Okt 2009, 20:09

Für mich war das heute die beste leistung der hessen in dieser saison,bauer hat mir in der ersten halbzeit sehrgut gefallen,hat viele freiräume für die anderen geschaffen.
Ich bin der meinung wir sollten ruhig nächste woche 4.4.2 spielen,weil unsere aussen,vorallem torni,doch noch weit von ihrer vorjahres form entfernt sind.
Was ich nicht verstehen kann sind einige" FANS" die nach dem 0:1 mit der bemerkung "die sehen mich nicht wieder"gegangen sind!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Okt 2009, 20:18

Christian7 hat geschrieben: 4. Ich würde Bauer am Freitag mal eine Pause gönnen und erstmal nur mit Brechler anfangen. Das wäre sicher nicht das Schlechteste für ihn und vielleicht kann er ja als Joker stechen!
Ich glaube nicht, dass das Bauer weiter bringt. Er spielt ja nicht schlecht. Hat nur Abschlusspech. Dumm auch, dass bei uns die Mittelfeldspieler keine Tore schießen. Das macht sich halt extrem bemerkbar, wenn Bauers Torfabrik mal Betriebsferien macht. Deshalb mit Bauer und Brechler im Sturm und mit einem 6er weniger spielen. Dann bleibt die Hoffnung, dass Brechler die von Bauer geschaffenen Freiräume nutzt. Unser 2. 6er Unger, hat heute schließlich auch keine Bäume ausgerissen.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Schnurz » 24. Okt 2009, 20:53

Mahlzeit!

In gewisser Weise erinnert das heutige Spiel von der Gefühlslage bis zur 92. Minute an das Spiel gegen Alzenau - nur unter ganz anderen Vorzeichen. Durften wir das Spiel aufgrund der Spielanteile vor drei Wochen keinesfalls gewinnen, durften wir das heutige keinesfalls verlieren - zum Glück sollte es dazu am Ende auch nicht mehr kommen. Die gezeigte Leistung war fraglos stark, schließlich hatten wir den Tabellenführer zu Gast und das hat man in keiner Sekunde des Spiels bemerkt - allenfalls die Effektivität der Gäste erscheint hier überzeugend.

Bärenstark war heute Lammo, der mit seiner Glanztat in der 89. Minute das 1:1 überhaupt erst möglich machte und ein - hört, hört - Taka Gundelach, der wirklich jeden Zweikampf gewonnen hat, kämpfte und rackerte, dass es eine Freude war und seinen Gegenspielern endlich einmal richtig auf den Socken stand. In Halbzeit zwei war darüber hinaus Enno Gaede bissig wie zu besten Zeiten - trotzdem muss er die Bude in der 2. Minute natürlich machen.

Nach unten ausgerissen ist - bedauerlich aber war - Flo Heussner, der sich eine ganze Reihe grober Schnitzer in der Vorwärtsbewegung, insbesondere in Halbzeit 1, erlaubte und ein schlicht und ergreifend deutlich zu behäbiger M. Unger, der irgendwie überhaupt nicht so richtig in den Quark kommt - da sehe ich, ganz offen gesagt, Harez Habib kein bisschen schlechter, das Gegenteil ist eher der Fall. Tornie ist sicherlich immer noch nicht ganz fit und R. Ochs hat leider seine Grenzen aufgezeigt bekommen, denn die schwarze Perle mit der "5", hat ihm mehr als einmal "ungünstig" im Weg gestanden.

Der Schiri war sicherlich etwas obskur in seinen Entscheidungen - vieles ließ er laufen, anderes pfiff er ausgesprochen kleinlich. Dass die drei Punkte nicht bei uns verblieben, ist ihm jedoch mit Sicherheit nicht anzulasten - zumal er den Freistoß in Minute 93 auch nicht mehr hätte ausführen lassen müssen...

