Seite 6 von 16
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 02:05
von Schlagge
J.R. hat geschrieben:Ich mache überhaupt nichts nur an einem Mann fest, er ist für mich nur der Wendepunkt einer katastrophalen Vereinspolitik gewesen.
ChristianN hat geschrieben:Und hier hat er m. E. bisher unter den gegebenen Rahmenbedingungen gute Arbeit geleistet.
Diese Formulierung halte ich gelinde gesagt doch für ziemlich grosskotzig. Wenn ich mal 12-13 Monate zurückdenke und die Situation mit heute vergleiche, hat er was erreicht, das vor einem Jahr so kein einziger hier erwartet hat.
Was an der Formulierung von ChristianN großkotzig sein soll erschließt sich mir nicht. Dass U.W. unter den gegebenen Rahmenbedingungen, wie z.B. die finanziellen Rahmenbedingungen, sprich: mit den zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln gute Arbeit leistet ist ja offensichtlich. Nichts anderes hat ChristianN sagen wollen.
Hat die HNA Claus Schäfer wortwörtlich zitiert? Wenn ja, ist diese Aussage für mich schwer zu begreifen Oder wurden diese Worte aus dem Satzzusammenhang gerissen?
Hieß es nicht vor Saisonbeginn, dass wir oben mitspielen wollten !? Später sagte Jens Rose, dass wir aufsteigen wollen. Und nun soll C.S. gesagt haben, dass wir aufsteigen
werden. Die ersten beiden Aussagen sind vollkommen verständlich und von vielen wohl auch so erwartet worden. Aber das "Wir
werden aufsteigen" ist extrem anmaßend, sofern es so wirklich gesagt wurde oder genau so gemeint war.
Ich sehe diese Saison nach wie vor als Jahr der Konsolidierung an. Ein Relegationsplatz nehme ich wohlwollend in Kauf,

und ein Aufstieg wäre ein willkommener - und zugegebenermaßen sehnlichst herbei gewünschter

- "Nebeneffekt".
Sollte diese Konsolidierungsphase im Juni nicht mit einem Aufstieg enden, so sollte auf jeden Fall mit dem selben Trainer in der kommenden Saison zum Angriff geblasen werden. Er hat seine gewünschten Spieler - im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten - bekommen, nun baut er sie nach seinen Vorstellungen auf, und man sollte ihm gefälligst auch in der kommenden Saison die Möglichkeit geben, die Jungs bzw. das Team "feinzuschleifen" und/oder Teile zu ergänzen/verstärken.
Was allerdings hinter den Türen des Vereins abgeht oder geplant ist, weiß wohl kaum einer von uns.
Bekanntlich wird ja erst gegaggert, wenn das Ei gelegt ist.
Ich bin erwartungsvoll gespannt........
Do it, KSV !
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 07:29
von Bernd RWS 82
Gazza hat geschrieben:Wie lesen sich die Aussagen von Claus Schäfer wohl für Uwe Wolf? "Wenn ich aufsteige kann ich bleiben, wenn nicht, kann ich mir was Neues suchen."
Die Äußerungen von Herrn Schäfer sind meiner Meinung nach sehr beunruhigend. "Warum sollen wir uns um irgendwas kümmern? Wir steigen ja sowieso auf und dann hat der Trainer ja einen Vertrag!"
Ist beim KSV schon wieder die Überheblichkeit ausgebrochen?
Schnell mit Uwe Wolf an einen Tisch setzen, Argumente austauschen und dann einen neuen Vertrag machen.
...mich wundert es, das herr schäfer überhaupt zeit hatte, ein statement bei der hna abzugeben
Ralf1955 hat geschrieben:Die neuen Wege des Herrn ( Wolf ) sind unerkundbar !
"dieser weg" ist bestimmt nicht auf herrn wolfs mist gewachensen und würde manch einer im verein einen profesionellen weg mit einschlagen (das hat noch nicht einmal was mit geld zu tun!!) würden wir bestimmt nicht immer noch in dieser verpissten 4.liga rumdümbeln

