Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Oh nein ist dieser Typ ja doch wieder hier!Dachte Spielbar wurde gesperrt?
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Das beantwortet aber keineswegs die Frage, wo ist das viele Geld geblieben, dass in der letzten Saison mit einem neuen Zuschauerrekord im Auestadion eingenommen wurde, und warum ist trotzdem die Kasse des KSV Hessen angeblich leer, wie die HNA meldet:Dollar hat geschrieben:in dem HNA-interview mit schönewolf im sommer stand, dass damals keine großen transfers gemacht wurden(neben der rückholaktion von brechler), weil man sicher war den aufstieg auch so zu schaffen. da ging es vllt darum geld zu sparen. dass es an fehlenden finanziellen mitteln gelegen hat wurde da verneint...aber sowas kann man dem herrn spielbar ja auch 10mal schreiben
http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... %9Fball%29
Die Finanzen:
Sind weiterhin alles andere als rosig. Die Vermutung liegt nah, dass die verzögerte Trainerverpflichtung auch eine Sache des Geldes ist. Die Frage wäre dann nur: Warum erklärt das niemand den Fans, die verzweifelt darauf warten, irgendeine Perspektive für ihre Löwen präsentiert zu bekommen? Und: Ist eine orientierungslos dahindümpelnde Mannschaft, die das Auestadion leer spielt, nicht dauerhaft das größere finanzielle Risiko für den KSV?
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
spielassi raus! 

--> 1.Platz Tippspiel Regio Süd 11/12 <--
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--
http://proleague.de/
--> 2.Platz Tippspiel Regio Süd/West 16/17 <--
--> 1.Platz ( Teamwertung ) Tippspiel Regio Süd/West 17/18 <--
http://proleague.de/
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
KSV übt keine Zensur aus
Stellungnahme zum Online-Bericht
Der Vorstand des KSV Hessen Kassel hat mit Unverständnis auf die Aussagen von Herrn Hans-Jochem Weikert in der Online-Ausgabe der Hessisch Niedersächsichen Allgemeinen Zeitung (HNA) reagiert. KSV-Beirat Weikert wirft der Führung der Löwen „Zensur der übelsten Art“ vor. Der Vorstand des KSV Hessen Kassel distanziert sich ganz klar von diesem Vorwurf, der laut HNA auch vom Aufsichtsrat komme
Dem Vorstand wurde die letzte Ausgabe des Jahres des „Hessenlöwen“ am 21. November 2011 zur Freigabe vorgelegt. Enthalten war auch ein Vorwort von Hans-Jochem Weikert, in dem er verschiedene Punkte im Verein sehr stark kritisiert. Unter anderem wurde Ex-Trainer Christian Hock im Nachhinein wenig sachlich herabgewürdigt, was im Profifußball absolut unprofessionell und unsportlich ist. Der Vorstand entschied sich einstimmig, dieses Vorwort nicht freizugeben. Dabei geht es nicht um die Person Hans-Jochem Weikert, sondern vielmehr um die speziellen Aussagen.
Nach dem Beschluss des Vorstandes, wurde Hans-Jochem Weikert rechtzeitig vor Veröffentlichung darüber informiert, dass ein Vorwort des Vorstandes abgedruckt werden wird und Weikert in einer der kommenden Ausgaben die Ansprache an die Fans und Sponsoren treffen kann. Das war notwendig, da der Beschluss des Vorstandes erst um 23 Uhr im Zuge der Vorstandssitzung getroffen werden konnte und der Redaktionsschluss bereits um 12 Uhr am nächsten Tag war.
Aus zeitlichen Gründen war es nicht möglich, gemeinsam mit Herrn Weikert dessen Vorwort anzupassen.
Der Vorstand ist sich einig, dass der „Hessenlöwe“ ein Instrument des KSV Hessen Kassel ist, der im Sinne des Vereins verfasst werden sollte. Zudem ist das Gremium grundsätzlich offen für konstruktive Kritik und nimmt sich dieser gerne an. Ein Angriff auf einzelne Personen im Verein, von Vereinsgremien in der Öffentlichkeit, ist jedoch nicht im Sinne des Vorstandes und sollte auch nicht im Sinne der anderen KSV-Gremien sein.
