Kasseler-Taktik-Talk

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von Heidelberger » 24. Sep 2012, 15:07

Sir Lunchalot hat geschrieben:
Dr. Mabuse hat geschrieben:Klar es gibt immer Gründe, die einen hemmen können. Rucksäcke, die getragen werden. Blablabla. Vielleicht ist sein Hemmniss das schlechte Gewissen, daß er in Darmstadt mit einem völlig unnötigen Handspiel ein Spiel gekippt hat und den Aufstieg verhindert hat :evil:
Selten einen größeren Blödsinn gelesen. :roll: Das war also der Grund warum wir in Darmstadt nach 2:0 Führung noch 3:2 verloren haben und sogar den Aufstieg verspielt haben??? Das Handspiel was lediglich zur Roten Karte führte? Das ist ja ein Knaller!

Das wir davor hätten auf 3:0 erhöhen können, Damm aber allein auf dem Weg zum Tor umgerissen wurde und der Schiri hat weiterlaufen lassen, wir lange Zeit trotz Unterzahl auch noch gefährlicher waren aber uns haben den Schneid abkaufen lassen, unser Torwart nicht sonderlich gut bei den Gegentreffern aussah, Latifi(?) und Heussner vor dem 3:2 sich saudämlich angestellt haben (und...und...und), muss ich dann also geträumt haben
Nee, haste nicht geträumt, alles richtig zusammengefasst und den törichten Beitrag angemessen quittiert. Zu ergänzen wäre nur, dass dem Handspiel von Gaede ein Foulspiel eines D-städters vorausging, so dass Enno ins Straucheln geriet und dann dieses Handspiel beging. Insofern hätte Perl die erste Aktion, das Stürmerfoul, ahnden müssen.

Zum Thema: Ich dachte, dass Becker und Pinheiro für die Außenpositionen verpflichtet wurden. Dass sie jetzt aber auf den beiden 6er-Positionen etabliert sind, macht es für Wolf schwierig, sie da wieder wegzunehmen. Gerade Pinheiro stopft sehr viele Löcher und gewinnt wichtige Defensivzweikämpfe. Daher ist er zentral bestens aufgehoben. Wenn man ihn nach rechts versetzt, wäre die Frage, wer an Beckers Seite seine Rolle so gut ausfüllen soll? Marz habe ich noch nicht gesehen, Riske ist nicht so ballsicher wie Pinheiro und Gaede muss erst wieder zurückfinden.

Für mich ist Mayer auf dem linken Flügel keine Idealbesetzung. Der sollte als hängende Spitze zentraler spielen und Schmeer (oder Damm) unterstützen, weil unser 9er allein gg die gegnerischen Abwehrspieler einen sehr schweren Stand hat. Mit nur einer Spitze zu spielen macht eigentlich nur Sinn, wenn man klassische Flügelspieler hat, so wie damals, als Ochs und Tornie den Bauer gefüttert hatten. Merle und Mayer interpretieren aber diese Rolle auf Außen anders.

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von Lokalmatador » 24. Sep 2012, 15:14

@Mabuse:

Wie du auch schon an anderen Reaktionen gemerkt hast, ist deine These insgesamt doch arg konstruiert.
Ich will mit dem Thema des "hemmenden Kapitänsamts" auch keine Entschuldigung für Ennos monatelange schwache Leistungen anführen. Auffällig ist aber, dass er zuvor und auch jetzt vor seiner Verletzung deutlichen Auftrieb hatte. Ich führe den spielerischen Einbruch nach der Vorbereitung daher in einem gewissen Maße auch auf den Ausfalls Gaedes und das damit einhergehende Verschieben der Positionen (insbesondere Pinheiro) zurück. Wie gesagt ein Mitgrund und nicht der ausschließliche Grund.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von marinho » 24. Sep 2012, 16:28

Ich gehe davon aus, dass Gaede, sobald er wieder 100 % fit ist, wieder als 6er gesetzt ist. Er könnte den offensiveren 6er spielen, während Becker den defensiveren 6er (gut) macht. Damit wäre Pinheiro, von dem ich bisher in der Offensive weder gegen Elversberg noch gegen Lautern II noch gegen Ulm viel gesehen habe, frei für unseren rechten Flügel, der oft, jedenfalls in den Heimspielen, zu wenig besetzt wird.
Hoffentlich schafft es Gallus (oder Marz ?) bald, den KSV-Spielaufbau entscheidend zu verbessern. Da sehe ich noch keine großen Fortschritte.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von Matz Nochtgren » 24. Sep 2012, 17:15

denke auch, wenn gaede wieder fit ist, sollte pinheiro offensiver eingesetzt werden....