M. Dickhaut hat für meine Begriffe - wie an anderer Stelle bereits erwähnt - zu spät gewechselt. Brechler hätte um die 60ste Minute auf dem Platz stehen müssen. Für alle, die sich nicht mehr so richtig erinnern, das war die Zeit als endlich einmal die Stimmung im Stadion brannte. Die Einwechslung von Latifi war hingegen großes Kino, auch wenn sie Zeit kostete - schließlich holte er durch seinen Einsatz den entscheidenden Freistoß heraus.

Kommen wir zum letzten Thema: der Stimmung! Ich denke, hier besteht in gewisser Weise Diskussionsbedarf, der sich aus meiner Sicht in erster Linie an die Capos richtet. Grundsätzlich ist es natürlich großartig, dass man mittlerweile einen Heimultramob aufweisen kann der durchgängig - bitte nicht falsch verstehen - durch einen dauerhaften "Sing-Sang" dafür sorgt, dass man bemerkt, nicht auf irgendeinem Dorffussballplatz zu stehen. Für mich persönlich und die Gruppe vieler anderer Oldschoolaktivisten, die wie ich in der "tiefen" Nordkurve stehen, lässt sich mit einem fünf oder vielleicht gar 10 Minuten andauernden monotonen Dauersingsang kein Spieler dazu motivieren, mehr als 100 Prozent in der einen oder anderen Situation zu geben. Beweis gefällig? Denkt an K. Wölk in Minute 60, sein Zeichen an die Zuschauer - macht Krach! Und siehe da, auf einmal war Krach und auf einmal schrie das ganze Stadion KSV-KSV-KSV. Auch wenn das vielleicht langweilig klingt, mit einem "Fuldastadt-Ole" bekommt man diese Wirkung nicht hin. Also an die Capos: Mein Vorschlag: In der einen oder anderen hektischen Spielsituation einfach mal den Sing-Sang unterbrechen und die klassische Unterstützung auspacken, die dann die Osttribüne und die tiefe Nordkurve mitzieht - Ihr werdet sehen, der Stimmung im Stadion kann das nur gut tun...

schnurz

noco82
Beiträge: 651
Registriert: 30. Sep 2002, 02:00
Wohnort: Kassel

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von noco82 » 24. Okt 2009, 20:57

Also ich bin auch der Meinung, dass es heute eine gute Leistung unserer Mannschaft war. Der Einsatz hat auf jeden Fall gestimmt!

Das Problem ist wohl, dass unser Spiel einfach zu sehr über die Flügel ausgelegt ist, dort aber weder Tornie, geschweige denn Ochs in der Lage sind, mal ein Laufduell zu gewinnen um eine ordentliche Flanke zu bringen.
Zudem waren beide einfach Zweikampfschwach- und wenn Totti keine Bälle bekommt, kann er auch nicht so knpisen wie im letzten Jahr.

Die Chancen die er heute hatte, hat er sich selber erarbeitet und zudem hat er die erste Chance von Wölk sensationell vorbereitet und zieht ständig zwei Gegenspieler. Leider konnte bisher immer nur Brechler den dadurch freigewordenen Raum nutzen, bei unserem üblichen 4-3-2-1 System verpufft dieser Effekt leider.
Meine Meinung: Totti muss spielen!!

Vielleicht sollte man stattdessen mal Ochs oder Tornie eine Pause geben und Unger auf die Aussenposition stellen.?!

Den Schiri fand ich übrigens nicht soo schlecht, klar sind die Freiburger, vor allem deren Defensivleute leicht gefallen. Aber er hat uns auch 2 völlig unberechtigte Eckbälle zugesprochen und mit dem ständigen "Umgefalle" in den ersten Minuten, haben wir uns bei ihm bestimmt auch nicht glaubwürdige gemacht.
Jungs, reisst euch mal zusammen, dieses am Boden rumliegen kotzt echt an!!!!!!!!!

Also, alle Hoffnung auf das Aalen- Spiel. Weiter so, die Ansätze von heute machen Hoffnung.

Antworten