Torsten Pfennig, Medienverantwortlicher
Veröffentlicht: 29.11.2011
http://www.ksv-hessen.de/
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Den Namen Weikert habe ich noch nie gehört bis jetzt. Wo sind diese ganzen Strategen, wenn es drauf ankommt? Inhaltlich ist ja sicherlich einiges dran und er spricht so manchem aus der Seele. Aber in einer Stadionzeitung, entgegen aller Gepflogenheiten im Fußballgeschäft. Unfaßbar. Alleine der Versuch. Was geht in so einem Kopf vor? Hier profiliert sich doch jeder gegen jeden und vielleicht sind sogar gute Absichten dahinter. Aber Tag für Tag geht es weiter abwärts mit der Außenwirkung. Leute, reißt Euch zusammen! Steckt Eure Köpfe zusammen und setzt Eure Energie dafür ein, hier eine Stimmungswende herbeizuführen. Und nicht Stimmung zu machen. Auf der Strecke bleibt nur einer: Der KSV. Ich richte mich auf eine lange Durststrecke ein, was Fußball in Nordhessen angeht. Frustrierte Grüße aus der Ferne!
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 13. Aug 2010, 12:16
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Weil das viele Geld dazu diente den Verlust des Geschäftsjahres 2009 in Höhe von 272.000 Euro auszugleichen. Der Verlust war zu einem erheblichen Teil durch geringere Sponsoringeinnahmen infolge des Neubaus der Haupttribüne entstanden.spielbar2 hat geschrieben:Das beantwortet aber keineswegs die Frage, wo ist das viele Geld geblieben, dass in der letzten Saison mit einem neuen Zuschauerrekord im Auestadion eingenommen wurde, und warum ist trotzdem die Kasse des KSV Hessen angeblich leer, wie die HNA meldet:
Hans-Jochem Weikert gehört seit Jahren dem Beirat des KSV an. Nachzulesen auf der gut sortierten Vereinshomepage unter der Ruprik "Wer macht was beim KSV?"MarkusF hat geschrieben:Den Namen Weikert habe ich noch nie gehört bis jetzt.
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
- Wohnort: Vorderer Westen
- Kontaktdaten:
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
Weikert ist mir im letzten Jahr auf der JHV nicht gerade positiv in Erinnerung geblieben durch die Moderation (bitte mich korrigieren wenn ich jetzt jemanden verwechsle).
Sein Vorwort aber passt wie die Faust aufs Auge.
Übrigens: Was macht eigentlich Herr Lassen? Seit der Initiative keinerlei Meldungen von ihm. Wenn an den Vorwürfen gegen seine Person nichts dran wäre, würde er doch das Wort ergreifen. So wie er es im Falle Bauer auch machte..."...das hat kein Mensch verdient..." Heuchler! Herr Lassen wusste natürlich von nichts in der Bauer-Sache. Wie auch? Es liegt ihm schließlich fremd sich in das operative Geschäft einzumischen!
Er meldete sich ja sogar einst hier im Forum an um basisnah mitzudiskutieren. Warum nicht jetzt? Oder gibts im Mart kein W-LAN?
Sein Vorwort aber passt wie die Faust aufs Auge.
Übrigens: Was macht eigentlich Herr Lassen? Seit der Initiative keinerlei Meldungen von ihm. Wenn an den Vorwürfen gegen seine Person nichts dran wäre, würde er doch das Wort ergreifen. So wie er es im Falle Bauer auch machte..."...das hat kein Mensch verdient..." Heuchler! Herr Lassen wusste natürlich von nichts in der Bauer-Sache. Wie auch? Es liegt ihm schließlich fremd sich in das operative Geschäft einzumischen!

Er meldete sich ja sogar einst hier im Forum an um basisnah mitzudiskutieren. Warum nicht jetzt? Oder gibts im Mart kein W-LAN?
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)
Re: Raus mit der Wahrheit! Werft Denkmäler um!
