U21 - Türkische Medien rechtfertigen Jagdszenen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Beitrag von nordkassler » 20. Nov 2003, 13:17

um noch mal eine Aussage von Schmiddi zu berichtigen:

Das 1:2 für Lettland hätte NICHT (!) gereicht. Die Auswärtstor-Regelung war ausdrücklich in den Relegationsspielen außer Kraft gesetzt (wg. der neuen Silver-goal-Regel).
Es hätte es beim Endstand von 1:2 ganz normal Verlängerung gegeben.
Somit war das Tor zum 2:2 für die Letten schon ein enormer Grund zum Jubel.

Axel Feder
Beiträge: 4467
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 20. Nov 2003, 14:08

@nordkassler

Dann war der Kommentator der Zusammenfassung wohl nicht richtig informiert! Und die Letten wohl auch nicht, denn bei so einer Freude wussten sie wohl, dass ein 1:2 reichen würde. Ansonsten würde man ja stattdessen z.B. schnell den Ball aus dem Tor holen um schnell noch den Ausgleichstreffer zu erzielen.

@Jasch

Ich glaube nicht, dass sich der lettische Torschütze darüber Gedanken gemacht hat, ob er mit seinem Fahneschwenken und den Zuschauern den Rücken zudrehen provoziert hat. Der war ja selbst ganz erschrocken, als da alles mögliche in seine Nähe einschlug.

Ich fand den Torjubel absolut menschlich und nachvollziehbar! Das ist für die Letten in etwa so gewesen, als ob für uns der KSV in die erste Liga aufsteigen würde. Da der Jubel wie beim Hinspiel aussah, vermute ich mal, dass ist einfach ihre Art Freude auszudrücken.

Wenn ich mich nicht verhört habe, klatschten viele Türken nach Schluß Beifall. Ich gehe mal davon aus, dass es für die Letten gedacht war und die Pfiffe anschließend gegen das eigene Team. Deswegen kann man sicherlich nicht jeden Türken verurteilen. Die Feuerzeugwerfer aber schon, weil es - zudem erst einen Tag vorher ähnliche Ausschreitungen vorkamen - einfach nicht fair ist!

Ich bin damals mal mit dem Lämmi zusammen in einen Feuerzeughagel der Nürnberger-Fans geraten. DER war zurecht, weil wir mit der KSV-Fahne vor ihrem Block vorbeigelaufen sind. Das ist provoziert und dann muss ich - wie du schon richtig sagst - mit Reaktionen rechnen. Aber ehrlich, einen Torjubel unterdrücken? Wie der schmiddi schon zurecht schreibt, ist es ja schon panne, dafür Gelb zu geben! Überall wird geschrieben, dass Fußball u.a. Emotionen sind, aber diese sollen beim elementarsten eines Kicks unterdrückt werden? Naja, anderes Thema!

Was ich eigentlich sagen will: Ich finde, ein ausgelassener Torjubel ist kein Grund zu auszuticken. Egal, ob das Türken oder wir KSV-Fans sind!

