12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
MarkusF
Beiträge: 2602
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von MarkusF » 6. Okt 2012, 18:29

Bin ratlos, das war ein ganz schlechter KSV heute, mit Ausnahme von Nulle, war das gar nichts. Leider ist es schon Tradition, dass im Auestadion angeschlagene Mannschaften wieder aufgebaut werden und Stuermer auch. Beides heute geschehen. Trier war ja so was von verunsichert am Anfang, so viele Missverständnisse in der Abwehr. Der KSV hat da einfach nur zugeschaut. Letztlich hat man dann gegen eine Truppe verloren, die zwar gezeigt haben, dass Sie auch gut spielen koennen, aber nur weil der KSV heute auch gar nichts zustande gebracht hat. Was ist nur im Mittelfeld los? Da kann vorne spielen, wer will, wenn kaum Baelle ankommen... Henel haette mal durchspielen sollen, er hat wenigstens ein wenig fuer Alarm gesorgt.... Einstudiertes war nicht auszumachen. Fazit: Ueble Bauchlandung heute. Wir haben eben derzeit keine Spitzenmannschaft. Und leider auch kein Publikum, dass auch mal da ist, wenn es nicht so läuft. Aber daran lag es heute nun wirklich nicht.
Ab heute wird's besser!

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Beaker » 6. Okt 2012, 18:48

Dieser Pagenburg ist ein echt fantastischer -- wie sagt man doch gleich? Gott, das ist schon so lange her. Ich glaube, das nennt man "Stürmer". Ich hab das schon eine Weile nicht mehr gesehen, daher bin ich gerne gewillt mich korrigeren zu lasssen. :wink: Spaß beiseite, technisch überaus guter Mann. Wär's nicht dieses Spiel gewesen hätte ich dem gerne weiter zugesehen.

Von den Stürmern unsererseits Schmeer noch der Beste, aber auch nur weil er nicht vorne alleine die arme Sau spielen musste. Im Offensivspiel Mayer, Pinheiro, Merle und Gallus allesamt nicht einmal technisch, sondern oftmals in der Absprache zu schlecht. Und das hat nichts mit Ungeduld zu tun, das reicht qualitativ für so ein Spiel einfach nicht aus. Wenn man seinen Anspruch dieser Erwartungshaltung anpasst, dann kann man damit auch unter Voraussetzung einer erkennbaren Lernkurve zufrieden sein.

Bezüglich Meuser: Man durfte nicht erwarten, dass er überragend spielt, aber im Großen und Ganzen war es schon in Ordnung. So wie Dieck gehen Hoffenheim nach allen Regeln der Kunst verprügelt wurde war der Versuch mal lohnenswert; für ein Debüt ist eine solide Leistung durchaus was wert. Muss er auch nicht so sehr auf sich beziehen -- eigentlich auch unnötig von UW, die Pfiffe in der Situation auf Moritz zu beziehen, vor denen man ihn schützen sollte. Das hatte etwas damit zu tun, dass Moritz zu dem Pass mehr oder weniger genötigt worden ist, weil man es ja irgendwie bevorzugt ohne Mittelfeld zu spielen. Entweder die taktische Anweisung ist zu kompliziert um sie aufs Feld zu bringen, sie wird ausgeführt und funktioniert einfach kein Stück oder aber sie wird ignoriert. Spricht alles nicht für saubere Trainingsarbeit, nur mal nebenbei.