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von Kasseler_Jung » 24. Sep 2012, 22:51

Sir Lunchalot hat geschrieben:
Dr. Mabuse hat geschrieben: Vielleicht ist sein Hemmniss das schlechte Gewissen, daß er in Darmstadt mit einem völlig unnötigen Handspiel ein Spiel gekippt hat und den Aufstieg verhindert hat :evil:
Selten einen größeren Blödsinn gelesen. :roll: :
Dito :lol:
Dr. Mabuse hat geschrieben:
Lokalmatador hat geschrieben: Enno ist durchaus jemand, der den Spielaufbau vorantreiben kann.
Und warum hat er es die letzten 1,5 Jahre nicht gemacht ?
Willst du ernsthaft in der letzte Löwen"seuchen"saison eine Person kritisieren??? WACH AUF min Jung!!! :o

Was mir nicht passt ist Bobo auf Links!
Er ist ein Kämpfer durch und durch, aber auf Links hat er einfach NIX verloren! Genauso wie im Sturm! Da sollte man sich was anderes einfallen lassen!
Diese 1:1 Wechseln nerven mich in der Offensive...Schmeer gegen Damm, oderumgekehrt... Ich würde gerne mal eine doppelte Sturmspitze sehen! Ich denke die Gegner wissen wie man uns ungefährlich machen kann.
Aber mit Marz haben wir noch einen guten Offensiven villeicht bringt er wenn nötig neue Impluse..
Was mir immer auf der HT auffällt ist ein GROOOOOßES Loch im mittelfeld. Der Berreich ziwschen abwehr und offensive ist stellenweise 20-35 Meter groß.
Es kann also kein schnelles Umschaltspiel stattfinden, weil keiner da ist... :-?

Dennoch schließe ich mich der Meinung an, das von der Offensive zu wenig kommt.
"Bazinga"

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von keichwa » 25. Sep 2012, 07:47

Kasseler_Jung hat geschrieben:Was mir immer auf der HT auffällt ist ein GROOOOOßES Loch im mittelfeld. Der Berreich ziwschen abwehr und offensive ist stellenweise 20-35 Meter groß.
Es kann also kein schnelles Umschaltspiel stattfinden, weil keiner da ist... :-?

Dennoch schließe ich mich der Meinung an, das von der Offensive zu wenig kommt.
Daran liegt das weniger; die jungs im angriff arbeiten auch mittlerweile gut nach hinten mit. Es liegt einfach daran, dass die abwehr zu selten ein schnelles präzises spiel nach vorn hinbekommt. Würden wir schneller und sicherer ins mittelfeld kombinieren, müsste der gegner da öfters zu unsauberen mitteln greifen und wir bekämen vielleicht den einen oder anderen freistoß zusätzlich.

Und wenn man dann einen freistoß zugesprochen bekommt, dann kann man auch ruhig mal den ball 1, 2 m weiter nach vorn legen und ein bisschen rummeckern, damit der gegner wirklich 9,15 m vom ball weggeht. Wir sind in diesen situationen oft zu blauäugig.
Karl

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von nordkassler » 25. Sep 2012, 08:27

Sir Lunchalot hat geschrieben:
Dr. Mabuse hat geschrieben:Klar es gibt immer Gründe, die einen hemmen können. Rucksäcke, die getragen werden. Blablabla. Vielleicht ist sein Hemmniss das schlechte Gewissen, daß er in Darmstadt mit einem völlig unnötigen Handspiel ein Spiel gekippt hat und den Aufstieg verhindert hat :evil:
Selten einen größeren Blödsinn gelesen. :roll:
Dieses dämliche Handspiel war aber nun mal ein wesentlicher Baustein im größten Desaster der KSV Geschichte seit Neugründung.
Mit einigen anderen höchst zweifelhaften und bis heute ungeklärten Bausteinen.
Mit der Wirkung, dass Darmstadt beim VfL Osnabrück antreten darf - und wir in Pfullendorf :evil:
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Kasseler-Taktik-Talk

Beitrag von Bernd RWS 82 » 25. Sep 2012, 09:13

... meiner meinung nach ist das spiel des ksv im mittelfeld zu sehr "gequetscht" - alles tummelt sich in der mitte - auf außen ist selten mal einer der bis zur grundlinie geht und ne gescheite flanke rein bringt (hat man gerade wieder in hoffenheim - auf höhe des fanblocks - gesehen) :o ... ochs und tornie lassen aus der 1. serie grüßen :wink:
pinheiro würde ich gerne mal offensiver sehen, wenn enno wieder fit ist. bisher hat er (meiner meinung nach) noch "luft nach oben". vielleicht sollte ricky mal mal in der rolle von gallus schlüpfen :roll: spielerisch sind wir durchaus verbesserungswürdig. ne kontertruppe sind und haben wir nicht, aber vielleicht könnte man auch mal mit 2 spitzen auflaufen, um nicht zu ausrechenbar für den gegner zu sein :roll: :wink:
zieht man die punkte mal nach dem standartsituationen ab, würde man bestimmt nicht viel besser stehen als letzte serie!! :-? :(
schließe mich also den tenor an, das in der offensivbewegung unsere schwächen sind :o :(

ansonsten ist bisher alles im grünen bereich - wir stehen auf einem aufstiegsplatz, das team ist willig und macht einen guten eindruck. die stanartsituationen sind immer gefährlich und die abwehr steht meist (hoffenheim mal als ausnahme) sehr gut. defensiv sind wir gut druff :D wir sind jetzt schon weiter, als das ich es diese serie erahnt hätte und solange wir erfolgreich sind macht "el pablo" eh alles richtig :D :wink:

mal gespannt wie wir uns in "pfulle" verkaufen und in den darauf 2 folgenden heimspielen..... :-? ob wir uns oben fest beissen oder die trieste herbststimmung einläuten können :o
gemährt wird uff jeden fall weiter - so oder so... :wink: :P :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Antworten