29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Apr 2012, 19:41

Etwas einseitige Sicht der Stuttgarter Zeitung, keine Zeile über die Konterchancen.
Käseblatt halt ...
Regionalliga
Marchese erlöst die Kickers

Stuttgart - Sekt oder Selters? Enzo Marchese von den Stuttgarter Kickers entschied sich am Sonntag gleich nach dem Spiel für das Mineralwasser. Aber nicht, weil das Spiel gegen Hessen Kassel verloren gegangen war, sondern weil er zur Dopingkontrolle musste. Ausgerechnet also der Matchwinner, der beide Treffer zum 2:1-Sieg beisteuerte, das entscheidende in der vierten und letzten Minute der Nachspielzeit. Direkt danach war Schluss. „Souverän sieht anders auch“, gab der Kickers-Spieler Fabian Gerster zu, „aber Glück gehört dazu, wenn man aufsteigen will.“

Die Chancen dazu hat sich der Tabellenführer der Fußball-Regionalliga Süd mit diesem Erfolg erhalten, denn nach zuletzt drei Unentschieden half gestern nur ein Sieg. Das schien allen bewusst, „und natürlich war der Druck da, auch wenn es niemand offen zugibt“, sagte Gerster. Dementsprechend schleppte sich das Spiel zunächst einmal mehr schlecht als recht über den nassen Rasen im Gazi-Stadion vor 3900 Zuschauern, bis der Trainer Dirk Schuster erstmals reagierte. Er nahm Dominique Fennell (fünfte Gelbe Karte) vom Platz, und brachte Alessandro Abruscia. Für Fennel rückte Patrick Auracher in die Innenverteidigung. Das hatte – zumindest indirekt Konsequenzen. Schon zwei Minuten später gingen die Kickers in Führung.

Marchese trifft in der Nachspielzeit

Marcel Brandstetter hatte auf Marco Grüttner gepasst, der zu Marchese ablegte und dessen abgefälschter Schuss von der Strafraumgrenze landete zum 1:0 im Netz (36.). Das wirkte nach. Zumindest bei den Gästen, die nun angeschlagen waren. Doch Brandstetter verpasste erst per Kopf und dann mit einem Schuss das zweite Tor. „Wir haben uns in der Kabine vorgenommen, gleich nachzulegen“, sagte Gerster. Doch dieser Schuss ging nach hinten los.

Es fiel zwar ein Tor, aber auf der anderen Seite. Sechs Minuten nach dem Wechsel schloss die Elf aus Kassel eine schöne Kombination durch Dennis Damm ;) zum 1:1 ab. Diesen Warnschuss verstanden die Kickers. Zweimal Marchese sowie der eingewechselte Peter Sprung mit einem Kopfball an die Latte (59.) vergaben beste Chancen. Und als der Ball bei einem Grüttner-Kopfball im Netz lag, hieß es: abseits. „Das Tor wollte nicht fallen“, sagte Gerster. Bis zur 94. Minute, als Marcheses erneut abgefälschter Schuss irgendwie über die Linie trudelte. „Es zählt nur der Sieg und das Team“, sagte der Matchwinner.

Trainer Dirk Schuster ist nicht begeistert

„Mit Fußball hatte das teilweise wenig zu tun, der Gegner hat uns aber auch alles abverlangt“, sagte Schuster. „Kassel ist jedenfalls besser, als es ihr Tabellenplatz aussagt.“ Aber gegen die Kickers scheinen alle Mannschaften im Endspurt besonders motiviert zu sein. Darauf werden sie sich einstellen müssen. Bereits am Freitag beim SC Pfullendorf. „Ich weiß, dass die seit Wochen über nichts anders sprechen“, sagte Gerster, der Ex-Pfullendorfer.

