U21 - Türkische Medien rechtfertigen Jagdszenen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 20. Nov 2003, 21:57

Also ich denke mal hier sind alle Standpunkte ausreichend ausgeführt worden.Einer Meinung wird man wohl eh nicht werden.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 22:09

MW RWS 82 hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben: Das ist doch in etwa das Gleiche! Den Lerneffekt hat die Aktion beim ersten Tor also erzielt. Er wusste, dass er sowas nicht mehr bringen kann, weil's sonst ungemütlich wird. Das ist wie mit einem Kleinkind, das auf die heiße Herdplatte fasst. Es wird danach auch nicht unbedingt eingestehen, dass es selbst daran Schuld war, wird aber nicht mehr drauf fassen, weil es dem Schmerz nicht mehr ausgesetzt sein möchte. Lerneffekt also erzielt!
Ach,so! Vor ein paar Wochen sah ich in der Holländischen Strasse in Kassel eine riesige(ca.3 x 5 Meter) Türkeifahne aus einem Fenster hängen.
Hat bestimmt auch noch jemand anderst hier gesehen,so groß war der Lappen.Da es sich ja hier wohl nicht um die türkische Botschaft gehandelt hat,denke ich mal da wollte jemand einfach nen heißen schieben.

Jetzt hätte ich ja einen Mob zusammentrommeln können und den Herrschaften mal die Möbel zurechtrücken können.Wenn die dann die Fahne wegnehmen,dann ist auch hier der Lerneffekt erzielt.

Es wäre aber trotzdem eine Strafftat gewesen,eine widerliche noch dazu!
Die Beispiele sind also beide Unsinn!

Ich verstehe auch null,warum die Türken immer nur von Ehre faseln.Ehre bedeutet doch auch mit Anstand mal verlieren zu können.Genau das scheint aber nicht drin zu sein. Eine Niederlagen sportlich fair
anzuerkennen,das zeigt Größe.Alles andere ist übersteigerter Nationalismus und denn braucht man hier nicht zu verteidigen,egal ob von Deutschen,Engländern oder Türken.

RWG!
Sorry, aber ein noch unsinnigeres Beispiel hättest Du nicht bringen können, oder? Das wäre wiederum das gleiche, als wenn man jemandem das Auto in Brand steckt, weil er mit einem schwarz-rot-goldenen Aufkleber "'n Heißen schieben" will. Beim nächsten Auto würde der dann einen Aufkleber weniger anbringen (Lerneffekt also erzielt, oder was?)

Die Handlung der Fans ist ja im Affekt passiert, was bei dem Fahnenbeispiel nicht der Fall wäre, da Du ja erst noch den Mob zusammen trommelst, also alle Zeit der Welt hast, über den Quatsch nachzudenken.

Mit der Aussage, was die Türken und deren Ehre betrifft, pauschalierst Du jetzt aber. Lies' Dir nur mal durch, was Axel geschrieben hat: Dass die türkischen Zuschauer die Letten nach Spielschluss beklatscht haben! Also sowas scheint schon drin zu sein, man muss es nur als jemand, der nicht gerade ein Türkenfreund ist (und dass Du das nicht gerade bist, dazu stehst Du sicherlich, oder?) auch sehen und sich nicht an der Minderheit im Stadion hochziehen, die ausgerastet ist. Wenn Du so argumentierst, dann können wir KSV-Fans ja auch nicht verlieren.