Fairerweise hat es mir heute besser gefallen, dass der riskante Ball in die Mitte öfter mal probiert wurde, das ist ein Element was in den letzten Spielen deutlich vernachlässigt wurde. Dass dies dann nicht sofort fruchtet ist verzeihlich. Wenn man aber im Gegenzug über Flanken zum Erfolg kommen will und die Mitte schlichtweg NIE richtig postiert ist, dann kann man von mir aus auch auf Standards vertrauen. Bloß: Die muss man sich dann in MASSEN herausballern, über die Zweikämpfe schnell zu Abschlüssen finden. Und das lief halt mal wieder nicht. Gaede wirkte heute nach der Einwechslung zwar noch irgendwie wie Falschgeld, aber wenn der auf Position steht hoffe ich, dass die Verbindung zwischen Abwehr und Mittelfeld etwas besser klappt. Dann kann Becker oder Pinheiro auf die Außen, Merle kriegt mal eine Kunstpause und Mayer darf sich als 9er austoben, wo er in der Spieleröffnung einfach nicht so viel Schaden anrichtet. Völlig klar, der Typ ist immer für ein Tor gut und deshalb hat ein Trainer ihn gerne auf dem Feld - aber auf der Position kann man auch schnell mal Tore verhindern. Das will ich ihm heute nicht exklusiv ankreiden, aber gerade wenn man eine Säule des Teams darstellen soll muss man darauf achten, dass diese auch gescheit gesetzt ist.

Um versöhnlich zu schließen: Ich sehe den Kader noch nicht in einer Sackgasse angekommen, also wird es noch genügend Möglichkeiten für taktische Überlegungen geben. Alles noch zum Positiven umkehrbar und beileibe nicht hoffnungslos. Euphorie fordert man nicht ein - man erzeugt sie. Und dazu muss man nicht mal gewinnen, sondern Willen mit zumindest ein paar Ideen verbinden. Sobald das wieder erkennbar ist läuft auch alles wieder etwas runder.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von bannedfromthepubs » 6. Okt 2012, 19:05

Ich finde die Spieler für sich eigentlich schon gut, die Wolf da verpflichtet hat. Ich denke auch weiterhin, dass da mehr drin ist. Und damit konzentriere ich meine Kritik auf den Trainer. Das schwache Offensivspiel ist ja nicht erst seit heute bekannt, aber die guten Ergebnisse haben es verdeckt.
Vielleicht noch folgender Punkt: Bei Ecken oder Freistößen steht die gesamte Mannschaft im 16er. Muss das so sein? Vielleicht wäre es sinnvoll, einen Stürmer im Mittelfeld zu belassen, um mal einen schnellen Konter zu starten.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Osttribünen Uwe
Beiträge: 37
Registriert: 1. Okt 2011, 01:00
Wohnort: Exiltribüne Nord

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Osttribünen Uwe » 6. Okt 2012, 20:03

Zunächst das Positive- Großes Lob an Nulle, der der Beste Kasseler war. Zugleich tat er mir unendlich Leid wegen seiner Mitspieler! Mit Rückgaben und Querpässen kann man nun kein Spiel gewinnen!

Habe auch dauernd nach der Trainerbank Ausschau gehalten. Habe aber C. Hock samt "Zeitmaschine" nicht sehen können. Auf dem Feld war auch eine fast andere Mannschaft zu bestaunen. Satire mal weggelassen- wie es geht, haben die Trierer eindrucksvoll gezeigt. Hinten alles wirksam dicht, aber auch viele Angriffe. Dabei war fast die ganze Mannschaft in Bewegung und das mit eindrucksvollem Tempo und einfachen, aber sehr effektiven Mitteln. Schon zur HZ sagte ich meinem Nachbarn, als Trier sehr früh auf dem Platz war, das DIE wollen und merken, dass in Kassel was für sie geht. Trier als 11. mit Misserfolg in Richtung Abstiegsplätze- das war Motivation. KSV mit Sieg ganz vorn mit dabei; warum war das KEINE Motivation? Ich begreife die Spieler nicht.

Am Wetter und dem Platz kann es auch nicht gelegen haben, dass Pässe nach vorne im Prinzip nie ankamen, beim Gegner kein Problem. Das sieht nicht erst seit heute nach ganz viel Arbeit für UW und die Mannschaft aus! :oops:

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von nordkassler » 6. Okt 2012, 20:19

Hier braucht keiner zu kommen mit dritter Liga!

