Seite 2 von 11
Verfasst: 5. Apr 2005, 18:28
von Bernd RWS 82
als einer von völlig enttäuschten ksv fans fordere nur noch vom ganzen verein alles zu tun um die ehre zu retten und vor baunatal zu stehen-
ansonsten von oben nach unten wurden durchgehende verheerende fehler gemacht die jeden fußball fan schon auffallen....
alle verantwortlichen sollten sich überlegen ob sie überhaupt noch bock haben auf unseren verein-wenn nicht sollten sie gehen-so machts momentan überhaupt keinen spaß mehr

Verfasst: 5. Apr 2005, 20:17
von Löwe Alex
Ich bin völlig Bernds Meinung.
Es sollten jetzt nur noch Leute beim KSV Einfluss haben/spielen, die sich 100% für arbeiten!
Wenn es noch 1-2 Jahre
so weitergeht, stehen uns wahrscheinlich FC Hessen-Zeiten bevor!
Jetzt muss was passieren!
RWG Alex
Verfasst: 5. Apr 2005, 20:34
von jennemann rws
@ Bernd Rws: Absolut deiner Meinung! Wenn der Vorstand und Co. so weiter machen und mehr oder weniger unangenehme Dinge unter den Tisch kehren dann gute Nacht Marie. Aber auf Sponsorenabend groß von Aufstieg labbern!?! Mit wem? Der Mannschaft und Arnold?

Wers glaubt wird selig!
Verfasst: 5. Apr 2005, 21:33
von Herr Künkel
Bereits vor der Klatsche gegen Aschaffenburg war ich bedient.
Morgens beim Zeitungslesen:
Da beschwert sich der gewiss nicht beneidenswerte Trainer ö f f e n t l i c h , er sei der ärmste Tropf, die Truppe sei charakterlos. Das stimmt. Aber so etwas muss man intern klären. Peinlicher kann man das Zerwürfnis vor einem Punktspiel nicht nach außen transportieren. Kein Missverständnis: Bis auf Busch, Julio, Tews und Beyer habe ich aber auch nicht die Bohne mehr an gesteigerter Lust, einen einzigen dieser Versager wieder spielen zu sehen. Sie können mir genauso gestohlen bleiben wie die verschwurbelten Spielberichte von Pumann.
Insgesamt aber bietet der gesamte Verein augenblicklich das Bild eines Torsos. Hat hier irgendeiner noch was richtig im Griff?
Mein Frust hat sich noch gesteigert, als ich die Meldung daneben gelesen haben: Flieden hat es geschafft, innerhalb von zehn Tagen, die Verträge mit acht Spielern für die nächste Saison zu verlängern, darunter Wischermann, einen den ich gern beim KSV gesehen hätte (dort wollte man übrigens mal ernsthaft Neuverpflichtungen sichten, das hat sich ja nun). Klar, ich komme nur auf vier Spieler, die den Löwen im Emblem verdienen. Doch bis auf Julio ist noch kein einziger Vertrag verlängert worden. Dabei sollte das bis Ende März passiert sein. Nun heißt es Mitte April. Wo ist hier die Organisation der Verantwortlichen im Vorstand?
Bislang hat sich mir über die gesamte Zeit auch überhaupt nicht erschlossen, mit welchen Taten sich Manager Schmidt irgendwann einmal verdient gemacht hat (hey, da gibt es Sponsoren zu gewinnen, Eishockey wird in Kassel zweitklassig...).
Hier werden große Chancen für die Zukunft durch verschenkt. Ich bin stocksauer.
Deprimierter Gruß, K.
Verfasst: 5. Apr 2005, 22:02
von Der Schwimmlehrer
Den Bericht hast du missverstanden. Sturm ist die ärmste Sau, da er durch die Verletzungsausfälle keine Personalalternativen hat, um die Mannschaft umzustellen.
Dennoch sind gewisse Äußerungen in dem Bericht unglücklich. Eigentlich auch schon in vorherigen Berichten, wo Sturm den Spielern mit dem Hinweis der Verletzten, ein schönes Alibi gegeben hat.
Bei dem Trainerverschleis muss man sich jedoch Fragen, ob es tatsächlich am Trainer liegt oder in der Truppe etwas massiv nicht stimmt. Ich trauere immer noch dem guten alten Freudenstein hinterher.
Verfasst: 5. Apr 2005, 23:13
von Löwe Alex
Übertrieben gesagt, muss man jetzt auch für die Landesliga planen
Ok, es ist etwas arg hoch gegriffen, aber nach den Leistungen gegen den FSV und AB bleibt einem ja nichts anderes mehr übrig als so was zu schreiben!
Das peinlichste an der ganzen Sache ist, dass der KSV ernsthaft eine "Bewerbung" zur RL geschrieben hat!
Zu diesem Haufen (die haben das Wort mannschaft nicht verdient) fällt mir nichts mehr ein!
Tut jetzt was!
RWG Alex
Verfasst: 5. Apr 2005, 23:47
von Herr Künkel
@pitscher
Du mussst z w i s c h e n den Zeilen lesen.
@Löwe Alex
Keine Frage: Ab Samstag gibt es nur noch Endspiele. Aber die Klasse halten wir am Ende schon noch. Fragt sich allerdings, was schlimmer ist: der schnelle Tod oder einer auf Raten (siehe Bürstadts allmählicher Niedergang nach langen Dümpel-Jahren im OL-Mittelmaß). Was ich daher von einem Verein unseres Umfelds erwarten kann, ist dies: eine klare Perspektive im nächsten Jahr nach oben und ein professionelles Management. Die Katastrophe wäre tatsächlich, wenn Baunatal wieder höherklassig spielen sollte. Das möchte ich nicht noch einmal erleben.
Verfasst: 6. Apr 2005, 08:26
von Loewe 400
Also ich bin ja nun niemand, der schnell den Kopf des Trainers fordert, und ich mache das auch jetzt nicht. Aber seit gestern habe ich nun wirklich keinerlei Respekt mehr für unseren Coach. Er hatte sich ja in der Vergangenheit schon mehrfach "unglücklich" geäußert, was wohl daran liegt, dass er halt ein sehr einfacher Mensch ist. Nicht umsonst ist er unser Trainer, denn eine Billiglösung ist ja grundsätzlich erstmal das Beste, was unserer Vereinskasse passieren kann...
Es war ja schon ein Hammer, dass er beim FSV Chala für die letzten fünf Minuten eingewechselt hat. Nun hat er ihn in AB für die letzten zwölf Minuten gebracht. Was um alles in der Welt soll DAS denn bringen? Bei einem aussichtslosen Rückstand kommt ein gerade wieder so genesener alter Spieler rein. Sollte der das noch drehen, oder was? Beim FSV wäre das natürlich extremer Schwachsinn gewesen, aber auch gestern war damit ja wohl kaum zu rechnen. Oder soll er dadurch wieder Spielpraxis kriegen? - Für ein paar Minuten?
Bei uns passt im Moment wirklich alles zusammen.