Mir geht es ziemlich gegen den Strich, dass hier jeder seine private Rechnung aufmacht, wieviel Geld dem Verein wohl durch die Lappen geht und ob die Liquidität dadurch gefährdet ist. Das kommt zwar nicht von den Initiatoren der Initiative KSV (habe ich auch nirgends geschrieben), aber von den Leuten, die diese Aktion ebenfalls mittragen.ulath-von-casalla hat geschrieben:Lieber Reiherwaelder,
ich habe dir schon mehrfach angeboten, auf deine Fragen zu anworten, dir das Konzept vorzustellen und somit "Licht ins dunkel" zu bringen. Ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass du mich vor dem Stadion, wo ich gut sichtbar für jedermann stand, angesprochen hast. Ich hätte mir gern die Zeit genommen, dir alles ausführlich zu erklären.
Wenn du jedoch diese Angebote nicht annimmst, dafür lieber absolut unqualifizierte und sachlich vollkommen falsche Behauptungen aufstellst, die wir als Initiative deiner Meinung nach vertreten, dann entsteht für mich nur ein Bild: Jemand, der ohne Kenntnis und nur mit Halbwissen aus den verschiedensten Quellen Aussagen zusammenwirft und diese dann als Meinung vertritt.
Das ist sehr schade, da ich davon überzeugt bin, für eine gute Sache einzustehen, die sich eben nicht auf dummem Geblöke und nicht hinterfragten Aussagen begründet.
Um es nochmal deutlich zu machen, und ich spreche an dieser Stelle im Namen der Initiative "Perspektive KSV": Wir haben weder die Absetzung von Christian Hock, noch von Giuseppe Lepore gefordert, noch wollen wir einen der alten Trainer installieren.
Wir haben keine Patentlösung oder einen perfekten Vorstandsvorsitzenden in der Hinterhand. Was wir jedoch haben, ist ein Konzept, mit dem der Verein demokratischer wird und das den Mitgliedern mehr Mitsprache zusichert.
Um nochmal etwas klar zu stellen: Es ist nicht die Aufgabe der Initiative, geschweige denn unsere Intention, die "Macht" im Verein zu übernehmen. Wir haben nicht vor, von uns ausgewählte Leute auf irgendwelche Posten zu setzen. Diese Praxis haben wir momentan im KSV und wir wollen etwas dagegen tun. Denn diese Posten-Schacherei ist unserer Meinung nach undemokratisch und mit das größte Übel beim KSV.
So, mein lieber Reiherwaelder, ich hoffe, ich konnte dir jetzt zeigen, dass wir weiter als von der Tapete bis zur Wand denken.
Solltest du es jedoch immer noch nicht verstanden haben und uns weiterhin für irgendwelche Chaoten halten, die keine Antwort haben und nur den Verein aufmischen wollen, dann empfehle ich dir eins:
Werde Vereinsmitglied, sammele eigene Ideen und versuch selbst etwas zu bewirken.
Denn von Leuten, die nur große Töne spucken, aber nicht mit anpacken, haben wir genug.
Mit so Aussagen wie "Wir brauchen 500.000 € um die Winterpause zu überleben" muss man derzeitig vorsichtig sein. Sowas kann sich schnell in den Köpfen verfestigen und 2 Wochen später wird diese Zahl als wahr betrachtet.
Aber auch sonst kann ich mit der Initiative KSV nicht so viel anfangen. Zumindest momentan. Ich halte nichts davon, den Geschäftsführer einer unserer treuen Goldsponsoren im Stadion und im Forum dermaßen anzufeinden. Sowas kommt bei anderen Sponsoren nicht gut an. Und wir können auf keinen Euro verzichten. Klar sind Fehler gemacht worden (ein Aufsichtsrat hat die Finger still zu halten), aber mit der Verpflichtung von Ur-Löwe Claus Schäfer dürfte es diesbezüglich jetzt auch ruhiger werden, der Anfang ist ja bereits gemacht (Lassen äußert sich nicht mehr zur Trainerfrage). Und das sollte man jetzt erstmal wirken lassen, anstatt wieder in alten Wunden rumzustochern. Alles andere wie Vereinspräsident, Fan-Abteilung usw. hat wirklich noch bis zur nächsten JHV Zeit.
Ich würde es lieber sehen, wenn alle die Winterpause und Vorweihnachszeit nutzen, um sich selber mal ein bisschen zurückzunehmen. Dann wär schon viel gewonnen.