13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von marinho » 14. Okt 2012, 00:12

hessenkassel1987 hat geschrieben:Vorweg muss ich feststellen, dass ich von der Stimmung hier überrascht bin. Ungefähr vor einem Jahr war Pfullendorf und die Lage war sportlich nur unwesentlich schlechter, aber Hock und Lepore hätte man am Liebsten aus der Stadt vertrieben.

Nun aber zum Spiel heute: Spielwitz und Kreativiität sollte man in der Regionalliga nicht in einem Maße erwarten wie in der CL, aber man kann doch damit rechnen, dass man wenigstens mal in den Strafraum flach spielt und das ganze Offensivspiel nicht nur aus Weitschüssen besteht. Das ist zu wenig.

Die Zweite Halbzeit war besser, aber ich bin mir nicht sicher, wie weit das Abbauen des SC Freiburg II seinen Anteil daran hatte. Eine Punkteteilung wäre sicher das folgerichtige Resultat gewesen.
Der Fehler zum 2-3 war nicht nur eine Dummheit, die mal passieren kann, sondern nur ein Zeichen der Unsicherheit/ Unabgestimmtheit. Wir reden hier über einen Abstiegskandidaten, der im Auestadion spielte, daher ist die Niederlage schmerzlicher, als gegen die bessere Mannschat Triers.
Nach rund einem Drittel der Saison ist das Feld immer noch sehr beisammen, sodass man diese Serie umbedingt brechen sollte, um nicht weiter abzurutschen.

Im Übrigen fand ich die Aussage um die Aufstiegrunde mitspielen zu wollen wesentlich grausliger, als das nicht kennen der Regionalenfußballgeschichte. Eine ehrliche Kommunikation und die Bekanntgabe eines Stufenplans wären logischer gewesen.
Wenn es wieder nicht klappt kommt nächste Runde wieder eine neue Mannschaft, und dann wieder und wiéder......
Sorry, aber das ist eine krasse Fehleinschätzung !
Außerdem nicht vergessen: wir sind jetzt gerade erst 4 Punkte vom 2. Tabellenplatz weg !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

apoiador
Beiträge: 2918
Registriert: 9. Feb 2003, 02:00
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von apoiador » 14. Okt 2012, 03:45

hessenkassel1987 hat geschrieben:Vorweg muss ich feststellen, dass ich von der Stimmung hier überrascht bin. Ungefähr vor einem Jahr war Pfullendorf und die Lage war sportlich nur unwesentlich schlechter, aber Hock und Lepore hätte man am Liebsten aus der Stadt vertrieben.
Lieber mit Rose und Wolf absteigen als mit Hock und Lepore aufsteigen, um es mal so auszudrücken.
trotzdem.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von J.R. » 14. Okt 2012, 09:20

Du meine Güte. was sind hier nur für Jammerlappen unterwegs. Wenn ich hier einige Beiträge lese bekomme ich Pickel und wundere mich warum der eine oder andere überhaupt zum Fussball geht.
Ich bin ins Stadion gekommen, habe die Aufstellung gesehen und war bestürzt über die Nominierung von Gundelach, im Nachhinein muss ich sagen dass unser Trainer alles richtig gemacht hat, Gundelach darf in dieser Form wiederkommen.
Dann habe ich die erste Halbzeit gesehen und habe an die Spiele letzte Saison gegen Freiburg gedacht. Gott war das schlecht. Ich habe mich über Wolf geärgert, dass er nicht viel früher, schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt hat. Denn Gallus war nach 15 min. fällig mal eine Pause zu machen, Marz kann eine gute Alternative sein, nein, er ist eine gute Alternative !!
Auch Henel hätte meines Erachtens deutlich früher kommen müssen, ich hätte dafür allerdings Bobo auf die Bank geschickt, von ihm bin ich nach wie vor besonders entäuscht. Und auch Damm für Schmeer musste meiner Meinung nach viel eher kommen. Was soll ein TD in acht Minuten denn noch ausrichten ? Wenn man dann sieht welche Chancen er sich noch erkämpft, toll, wenn er die dann auch noch irgendwann einlocht, dann braucht uns nicht bange zu sein. Dann sind wir auf einem guten Weg und haben ein gutes Grundgerüst an Mannschaft, um in den nächsten zwei Jahren den Aufstieg schaffen zu können.
Zum Trainer muss man dann noch sagen, wenn wir es mit ihm nicht schaffen, mit wem denn dann bitte schön. Einen besseren können wir uns nicht leisten, mir fällt auch im Moment kein besserer ein für uns. Wir können ja MD wieder aktivieren, das wär doch klasse oder :-)
BLOCK 36