Immerhin gab Kassels Trainer Uwe Wolf noch ein Versprechen ab: „Wir werden auch am letzten Spieltag noch alles geben.“ Das hören die Kickers gerne, denn dann spielen die Hessen gegen den Verfolger aus Großaspach.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 3d3d3.html

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Apr 2012, 23:43

Was UW über die Größe der heutigen KSV-Delegation sagt, wird man in den Führungsgremien sicher nicht gerne hören bzw. nicht gerne veröffentlicht wissen.
PK zum Spiel

@MW: Alles klar, die Antwort passte aber (unabhängig vom Verfasser des Zitats) wie die Faust aufs Auge ;). Gefällt mir!

@Casseler: Nichts für ungut, bin etwas nervös in diesen Zeiten ;)
Zuletzt geändert von ksv-schwabe am 16. Apr 2012, 00:01, insgesamt 3-mal geändert.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von MW » 15. Apr 2012, 23:46

ksv-schwabe hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:Naja, diese Sicht der Dinge speist sich ja wohl mehr aus den aktuellen Enttäuschungen. Für Regionalliga-Mittelmaß kommt ein Rüdiger Abramczik sicher nicht nach Kassel. Ich glaube aber auch nicht, dass wir fünf Jahre in dieser Spielklasse finanziell überleben können, nicht mit Zuschauerzahlen von 500 - 800 Leuten im Schnitt.
Upps, eben stand hier noch eine Replik (nicht von mir, aber ich weiß von wem) auf dieses Zitat. Hier wird schon wieder zensiert :o :-? :roll:

Nein,war ich selbst! Hatte mich kurz besonnen,das ich doch gewissen Leuten nicht mehr antworten wollte. :wink:

Kickers1899
Beiträge: 12
Registriert: 10. Okt 2010, 12:54
Wohnort: Stuttgart

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kickers1899 » 16. Apr 2012, 00:06

So melde mich mal noch zu später Stunde wieder, musste mich erst sammeln, so ein Spiel hab ich schon lange nicht mehr erlebt. In Hälfte eins ein mehr als grauenvoller Kick, nach der Auswechslung meiner Blauen, fiel dann das 1:0 aus dem Nichts. Nach dem Tor der Kickers, der KSV deutlich am Drücker und mit ein paar guten Ansätzen, hätte durchaus noch vor der Pause eine kalte Dusche geben können. In Durchgang zwei fiel dann nach einer Flanke von der rechten Seite, völlig verdient das 1:1. Nach einer langen Verletzungunterbrechung waren die 4 Minuten Nachspielzeit durchaus angebracht. Ich weiß nicht ob es ein verdienter oder unverdienter Sieg war, nachdem den Kickers ein Tor aberkannt wurde, ob dies Abseits war will ich nicht entscheiden und auch der Lattentreffer war eine gute Chance. Im Endeffekt glücklich für uns und ein Big-Point um den Aufstieg, für Euch tut's mir schon etwas Leid, vorallem wer extra nach Stuttgart gefahren ist und dann soetwas erlebt, ich kenns nur zugut aus unserer Zeit in der dritten Liga als ich es in Erfurt miterlebte, wie man in der 87. Minute das 2:2 erzielte und in der 91. das 3:2 kassierte. Trotzdem stark wie viele da waren von Euch und ihr Team trotz der momentanen Situation unterstützt haben!

Zum Schluss sei noch gesagt, dass die Kommentare in diesem Forum, von diesem Fan des Dorfklubs genauso schlecht sind, wie die Organisation bei den eigenen Heimspielen. Und spar dir bitte so Aussagen wie "ins Bett steigen" es ist einfach lächerlich, es gab schon Zeiten da hat dein Verein irgendwo in der Oberliga gespielt, als sich SVK und KSV Fans sich super verstanden haben und auch im letzten Spiel in Kassel, muss ich gestehen gab es keinen anderen Verein der in Sachen Gastfreundlichkeit es bisher überbieten konnte! Schon gar nicht Großaspach die es schaffen für 2.000 Stuttgarter eine einzige Kasse zuöffnen und 3 Leute im Gästeblock für die Verpflegung anzustellen.

Dem KSV trotzdem weiterhin viel Glück, vorallem nächste Saison, diese Saison geht es ja leider nur noch um die goldene Ananas! Ich muss jetzt jedenfalls ins Bett, das war heute nichts für schwache Nerven.