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 20. Nov 2003, 15:00

@ Sepp: sehr gut gewählter Artikel, genau meine Meinung! Die Aussage war verfehlt, absolut ungerechtfertigt und überhaupt. Um mal wieder einen hinkenden Vergleich zu bemühen, hätten deutsche Soldaten also mit den Amis im Irak einfallen müssen oder noch viel mehr auf russischer Seite in Tschetschenien - man ist ja ob der Befreiung auf ewig zu Dank verpflichtet und muss deshalb zu allem Ja und Amen sagen...Herr Stielike, dass war billigste Stammtischpolemik!!!
@Jasch: du misst hier mit zweierlei Maß! Du bist durchaus Patriot und kannst somit nicht das Austicken mancher türkischer Fans nach dem späten Tor der - wie von dir schon angemerkt - als Außenseiter gestarteten deutschen U21 verstehen, entschuldigst dich sogar dafür, weil du dich mit den Türken verbunden siehst. Dort trafen also "erste Heimat" und "zweite Heimat" aufeinander - anders bewertest du nun den Fall, wenn die zweite Heimat auf ein Land trifft, dass dir höchstens als sympathischer Underdog was sagt, wenn überhaupt. Dort waren die Letten ebenfalls krasser Außenseiter, daran gibt es wohl keinen Zweifel! Und dort kannst du plötzlich verstehen, dass der Spieler, der sich über ein verdammt wichtiges Tor gefreut hat, beworfen wird, weil er den türkischen Fans den Hintern zudreht?!? Hätte er sie etwa anschauen sollen und sich freuen sollen? Sowas hätte ich vielleicht auch als Provokation ausgelegt, ok, aber so wie es gelaufen ist...man kann auch alles ls Provokation ansehen, wenn man darauf aus ist! Kann man das Tor der Letten nicht mit Lauths Treffer vergleichen???
Nun noch etwas weniger grundlegendes: es gibt Teams, die kann ich einfach nicht ab, so wie du den FC Bayern. Dazu gehören in der BRD bei mir Hertha BSC, der 1.FC Kaiserslautern, Borussia Dortmund und irgendwo auch der HSV, also all die Clubs, die immer große Töne spucken und gerne so wären wie die Bayern, letztlich aber nur Lachnummern sind. Auf internationaler Ebene verabscheue ich Real Madrid, den FC Barcelona, Manchester United, und noch ein paar andere größenwahnsinnige Vereine. Ok, ich weiß, mein englischer Favorit aus Liverpool gehört auch in die Reihe der Gernegroßen, aber darum kümmere ich mich an dieser Stelle mal nicht. Spielt nun der FC Bayern gegen die ach so tollen Königlichen, so drücke ich den Bayern die Daumen, aber nicht etwa, weil ich den deutschen Teams Erfolge Wünsche (die erste UEFA-Cup-Runde in diesem Jahr war orgiastisch für mich!!!), sondern weil ich die Madrilenen noch viiiieeeel weniger leiden kann als die Bayern. Nun spielt Sochaux (wohlgemerkt Franzosen und als solche auch nicht unbedingt mein Ding)gegen Doofmund und Bröndby Kopenhagen gegen die Schlacker - in beiden Fällen hoffe ich auf ein Aus der deutschen Teams, weil die die Dortmunder einfach nicht ab kann und Schlacke für mich seit dem Bau der Turnhalle mit den genannten Teams in einer Liga spielt - da hat jemand seine Seele verkauft und will gerne gaaaaanz groß werden. Nee, dann doch lieber die Dänen! Würde Schalke aber auf ManUnited treffen, wäre die Sachlage wieder anders...
Worauf ich hinaus will: ich sehe diesen Zwang nicht ein, immer zu den Teams aus dem eigenen Land halten zu müssen. Selbst ich mit meinem England-Tick halte nicht immer zu den englischen Teams und fände es sogar ok, wenn Liverpool jetzt gegen Außenseiter Bukarest rausfliegt!

Marco
Beiträge: 191
Registriert: 19. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Marco » 20. Nov 2003, 15:49

@ Loewe 400:
Also was du hier so von dir gibst ist ja wohl unglaublich. Rhetorisch vielleicht nicht ganz ungeschickt, weil du erst die Türken kritisierst um ein paar Beiträge weiter das zu machen, was du offensichtlich sowieso vor hattest: sie in Schutz nehmen.
Was da in Istanbul abläuft, ist durch gar nichts zu rechtfertigen und das, was sich danach von offizieller Seite abspielt, ist sehr weit von dem entfernt was die europäische Werteordnung ausmacht. In keinem anderen Land (ausser momentan vielleicht Italien) würde es hinterher Rechtfertigungversuche dafür geben, dass sich türkische Polizisten nicht so verhalten können wie es sich in einem Rechtstaat gehört.
Natürlich waren Stielikes Äusserungen auch dumm, nach dem Motto "Seid uns dankbar dass wir euch bei uns leben lassen", doch der türkische Verbandspräsident hätte erst auf die Fehler auf türkischer Seite eingehen müssen bevor er Stielike kritisierte.
Deine Aussagen nach dem Motto "die getöteten Engländer waren selbst schuld" sind nicht nur falsch sondern auch äusserst dumm. Das ist genauso als wenn jemand behauptet eine vergewaltigte Frau sei selbst daran schuld weil sie m Minirock durch den Stadtpark gegangen ist.
Aber wahrscheinlich wirst du dich jetzt auch dahinter verstecken mich als Äusländerfeind zu bezeichnen.
Naja, ich geh erstmal um die Ecke und hole mir nen Döner... :wink:

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 20. Nov 2003, 17:02

Um mal in die gleiche Richtung wie Marco zu argumentieren:
Daniel Nivel war selbst schuld daran, dass er zusammengeschlagen wurde - er hätte die deutschen Hools einfach nicht provozieren dürfen! Genauso wie die Erzhäuser hätten wissen müssen, dass manche Leute aus dem Kasseler Anhang eben ein sehr eigenes und fragwürdiges Verständnis von Spaß haben.
Und könnte man die sicher dummen Aktionen der LUFC-Fans in Istanbul nicht mit dem manchmal eben etwas derben englischen Humor rechtfertigen? Sowas müssen die Türken doch verstehen...ebenso hätten die Italiener damals in Brüssel wissen müssen, dass die LFC-Anhänger nur ein seltsames Spielchen spielen wollen...

