Snej hat geschrieben:Aber trotz des rückschraubens der Erwartung bleibt doch immer noch die Frage, warum jede, aber auch jede Mannschaft die sich hier im Auestadion vorstellt, seit Jahren schneller, agressiver, laufbereiter, körperlich überlegen, taktisch klüger und konzeptioneller ist.
Die Frage stelle ich mir auch. Ist ja inzwischen der 4. Trainer nach Hamann und dementsprechend auch die - wievielte? - ganz andere Mannschaft. Woran mag es liegen? Trainingsplätze? Umfeld? Höherer Druck?
sunny_ksv hat geschrieben:
Kopf hoch Löwen, rauft Euch zusammen, die zweite Halbzeit hat bewiesen, dass ihr es grundsätzlich könnt.
Matz Nochtgren hat geschrieben:
Fakt ist....hätten sie in der 1.Hz schon so gespielt, wie in der zweiten, hätte man heute das spiel gewonnen....
Da bin ich mir auch ganz sicher. Wie gesagt: Die zweite Halbzeit hat mir bis zu dem Gegentor richtig Spaß gemacht. So wünsche ich mir Fußball, wenn es spielerisch nicht richtig läuft. Wir haben (Achtung: Phrase!) über den Kampf ins Spiel gefunden. Leider wurde es nicht belohnt und ich hoffe, Mr. Wolf findet die richtigen Worte, um die Mannschaft nach dem Tiefschlag wieder aufzubauen.
Zuppler hat geschrieben:Natürlich ist Hannover froh darüber Platz 5 oder 6 zu erreichen. Aber auch nur weil Sie schon in der Belleetage des deutschen Fussballs angekommen sind.
Glaubst Du denn dass Sie mit Platz 4 oder 5 in der 2. Liga zufrieden wären ?
Naja, Achim, das Spiel könnte man auch mit uns noch einmal durchziehen, indem man uns eine Liga runter schiebt. Wir gehören eben (auch nominell) nicht unbedingt zu den 2,3,4 Top-Teams der Liga. Brauchen wir uns jetzt aber nicht mit aufzuhalten.
andreasm hat geschrieben:
Glaubten nicht die meisten hier, dass man sich nach der letzten Saison vor allem "konsolidieren" müsse? Dass eine Mannschaft auch mal über eine Saison hinaus zusammenwachsen muss? Dass der KSV vor allem aus der (selbstverschuldeten) Abwärtsspirale der letzten Saison heraus muss? Letzteres ist tatsächlich passiert. Das ist nicht wenig, selbst bei zweihundert Fehlpässen pro Halbzeit und zwei Heimniederlagen. Viele sagen, dass der Trainer gute Spieler geholt hat und dass sie eigentlich mehr können sollten, als sie zur Zeit zeigen. Das spricht doch sehr dafür, dass man bei allen enttäuschten Hoffnungen, schon noch ein gewaltiges Stück Geduld aufbringen muss - mit diesem Trainer und mit dieser Mannschaft, die nun mal der Trainer zusammengestellt hat. Auch wenn es jetzt Zuschauer kostet.
Ich habe jedenfalls keine Lust drauf, dass zur nächsten Saison wieder dreiviertel der Mannschaft ausgetauscht wird - und dass jetzt schon wieder ein neuer Trainer kommt, der natürlich wieder andere Spieler holen möchte und sich mit den vorhandenen nicht identifizieren mag.
Auch, wenn mir Dein ganzes Posting gefällt, Andreas, möchte ich diesen Teil einmal herausheben. Ich für meinen Teil bin in dieser Saison zufrieden, wenn wir es schaffen, auf Sichtweite zu den vorderen Plätzen zu bleiben und uns die zweite Halbzeit gestern zum Vorbild nehmen. Nächste Saison (oder zur Winterpause, wenn sich einer anbietet) kann man sich punktuell und sinnvoll verstärken und anfangen anzugreifen. Jetzt heißt es erstmal Geduld haben und akzeptieren, dass wir uns noch im Aufbau befinden und Schwächephasen dazu gehören. Natürlich geht das nur bis zu einem gewissen Grad (spielste um den Abstieg, musste handeln - aber soweit kommt es eben nicht!).
Reiherwälder hat geschrieben: Die Spieler, die überm Strich lagen, werden sich anders orientieren, das ist halt so, wenn man mit Jahresverträgen arbeitet.
Und deshalb ist umso besser, dass eine ganze Reihe Spieler in dieser Saison mit Zweijahresverträgen ausgestattet wurden
nordkassler hat geschrieben:
@Gonzo
war nett, dass du heute Nachmittag kurz auf mich zugekommen bist und dich vorgestellt hast. Hat mich gefreut.
Mich auch! Ist doch immer ganz schön, wenn man mit Forenschreibern auch mal in der Realität schnacken kann.

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!