Seite 6 von 24
Verfasst: 8. Jul 2006, 12:57
von sepp
Verfasst: 8. Jul 2006, 13:01
von Ausgewanderter
Warum nicht mal ne Mail rausschicken an z.b. die Sportfreunde (54... , Ich Roque) , Fettes Brot (Lass die Finger von Owo....) oder auch Mundstuhl auch wenn se Südhessen sind aber das neue von Ihnen (Germans) hat schon was
Wobei mir jede Musik lieber ist als die alte

Verfasst: 8. Jul 2006, 13:46
von Besso
Einer der Lieblingssongs der Eintracht-Fans. Wird bei uns nicht so gut ankommen

Re: Stadionmusik
Verfasst: 8. Jul 2006, 13:54
von Bernd RWS 82
KingKong hat geschrieben:
2. Musik beim Tor unserer Löwen
Ganz klar: Der Anfang von "Blitzkrieg-Bop". So ein Stadion, das "Hey Ho Lets Go" brüllt ist auch gleich nochmal ein Ansporn, ne zweite Bude reinzudonnern

Denke, das macht richtig Stimmung.
Die Alte KSV-Samba und "You'll never walk alone" (allerdings bin ich eher Anhänger der Hosen-Version - Asche über mein Haupt) darf selbstredend vor dem Spiel und danach nicht fehlen!
gute vorschläge - angenommen, dann sind wir schon zwei die dafür sind

Verfasst: 8. Jul 2006, 13:59
von Lucutus
@Axel: Kult!!
Weiterer Vorschlag: "Wherever I May Roam" ( Metallica) als Einlaufmusik.
Ansonsten: Bitte, bitte nichts Abgedroschenes. Es reicht, wenn der FSV bei Pauli klaut
Meine Frau hat gerade noch einen Vorschlag für Musik bei GEGENTOREN geäußert: "The Show must go on"

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:02
von Bernd RWS 82
der gegner wird nicht auch noch belohnt mit der legendären musik von freddy.....
können die gegenerische kabine mit pur, tokio hotel oder sowas zur strafe beschallen

Verfasst: 8. Jul 2006, 14:04
von Christian7
Pro "You'll Never Walk Alone", aber nicht als direkte Einlaufmusik, sondern ca. 5 Minuten vor dem Einlauf bitte. Und nicht die Hosen-Version, sondern die alte.
Tormusik brauchen wir nicht unbedingt wie ich finde. Finde ich oftmals albern.
Verfasst: 8. Jul 2006, 14:17
von Lucutus
Es gibt ja auch von den bereits erwähnten (ex-)Lokalmatadoren "Ryker´s" eine "You´ll never walk alone"-Version (allerdings mit erhötem Rentner-Schock-Faktor
