Vordergründig sicher nicht. Aber es ist bis heute für mich unerklärlich, wie nach dem rundum überzeugenden Start in die Rückrunde mit dem Sieg gegen Freiburg (man erinnere sich: da hatten wir unseren Vorsprung auf 98 und die Stukis sogar noch weiter ausgebaut!) auf einmal ein solcher Negativlauf in Gang gekommen ist. Damals wurde ja die Vermutung geäußert, dass hinter den Kulissen einiges nicht stimmt. Wer Transparenz haben will, muss beizeiten mal schmutzige Wäsche waschen. Diese Saison wird viele Verlierer rund ums Auestadion haben - da wird der eine oder andere vllt. auch mal ein Liedchen zwitschern. Um eine ordentliche Aufarbeitung dieses Scheiterns kommen wir nicht herum. Das wäre die Grundvoraussetzung, um einen neuen Angriff in geläuterter Form einzuleitenPontius hat geschrieben:Ich denke, dass es nicht gut ist, Leute wie Lepore an den Pranger zu stellen. Klar kam mit ihm der Mißerfolg. Aber ehrlich, er hat doch damit nichts zu tun.
2005 und 2008 standen wir vor einem ähnlichen Scherbenhaufen - nur war das Stadion noch nicht so schick. Und einen gescheiten Hauptsponsor hatten wir auch erst 2008 bekommen. Wenn VW weiter zur Region stehen will und eine Fortsetzung des Mäzenatentums eher an den Akteuren auf den Rängen festmacht als an den Akteuren auf dem Rasen, dann wären wir schon einige Schritte weiter.