RWG
Jasch

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 22:15

Besso hat geschrieben:Das man heute seitens der Presse versucht, den Deutschen wieder den schwarzen Peter zuzuschieben, war ja klar. Die Presse muss halt wieder einen Mittelweg finden zwischen Kritik am Verhalten der Türken und dem berühmten "bloss nicht ausländerfeindlich wirken" ! ...
Was am Dienstag allerdings in Istanbul passierte, war ja wesentlich schlimmer. Es wurde ja nicht nur von Fans Gewalt gegen die deutschen Spieler ausgeübt, sondern von Ordnern und POLIZISTEN !! Man stelle sich nur mal vor, die Türkei gewinnt in einem deutschen Stadion ein Spiel gegen Deutschland und deutsche Polizisten verprügeln danach die türkischen Spieler. Wahrscheinlich würde unser Land kurz vor einem Bürgerkrieg stehen ! Botschafter würden abgezogen etc. ! Und am nächsten Tag würde in den deutschen Zeitungen stehen: "Da waren die Türken doch selbst schuld. Warum gewinnen sie auch gegen uns, gegen den dreimaligen Weltmeister. Ist doch klar, dass es dann Prügel gibt."

Was die türkischen Fans angeht, lass ich ja gern das Argument Fanatismus und Enttäuschung gelten. Aber was die Sicherheitskräfte und die Presse in der Türkei angeht: unterste Schublade !
Das würde ich genau so unterschreiben. Ganz meine Meinung!

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 20. Nov 2003, 22:19

Also klar ist doch, dass das Verhalten vieler Zuschauer bei BEIDEN
Spielen nicht zu rechtfertigen ist. Ebenso das Verhalten der Polizisten/
Ordner im Spiel der U-21. Aber ganz ehrlich: Für mich klingt das ganze
ziemlich übertrieben und so recht glauben kann ich das ganze erst
recht nicht.

Ok die Sache mit den Feuerzeugen konnte man problemlos erkennen,
aber für mich macht die andere Sache keinen Sinn. Klar die Ordner sind
enttäuscht, aber sie sind eigentlich nicht im Stadion um dem Spiel zu folgen, sondern normalerweise um für Recht und Ordnung zu sorgen, oder sehe ich das falsch? Klingt für mich ziemlich so nach dem Motto, eine Maus war tot, komm machen wir gleich ne Horde Elefanten daraus.

Die Polizisten sind auch dazu da, um die Spieler im Notfall zu schützen,
nicht um sie auch noch mit Hieben zu "beglücken".

Trotzdem ist das Verhalten der Zuschauer in keinster Weise zu
tolerieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fifa/Uefa das
ohne Konsequenzen belassen wird.

Überschwengliches Jubeln konnte ich übrigens beim Tor der Letten
NICHT feststellen! Was ist dabei, wenn der Spieler zur Eckfahne läuft? Wer
in aller Welt hätte denn geglaubt, dass das kleine Lettland jemals
in die Relegation kommt? Geschweige denn gewinnt! Ist halt ein
bißchen was anderes als bei einer großen Fußballnation wie z.B. Deutschland, wo bei den meisten schon alles Normalität ist. In solchen Momenten denkt ein Fußballer ganz bestimmt nicht daran, dass es vielleicht IDIOTEN gibt, die sich nicht damit abfinden können, dass die eigene Mannschaft nicht den Erfolg hat den man ihr wünscht, mit irgendwelchen Gegenständen schmeißen. Entschuldigung falls ich dir da widerspreche, aber SOLCHE Emotionen gehören schlicht und einfach nicht zum Fußball und sind für mich in absolut KEINSTER Weise zu entschuldigen.

Auch die Aussage von Stielike ist nicht zu entschuldigen. Wie schon
irgendwer sagt: Unterste Stammtischpolemik.

Viel Spaß beim Auseinanderpflücken des Textes, Jasch, vielleicht findest du ja Dinge wo ich mich in Widersprüche verwickele! Falls du was findest, kannst du es ruhig behalten.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 22:33

Mini hat geschrieben:Also klar ist doch, dass das Verhalten vieler Zuschauer bei BEIDEN
Spielen nicht zu rechtfertigen ist. Ebenso das Verhalten der Polizisten/
Ordner im Spiel der U-21. Aber ganz ehrlich: Für mich klingt das ganze
ziemlich übertrieben und so recht glauben kann ich das ganze erst
recht nicht.

