Seite 75 von 105

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 2. Jul 2017, 13:45
von keichwa
Schnurz hat geschrieben:Osttribüne wird nur noch gegen OFC und den Waldhof geöffnet, die Fahrkartenoption im Bereich Kassel-Plus entfällt.

Alles verständlich und leider alternativlos. Aber trotzdem übel...
Die tribünenoptimierung hatte ich schon zur winterpause erwartet. Wegfall der Fahrkartenoption ist natürlich mist; war das nicht ein KVG-sponsoring? Offensichtlich nicht ;-((( Oder sponsort die KVG nun direkt in Euro? Oder gab es abrechnungsschwierigkeiten?

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 2. Jul 2017, 14:45
von marinho
Schnurz hat geschrieben:Osttribüne wird nur noch gegen OFC und den Waldhof geöffnet, die Fahrkartenoption im Bereich Kassel-Plus entfällt.

Alles verständlich und leider alternativlos. Aber trotzdem übel...

schnurz
Und was wird mit uns bisherigen Dauerkarteninhabern auf der Ost?

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 2. Jul 2017, 14:47
von Schnurz
Die KVG-Ticketoption war ein "Naturaliensponsoring "der Städtischen Werke. Die Städtischen Werke sponsern Betrag X, davon wurde Y für die Tickets einbehalten...

Die bisherigen DK-Inhaber bekommen ein Angebot für die HT zum alten Preis. Daneben wird es auch keine Fanclub-DK für die Nord geben...

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 2. Jul 2017, 14:51
von Fiesel
marinho hat geschrieben:
Schnurz hat geschrieben:Osttribüne wird nur noch gegen OFC und den Waldhof geöffnet, die Fahrkartenoption im Bereich Kassel-Plus entfällt.

Alles verständlich und leider alternativlos. Aber trotzdem übel...

schnurz
Und was wird mit uns bisherigen Dauerkarteninhabern auf der Ost?
"Dauerkarteninhaber, die in der Saison 2016/17 einen Platz auf der Osttribüne reserviert haben, erhalten auf der Geschäftsstelle ein Wechselangebot für einen Platz auf der Haupttribüne in den Blöcken 5 oder 12 zu den bisherigen Konditionen."
Quelle: http://www.ksvhessen.de/news/wir-r-cken-zusammen/

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 2. Jul 2017, 16:02
von marinho
Danke für den Hinweis. Ist aber schon irgendwie ein komisches Gefühl, jetzt bei den ahlen Mährköppen zu sitzen. Ich habe ja bisher aus gutem Grund nicht auf der Haupt gesessen...aber in der Not geht es halt (hoffentlich nur übergangsweise) nicht anders!

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 05:57
von esteban
Na, da wird's ja gemütlich auf der Haupt.
Warum aber verkauft der Verein überhaupt noch Dauerkarten?
Ich bleibe auch in der kommenden Saison dauerhaft Tages-Kassler... 8)

War das Auestadion bislang bereits überdimensioniert für diesen Klub,
so wird sich dieser Eindruck weiter verfestigen.
Zu schade, daß es keine adäquatere kleine Ausweichspielstätte gibt.

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 06:39
von keichwa
esteban hat geschrieben:Na, da wird's ja gemütlich auf der Haupt.
Warum aber verkauft der Verein überhaupt noch Dauerkarten?
Ich bleibe auch in der kommenden Saison dauerhaft Tages-Kassler... 8)

War das Auestadion bislang bereits überdimensioniert für diesen Klub,
so wird sich dieser Eindruck weiter verfestigen.
Zu schade, daß es keine adäquatere kleine Ausweichspielstätte gibt.
Um diese Baustelle muss sich Geselle vorrangig kümmern. 100 Stadtteilplätze, 1 Zweitliga-Stadion, optimiert für nicht stattfindende internationale Leichtathletikmeisterschaften, aber keine zeitgemäße Arena für den fußballerischen Mittelbau (Regional- oder Hessenliga). Einer Großstadt eigentlich nicht würdig.

Wo wird es eigentlich Vorverkauf geben? Auch bei der KVG? Auch in Bus und Bahn?

Re: Quo vadis, KSV?

Verfasst: 3. Jul 2017, 08:04
von recaro1000
Guten Morgen,

wie verhält sich das jetzt preislich, statt Ost, Haupttribüne ?

RWG
recaro