Moeless hat geschrieben:Ich muss 184. hier zustimmen. Es ist völlig normal, als Sportverein Verbindlichkeiten zu haben. Schaut euch mal Bayern München an. Die konnten ihr Stadion auch nicht frei vom Festgeldkonto bezahlen. Die Sache ist immer nur die, dass sich die Verbindlichkeiten in einem gewissen Rahmen bewegen müssen, und dass man Jahr für Jahr einen bestimmten Betrag ohne Probleme tilgen kann.
Der KSV musste nicht, wie Bayern München, ein Stadion finanzieren, dass ist komplett von Stadt und Land übernommen worden.
Wenn man 1 und 1 zusammen zählt, da merkt man sehr schnell, dass leider nicht wie Lengendenbildend wieder behauptet wird, das seriöse Wirtschaften eine Stärke der Vergangenheit war.
Dieses Jahr sind keine neuen Schulden gemacht worden, Defizite sind allein wegen dem rückläufigen Zuschauerinteresse entstanden, was aber auch wieder zum allergrößten Teil aus den Fehler der Vergangenheit zu erklären ist (Nicht-Aufstieg nach 3-4 Jahren).
Das die Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit, sich nicht so einfach aus der Portokasse bezahlen lassen sieht man daran, dass es für diese Saison noch nicht einmal für einen kompletten Mannschaftskader, weder Quantitativ noch Qualität gereicht hat. Der Finanzvorstand des KSV hat, wie bekannt, sein Veto bei Neuerwerbungen von Spielern eingelegt. Das war übrigens bereits vor Beginn der Serie!
Auch muss mit der Legende aufgeräumt werden das die Zuschauer nicht kommen weil T. Bauer nicht mehr im Kader steht.
Vielmehr sind die Versprechungen der Vergangenheit, "wir wollen aufsteigen" im Kontext mit der vorhandenen Mannschaft unglaubwürdig, was den Zuschauerrückgang tatsächlich bewirkt hat, den der setzte bereits am 1. Spieltag ein!