stimmt genau, aber wenn man mal dagegen in die rl-nord schaut kanns einem in der hinsicht echt bange werden...Milhouse hat geschrieben:Naja, da gibt es aber einen ganzen Haufen Verein in der Regionalliga Süd, die weitaus schlechter Leute mitbringen, und mit der 3. Liga rechnen.Reitenbreiter hat geschrieben:Was peinlich genug wäre. Mit 3. Liga hätte das wenig zu tun.Moeless hat geschrieben: Ich denke es werden ca. 80 Kassler da sein!
Hachingen, FSV, Ingolstadt, Aalen, usw....
Stuttgarter Kickers - KSV
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Aug 2007, 23:29
- Wohnort: Kassel
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Hallo Löwen!
Ich sag' auch mal mit viel gutem Willen und einem Haufen Glück 1:1.
Seit wir im Frühjahr 1990 zu Hause und später in der Regionalliga nochmal in Stuttgart 0:6 gegen die Stukis verloren haben, hab' ich jedes mal einen Heidenrespekt vor denen! Auf der anderen Seite hab' ich auch gesehen, wie wir die zwei mal aus dem Pokal geworfen haben.
Alles lange her - genau wie unser 3:1 in der vergangenen Saison!
Heute haben die Kickers 9 Auswärtspunkte und zwei Heimniederlagen. Irgendwann fangen die auch mal an zu Hause zu Punkten und ich habe das schlechte Gefühl wir sind dafür genau der passende Aufbaugegner...
RWG
Günter
Ich sag' auch mal mit viel gutem Willen und einem Haufen Glück 1:1.
Seit wir im Frühjahr 1990 zu Hause und später in der Regionalliga nochmal in Stuttgart 0:6 gegen die Stukis verloren haben, hab' ich jedes mal einen Heidenrespekt vor denen! Auf der anderen Seite hab' ich auch gesehen, wie wir die zwei mal aus dem Pokal geworfen haben.

Heute haben die Kickers 9 Auswärtspunkte und zwei Heimniederlagen. Irgendwann fangen die auch mal an zu Hause zu Punkten und ich habe das schlechte Gefühl wir sind dafür genau der passende Aufbaugegner...

RWG
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
-
- Beiträge: 1383
- Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
- Wohnort: Hofgeismar
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: 9. Jul 2001, 02:00
Ja, sorry, hast Recht! Ich fürchte auch mit Deinem Tipp...svk hat geschrieben:1 Unentschieden und 1 Niederlage wenn ich bitten darf...
ich tippe mal auf ein 3:1 für die Kickers...

Aber als KSV-Fan hoffe ich natürlich ganz was anderes!

Bis morgen und RWG,
Günter
Ab nächsten Samstag wird alles besser! Wir werden's erleben!!
Quelle: stuttgarter-Kickers.de
Heimspiel gegen Hessen Kassel
Mit einer Trainingseinheit im Hochseilgarten der Stuttgarter Straßenbahn haben sich die Kickers auf ihr Heimspiel am Samstag, 1. September um 14 Uhr gegen Hessen Kassel eingestimmt. Bei dieser Aktion mußten die Spieler über einen Indianerpfad balancieren, eine vier Meter hohe, glatte Holzwand überwinden, bewegliche Holzbretter in einer Höhe von fast zehn Metern überqueren und sich an einer Jakobsleiter hochhangeln. Trainer Peter Zeidler konstatierte zufrieden den Teamgeist der Mannschaft, die auf ihre eigene Art Konflikte lösen und Pläne entwickeln mußte. „Durch diese Aktion ist die Mannschaft noch näher zusammengerückt.“
Trainer Peter Zeidler hat wie schon in den letzten Begegnungen die Qual der Wahl, dürfte aber im großen Ganzen auf die in München siegreiche Mannschaft zurückgreifen. Ob auch Benedikt Deigendesch oder Mustafa Parmak zum Einsatz kommen, dürfte sich erst im letzten Moment entscheiden. Aufpassen muß die Kickers-Abwehr vor allem auf Torjäger Thorsten Bauer, der mit fünf Treffern die Torjägerliste anführt. Wiedersehen feiern die Kickers aber auch mit ihrem ehemaligen Spieler Marc Arnold, der nun als Jung-Manager die Geschicke bei Kassel mitsteuert.
Spieler wie Umfeld freuen sich auf die Begegnung mit Kassel, die am Samstag erstmals auch bundesweit in der ARD von 18.10 Uhr an übertragen wird. Der federführende SWR kommt mit einem großen Team und setzt neben den üblichen Kameras erstmals auch zwei Steiger-Kameras ein. „Die Bedingungen sind fast wie bei einem Bundesligapspiel“, berichtet Redakteur Hoffmann. Die Kickers selbst wollen sich bei diesem Spiel wirkungsvoll in Szene setzen und nach Möglichkeit drei Punkte holen.
Heimspiel gegen Hessen Kassel
Mit einer Trainingseinheit im Hochseilgarten der Stuttgarter Straßenbahn haben sich die Kickers auf ihr Heimspiel am Samstag, 1. September um 14 Uhr gegen Hessen Kassel eingestimmt. Bei dieser Aktion mußten die Spieler über einen Indianerpfad balancieren, eine vier Meter hohe, glatte Holzwand überwinden, bewegliche Holzbretter in einer Höhe von fast zehn Metern überqueren und sich an einer Jakobsleiter hochhangeln. Trainer Peter Zeidler konstatierte zufrieden den Teamgeist der Mannschaft, die auf ihre eigene Art Konflikte lösen und Pläne entwickeln mußte. „Durch diese Aktion ist die Mannschaft noch näher zusammengerückt.“
Trainer Peter Zeidler hat wie schon in den letzten Begegnungen die Qual der Wahl, dürfte aber im großen Ganzen auf die in München siegreiche Mannschaft zurückgreifen. Ob auch Benedikt Deigendesch oder Mustafa Parmak zum Einsatz kommen, dürfte sich erst im letzten Moment entscheiden. Aufpassen muß die Kickers-Abwehr vor allem auf Torjäger Thorsten Bauer, der mit fünf Treffern die Torjägerliste anführt. Wiedersehen feiern die Kickers aber auch mit ihrem ehemaligen Spieler Marc Arnold, der nun als Jung-Manager die Geschicke bei Kassel mitsteuert.
Spieler wie Umfeld freuen sich auf die Begegnung mit Kassel, die am Samstag erstmals auch bundesweit in der ARD von 18.10 Uhr an übertragen wird. Der federführende SWR kommt mit einem großen Team und setzt neben den üblichen Kameras erstmals auch zwei Steiger-Kameras ein. „Die Bedingungen sind fast wie bei einem Bundesligapspiel“, berichtet Redakteur Hoffmann. Die Kickers selbst wollen sich bei diesem Spiel wirkungsvoll in Szene setzen und nach Möglichkeit drei Punkte holen.
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!