Ok die Sache mit den Feuerzeugen konnte man problemlos erkennen,
aber für mich macht die andere Sache keinen Sinn. Klar die Ordner sind
enttäuscht, aber sie sind eigentlich nicht im Stadion um dem Spiel zu folgen, sondern normalerweise um für Recht und Ordnung zu sorgen, oder sehe ich das falsch? Klingt für mich ziemlich so nach dem Motto, eine Maus war tot, komm machen wir gleich ne Horde Elefanten daraus.

Die Polizisten sind auch dazu da, um die Spieler im Notfall zu schützen,
nicht um sie auch noch mit Hieben zu "beglücken".

Trotzdem ist das Verhalten der Zuschauer in keinster Weise zu
tolerieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Fifa/Uefa das
ohne Konsequenzen belassen wird.

Überschwengliches Jubeln konnte ich übrigens beim Tor der Letten
NICHT feststellen! Was ist dabei, wenn der Spieler zur Eckfahne läuft? Wer
in aller Welt hätte denn geglaubt, dass das kleine Lettland jemals
in die Relegation kommt? Geschweige denn gewinnt! Ist halt ein
bißchen was anderes als bei einer großen Fußballnation wie z.B. Deutschland, wo bei den meisten schon alles Normalität ist. In solchen Momenten denkt ein Fußballer ganz bestimmt nicht daran, dass es vielleicht IDIOTEN gibt, die sich nicht damit abfinden können, dass die eigene Mannschaft nicht den Erfolg hat den man ihr wünscht, mit irgendwelchen Gegenständen schmeißen. Entschuldigung falls ich dir da widerspreche, aber SOLCHE Emotionen gehören schlicht und einfach nicht zum Fußball und sind für mich in absolut KEINSTER Weise zu entschuldigen.

Auch die Aussage von Stielike ist nicht zu entschuldigen. Wie schon
irgendwer sagt: Unterste Stammtischpolemik.

Viel Spaß beim Auseinanderpflücken des Textes, Jasch, vielleicht findest du ja Dinge wo ich mich in Widersprüche verwickele! Falls du was findest, kannst du es ruhig behalten.
Nun, Mini, Du hast hier auch nochmal extra die Meinung kund getan, die schon zig Leute vor Dir nieder getippt haben, hast es also für erforderlich erachtet, auch nochmal Deinen Senf dazu zu geben, obwohl MW doch schon richtigerweise angeregt hat, das Thema zu beenden. Also kriegst auch Du noch eine Antwort von mir.

Wie es aussieht, hast Du das Spiel gar nicht gesehen, von daher solltest Du da auch besser nichts zu schreiben. Der Spieler ist eben nicht nur zur Eckfahne gelaufen, sondern er hat sie heraus gerissen und damit abgejubelt.

Deine Meinung ist halt -wie die von vielen Anderen hier- , dass dem nichts entgegen spricht, weil Emotionen zum Fußball dazu gehören. Meine Meinung ist, dass nichts gegen die etwas drastischer ausgedrückten Emotionen der türkischen Fans spricht, weil Emotionen eben zum Fußball dazu gehören.

Ich könnte mich jetzt auch wichtigtuerisch hinstellen und behaupten, dass nur das zum Fußball gehört, was ICH verstehen kann, während das andere beim Fußball nichts zu suchen hat. Ich mache das aber nicht, sondern lasse Deine Meinung gelten wie die der anderen auch. Was nichts daran ändert, dass ich meine eigene behalte. Was für DICH (wer bist Du eigentlich?) zum Fußball dazu gehört, ist Deine Sache, was ich verstehen kann, ist meine Sache.

Tamam mi?

Mit dem Rest Deines Textes beschäftige ich mich gar nicht weiter. Haben wir alles schon zig Mal hier gelesen, aber jetzt haben wir's halt von Mini auch noch vernommen. "Danke!"

Mini
Beiträge: 534
Registriert: 13. Aug 2003, 22:32
Wohnort: ehemals Melsungen

Beitrag von Mini » 20. Nov 2003, 22:43

Mein Gott! Ob er zur Eckfahne läuft und sich davor stellt, oder ob er mit ihr
wedelt spielt gar keine Rolle.

