Beitrag
von Herr Künkel » 5. Apr 2005, 21:33
Bereits vor der Klatsche gegen Aschaffenburg war ich bedient.
Morgens beim Zeitungslesen:
Da beschwert sich der gewiss nicht beneidenswerte Trainer ö f f e n t l i c h , er sei der ärmste Tropf, die Truppe sei charakterlos. Das stimmt. Aber so etwas muss man intern klären. Peinlicher kann man das Zerwürfnis vor einem Punktspiel nicht nach außen transportieren. Kein Missverständnis: Bis auf Busch, Julio, Tews und Beyer habe ich aber auch nicht die Bohne mehr an gesteigerter Lust, einen einzigen dieser Versager wieder spielen zu sehen. Sie können mir genauso gestohlen bleiben wie die verschwurbelten Spielberichte von Pumann.
Insgesamt aber bietet der gesamte Verein augenblicklich das Bild eines Torsos. Hat hier irgendeiner noch was richtig im Griff?
Mein Frust hat sich noch gesteigert, als ich die Meldung daneben gelesen haben: Flieden hat es geschafft, innerhalb von zehn Tagen, die Verträge mit acht Spielern für die nächste Saison zu verlängern, darunter Wischermann, einen den ich gern beim KSV gesehen hätte (dort wollte man übrigens mal ernsthaft Neuverpflichtungen sichten, das hat sich ja nun). Klar, ich komme nur auf vier Spieler, die den Löwen im Emblem verdienen. Doch bis auf Julio ist noch kein einziger Vertrag verlängert worden. Dabei sollte das bis Ende März passiert sein. Nun heißt es Mitte April. Wo ist hier die Organisation der Verantwortlichen im Vorstand?
Bislang hat sich mir über die gesamte Zeit auch überhaupt nicht erschlossen, mit welchen Taten sich Manager Schmidt irgendwann einmal verdient gemacht hat (hey, da gibt es Sponsoren zu gewinnen, Eishockey wird in Kassel zweitklassig...).
Hier werden große Chancen für die Zukunft durch verschenkt. Ich bin stocksauer.
Deprimierter Gruß, K.
- Es gibt immer einen Tunnel am Ende des Lichts -