Bonjour Tristesse ! Das Wetter hat ja gepasst :roll:

Danke nochmal, Christian Kropf !
Danke Enrico Gaede,
Danke Mirko Dickhaut
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

KSV-Jens
Beiträge: 2577
Registriert: 16. Mai 2002, 02:00

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von KSV-Jens » 6. Okt 2012, 22:01

Der KSV ist sehr gut in die Saison gestartet, die Standortbestimmung der letzten Wochen ist eine negative, und jetzt bitte irgendwie den Schalter wieder umlegen...

Schnurz
Beiträge: 1226
Registriert: 2. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Zu Füßen des Bärenbergs

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von Schnurz » 6. Okt 2012, 23:46

Wo wir schon beim Dank an Enno Gaede sind: Er hat den Ball in der Vorwärtsbewegung dusseligerweise verloren und bum, da stand es 0:1.

Andere Fragen treiben mich natürlich schon um:

Welche spielerische Rolle spielt Bobo eigentlich? Spielen im eigentlichen Sinn kann er nicht, zerstören, kämpfen, beißen - o.k. Aber auch das habe ich heute nicht wirklich gesehen.

Machen wir uns nichts vor: In der Offensivbewegung im 1 gegen 1 kommt außer Gallus, wenn er denn nicht fällt, und Pinheiro mit Abstrichen i.d.R. niemand an seinem Gegner vorbei.

Offensiv kann demnach nur mit hoher Laufbereitschaft und Direktspiel etwas gerissen werden, dann müssen aber die Laufwege bekannt sein und die sind es - zumindest momentan - nicht wirklich. In Halbzeit 2 hätte Damm einmal den Ball bekommen müssen, denn da ist er einmal vernünftig gestartet, der Ball kam aber nicht. Die guten Ideen Gallus`kamen danach jedoch nicht in den Hirnen Pinheiros, Damms und Schmeers an. Über außen ging wenig, allerdings war die Auswechslung Merles, obwohl der keinen guten Tag hatte, der größte Fehler, denn danach ging gar nichts mehr. Schon bitter.

Wir sind leider längst nicht soweit, wie wir gern wären. Auf der anderen Seite klagen wir tabellentechnisch auf hohem Niveau. Was mich ankotzt ist folgendes:

1. Das eigene Defensivverhalten bei Ecken, denn unser offensivster Mann steht grundsätzlich 16 Meter vor dem eigenen Tor - selbst bei einem 0:2 und den heutigen Platz und Windverhältnissen bei denen immer was geht.

2. Die gravierenden technischen Ungenauigkeiten, die schonungslos offengelegt wurden, da im Prinzip 85% aller Pässe nicht in den Lauf gespielt werden (konnten) und demzufolge, bei den herrschenden Platzverhältnissen, der Spielfluss sich ums Verrecken nicht einstellen wollte.

3. Das Stürmerwechselverhalten, dass jetzt dazu geführt hat, dass wir drei vollkommen Verunsicherte in der Spitze aufbieten müssen.

4. Die völlige Unkenntnis des Trainers ausgerechnet heute - bei diesen Bedingungen - Damm als Heilsbringer zu bringen. Bei seinem Gewicht, seinen derzeitigen körperlichen und vor allem technischen Schwächen, war es sonnenklar, dass er schon einmal 5m im Abseits stehen musste, um überhaupt ein Tor erzielen zu können.

Doch wollen wir nicht undankbar sein, immerhin hat er ja auch getroffen. Ironiemodus aus. :wink:

schnurz

J.R.
Beiträge: 1863
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: 12. Spieltag: KSV Hessen Kassel - SV Eintracht Trier

Beitrag von J.R. » 7. Okt 2012, 07:49

Matz Nochtgren hat geschrieben:wenn er wieder fit ist, becker auf links u mayer auf die bank...da wird sich der Dieck freuen... :wink:
Da ist so viel Wahres dran.
BLOCK 36

Antworten