So furchtbar die Situation um den KSV derzeit auch ist, so sehr ich mir auch eine offenere und offensivere Kommunikation des Vereins wünschen würde: Dass Lepore und Vorstand dem Herrn Weikert dieses ursprüngliche Vorwort in dem KSV-Stadion-Heftchen nicht durchgehen lassen können, ist doch offensichtlich. Ich weine Christian Hock als Trainer keine Träne nach - wie wohl die meisten hier - aber die Gründe seines Scheiterns sind vermutlich etwas komplexerer Natur. Dieses Scheitern jedenfalls auf den ordinären Satz "... Tiger ... Bettvorleger ..." zu reduzieren, ist unanständig und vielleicht sogar beleidigend. Es ist auch nicht sachdienlich und hilfreich, weil daraus keine Schlüsse gezogen werden. Das ist nur rückwärtsgewandt - da hat Reiherwälder mal völlig recht - und wirkt eher wie Anbiederei an die Stimmung im Volke.
Weikert unterstellt in seiner weiteren Formulierung doch indirekt, dass in der Eile (= wegen der Eile) mit der Berufung von Hock eine absehbar falsche Entscheidung getroffen wurde. Wer lässt sich das schon gerne öffentlich in einer vereinseigenen Postille nachsagen? Niemand kann doch sagen, was ein anderer Trainer an dieser Stelle unter gleichen Randbedingngen erreicht hätte. Mit Hock hat halt nichts geklappt - fertig und aus.
Die wirklich schlimmen, vermeidbaren und für die Stimmung desaströsen Versäumnisse des KSV sehe ich mit Problemen in der Kommunikation und Außendarstellung. Und in den Leistungen der Mannschaft. Mit unglücklichen Personalentscheidungen muss man auch mal leben können, weil niemand in die Zukunft sehen kann - ganz wie im realen Leben.
Ein Eingestehen von Versäumnissen ist nicht verboten und auch überfällig. Aber nur wenn man daraus lernt und das auch so formulieren kann. In diesem Fall sind die Zensur-Vorwürfe aber tatsächlich unangebracht. Das Vorwort konnte so nicht durchgewunken werden. Der Verein hat sich mit seiner Stellungnahme auf der Vereinshomepage daher absolut nachvollziehbar gegen Zensurvorwürfe gewehrt.
(Das neue Vorwort ist natürlich auch bemerkenswert belanglos. Aber dass ausgerechnet im Stadionheft nicht Tacheles geredet wird, wundert mich jetzt nicht.)
Weikert unterstellt in seiner weiteren Formulierung doch indirekt, dass in der Eile (= wegen der Eile) mit der Berufung von Hock eine absehbar falsche Entscheidung getroffen wurde. Wer lässt sich das schon gerne öffentlich in einer vereinseigenen Postille nachsagen? Niemand kann doch sagen, was ein anderer Trainer an dieser Stelle unter gleichen Randbedingngen erreicht hätte. Mit Hock hat halt nichts geklappt - fertig und aus.
Die wirklich schlimmen, vermeidbaren und für die Stimmung desaströsen Versäumnisse des KSV sehe ich mit Problemen in der Kommunikation und Außendarstellung. Und in den Leistungen der Mannschaft. Mit unglücklichen Personalentscheidungen muss man auch mal leben können, weil niemand in die Zukunft sehen kann - ganz wie im realen Leben.
Ein Eingestehen von Versäumnissen ist nicht verboten und auch überfällig. Aber nur wenn man daraus lernt und das auch so formulieren kann. In diesem Fall sind die Zensur-Vorwürfe aber tatsächlich unangebracht. Das Vorwort konnte so nicht durchgewunken werden. Der Verein hat sich mit seiner Stellungnahme auf der Vereinshomepage daher absolut nachvollziehbar gegen Zensurvorwürfe gewehrt.
(Das neue Vorwort ist natürlich auch bemerkenswert belanglos. Aber dass ausgerechnet im Stadionheft nicht Tacheles geredet wird, wundert mich jetzt nicht.)