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Sozialkompetenz » 14. Okt 2012, 09:26

podest-putzer hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:Vorweg muss ich feststellen, dass ich von der Stimmung hier überrascht bin. Ungefähr vor einem Jahr war Pfullendorf und die Lage war sportlich nur unwesentlich schlechter, aber Hock und Lepore hätte man am Liebsten aus der Stadt vertrieben.
Lieber mit Rose und Wolf absteigen als mit Hock und Lepore aufsteigen, um es mal so auszudrücken.
Das wird nicht passieren, zu gestern es ist ja fast alles schon gesagt, erste Halbzeit unterirdisch was hat Herr Wolf sich nur dabei gedacht Pnheiro nach Hinten zu stellen unglaublich sowas, Hamann ist auf rechts viel stärker, Freiburg war technisch und spielerisch in der ersten Halbzeit viel stärker nachher hat etwas die Luft gefehlt, Gallus ein Totalausfall genau wie Merle die beiden brauchen dringend ne Pause, und in der zweiten Halbzeit hat Wolfs truppe zumindest gekämpft, aber das ist ja auch das mindeste was man verlangen kann, bester Mann war für mich da Jona Marz und der neue Stürmer. Also Herr Wolf nicht wieder so simple Aufstellungsfehler machen und der Mannschaft ENDLICH mal sagen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert, dann wird es auch was mit dem Mittelfeldplatz, Aufstiegsträume sollte man sich endlich ,mal abschminken.

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von J.R. » 14. Okt 2012, 09:45

andreaswest hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben:
hessenkassel1987 hat geschrieben:Vorweg muss ich feststellen, dass ich von der Stimmung hier überrascht bin. Ungefähr vor einem Jahr war Pfullendorf und die Lage war sportlich nur unwesentlich schlechter, aber Hock und Lepore hätte man am Liebsten aus der Stadt vertrieben.
Lieber mit Rose und Wolf absteigen als mit Hock und Lepore aufsteigen, um es mal so auszudrücken.
Das wird nicht passieren, zu gestern es ist ja fast alles schon gesagt, erste Halbzeit unterirdisch was hat Herr Wolf sich nur dabei gedacht Pnheiro nach Hinten zu stellen unglaublich sowas, Hamann ist auf rechts viel stärker, Freiburg war technisch und spielerisch in der ersten Halbzeit viel stärker nachher hat etwas die Luft gefehlt, Gallus ein Totalausfall genau wie Merle die beiden brauchen dringend ne Pause, und in der zweiten Halbzeit hat Wolfs truppe zumindest gekämpft, aber das ist ja auch das mindeste was man verlangen kann, bester Mann war für mich da Jona Marz und der neue Stürmer. Also Herr Wolf nicht wieder so simple Aufstellungsfehler machen und der Mannschaft ENDLICH mal sagen, dass ein Spiel 90 Minuten dauert, dann wird es auch was mit dem Mittelfeldplatz, Aufstiegsträume sollte man sich endlich ,mal abschminken.
Niemand hat hier Aufstiegsträume, bis so ein par fehlgeleitete Fundamentalisten.
BLOCK 36

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Snej » 14. Okt 2012, 12:25

Ich habe beschlossen mich mit Platz 5 diese Saison abzufinden :roll: und siehe da, es geht mir schon viel besser. :wink:

Aber trotz des rückschraubens der Erwartung bleibt doch immer noch die Frage, warum jede, aber auch jede Mannschaft die sich hier im Auestadion vorstellt, seit Jahren schneller, agressiver, laufbereiter, körperlich überlegen, taktisch klüger und konzeptioneller ist. Ob Nachwuchsjugendliche oder Fußballopas, alle wissen wie es geht. Bei uns ist das -bis auf wenige Ausnahmen- fast nie zu spüren. Saft- und kardftlos, Bleiweste und zusätzlich noch Handbremse. Was haben die Jungs denn für eine Anweisung vom Trainer. Gegen die letzten der Tabelle im eigenen Stadion hinten dicht machen und die anderen das Spiel bestimmen lassen? Den letzten Zuschauer vergraulen? Wenn dann noch nicht einmal die Punkte hier bleiben, dann darf man sich nicht wundern, dass es niemanden mehr interessiert. Ich verliere jegliche Lust mir das noch länger anzugucken. O.K. geht mir seit Jahren so und ich komme doch immer wieder, aber das Desintresse wird immer Größer. Die Art und Weise wie gestern in der 1ten HZ wird die Zuschauer vertreiben. Auf der 2ten HT könnte man aufbauen. Da hat man auch gesehen, dass Kampf von den Zuschauern honoriert wird, auch wenn es dann trotzdem in die Hose geht.

Also ihr Löwen... KÄMPFEN und mal wieder gewinnen.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Gonzo » 14. Okt 2012, 12:49

