U21 - Türkische Medien rechtfertigen Jagdszenen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 01:03

Andererseits hast Du auch schon mit Bier geschüttet, wenn wir ein Gegentor kassiert haben, was normal auch nicht sein kann. Also wir wollen's mal nicht übertreiben mit der Moralapostelei, gell?

Dafür war es halt kein neutraler Platz sondern immer noch das Stadion des Gegners, wo man sich ruhig auch sportlich verhalten darf, wenn man das von der Gegenseite erwartet. Also ich bleibe dabei: Diesen Feuerzeughagel konnte ich absolut verstehen. Dafür ist es Fußball, der von Emotionen lebt.

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Nov 2003, 01:04

Loewe 400 hat geschrieben:Da muss ich wiederum sagen, dass ich den Jubler mit der Eckfahne in der Tat als Provokation empfunden habe. Das hätte sich der Lette schenken können, aber vielleicht brauchte er unbedingt Feuer :wink: ?
also sowas macht doch fast jeder spieler nach einem so wichtigen treffer (das 1:2 hätte schon zur em-teilnahme gelangt!!). schlimm genug, dass sowas manchmal mit ner karte bestraft wird. und jetzt wird man auch noch beworfen. waren denn diesmal überhaupt gegenerische fans im stadion? fand es schon eine wettbewerbsverzerrung, dass beim heimspiel gegen england kein insulaner ins stadion durfte.

RWG schmiddi

HESSEN KASSEL ALLEZ!!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Nov 2003, 01:10

Loewe 400 hat geschrieben:Andererseits hast Du auch schon mit Bier geschüttet, wenn wir ein Gegentor kassiert haben, was normal auch nicht sein kann. Also wir wollen's mal nicht übertreiben mit der Moralapostelei, gell?

Dafür war es halt kein neutraler Platz sondern immer noch das Stadion des Gegners, wo man sich ruhig auch sportlich verhalten darf, wenn man das von der Gegenseite erwartet. Also ich bleibe dabei: Diesen Feuerzeughagel konnte ich absolut verstehen. Dafür ist es Fußball, der von Emotionen lebt.
1.) wenn man mit bier schüttet bekommt das der vordermann ab oder ein ordner, nie aber ein gegnerischer spieler.
2.) mit feuerzeugen oder anderen wurfgeschossen kann man menschen ernsthaft verletzen (denk z.b. mal an den golfballwurf in freiburg, das da nicht mehr passiert ist), mit bier nicht.
3.) wenn du ein feuerzeuggewitter ernsthaft als gerechtfertigt hälst bist du kein richtiger fussballfan. sowas ist absolute scheisse.

RWG schmiddi

KASSEL GEWINNT, KASSEL GEWINNT, BIS SIE HESSENMEISTER SIND!!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 20. Nov 2003, 01:10

Also jede kleinste Geste als große Provokation aufzufassen geht mir auch zu weit.

Auch kann ich nicht sehen, daß das ganze in den deutschen Medien besonders hochgekocht worden ist. Wenn ich das, was wohl tatsächlich vorgekommen ist, mit dem Vergleiche, was in englischen Medien regelmäßig den Türken angedichtet wird, ist das lächerlich. Andererseits haben sich die Türken es selber zuzuschreiben, daß die zunehmend häufigeren Vorfälle von mal zu mal weiter aufgebauscht werden. Und nicht, daß der/die/das Hurryet irgendwie besser wäre...
The world is full of idiots, and someone needs to point it out to them or they will never know.

Warning: My messages may contain sarcasm beyond your level of understanding...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 01:11

Die Wettbewerbsverzerrung haben die Inselaffen damals bei Leeds-Galatasaray im UC-Halbfinale aber angefangen, indem kein Türke beim Rückspiel ins Stadion durfte. Die Engländer dagegen, die beim Hinspiel die schweren Ausschreitungen mit den zwei Todesopfern verursacht hatten, wurden sogar im Gästeblock beschützt. Also da kann man sich wirklich nicht beklagen, dass es da eine späte Revanche gab.

Und so normal finde ich das nicht, die Eckfahne rauszureißen und damit zu jubeln. Seit wann soll das zur Normalität gehören? Vielleicht bei Turnieren, aber nicht bei Qualispielen, wo es auf soviel ankommt. Also bitte wirklich nicht übertreiben! Schon gar nicht, wenn man auf das Ursprungsland des Hooliganismus steht!

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Nov 2003, 01:16

Loewe 400 hat geschrieben:Die Wettbewerbsverzerrung haben die Inselaffen damals bei Leeds-Galatasaray im UC-Halbfinale aber angefangen, indem kein Türke beim Rückspiel ins Stadion durfte. Die Engländer dagegen, die beim Hinspiel die schweren Ausschreitungen mit den zwei Todesopfern verursacht hatten, wurden sogar im Gästeblock beschützt. Also da kann man sich wirklich nicht beklagen, dass es da eine späte Revanche gab.

Und so normal finde ich das nicht, die Eckfahne rauszureißen und damit zu jubeln. Seit wann soll das zur Normalität gehören? Vielleicht bei Turnieren, aber nicht bei Qualispielen, wo es auf soviel ankommt. Also bitte wirklich nicht übertreiben! Schon gar nicht, wenn man auf das Ursprungsland des Hooliganismus steht!
dann ist sowas mit ner karte zu bestrafen, aber nicht mit lynchen durch feuerzeuge. und was hat vereinsfussball mit länderspielen zu tun? klar ist es ok, dass keine englischen "fans" ins stadion gelassen wurden bzw. erst gar nicht einreisen durften, aber dann kann man so ein spiel auch auf neutralem platz oder so austragen. die türken hatten doch bestimmt auch fans in england dabei, oder nicht?

