KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Heidelberger » 26. Sep 2011, 20:44

Gyros-Paule hat geschrieben:Wir haben mit VW und SMA Sponsoren, die eine ehrliche Bestandsaufnahme durchaus honorieren dürften.
VW, SMA und einige andere Sponsoren bilden ja mit ihren jeweiligen Vertretern den Aufsichtsrat, sie sind somit in alle wesentlichen Entscheidungen des Vereins eingebunden. Für mich sind sie auch nicht Teil des Problems, sondern sie werden mittelfristig Teil der Lösung sein (müssen). Ansonsten kann man sich jeden gepflegten Gedankenaustausch in handverlesener Runde über weiche Standortfaktoren in Nordhessen getrost schenken.

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Viervierzwei » 26. Sep 2011, 22:45

andreaswest hat geschrieben:Im Mannschaftsrat sitzen ja die grössten Pflaumen Mayer der nur dramatisch hinfällt keien Freistösse schiessen kann Gaede der sich als Mannschftskapitän versteckt Hoffmeister als zweiter Torhüter wie der in den Mannschftsrat kommt weiss wohl niemand und dann noch Mitläufer Wehrendt, na ja man wird ja gegen Pfullendorf sehn was geht, und selbst dann wenn sie gewinenn sollten verkacken sie eh in Ingolstadt wieder.
Gaede ist immerhin Kapitän, Mayer ist Führungsspieler und war im letzten Jahr erfolgreichster Torschütze. Wehrendt ist auch immerhin Stammspieler und Hoffmeister ist am längsten im Geschäft. Man hätte auch jeden einzelnen befragen können, aber wozu bräuchte man dann einen Mannschaftsrat. Also die Kritik erschließt sich mir nicht so ganz.

An einen Sieg in Ingolstadt glaube ich allerdings auch nicht, dazu ist die Punktausbeute auswärts einfach zu dürftig.

Jens
Beiträge: 1116
Registriert: 31. Mai 2006, 10:16
Wohnort: Berlin

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Jens » 26. Sep 2011, 22:51

!)aniel hat geschrieben:Wenn ich hier lese da muss von der Mannschaft ne Reaktion kommen frage ich mich echt, was eure Ansprüche sind. Da kann jetzt ne Reaktion kommen wie sie will, man hat es diese Saison verpasst, einen ehrlichen, aufrechten und transparenten Weg der Konsolidierung zu gehen, man hat stattdessen alles schlimmer gemacht. Und solange immernoch die selben Personen am Ruder sind, wird hier nie Ruhe einkehren.

Das liebste wäre mir fast, man würde personell komplett bei Null anfangen. Meinetwegen könnten sie ALLE gehen. Alle! Hock hat es verkackt, ganz einfach. Der Trainer ist das schwächste Glied, man kann nunmal - auch wenn das abgedroschen ist - keine ganze Mannschaft rausschmeissen. Es geht doch schon lange nicht mehr nur darum, dass schlecht gespielt wird. Was habt ihr denn anderes erwartet als dieses Gewäsch? Da sind nur Idioten am Werk, man ist aktuell von der Basis so weit entfernt wie Pfullendorf vom Aufstieg. Früher gab es regelmäßige Fantreffen, wo Jens Rose auch mal reinkam und ne Runde Bier spendiert hat, an sowas ist ja garnicht mehr zu denken. Und das einzige was über den riesen Haufen Scherben hätte hinwegtrösten - nicht -täuschen können - wäre gewesen wenn man zum jetzigen Zeitpunkt auf Platz ein gestanden hätte.
Das ist nicht der Fall. Alles wird von Tag zu Tag schlimmer. Und ich kann es bald nicht mehr lesen, dass man auch aus dem Fanumfeld helfen soll, jetzt Ruhe in den Verein zu kriegen. Der Zug ist abgefahren. Jetzt kann jeder nur noch so ehrlich zu sich selbst sein und seinen Hut nehmen, bevor das hier noch ganz andere Ausmaße annimmt.
Für mich der bis dato beste Beitrag in diesem Thread!

