Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von esteban » 10. Feb 2015, 15:51

Na dann will ich mir Deinen Appell mal zu Herzen nehmen und mir Block und Stift schnappen für das letzte Testspiel auf dem Kunstrasenplatz heute Abend gegen den OSC Vellmar.
Nur noch 3 Stunden und 40 Minuten.
Ich hoffe, es fließt mir anschließend nur so aus der Feder... :wink:

april55
Beiträge: 583
Registriert: 28. Sep 2010, 19:07
Wohnort: Hann Münden

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von april55 » 10. Feb 2015, 17:20

Schlagge hat geschrieben:Lieber Karl,
unsere Berichterstatter sind ehrenamtlich tätig, daher haben sie auch ein Privatleben und können nicht immer anwesend sein. Demnach sind sie hin und wieder selbst auf Augenzeugenberichte angewiesen.
Es sei ihnen auch mal vergönnt, dass sie sich mal ein Spiel privat für sich anschauen, ohne sich alles zu merken und zu notieren.
Olaf Schäfer zum Beispiel reist schon sehr viel den verschiedensten Mannschaften - von der Jugend bis hin zu den Herren - hinterher, von einem Spiel gleich zum nächsten.
Ohne Olaf wäre die Berichterstattung schon etwas dürftiger. Von daher sollte man eigentlich dankbar sein.
Würdest Du nicht in Franken wohnen, wärest Du sicher bereit, Dich als Berichterstatter zur Verfügung zu stellen, kann ich mir denken. :)

Es wäre aber auch ganz schön, wenn doch mehr Zuschauer ihre Eindrücke und Infos hier im Forum kund tun würden, auch wenn das Forum seit längerem von vielen gemieden wird, bzw. man sich nicht mehr, oder seltenst, aktiv beteiligen möchte.

Bisher ist ja der User J.R. der einzige Forist, der uns von vielen Spielen seine persönlichen Eindrücke mitteilt. Dazu noch vereinzelte andere, die mal etwas zu den Spielen schreiben. Schade!

Alle hätten sie gerne Infos, aber kaum jemand teilt seine Infos mit den anderen. Ich möchte mich da nicht gänzlich ausschließen. :oops:

Naja, wie dem auch sei.
Ich möchte mich auf diesem Wege dann mal ganz herzlich bei Olaf Schäfer und auch bei J.R. für die vielen Berichte, persönlichen Eindrücke und Infos bedanken. :D
Danke Schlagge. Es ist mir trotzdem ein wenig unangenehm, dass mein Name nun explicit genannt wird. Tatsächlich sind wir nämlich ein Team von mehreren Mitstreitern. Wir versuchen die Aufgaben untereinander zu verteilen, und möglichst viel zu berichten. Bei eisigen Temperaturen und Testspielen müssen auch wir uns sehr mühen, mit der ganz hohen Motivation heran zu gehen. Trotzdem scheint uns das ja in dieser Saison auch gut zu gelingen, das Lob hat es ja an anderer Stelle immer mal wieder gegeben. Unsere Berichterstattung beschränkt sich oft aber auch. Umso wichtiger ist natürlich auch der Austausch der Fans an dieser Stelle. Dafür ist das Forum ja auch da. Die unterschiedliche Bewertung des Spiels ist da sehr spannend und interessant. Deine Ermutigung an Alle, dies zu nutzen, finde ich sehr gut. Auf deine Beiträge freue ich mich auch.
Und trotzdem: Dabei sein vor Ort. :)
Olaf

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von Eckart Lukarsch » 10. Feb 2015, 20:46

Da muß ich meinem "Lieblings-Schlagge" wirklich einmal ganz uneingeschränkt zustimmen. Olaf macht sich sehr verdient um die Berichterstattung über viele Mannschaften des KSV Hessen Kassel. Vieles macht er selbst, manches organisiert und delegiert er, auf jeden Fall steht am Ende etwas auf unserer Seite. Ehre, wem Ehre gebührt, Olaf! :)

Ich muss zugeben, dass ich zwei Probleme mit Testspielen in der Winterpause habe. Zum einen sind Testspiele bei Regen-/Schneegriesel und Temperaturen um den Gefrierpunkt absolut nicht mein Ding. Zum Zweiten mag ich die Komplett-Rotation nicht, kann aber des Trainers Gründe dafür nachvollziehen. Trotzdem mag ich es nicht.