Kickers1899
Beiträge: 12
Registriert: 10. Okt 2010, 12:54
Wohnort: Stuttgart

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Kickers1899 » 16. Apr 2012, 00:11

ksv-schwabe hat geschrieben:Was UW über die Größe der heutigen KSV-Delegation sagt, wird man in den Führungsgremien sicher nicht gerne hören bzw. nicht gerne veröffentlicht wissen.
PK zum Spiel
Aber Hut ab vor Eurem Trainer, als ob er selbst ein rießen Fussballfan ist. Tolle Worte das zuhören!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 16. Apr 2012, 08:48

Wolf muss mit seinem ständigen Rumgehake gegen alles und jedem langsam mal aufpassen. Er hat selber noch nichts gerissen und stellt als Forderungen. Das geht schnell mal nach hinten los. Wer selbst nach Niederlagen noch einen auf dicke Hosen macht, wird bald mal nicht mehr für voll genommen. Bei Fußball geht`s um Punkte Herr Wolf! :roll:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von westlöwe » 16. Apr 2012, 09:07

pitscher hat geschrieben:Wolf muss mit seinem ständigen Rumgehake gegen alles und jedem langsam mal aufpassen. Er hat selber noch nichts gerissen und stellt als Forderungen. Das geht schnell mal nach hinten los. Wer selbst nach Niederlagen noch einen auf dicke Hosen macht, wird bald mal nicht mehr für voll genommen. Bei Fußball geht`s um Punkte Herr Wolf! :roll:
Ich habe heute morgen, als ich die PK gesehen habe die gleichen Gedanken gehabt und hoffe er weiss was er sagt. Da geht er ein sehr hohes Risiko...wobei ich hoffe dass man
inzwischen wieder mehr MITEINANDER als ÜBEREINANDER redet im Verein, denn in der Sache hat er meiner Meinung nach Recht!!!
Weiss jemand wer mit in Stuttgart war von unseren Entscheidern?

stürmer1
Beiträge: 189
Registriert: 1. Okt 2008, 16:39
Wohnort: Reinheim im Odenwald

Re: 29. Spieltag: SV Stuttgarter Kickers - KSV Hessen Kassel

Beitrag von stürmer1 » 16. Apr 2012, 09:22

pitscher hat geschrieben:Wolf muss mit seinem ständigen Rumgehake gegen alles und jedem langsam mal aufpassen. Er hat selber noch nichts gerissen und stellt als Forderungen. Das geht schnell mal nach hinten los. Wer selbst nach Niederlagen noch einen auf dicke Hosen macht, wird bald mal nicht mehr für voll genommen. Bei Fußball geht`s um Punkte Herr Wolf! :roll:

Sicher geht es um Punkte,aber der Trainer hat doch mit der Momentanen Zusammenstellung des Kaders überhaupt nichts zu tun.
Ich würde mich freuen wenn er die Chance erhält, längerfristig was auf die Beine zu stellen.
Außerdem finde ich es gut ,wenn jemand auch mal den Mut hat, Dinge beim Namen zu nennen.
Leider ist so etwas beim KSV ja leider nicht so angesagt.........(Siehe Ecki)
Es muß sich meiner Meinung nach vieles ändern, um den verlorenen Kredit bei vielen Fans wieder zu gewinnen.
Diese endlose Seifenoper mit Grabenkämpfen und für mich nicht nachvollziehenden Entscheidungen in der Vereinsführung,haben meine Liebe zum KSV leider merklich abkühlen lassen.
Und ich bin froh,das es auch Leute im Umfeld des KSV gibt,die nicht alles hinnehmen und Ihren Mund aufmachen.........
Außerdem wäre ich froh,wenn auf der Jahreshauptversammlung Köpfe rollen,damit ein wirklicher Neuanfang möglich wird.
Ich habe einfach keinen Bock mehr auf einen Verein,der ständig seine Mitglieder und Fans und Spieler vor den Kopf stößt :evil:
Thorsten Bauer Fußballgott

Antworten