
Regionalligareform 2012
Re: Regionalligareform 2012
da gibt es einige einschränkungen, 1. wer in der u23 generell spielen darf und 2. ich meine es gibt für relegationsspiele nochmal extra regeln. ich hab grad nicht soviel zeit, aber wenn ich luft hab werd ich da mal nachsehen wie es genau aussieht...bis das greift dauerts ja eh noch etwas 

#10
Re: Regionalligareform 2012
Danke, Spielordnung war das Stichwort, dass ich gesucht habe - da habe ich jetzt mal nachgesehen.
http://www.dfb.de/uploads/media/spielordnung.pdf
(Klar, dauert noch bis dahin, aber meine Gedanken schweifen gerade gerne ab;))
http://www.dfb.de/uploads/media/spielordnung.pdf
Bedeutet, es dürfen Spieler eingesetzt werden (3 Über 23 Profis sind ja erlaubt), aber nur die, die schon länger nicht mehr gespielt haben. Ist für die genannten Fälle dann natürlich nochmal unwahrscheinlicher. Die Regelung, dass es eine gewisse Anzahl an Spielen in der zweiten bedürfte, habe ich jetzt nicht gefunden.Stammspieler einer Lizenzspieler-Mannschaft sind für eine andere Mannschaft
ihres Vereins mit Aufstiegsrecht nicht spielberechtigt, es sei denn,
sie sind in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen der Lizenzspieler-
Mannschaft (Meisterschaft und Pokal) nicht zum Einsatz gekommen, obwohl
sie für einen Einsatz spielberechtigt gewesen wären. Stammspieler
ist, wer nach dem fünften Meisterschaftsspiel der Lizenzspieler-Mannschaft
zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen
Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft
seines Vereins eingesetzt worden ist, unabhängig von der Dauer des
Einsatzes.
(Klar, dauert noch bis dahin, aber meine Gedanken schweifen gerade gerne ab;))
Re: Regionalligareform 2012
mit pech hat bayern dann nächstes jahr 5spieltage vor schluß die meisterschaft sicher und kann 3 stars für die 3. liga relegation rausrotieren
aber ich meine mich zu erinnern, dass spieler, die in der relegaion eingesetzt werden sollen auch vorher schon in der 2. mannschaft einsätze gemacht haben müssen. könnte mich da aber auch irren...wie gesagt, ich werd nochmal nachforschen wnen ich kann

aber ich meine mich zu erinnern, dass spieler, die in der relegaion eingesetzt werden sollen auch vorher schon in der 2. mannschaft einsätze gemacht haben müssen. könnte mich da aber auch irren...wie gesagt, ich werd nochmal nachforschen wnen ich kann

#10
Re: Regionalligareform 2012
Ein Glück: Wehen scheint sich zu fangen - und die Baunis kriegen "Fracksausen" und lassen wichtige Punkte liegen! 

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Regionalligareform 2012
Ulm liegt nur noch drei Punkte hinter dem VfR Mannheim. Da wird es spannend....
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Regionalligareform 2012
VfR Mannheim und Ulm jetzt punktgleich, aber Ulm hat noch ein Spiel weniger.... Auch Neckarelz und die TSG Balingen (ebenfalls ein Spiel weniger) noch mit Chancen.
Der FC Homburg scheint dagegen fast durch, fünf Spiele vor Schluß Sechs Punkte Vorsprung vor dem FK Pirmasens und acht vor Zweibrücken.
Homburg hat das Derby gegen Saarbrücken II vor 980 Zuschauern 2:0 gewonnen. Hajdarovic hat zum wiederholten Male für Neunkirchen getroffen. Schon beachtlich, wer da in der Südwest-Liga so alles spielt....
Homburg, Pirmasens, Neunkirchen, Salmrohr und auch wieder Röchling Völklingen.
Der FC Homburg scheint dagegen fast durch, fünf Spiele vor Schluß Sechs Punkte Vorsprung vor dem FK Pirmasens und acht vor Zweibrücken.
Homburg hat das Derby gegen Saarbrücken II vor 980 Zuschauern 2:0 gewonnen. Hajdarovic hat zum wiederholten Male für Neunkirchen getroffen. Schon beachtlich, wer da in der Südwest-Liga so alles spielt....
Homburg, Pirmasens, Neunkirchen, Salmrohr und auch wieder Röchling Völklingen.

"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Regionalligareform 2012
hatte es in "regionalliga west" beim thema wegen bvb u23 schonmal gepostet, aber der vollständigkeithalber auch hier nochmal, es gibt noch einen zusatz zu der "stammspielerregel"(absatz NR. 2), der für den saison-endspurt gilt.fry hat geschrieben:Danke, Spielordnung war das Stichwort, dass ich gesucht habe - da habe ich jetzt mal nachgesehen.
http://www.dfb.de/uploads/media/spielordnung.pdf
Bedeutet, es dürfen Spieler eingesetzt werden (3 Über 23 Profis sind ja erlaubt), aber nur die, die schon länger nicht mehr gespielt haben. Ist für die genannten Fälle dann natürlich nochmal unwahrscheinlicher. Die Regelung, dass es eine gewisse Anzahl an Spielen in der zweiten bedürfte, habe ich jetzt nicht gefunden.Stammspieler einer Lizenzspieler-Mannschaft sind für eine andere Mannschaft
ihres Vereins mit Aufstiegsrecht nicht spielberechtigt, es sei denn,
sie sind in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen der Lizenzspieler-
Mannschaft (Meisterschaft und Pokal) nicht zum Einsatz gekommen, obwohl
sie für einen Einsatz spielberechtigt gewesen wären. Stammspieler
ist, wer nach dem fünften Meisterschaftsspiel der Lizenzspieler-Mannschaft
zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen
Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft
seines Vereins eingesetzt worden ist, unabhängig von der Dauer des
Einsatzes.
(Klar, dauert noch bis dahin, aber meine Gedanken schweifen gerade gerne ab;))
4. Die Einschränkung gemäß Nr. 2. gilt für Spieler der Lizenzvereine und Tochtergesellschaften,
deren Zweite Mannschaft in den Spielklassen 3. Liga,
Regionalliga
oder in der 5. Spielklassenebene spielt, ausschließlich für die
letzten vier Spieltage sowie nachfolgende Entscheidungsspiele der jeweils
betreffenden Spielklasse und Pokalspiele in diesem Zeitraum. Dabei wird
die Stammspielereigenschaft nach dem fünftletzten Spieltag festgestellt
und gilt dann unverändert und unabhängig von weiteren Spieleinsätzen im
Lizenzbereich für diesen Zeitraum.
#10
Re: Regionalligareform 2012
Super, vielen Dank für die Antwort! Wieder was gelernt.