Ein wichtiger Punkt, den Schlagge auch angesprochen hat, das sind die persönlichen Eindrücke der Forenbenutzer. Wenn ich da mal für mich sprechen darf: Ich liebe es diese zu lesen! Ich bin dankbar für Jeden, der sich die Mühe macht seine individuellen Eindrücke in Worte zu fassen. Das bedeutet mir sehr viel mehr als die Berichterstattung der professionellen Medien.

Beste Grüße von Ecki :)
Bild

keichwa
Beiträge: 3211
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von keichwa » 10. Feb 2015, 20:50

Lieber Schlagge (und lieber Olaf, unbekannterweise), meine Formulierungen sind mir nicht recht gelungen. Ich wollte keineswegs die Ehrenamtlichen anrempeln. Ich wollte mich nur darüber aufregen, dass mal wieder manch einer die herauskristallisierte Startelf sieht, nur weil beispielsweise Lemke ein paar Tore geschossen hat. Natürlich freue ich mich auch, wenn bei manch einem unserer Spieler der Knoten nun vielleicht endlich geplatzt sein sollte, aber bislang war doch alles mehr Experimentierphase.

Das heutige Spiel könnte jedoch etwas tiefer blicken lassen. Allerdings wird noch auf Kunstrasen gespielt...
Karl

J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von J.R. » 10. Feb 2015, 22:23

So, zurück vom Kunstrasenplatz. Ich habe ein richtig gutes Vorbereitungsspiel sehen dürfen zwischen zwei ambitionierten Mannschaften, die aber beide sehr diszipliniert gespielt haben und somit Unsauberkeiten und bösere Fouls vermieden haben. Gott sei Dank ! Gegen OSC hat es da auch schon andere Geschichten gegeben. Die Vellmarer hatten glaube keinen einzigen wirklich gefährlichen Abschluss in Richtung Rauhut zu verzeichnen, was einer konsequenten Defensivarbeit vom gesamten Team geschuldet ist. Die Aufstellung der Startelf , mal sehen ob ich sie hinbekomme : Rauhut, Brandner, Friedrich, Müller, Merle, Enno, Giese Jung, Dawid, Bektashi, Feigenspan. Eingewechselt nach der Pause Becker, Schmeer, Girth, Perrey, mehr weiss ich nicht. Ausgegangen ist es 5 : 0. Ein sensationelles Tor durch Schmeer in der zweiten Hälfte, an dem man sehr gut erkennen konnte und auch am Gesicht von M. Mink sehen konnte, das es schon sehr dicht an dem ist, was er sich wünscht, das die Mannschaft es spielt. Wobei man allerdings sagen muss dass alle Tore klasse herausgespielt wurden. Eine sehr gute Mannschaftsleistung, keine Abfälle, wobei mir persönlich Marko Dawid sehr gut gefallen hat. Ich neige ja immer eher dazu ihn schlecht zu beurteilen, weil ich ihm einfach vorwerfe dass er sein großes Potential immer wieder sehr lässig am verdatteln ist. Heute hat er allerdings hoch konzentriert und auch über die gesamte Spielzeit sehr wach einen richtig gute Eindruck hinterlassen. Hat sehr oft seine Schnelligkeit gepaart mit richtig guter Technik (1 gegen 1, oder auch mal 2) zum Einsatz gebracht und damit immer wieder für viel Gefahr für Vellmar gesorgt. Enno hat heute mehrfach mit sehr guten Anspielen in die Spitze für unsere Offensiven geglänzt und den Eindruck vermittelt als würde ihm das im Moment richtig viel Spaß machen, womöglich hängt er ja noch mal ein Jahr dran, ich halte ihn für einen ganz wichtigen Spieler in diesem Team. Feigenspan hat auch ein sehr schönes Tor gegen seine Ex geschossen, war immer hoch bemüht, viel gelaufen und endlich auch mal mit einem tollen Tor belohnt. Ich habe das Gefühl, das im Moment in der Mannschaft eine richtig gute Stimmung herrscht und ALLE mit einer sehr hohen Motivation zu werke gehen um ja dann zu Beginn der Rückrunde auch sicher in der Startelf zu stehen. Eine starke erste Elf und wenn alle gesund bleiben auch eine riesige Qualität auf der Bank, gute Bedingungen um noch etwas nach vorne zu rücken. Unser Trainer hat als Ziel das obere Drittel in der Tabelle ausgegeben und das bedeutet zwischen Platz 1 _ 6, da gibt es noch etwas Luft nach oben, sollte mit der Mannschaft aber machbar sein. Zu den Zuschauern ist heute zu sagen das es glaube keiner bereut hat dabei gewesen zu sein, ich denke auch der Vellmarer Anhang konnte mit der Leistung ihrer Jungs zufrieden sein, sie haben getan was ging, Der KSV Hessen Kassel war einfach das bessere Team.
Ich kann nur die Empfehlung für Samstag gegen Wacker Nordhausen geben, runter von dem Sofa und zu den Hessen, die spielen nämlich im Moment wieder mal einen sehr sehenswerten Fussball.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von esteban » 10. Feb 2015, 22:46