aber bequemer kann man ja einen unbequemen trainer nicht zappeln lassen

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:09
von Heidelberger
Dass der Verein zunächst abwartet, wie die Rückrunde verläuft, bevor er Wolf einen neuen Vertrag gibt, ist ja wohl legitim. Dass Wolf bislang gute Arbeit geleistet hat, dürfte unbestritten sein. Aber das konnte man vor zwei Jahren Mirko Dickhaut ebenfalls attestieren. Nur mal zur Erinnerung: Nach dem gelungenen Rückrundenauftakt mit dem souveränen Heimsieg gegen Freiburg schien das Tor zur 3. Liga offen wie ein Scheunentor. Was danach kam, ist bekannt. Ein Jahr später hatten wir mit Dickhaut, Hock und Wolf gleich drei Trainer auf der Gehaltsliste. Insofern sollten wir der Vereinsführung auch mal zugestehen, dass sie vor diesem Hintergrund lernfähig ist. Wenn jetzt Wolf bereits einen Vertrag bekäme und die Rückrunde dann ähnlich verläuft wie 2011, ist im Sommer das Geschrei groß - auch bei jenen, die jetzt vehement eine Vertragsverlängerung fordern. Deswegen verstehe ich diese ganze Aufregung nicht. Im Erfolgsfall führt kein Weg an Uwe Wolf vorbei. Und den Erfolg mache ich nicht notwendigerweise am Aufstieg fest, sondern - wie Schlagge bereits ausführte - am Kurs der sportlichen Konsolidierung, der eine Perspektive erkennen lässt. Und die kann ich (noch) erkennen.
Was der Vereinsführung allenfalls anzukreiden wäre, ist das ständige Aufstiegs-Geschwafel von maßgeblicher Seite. Alles schön und gut, aber dann hätte man Wolf auch helfen müssen, die entscheidenden Stellschrauben in der Kaderentwicklung nachzuziehen. Spätestens im Herbst war z.B. klar, dass wir uns mit nur zwei (!) wettbewerbsfähigen Innenverteidigern auf sehr dünnem Eis bewegen. Diese Schwachstelle wurde im Winter nicht beseitigt. Der schwatzhafte Twitter-Ami mag wohl für Freunde einschlägiger Foren einen gewissen Unterhaltungswert haben. Aber ob er unsere Probleme auf dem Rasen löst? Glaube ich nicht. Von maßgeblicher Vereinsseite wurde er uns als „absoluter Wunschspieler“ verkauft. Dass er der Wunschspieler von Wolf war, glaube ich auch nicht. Hier hat man den Trainer im Regen stehen gelassen. Und dann trotzdem das Maximalziel einzufordern, finde ich schäbig. Wenn die Kohle fehlt um nachzubessern, muss man seine Ziele daran anpassen. Das ist das, was ich vermisse. Ich kann auch nicht an der Bar gröhlend den Champagner literweise ordern, wenn ich in der Porte nur den Zaster für´n schales Pils habe
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 11:51
von Skywalker
Also Gazza hat das Geschriebene vielleicht etwas frei und drastisch ausgedrückt, hört sich aber für mich auch eher so an, als wenn Wolf auf einmal aufsteigen muß um bleiben zu dürfen.....
Bin mal auf die heutigen Aktionen und daraus resultierenden Reaktionen gespannt!
Hoffentlich passt das heutige Spiel, sowie das Ergebniß

Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 12:52
von Dollar
Skywalker hat geschrieben:
Bin mal auf die heutigen Aktionen und daraus resultierenden Reaktionen gespannt!
ich weiß noch nicht ob ich die aktion gut finden soll.
einerseits: ich finde es absolut richtig, dass mit wolf verlängert werden sollte. man sieht (von außen), dass er die mannschaft 100%ig führen kann und er das spiel unserer truppe verbessert (wir punkten nichtmehr vorrangig des glücks wegen wie letzte hinrunde sondern da steckt auch was dahinter)
andererseits: seit letztem märz/april haben sich die wogen geglättet und wir sind in ruhigem fahrwasser angekommen. jetzt wurde bekannt gegeben, dass der aufsichtsratsvorsitzende/ein aufsichtsratsposten und 2 vorstandsposten bald neu besetzt werden müssen. ob es besonders förderlich ist durch so einen offenen brief und eine aktion öffentlich die "trainerdiskussion/verlängerung" anzuheizen? ich sehe da aktuell eher die gefahr, dass sich die zeiten des vergangenen jahres (in abgeschwächter form) wiederholen könnten und das will denke ich niemand hier.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 9. Mär 2013, 13:02
von Viervierzwei
@ Heidelberger
Klasse Beitrag vom ersten bis zum letzen Wort, Respekt!
Dass sich der Verein schwer tut, den Vertrag von UW frühzeitig auch für die vierte Liga zu verlängern, kann ich gut verstehen. Zweifelsohne hat UW bisher gute Arbeit geleistet. In der Rückrunde der vergangenen Saison hat er mit seiner Art mit dafür gesorgt, dass hier seit letzten Sommer wieder fast ausschließlich über sportliche Ziele diskutiert wird, noch dazu über solche, die vor gar nicht all zu langer Zeit in weite Ferne gerückt waren.
Sportlich gab es in der Hinrunde Höhen und Tiefen und zur Winterpause kann man vor allem mit der Punktausbeute und Tabellenplatz zwei zufrieden sein. Ob der Tabellenplatz am Ende der Saison sportlich gesehen unseren Möglichkeiten entspricht, ist momentan noch völlig offen, da zwischen einem hervorragenden Relegationsplatz und einem enttäuschenden Mittelfeldplatz noch alles möglich ist.
Wenn man mit der Arbeit von UW zufrieden ist, wird man mit einer Entscheidung über seine sportliche Zukunft beim KSV auch bestimmt nicht bis zum Saisonende warten (können), es gibt aber auch keinen Grund irgend etwas zu überstürzen, ohne die bisher gute Arbeit von UW grundsätzlich in irgendeiner Weise in Frage zu stellen.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 26. Mär 2013, 20:01
von Gazza
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 21486.html
Hier gibts ein interessantes Audio-Interview mit Uwe Wolf. Deutlicher kann man es nicht mehr durch die Blume sagen, dass man auf ein Angebot des Vereins wartet: "...der KSV muss auf wichtigen Positionen wie der Trainerposition für Kontinuität sorgen" und "Ich hab die Mannschaft zusammengestellt und will den Weg mit ihr auch weitergehen"
Die Verantwortlichen müssen jetzt handeln, sonst schlägt er woanders zu.
Außerdem bekräftigt das Interview meine Meinung von der Haupttribühne.
Allerdings hätte ich an seiner Stelle auf solch eine Polarisierung in der Anhängerschaft verzichtet.
Re: Vertragsverlängerung Uwe Wolf
Verfasst: 26. Mär 2013, 20:14
von Dollar
aber er hat schon recht, später erklärt er ja auch nochmal: er würde es begrüßen, wenn die "normalen" zuschauer auch mal positive stimmung machen würden. als gast muss man im grunde nur 20min die 0 halten und schon fängt das gepfeife und der druck auf den KSV los..
klar muss man das vllt nicht so deutlich sagen, aber unrecht hat er damit sicherlich nicht