Was haltet ihr von Boykott

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von spielbar2 » 11. Okt 2011, 22:03

Stefan_B hat geschrieben:Denke kaum , dass wir in den Wintermonaten in finanzielle Schwierigkeiten kommen werden trotz des Minus. Habe da noch vollstes Vertrauen in den KSV Vorstand/Aufsichtsrat und deren Äußerungen in der Vergangenheit ( Mr.Lassen ) .
Ich denke nicht, ich hoffe jedoch das die Überziehungskredite so großzügig ausgestattet sind, damit sie uns helfen die finanziellen Hürden zu umschiffen.

Auf Aussagen die vor langer Zeit gemacht worden sind kann man ohnehin nichts mehr geben, zumal der Schuldenberg sicher mit jeder weiteren Minuskulisse je Heimspiel auch weiter anwachsen wird.
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Reiherwälder » 12. Okt 2011, 07:47

Na, hat man die Unterschriften immer noch nicht beisammen und fährt jetzt die Angstschiene?
Finds unverantwortlich, solche Gerüchte in die Welt zu setzen.
Moment sparen wir Prämien wie nie zuvor.
Und wenn man mit 2.000 Leuten in der RL nicht existieren kann, gäbs die Stukis längst nicht mehr.

Leonhardt
Beiträge: 236
Registriert: 31. Aug 2003, 21:11
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Leonhardt » 12. Okt 2011, 08:27

Reiherwaelder hat geschrieben:Und wenn man mit 2.000 Leuten in der RL nicht existieren kann, gäbs die Stukis längst nicht mehr.
Was ist denn das jetzt für eine Milch-Mädchen-Rechnung? Ob ein Zuschauerschnitt von X für`s Überleben reicht oder nicht, ist doch nicht liga-abhängig. Die Stukis freuen sich über einen Schnitt von 2.000, während in unserem Etat mit ganz anderen Zahlen geplant wurde.
Ein Leben ohne KSV ist möglich - aber sinnlos

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von spielbar2 » 12. Okt 2011, 08:31

Reiherwaelder hat geschrieben:Na, hat man die Unterschriften immer noch nicht beisammen und fährt jetzt die Angstschiene?
Finds unverantwortlich, solche Gerüchte in die Welt zu setzen.
Moment sparen wir Prämien wie nie zuvor.
Und wenn man mit 2.000 Leuten in der RL nicht existieren kann, gäbs die Stukis längst nicht mehr.
2000 zahlende Zuschauer meinst du doch sicherlich :roll:
Weißt du ob Stuttgart auch einen Schuldenberg aus Investitionen, Zahlungen an nicht mehr aktive Spieler und Trainer aus langen Verträgen und Abfindungen vor sich herschiebt? Kennst du die Kalkulation der notwendigen Zuschauerzahl beider Clubs um nicht in die roten Zahlen zu rutschen?
Im übrigen stand hier zu lesen das die Spieler des KSV von allen vergleichbaren Clubs der Regionalligen mit die höchsten Gehälter erhalten.
Vermutungsweise ist es so, den ansonsten hätte Koitka sicher schon bei einem anderen Club unterschrieben.
Man kann eben Äpfel nicht mit Birnen vergleichen, oder zwei Clubs mit unterschiedlicher Vita!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von keichwa » 12. Okt 2011, 08:58

Leonhardt hat geschrieben:Die Stukis freuen sich über einen Schnitt von 2.000, während in unserem Etat mit ganz anderen Zahlen geplant wurde.
Dafuer wuerde mich ein beleg interessieren.

Meines wissens wurde letztens nur ungefaehr folgendes gesagt: es gibt verbindlichkeiten, die sich aber im "normalen" rahmen bewegen. Und die geschaeftsfaehigkeit sei weiterhin nicht beeintraechtigt.
Karl

184.
Gebannt
Beiträge: 817
Registriert: 28. Okt 2010, 15:51
Wohnort: Hessen Nord

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von 184. » 12. Okt 2011, 09:19

Jede Privatperson, die ein Handy mit Festvertrag hat, hat Verbindlichkeiten. So natürlich auch Vereine. Durch das seriöse Wirtschaften in den letzten Jahren ohne große Schulden sind dies ganz normale Verbindlichkeiten, die jeder Verein hat. Da braucht einem keine Sorge zu werden, jedenfalls nicht wegen den letzten Jahren. Was dieses Jahr passiert, ist was anderes.
Gib dein "Gefällt mir" auf Facebook: Jens komm bitte zurück - ohne dich geht der Verein kaputt http://www.facebook.com/pages/Jens-komm ... 70?sk=info

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von Moeless » 12. Okt 2011, 09:34

Ich muss 184. hier zustimmen. Es ist völlig normal, als Sportverein Verbindlichkeiten zu haben. Schaut euch mal Bayern München an. Die konnten ihr Stadion auch nicht frei vom Festgeldkonto bezahlen. Die Sache ist immer nur die, dass sich die Verbindlichkeiten in einem gewissen Rahmen bewegen müssen, und dass man Jahr für Jahr einen bestimmten Betrag ohne Probleme tilgen kann.

spielbar2
Gebannt
Beiträge: 542
Registriert: 16. Jun 2011, 14:34
Wohnort: Kassel

Re: Was haltet ihr von Boykott

Beitrag von spielbar2 » 12. Okt 2011, 11:25

Moeless hat geschrieben:Ich muss 184. hier zustimmen. Es ist völlig normal, als Sportverein Verbindlichkeiten zu haben. Schaut euch mal Bayern München an. Die konnten ihr Stadion auch nicht frei vom Festgeldkonto bezahlen. Die Sache ist immer nur die, dass sich die Verbindlichkeiten in einem gewissen Rahmen bewegen müssen, und dass man Jahr für Jahr einen bestimmten Betrag ohne Probleme tilgen kann.
Der KSV musste nicht, wie Bayern München, ein Stadion finanzieren, dass ist komplett von Stadt und Land übernommen worden.
Wenn man 1 und 1 zusammen zählt, da merkt man sehr schnell, dass leider nicht wie Lengendenbildend wieder behauptet wird, das seriöse Wirtschaften eine Stärke der Vergangenheit war.
Dieses Jahr sind keine neuen Schulden gemacht worden, Defizite sind allein wegen dem rückläufigen Zuschauerinteresse entstanden, was aber auch wieder zum allergrößten Teil aus den Fehler der Vergangenheit zu erklären ist (Nicht-Aufstieg nach 3-4 Jahren).
Das die Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit, sich nicht so einfach aus der Portokasse bezahlen lassen sieht man daran, dass es für diese Saison noch nicht einmal für einen kompletten Mannschaftskader, weder Quantitativ noch Qualität gereicht hat. Der Finanzvorstand des KSV hat, wie bekannt, sein Veto bei Neuerwerbungen von Spielern eingelegt. Das war übrigens bereits vor Beginn der Serie!

Auch muss mit der Legende aufgeräumt werden das die Zuschauer nicht kommen weil T. Bauer nicht mehr im Kader steht.
Vielmehr sind die Versprechungen der Vergangenheit, "wir wollen aufsteigen" im Kontext mit der vorhandenen Mannschaft unglaubwürdig, was den Zuschauerrückgang tatsächlich bewirkt hat, den der setzte bereits am 1. Spieltag ein!
Die Mahner müssen das Sagen haben, nicht die Beschwichtiger!

Antworten