Schnell noch eine kleine Presseschau.
Der übliche Zuschauer-Appell der HNA mit Hinweis auf die Stadion-Aktion
- ob's was bringt?
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 81741.html
"...Ein volles Stadion für die Löwen
7 Gründe, zum Jahresabschluss den KSV Hessen zu besuchen..."
Dazu das Thema Korell-Verlust:
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 89663.html
"...Auch KSV-Trainer Tobias Cramer ist über diesen Abgang traurig, kann die Entscheidung des Spielers aber absolut verstehen. „Dass er gehen wird, hat sich in der vergangenen Woche abgezeichnet. Ich finde es toll, wenn Menschen sich beruflich so engagieren und in diesem Alter schon in verantwortungsvolle Rollen schlüpfen“, sagt Cramer.
Trotzdem sei es schade, dass man mit Korell einen tollen Typen im Team verliere. „Er ist ein Spieler, der für alle Attribute unserer Mannschaft steht, und er hat uns fußballerisch und menschlich total überzeugt“, fügt der Trainer an..."
Außerdem dieser Hinweis:
"...Neben den Langzeitverletzten fehlen Cramer dagegen weiterhin Marco Dawid und Frederic Brill..."
Ist Brill nicht mittlerweile ebenso den Langzeitverletzten zuzurechnen?
Der Verlust von Dawid gegen Trier wiegt schwer!
Die Lage beim Gegner.
http://www.wochenspiegellive.de/trier/s ... pen-45663/
..."In dieser Woche war vieles Kopfsache. Durch die Misserfolge hat sich eine Negativspirale entwickelt. Die müssen und wollen wir stoppen", beschreibt Trainer Oscar Corrochano die Situation. Ein Erfolgserlebnis im Auestadion wäre das perfekte Rezept dagegen. Schwierigkeiten bereiten Corrochano aber der dünne Kader. Unter der Woche kamen noch weitere Ausfälle hinzu, die der Trainer im Vorfeld der Partie noch nicht preisgeben wollte. "Es wird schwer, die Ausfälle zu kompensieren."
..."Kassel verfügt über eine sehr erfahrene Mannschaft, die besonders zuhause ihre Stärken hat", sagt Corrochano über den kommenden Gegner..."
Hintergrund Eintracht Trier nach der Jahreshauptversammlung
http://www.volksfreund.de/nachrichten/k ... 95,4568305
Das kommt einem bekannt vor:
"...Über Details in den Finanzen wurden die Mitglieder im Dunkeln gelassen. Auch wenn Vorstandsmitglied Harry Thiele ausbleibendes Zahlenwerk unter anderem mit einem Steuerberaterwechsel begründete: In Sachen Transparenz war die Eintracht schon deutlich weiter.
Zwei, drei in den Raum geworfene Summen, dazu eine an die Wand geworfene Liquiditätsplanung für die aktuelle Saison ohne Erläuterungen. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass kein Interesse daran besteht, den Mitgliedern reinen Wein einzuschenken....
....Ernst Wilhelmi, Ex-Vorstand und nun Aufsichtsratsmitglied, rief wieder zu mehr Eintracht auf. Das kann wahrlich nicht schaden. Auch Fans und Mannschaft müssen im knüppelharten Abstiegskampf eine Einheit bilden..."
Und Fupa führt weiter aus:
http://www.fupa.net/berichte/die-schuld ... 14648.html
"...Finanzen: Die Schulden des SVE sind auf 1,15 Millionen Euro angewachsen. In der Saison 2015/16 ist laut Thiele ein Fehlbetrag von 200 000 Euro entstanden - unter anderem wegen zurückgegangener Sponsorenerlöse. Thiele: "Wir wollten besser werden, das haben wir nicht geschafft." Auch in der aktuellen Saison droht ein Loch - derzeit liegt eine Unterdeckung von 80 000 bis 100 000 Euro vor. Ein Grund: Im Winter sollen nach TV-Informationen für das Projekt Klassenerhalt vier neue Spieler verpflichtet werden. Thiele sieht die Liquidität des Vereins indes nicht gefährdet. Grundsätzlich richtete Gottschalk aber einen Appell an potenzielle Geldgeber in der Region: "Tradition ist super. Aber wenn die Wirtschaft nicht Gas gibt, wird es schwierig."
Kostenfaktor Ex-Trainer:
"...Wie vom TV beim Wechsel von Peter Rubeck zum SC Hauenstein angedeutet, ist der bis 2018 laufende Vertrag des 54-Jährigen mit der Eintracht noch nicht komplett aufgelöst. In einer Pressemitteilung hatte der SVE das Gegenteil kommuniziert. Nun bestätigte Thiele, dass Rubeck bislang quasi ausgeliehen ist: "Der SC Hauenstein nimmt uns einen Großteil der Verpflichtungen ab. Wir haben dadurch eine deutliche Entlastung, aber noch keine komplette. Die soll aber bis Anfang nächsten Jahres erfolgen."...
Fazit: Regionalliga ist und bleibt schwierig - auch anderswo.
Zum Spiel:
Der Gegner befindet sich in einer Abwärtsspirale, ist ebenfalls geschwächt und steht mit dem Rücken zur Wand - aber konnte man nicht gerade unter diesen Voraussezungen in der Vergangenheit bei den Löwen "etwas mitnehmen"?
Der KSV aus dem Rythmus und ohne Dawid - das wird eine schwierige Aufgabe.
Auch wenn ich mich freuen würde über einen Jahresabschlußsieg und einen siebten Tabellenrang mit positiver Torbilanz, ich glaube nicht so recht daran. Die Luft ist raus für dieses Jahr.
Deswegen - mein Tipp 2:2.
P.S.: Für eine mögliche Sperre durch eine fünfte Gelbe und damit Ausfall zum Restart im Frühjahr sind heute gefährdet:
Albrecht, Evil, Khadraoui, Schmeer 