Genauso sehe ich das auch: Es könnten, nein es sollten, wirklich ALLE gehen! Den Verantwortlichen scheint einfach nicht zu helfen zu sein, wenn sie selbst jetzt noch immer hinter Hock stehen. Jede Lösung wäre besser als keine (denn dass Hock bleibt, ist keine Lösung - genauso wie kein Alkohol keine Lösung ist, aber das ist ein anderes Thema). Um zu vermeiden, dass der KSV dann zwei Trainer hätte, die bezahlt werden, obwohl sie nicht mehr tätig sind, hätte es eben doch MD bis zum Ende der Saison gemacht. So aber geht der Albtraum weiter...

Und was das mögliche "Ofen aus" angeht, was hier auch schon prophezeit wurde, wenn wirklich alle gehen sollten, das sehe ich gar nicht so dramatisch. Irgend wer würde schon nachfolgen, und für die Hessenliga würde's dann bestimmt auch noch reichen. Und eine Art "Neuanfang" in der Hessenliga wäre mit Sicherheit nicht das Schlimmste, was diesem Verein passieren kann.

Ich muss sagen, dass mir die Leute, die diese Saison trotz allem ins Auestadion gehen, irgendwie leid tun. Für sie scheint ein Leben ohne den KSV nicht denkbar. Das finde ich wirklich bitter, denn das Leben kann auch ohne diesen Verein wunderschön und lebenswert sein. Ich genieße es regelrecht, den Samstag jetzt für andere Dinge nutzen zu können - auch wenn ich (unter normalen Umständen) weiterhin bereit gewesen wäre, meine Zeit für die schönste Nebensache der Welt zu verschwenden. Aber dafür gibt es ja auch noch andere Vereine in anderen Ligen...

In diesem Sinne: Macht ruhig so weiter, "liebe" KSV-Führung!
Joh 14,6

Gyros-Paule
Beiträge: 229
Registriert: 20. Mai 2008, 11:29

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Gyros-Paule » 26. Sep 2011, 23:37

@Jens:
Jens hat geschrieben:
Ich muss sagen, dass mir die Leute, die diese Saison trotz allem ins Auestadion gehen, irgendwie leid tun. Für sie scheint ein Leben ohne den KSV nicht denkbar. Das finde ich wirklich bitter, denn das Leben kann auch ohne diesen Verein wunderschön und lebenswert sein. Ich genieße es regelrecht, den Samstag jetzt für andere Dinge nutzen zu können - auch wenn ich (unter normalen Umständen) weiterhin bereit gewesen wäre, meine Zeit für die schönste Nebensache der Welt zu verschwenden. Aber dafür gibt es ja auch noch andere Vereine in anderen Ligen...

In diesem Sinne: Macht ruhig so weiter, "liebe" KSV-Führung!

Dein Mitleid tut so gut. Im Ernst: Es ist ein Irrtum zu glauben, dass es Netz und doppeltem Boden gibt. Wenn es richtig schlecht läuft, geht es nicht automatisch in der Hessenliga weiter. Dieser Regionalliga-Spielbetrieb verschlingt soviel Geld, dass manchmal auch gar nichts übrig bleibt. Dafür gibt es leider genug Beispiele.

Und sonst: Man könnte sich mit Dir freuen, dass Du den anderen Samstag für Dich entdeckt hast. Ein Leben ohne die "schädliche Droge", Du deutest es ja selber an. Aber bist Du irgendwann mal ins Auestadion gegangen, um irgendwelchen Personen in Vorstand oder Mannschaft zu huldigen? Bis auf wenige Ausnahmen kannte man die sowieso nicht persönlich oder sie waren einem egal. Wenn einem "sein" Verein tatsächlich gegeben wird, dann gibt es doch zwischen Wappen und Clubhaus irgendetwas mehr - das Umfeld, die Geschichte, die verpassten Chancen ? - was diese beängstigende "Kundenbindung" erzeugt. Und mit jedem, der dem Verein den Rücken kehrt, verändert der KSV sein Gesicht. Ich finde diese Auflösungserscheinungen bei manchen schade. Wenn es mal wieder besser laufen sollte, ist die Osttribüne sowieso wieder ausverkauft und alle stehen auf, wenn sie Kasseler sind oder so ähnlich. Unser Verein hat leider in der Breite nicht so eine gewachsene Fankultur wie andere Clubs, die jahrelang Erfolg im Profifussball gehabt haben. Es ist aber widersinnig, den Trainer und die Mannschaft zu kritisieren, während man am Samstag Nachmittag das Auto wäscht. Denn dann redet man nicht mehr über "seinen", sondern irgend einen anderen Verein. Aber von diesen scheint es ja genug zu geben. Sehen hunderte Wanderarbeiter im Profifußball übrigens genauso.

