Der Don hat geschrieben:Fußballgott hat geschrieben:fand am Samstag eure Spruchbänder echt primitiv. Besser gar keine als so ein Müll. Wie ist eigentlich die Meinung von Lämmi als Fanbeauftragter dazu ?
Man muß sich aber nicht über solche Aktion wundern. Die Anzahl derer, die ein schwarzes Kapuzenshirt tragen, nimmt von Spiel zu Spiel zu.
Es ist eine absolute Frechheit, Personen die ein schwarzen Kapuzenpullover zu, so abzustempeln!
Da muß ich Dir allerdings zustimmen, Don. Schwarze Kapus haben nun mal nicht wirklich etwas mit dem rechten Mob zu tun. Ein krasses Beispiel wäre der "Schwarze Block" bei linken Demonstrantionen. Ein anderes Beispiel für schwarze Klamotten (sogar mit Fraktur-Schrift) sind die Ultras, die in der Regel (natürlich gibts auch da Ausnahmen) weder gewaltbereit, noch rechtsextrem sind. Schwarze Kapus mögen manchmal martialisch aussehen - eine Gesinnung können sie aber nicht ohne eindeutigen Aufdruck preisgeben. Wer glaubt, daran eine Gesinnung erkennen zu können, glaubt auch, daß jeder Glatzkopf ein Skinhead ist und jeder Skinhead ein Nazi. Beides ist ja nun nicht der Fall.
KSV-Schlagge hat geschrieben: Sollen nun nach bestimmten Marken auch bestimmte Farben verboten werden ???
Und das ist der Punkt, den ich mit dem Aufdruck meine. Thor Steinar ist (wie auch Co
nsdaple) absolut eindeutig eine Marke aus dem rechtsextremen Millieu - das ist in meinen Augen schon ein gewaltiger Unterschied zu "Böhse Onkelz"-Fanwear oder Lonsdale-Klamotten, die halt nun mal ohne echtes politisches Statement auch bei den Nazis beliebt sind (oder waren).
@Banner-Macher: Wenn Ihr Euch wirklich nicht bewusst gewesen seid, was Ihr mit Eurem Banner aussagt (und auch gar nicht dem rechten Millieu angehört), habt ihr zumindest etwas gelernt (und ich auch: Nämlich daß die These mit der Stadionfolklore stimmt).
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!