Viel fällt mir nicht ein.
Die Löwen waren dominant und mussten das Vellmarer Bollwerk zunächst überwinden lernen, was am Ende auch gelang. Als Testkick fair, da stimme ich zu - aber so richtig hinterm Ofen vorlocken konnte mich das Dargebotene nicht.
Brandner war übrigens nicht in der Startelf, er kam erst in der zweiten Hälfte. Lemke war leider nicht zugegen, sodass man ihn nicht beurteilen konnte.
Ich glaube übrigens, dass der Endstand 5:0 betrug.
Enno macht in dieser Form noch zwei Jahre mehr. :wink:
Im Ernst. Er wirkte verschlankt, bereiter, spritziger.

J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von J.R. » 10. Feb 2015, 23:44

esteban hat geschrieben:Viel fällt mir nicht ein.
Die Löwen waren dominant und mussten das Vellmarer Bollwerk zunächst überwinden lernen, was am Ende auch gelang. Als Testkick fair, da stimme ich zu - aber so richtig hinterm Ofen vorlocken konnte mich das Dargebotene nicht.
Brandner war übrigens nicht in der Startelf, er kam erst in der zweiten Hälfte. Lemke war leider nicht zugegen, sodass man ihn nicht beurteilen konnte.
Ich glaube übrigens, dass der Endstand 5:0 betrug.
Enno macht in dieser Form noch zwei Jahre mehr. :wink:
Im Ernst. Er wirkte verschlankt, bereiter, spritziger.
Ja 5:0 , die Aufstellungen habe ich immer nur ohne Gewähr und das Tor von Schmeer lockt einen jeden hinter dem Ofen vor oder ? Was denkst du wieviel Zuschauer waren es, die HNA schreibt 100.
BLOCK 36

esteban
Beiträge: 9228
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Vorbereitungsprogramm Rückrunde 2014/15

Beitrag von esteban » 11. Feb 2015, 08:42

Ich stimme zu.
Schmeers' Tor war feine Sahne Fischfilet.
Zuschauer 80 - 100 plus ein freilaufender Vorstandshund trotz sportamtlichem Hundeverbot auf der Sportanlage. Zuschauerzahlen kann ich schlecht schätzen, jedenfalls reichte die Wurst nicht für alle aus.
Moritz Meuser auf Vellmarer Seite zeigte sich leicht übermotiviert.
War Enno so gut, weil er sich bereits für einen Anschlussvertrag beim OSC bewerben wollte?
Mysteriös.

Antworten