RWG schmiddi

KaaaaaaaeeeeeeSVaaaaauuuuu!!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Geordie_Wolfgang
Beiträge: 270
Registriert: 10. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Geordie_Wolfgang » 20. Nov 2003, 01:18

Loewe 400 hat geschrieben:Die Wettbewerbsverzerrung haben die Inselaffen damals bei Leeds-Galatasaray im UC-Halbfinale aber angefangen, indem kein Türke beim Rückspiel ins Stadion durfte. Die Engländer dagegen, die beim Hinspiel die schweren Ausschreitungen mit den zwei Todesopfern verursacht hatten, wurden sogar im Gästeblock beschützt. Also da kann man sich wirklich nicht beklagen, dass es da eine späte Revanche gab.

Und so normal finde ich das nicht, die Eckfahne rauszureißen und damit zu jubeln. Seit wann soll das zur Normalität gehören? Vielleicht bei Turnieren, aber nicht bei Qualispielen, wo es auf soviel ankommt. Also bitte wirklich nicht übertreiben! Schon gar nicht, wenn man auf das Ursprungsland des Hooliganismus steht!
War das an mich gerichtet? Ich will gar nichts von den Engländern schön reden. Im Gegenteil fand ich, daß sie im Umgang mit den Türken weit über das Ziel hinausgeschossen sind. * Im Grunde sollte jeder erst einmal vor seiner eigenen Tür kehren.

Trotzdem bleibe ich dabei, das Verhalten einiger türkischer Fans ist dnicht mehr mit Emotionen zu entschuldigen. Das Werfen von Gegenständen war nicht nur bei Gladbach-Spielen in den 70ern gefährlich, sondern ist es auch heute noch, egal ob Freiburg, Madrid, Barcelona (Schweinsköpfe) oder halt Istanbul. Wer so etwas macht muß mit den Konsequenzen leben, die meiner Ansicht nach von der UEFA noch viel zu lasch sind.




* Meine Rechtfertigungversuche für Türken im Newcastle-Forum unter dem Username Isegrim! http://www.toon-chat.co.uk/viewtopic.php?t=904
The world is full of idiots, and someone needs to point it out to them or they will never know.

Warning: My messages may contain sarcasm beyond your level of understanding...

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 01:22

schmiddi hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben:Andererseits hast Du auch schon mit Bier geschüttet, wenn wir ein Gegentor kassiert haben, was normal auch nicht sein kann. Also wir wollen's mal nicht übertreiben mit der Moralapostelei, gell?

Dafür war es halt kein neutraler Platz sondern immer noch das Stadion des Gegners, wo man sich ruhig auch sportlich verhalten darf, wenn man das von der Gegenseite erwartet. Also ich bleibe dabei: Diesen Feuerzeughagel konnte ich absolut verstehen. Dafür ist es Fußball, der von Emotionen lebt.
1.) wenn man mit bier schüttet bekommt das der vordermann ab oder ein ordner, nie aber ein gegnerischer spieler.
2.) mit feuerzeugen oder anderen wurfgeschossen kann man menschen ernsthaft verletzen (denk z.b. mal an den golfballwurf in freiburg, das da nicht mehr passiert ist), mit bier nicht.
3.) wenn du ein feuerzeuggewitter ernsthaft als gerechtfertigt hälst bist du kein richtiger fussballfan. sowas ist absolute scheisse.

RWG schmiddi

KASSEL GEWINNT, KASSEL GEWINNT, BIS SIE HESSENMEISTER SIND!!
Danke fürs Gespräch, schmiddi! Wenn Du ja wenigstens mal ein bisschen Anerkennung für meinen ersten Beitrag zu diesem Thema, der mir als "halber Türke" alles andere als leicht gefallen ist, gezeigt oder wenigstens ein bisschen Neutralität wenn nicht sogar annäherndes Verständnis für die Türken gezeigt hättest, dann würde ich Deine Kritiken ja noch halbwegs ernst nehmen.

So ist es für mich einfach ausländerfeindliches, antitürkisches Geschwätz, was Du hier vom Stapel lässt.

1.) Wer was abbekommt, ist völlig Latte! Entweder man mokiert sich darüber, dass jemand was abbekommt (und bei Unbeteiligten ist das eigentlich viel skandalöser, wenn die was abbekommen als der/die Verursacher), oder man lässt es ganz bleiben. Sowas ist jawohl scheinheiliges Getue, was Du hier loslässt!

2.) Deswegen sollte man als Spieler halt schon überlegen, ob man was übertreibt oder nicht. Denkt man nicht nach, bekommt man als kleine Denkunterstützung einen Denkzettel. Und wie Du siehst, hat es was gebracht; beim 2. Treffer gab es diese Jubelszene nicht, und es gab auch keine Feuerzeuge.

3.) Sorry, aber wer gerade mal die zweite Saison dabei ist, den kann ich in so einem Punkt einfach nicht für voll nehmen. Du weißt doch noch gar nicht, ob Du überhaupt ein Fan bist, oder ob das nur eine Modeerscheinung für Dich ist (siehe Bayern als "nicht mein Zweitverein"!). Deswegen solltest Du da doch die Bälle flach halten. Mach erstmal die ersten OF-Fahrten mit, und dann sehen wir weiter!

Antworten