Snej hat geschrieben:Aber trotz des rückschraubens der Erwartung bleibt doch immer noch die Frage, warum jede, aber auch jede Mannschaft die sich hier im Auestadion vorstellt, seit Jahren schneller, agressiver, laufbereiter, körperlich überlegen, taktisch klüger und konzeptioneller ist.
Die Frage stelle ich mir auch. Ist ja inzwischen der 4. Trainer nach Hamann und dementsprechend auch die - wievielte? - ganz andere Mannschaft. Woran mag es liegen? Trainingsplätze? Umfeld? Höherer Druck?
sunny_ksv hat geschrieben: Kopf hoch Löwen, rauft Euch zusammen, die zweite Halbzeit hat bewiesen, dass ihr es grundsätzlich könnt.
Matz Nochtgren hat geschrieben: Fakt ist....hätten sie in der 1.Hz schon so gespielt, wie in der zweiten, hätte man heute das spiel gewonnen....
Da bin ich mir auch ganz sicher. Wie gesagt: Die zweite Halbzeit hat mir bis zu dem Gegentor richtig Spaß gemacht. So wünsche ich mir Fußball, wenn es spielerisch nicht richtig läuft. Wir haben (Achtung: Phrase!) über den Kampf ins Spiel gefunden. Leider wurde es nicht belohnt und ich hoffe, Mr. Wolf findet die richtigen Worte, um die Mannschaft nach dem Tiefschlag wieder aufzubauen.
Zuppler hat geschrieben:Natürlich ist Hannover froh darüber Platz 5 oder 6 zu erreichen. Aber auch nur weil Sie schon in der Belleetage des deutschen Fussballs angekommen sind.
Glaubst Du denn dass Sie mit Platz 4 oder 5 in der 2. Liga zufrieden wären ?
Naja, Achim, das Spiel könnte man auch mit uns noch einmal durchziehen, indem man uns eine Liga runter schiebt. Wir gehören eben (auch nominell) nicht unbedingt zu den 2,3,4 Top-Teams der Liga. Brauchen wir uns jetzt aber nicht mit aufzuhalten. ;-)
andreasm hat geschrieben: Glaubten nicht die meisten hier, dass man sich nach der letzten Saison vor allem "konsolidieren" müsse? Dass eine Mannschaft auch mal über eine Saison hinaus zusammenwachsen muss? Dass der KSV vor allem aus der (selbstverschuldeten) Abwärtsspirale der letzten Saison heraus muss? Letzteres ist tatsächlich passiert. Das ist nicht wenig, selbst bei zweihundert Fehlpässen pro Halbzeit und zwei Heimniederlagen. Viele sagen, dass der Trainer gute Spieler geholt hat und dass sie eigentlich mehr können sollten, als sie zur Zeit zeigen. Das spricht doch sehr dafür, dass man bei allen enttäuschten Hoffnungen, schon noch ein gewaltiges Stück Geduld aufbringen muss - mit diesem Trainer und mit dieser Mannschaft, die nun mal der Trainer zusammengestellt hat. Auch wenn es jetzt Zuschauer kostet.

Ich habe jedenfalls keine Lust drauf, dass zur nächsten Saison wieder dreiviertel der Mannschaft ausgetauscht wird - und dass jetzt schon wieder ein neuer Trainer kommt, der natürlich wieder andere Spieler holen möchte und sich mit den vorhandenen nicht identifizieren mag.
Auch, wenn mir Dein ganzes Posting gefällt, Andreas, möchte ich diesen Teil einmal herausheben. Ich für meinen Teil bin in dieser Saison zufrieden, wenn wir es schaffen, auf Sichtweite zu den vorderen Plätzen zu bleiben und uns die zweite Halbzeit gestern zum Vorbild nehmen. Nächste Saison (oder zur Winterpause, wenn sich einer anbietet) kann man sich punktuell und sinnvoll verstärken und anfangen anzugreifen. Jetzt heißt es erstmal Geduld haben und akzeptieren, dass wir uns noch im Aufbau befinden und Schwächephasen dazu gehören. Natürlich geht das nur bis zu einem gewissen Grad (spielste um den Abstieg, musste handeln - aber soweit kommt es eben nicht!).
Reiherwälder hat geschrieben: Die Spieler, die überm Strich lagen, werden sich anders orientieren, das ist halt so, wenn man mit Jahresverträgen arbeitet.
Und deshalb ist umso besser, dass eine ganze Reihe Spieler in dieser Saison mit Zweijahresverträgen ausgestattet wurden 8)
nordkassler hat geschrieben: @Gonzo
war nett, dass du heute Nachmittag kurz auf mich zugekommen bist und dich vorgestellt hast. Hat mich gefreut.
Mich auch! Ist doch immer ganz schön, wenn man mit Forenschreibern auch mal in der Realität schnacken kann. :wink:
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Rolli
Beiträge: 34
Registriert: 14. Aug 2003, 20:15

Re: 13. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SC Freiburg II

Beitrag von Rolli » 14. Okt 2012, 13:05

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Einzeln betrachtet haben wir einen erheblich besseren Kader als letzte Saison. Da müsste viel mehr gehen, als diese Fehlpassfestivals und stümperhaften Ballannahmen. Statt Anklagen gegen Zuschauer, sollte Wolf lieber mal kommunizieren, warum man sich mannschaftlich konstant zurück entwickelt und warum man so oft eine HZ verschläft. Die Zuschauer waren heute sehr positiv eingestellt. Woran lag`s diesmal?
Guter Beitrag! Es geht mir gar nicht um Aufstieg oder nicht, noch nicht einmal ums Gewinnen .
Sondern um die Art und Weiße wie die Elf spielt und sich entwickelt. Und da für ist der Trainer
verantwortlich und sonst keiner.
Aber das ist für manche hier im Forum zu weit gedacht.

Antworten