Aber belassen wir das bei unseren verschiedenen Meinungen,
zu einer "Einigung" würde man mit dir anscheinend sowieso nicht
kommen. Übrigens tut es nichts zur Sache wer ich bin. Ich kenne
dich nicht, du mich nicht, also ist alles in Butter.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 23:41

Das macht eben schon einen Unterschied, wenn er sie RAUSREIßT und damit abjubelt, sonst hätten wir hier die ganze Diskussion nicht. Eine solche Aktion der Fans gegenüber einem Spieler, der nur zur Eckfahne läuft, hätte ich nie verteidigt.

Natürlich gibt es keine Einigung mit mir. Mir kommt niemand entgegen, und ich komme auch niemandem entgegen. So ist das bei gegensätzlichen Meinungen.

Naja, wenn Du ein KSV-Fan wärst, würdest Du mich höchstwahrscheinlich kennen, und ich würde Dich vermutlich auch kennen, das würde es einfacher machen, Dich als vollwertigen Gesprächspartner zu akzeptieren. So bist Du halt einfach nur ein Stänkerer, aus dessen anonymen Beiträgen ich mir nichts machen muss.

Joachim
Beiträge: 48
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Sofia/ Homberg/ Efze

Beitrag von Joachim » 21. Nov 2003, 00:18

Hallo,
Mal ne Frage: haben die ganzen Helden, die sich hier so über das U 21 Spiel, bzw. das Verhalten der Sicherheitskräfte oder des Ersatzspielers der Türken aufregen, eigentlich ihre Glubschen aufgemacht und sich unseren "in Fitness-Studios grotesk aufgeblasenen und solariumverbrannten Vollproleten" (Frankfurter Rundschau) Tim Wiese angeguckt? Und was diese Eiermeile sich für einen unterirdischen Scheißdreck in Leverkusen geleistet hat? Dieser Vollidiot hat keinerlei "Respekt" gezeigt, gerade nicht nach dem Ausgleichtor in Istanbul, da hat das ganz klar so ausgesehen, als verhöhne er das Publikum und seine Gegenspieler. Wenn dann der stumpfe Stielike selbst "Respekt" vor der deutschen Hymne fordert, da kommen mir die Tränen. Der Wiese hat 180 Minuten nur provoziert, also keinerlei Respekt vor der türkischen u21 Nationalmannschaft und dem Publikum gezeigt. Das hat die staatliche Exekutive geradegerückt, was nicht besonders schön oder fair ist, passiert ist jedenfalls kaum was - damit hat sichs auch.
Wenn ich mir diese ganze Beleidigt-sein Gelaber hier anhöre, könnte ich kotzen. Ich habe mich noch bei keinem Spiel der Welt von einem Türken bedroht gefühlt, nicht mal in der Kreisklasse Schwalm-Eder als aktiver Spieler. Und wenn mir mal einer was von der türkischen Ehre erzählt hat, dann respektiere ich das und rege mich nicht so tierisch dadrüber auf. Natürlich freue ich mich immer und immer wieder, wenn überhebliche und siegesgewisse Fußballer gegen vermeintlich schwächere verlieren und ihr könnt mir eins glauben: Wenn der Wiese wieder einem die Knochen poliert und dadurch seinen Gurkenclub schwächt, dann mach ich ein Pils auf und lach mich kaputt. Hoffentlich knallt ihm der Hamit Altintop bei nächster Gelegenheit auch die Hütte voll, am besten auch noch der Halil, dann verliert Lautern mit Sicherheit.
Nochmal, an SM--Club und Co, ihr seid so dermaßen albern, unglaublich. So ein Pseudo-Aua-Geschwätze ist echt furchtbar. Wenn man zudem mal den unübersehbaren Wiese bedenkt.

Schönen Gruß

Joachim

Antworten