Axel Feder
Beiträge: 4467
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Feder » 20. Nov 2003, 17:05

Ich muss gerade mal etwas Off Topic werden. In dem Bericht, den Sepp gepostet hat, wurde am Ende ja auch Borussia Fulda erwähnt.

Da gab es folgende Reaktion (Habe' ich aus Stony's Gästebuch, der Zeun scheint auch echt zu sein)
Unter der lfd. Nummer 32375 wurde in Ihrem Gästebuch ein Artikel aus den "Kieler Nachrichten" veröffentlicht. Durch einen anonymen Anruf heute morgen sind wir darauf aufmerksam gemacht worden. Trotz der Anonymität: Danke für den Hinweis !

Zwischenzeitlich haben wir recherchiert, wobei uns der Ressortchef dieser Zeitung, ein Herr Kramer, mitgeteilt hat, "wir haben keinen Wolfgang Ehlers".

Informiert sind in der Zwischenzeit auch die Vereinsführung des SC Borussia Fulda samt der juristischen Abteilung sowie die relevanten hessischen Medien. Wir selbst haben die Kieler Nachrichten heute morgen fernmündlich aufgefordert, sich binnen 24 Stunden bei Verein und Bevölkerung offiziell zu entschuldigen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir morgen früh Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Kiel erstatten. Nochmals danke für den Hinweis.

Karl-Hubert Zeun
Journalistenbüro Künzell/Fulda
Archiv des SC Borussia Fulda
Ein Witz, oder? Was sollten wir da erst bezüglich des Kommentars über Eichel sagen?

NACHTRAG: Wie ich gerade mitbekommen habe, geht es um die Verbindung von braunem Gedankengut von Stielike mit der Region Fulda (Hohmann ect.). Dann ist es doch was anders als bei uns mit der FAZ...

RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!

bannedfromthepubs
Beiträge: 3503
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Beitrag von bannedfromthepubs » 20. Nov 2003, 17:15

Ich kann die ganze Aufregung nicht ganz verstehen!

Im DSF war zu sehen, dass in üblichem Rahmen die Spieler der gegnerischen Mannschaft mit Gegenständen beworfen worden sind. Schön oder nicht, Fußball ist emotional! Es gibt immer Leute, die damit nicht zurecht kommen. Sie sind deswegen aber noch nicht chauvinistisch, lassen vielmehr Dampf ab. Bis zu bestimmten Grenzen, z.B. Verletzen des Gegners und seiner Fans, ist das auch noch akzeptabel. Einige Fans der Türken haben jedoch übertrieben. Es gibt eben nicht nur die bösen deutschen Hoolgene in dieser Welt.


@Löwe 400:
Es ist nicht fair von Dir, KSV-Fans ständig (siehe zahlreiche Wortbeiträge)rechtsradikale oder rassistische Gedanken zu unterstellen. Das wird aus den Äußerungen von Schmiddi auch nicht mal implizit deutlich, wie Du behauptest. Bier und Feuerzeug sind nicht gleich. Hast Du schon mal Kopfweh gekriegt, weil Dir jemand Bier über die Birne gegossen hat???

schmiddi
Beiträge: 984
Registriert: 13. Okt 2002, 02:00
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von schmiddi » 20. Nov 2003, 17:38

mohoin!!

jasch, wäre schön, wenn du diese zeile "So ist es für mich einfach ausländerfeindliches, antitürkisches Geschwätz, was Du hier vom Stapel lässt" zurücknimmst, weil sie überhaupt nicht stimmt und weil es auch total lächerlich ist, dass du da bei mir irgendwas zwischen den zeilen glesen hast, was darauf hin deutet (das trifft nämlich nicht zu, ich habe überhaupt nichts gegen türken und auch nichts gegen ausländer im allgemeinen).
sicher ist der satz "wenn du ein feuerzeuggewitter ernsthaft als gerechtfertigt hälst bist du kein richtiger fussballfan" etwas unglücklich formuliert, ich halte dich nach wie vor für einen richtigen fan und traue dir auch nicht zu, dass du irgendwas nach spielern schmeisst, nur wollte ich damit sagen, dass ich dieses verhalten (beschmeissen von spielern) absolut schlimm finde und die leute die so etwas tun keine fans sein können.

so, ich bin jetzt einen schritt auf dich zugegangen, jetzt bist du dran.

RWG schmiddi

HESSEN KASSEL ALLEZ!!
NUR DER KSV!

"el fútbol es popular porque la estupidez es popular" Jorge Luis Borges

Antworten