ksv s.v.e.n ksv
Beiträge: 186
Registriert: 4. Mär 2011, 12:22
Wohnort: Lohfelden

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von ksv s.v.e.n ksv » 27. Sep 2011, 08:16

Ich muss sagen, dass mir die Leute, die diese Saison trotz allem ins Auestadion gehen, irgendwie leid tun. Für sie scheint ein Leben ohne den KSV nicht denkbar. Das finde ich wirklich bitter, denn das Leben kann auch ohne diesen Verein wunderschön und lebenswert sein. Ich genieße es regelrecht, den Samstag jetzt für andere Dinge nutzen zu können - auch wenn ich (unter normalen Umständen) weiterhin bereit gewesen wäre, meine Zeit für die schönste Nebensache der Welt zu verschwenden. Aber dafür gibt es ja auch noch andere Vereine in anderen Ligen...

In diesem Sinne: Macht ruhig so weiter, "liebe" KSV-Führung![/quote]

Wenn ich das so lese, musst du uns leid tun!
Weil du niemals ein verein finden wirst wo du dazu gehörst!
Ich stehe zum verein in guten wie in schlechten zeiten und nicht was du hier von dir gibst!
Dann widme dich deinen schönen dingen samstags und lass dir würstchen und bier in ANDEREN stadien, in ANDEREN Ligen schmecken!
machs gut " lieber" Eventie!!! :o
KSV HESSEN KASSEL
MEINE LIEBE
MEINE STADT
MEIN VEREIN

MISSION 3 LIGA... AUF EIN NEUES

Thorsten Bauer Fussballgott!!!

Supermario
Beiträge: 1383
Registriert: 5. Mai 2006, 18:06
Wohnort: Hofgeismar
Kontaktdaten:

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von Supermario » 27. Sep 2011, 08:26

Nach wie vor

Hock raus!!!

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von KSV-Asti » 27. Sep 2011, 08:39

Einfach nur noch lächerlich das ganze!Gehe immer mit fünf anderen ins Auestadion von denen wird Freitag keiner hingehen und ich muss GOTT SEI DANK ARBEITEN das ist gut so.

DAS IST NICHT MEHR DER KSV DEN ICH LIEBTE!

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: KSV-Führung stärkt Trainer den Rücken

Beitrag von nordkassler » 27. Sep 2011, 08:40

Also ich kann Jens verstehen. Es macht wirklich absolut keinen Spaß KSV Fan zu sein. Und es gibt viele viele schöne Dinge, die man samstags machen kann. Bei mir sieht es aber eher so aus: Ich komme aus Protest nicht mehr, obwohl ich nach wie vor glühender KSV Fan bin! Denn, es ist doch gerade das Kalkül des Vorstands darauf zu hoffen, dass man (der Vorstand) machen kann was man will, und die blöden KSV Fans werden schon trotzdem noch kommen. Weil sie ja der Droge verfallen sind :o Und genau diesen Gefallen tue ich der KSV-Führung nicht! Ich bleibe weg! Und es tut mir sehr weh im Herzen, nicht anwesend zu sein. Aber so leicht mache ich es euch, lieber Vorstand nicht! Seit dieser Saison ist Schluss! Jahrzehntelang konntet ihr mit mir machen was ihr wollt, und ich bin immer wieder ins Stadion getrottelt. Habe für Auswärtsspiele Geld und Urlaub geopfert. Habe Freunde und Bekannte für einen Stadionbesuch überzeugt und auch noch zu hause abgeholt (und, teilweise auch wieder heimgebracht). Und was macht ihr? Ihr veräppelt einen doch! Mit so einem Schwachsinnsauftritt wie gegen Düsseldorf z.B.! Sorry, das ich das jetzt raushole, aber das war mein letzter Besuch im Stadion gewesen. Deshalb.
Naja. Ich wollte hier eigentlich nix mehr schreiben :o
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

Antworten