Seite 37 von 45

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 22. Nov 2011, 20:28
von Gonzo
@viervierzwei: schöne Zusammenfassung der Faktenlage. Danke für den Überblick!

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 22. Nov 2011, 20:40
von KSV-Jens
Gonzo hat geschrieben:@viervierzwei: schöne Zusammenfassung der Faktenlage. Danke für den Überblick!
Ja, das hat er gut zusammengefasst. Und um einen Konjunktiv auszulöschen: Das Fernsehgeld im hohen fünfstelligen Bereich entfällt ganz, ja. Dieser fehlende Fixbetrag macht Konkurse während einer laufenden Saison leider nicht unwahrscheinlicher. Die RL Südwest sieht wesentlich besser aus als die RL Nord, wenn aktuell schon Saisonschluss wäre.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 00:24
von Dollar
nordkassler hat geschrieben: Spiele gegen Trier, Homburg und Edenkoben, die allesamt abgehalftert sind, werden sicher keine Highlights im Auestadion.
wie würdest du denn den KSV Hessen Kassel nach aktuellem eindruck einschätzen? uns sehe ich derzeit mindestens genauso abgehalftert und um einiges chaotischer als alle anderen clubs mit tradition in dieser liga, dass wir mittel/langfristig in liga 3wollen und da auf lange sicht mit unserem potential in der region hingehören steht außer frage. aber aktuell wären wir mit einer solchen liga gut bedient finde ich

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 00:52
von apoiador
Aber hallo. Einige sollten ihre Anspruchshaltung mal aus den 80ern in die Gegenwart holen. Realistisch gesehen haben wir jetzt seit über 20 Jahren überregional nichts mehr gerissen. Bei Eintracht Trier sehnt man sich auch eher nach Osnabrück als nach dem ach so großen KSV Hessen, wo in schlechten Zeiten auch nur noch schlappe 2.000 Leute hingehen...

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 08:50
von nordkassler
podest-putzer hat geschrieben:Aber hallo. Einige sollten ihre Anspruchshaltung mal aus den 80ern in die Gegenwart holen...
Ach so :o Naja, dann...
So hab ich das noch gar nicht gesehen.

Sorry, Podest-putzer, aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum wir (eine Stadt wie Kassel, usw.) nicht mindestens in die 2. Liga gehören. Es fehlt uns nur an einem dazu: Ein Vorstand, der diesen Namen auch verdient. Ich bin in der 2. Liga groß geworden, und alles was danach kam, war Pillepalle. So Spiele wie gegen Dü sollten der Normalzustand sein. Das ist der Anspruch und den gebe ich auch nicht auf. Mit Regionalliga zufrieden geben? Bäh!!

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 09:33
von Conny
Der KSV ist schon so mausetot sie haben es nur noch nicht bekanntgegeben!!!
Sehr traurig was aus underem Verein geworden ist!!!

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 09:48
von Dollar
nordkassler hat geschrieben:
podest-putzer hat geschrieben:Aber hallo. Einige sollten ihre Anspruchshaltung mal aus den 80ern in die Gegenwart holen...
Ach so :o Naja, dann...
So hab ich das noch gar nicht gesehen.

Sorry, Podest-putzer, aber ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum wir (eine Stadt wie Kassel, usw.) nicht mindestens in die 2. Liga gehören. Es fehlt uns nur an einem dazu: Ein Vorstand, der diesen Namen auch verdient. Ich bin in der 2. Liga groß geworden, und alles was danach kam, war Pillepalle. So Spiele wie gegen Dü sollten der Normalzustand sein. Das ist der Anspruch und den gebe ich auch nicht auf. Mit Regionalliga zufrieden geben? Bäh!!
das bestreitet doch auch keiner und das habe ich doch auch in der richrung angedeutet, mit dem potential unserer region usw. trotzdem sollte man mal den verein derzeit realistisch betrachten! und da ist für mich der anspruch 3. liga momentan total überzogen, mit dem was hier in 2011 auf und neben dem platz abgelaufen ist können wir mit einer neuen rl-südwest hoch zufrieden sein. langfristig muss natürlich die 3. liga das ziel sein und träumen über liga 2 ist auch nicht verboten, aber man darf dabei nicht aus den augen lassen, was hier aktuell läuft und welche anderen mannschaften ebenso aufsteigen wollen und wie diese aufgestellt sind. zb die stukis haben ein ähnliches potential wie wir an fans und zb großaspach dürfte finanziell um einiges besser dastehen nächste saison als wir. apropos finanziell:

unser zuschauershcnitt dieses jahr? steil nach unten, da fehlt einiges an einnahmen im vergleich zu den letzten jahren..da reißt auch das eine spiel gegen dü nix raus, ausverkauft war das ja auch nicht..

sponsoren? soweit mir bekannt ist hat vw nur für dieses jahr verlängert und nach der hängepartie im sommer glaube ich persönlich nicht, dass der verein einen anderen großen fisch an der angel hat, sollte vw nicht mehr weiter machen. ob die nach dem offenen brief etc nochmal verlängern darf bezweifelt werden. also nicht wirklich sicher was da an kohle fließen wird.

von dem her glaube ich nicht, dass es kurzfristig was wird mit aufstieg und dem großen erfolg und genau deshalb wäre ich mit einer solchen rl-südwest auf kurze sicht zufriedener als mit einer rl-süd in der 11 zweite vereine spielen

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 23. Nov 2011, 17:30
von Schnurz
Ich weiß gar nicht, ob diese letzte Diskussion, die sich fraglos gut anliest, nicht in einem allgemeineren Grundsatzdiskussionsthread besser aufgehoben wäre, doch seis drum.

Offen gestanden glaube ich nicht, dass die hier zuletzt aufgeführten Automatismen notwendigerweise immer greifen (müssen), um etwas zu erreichen. Wäre das so, dann...

a)...hätte 2006 bereits der FSV korrekterweise aufsteigen müssen...

b)...müsste Paderborn in Liga 2 einigermaßen hoffnungslos gegen den Abstieg spielen...

c)...und hätte Jena vor einigen Jahren niemals ein Durchmarsch von Liga 4 in Liga 2 gelingen können.

Ich denke, unter dem Strich ist es eigentlich ganz einfach. Man muss

a) das unglaubliche Glück haben, genau den Trainer zu verpflichten, der dann zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist (hier kann man zwar noch so lautstark rumtröten, aber bei M.H. war das zwischen 2005 und 2007 der Fall) und

b) das vielleicht noch größere Glück haben, die entscheidenden und wichtigen, durchaus günstigen Spieler verpflichten zu können, die sich urplötzlich in Szene setzen und eine Lawine des Erfolgs lostreten (eigentlich so wie 2008/2009, nur das es damals eben nicht ganz gereicht hat, da eine andere Truppe noch besser und vor allen Dingen solventer war).

Leider sind wir im Moment extrem weit entfernt von einer derartigen Entwicklung. Das schlimmste daran ist jedoch nicht die vermeintlich fehlende wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit, sondern das veränderte Denken in unser aller Köpfen. Wir sind leider in einer Fatalismusphase, selbst wir, die trotz der Katastrophen der 80er und 90er Jahre immer noch dem Verein die Treue halten. Diese Verunsicherung wiegt viel schwerer als alle Finanzrisiken, denn sie ist von nachhaltiger Natur. Wenn man hier schon wieder lesen muss, dass man im Grunde auch die Saison 2012/13 wird abschenken müssen, da fällt einem doch schon gar nichts mehr ein. Es existiert kein Etat, zum Glück keine Mannschaft, kein Trainer und kein Spielplan, verloren haben wir jedoch schon jetzt, zumindest bei einigen - im Hinterkopf sogar bei vielen, selbst ich nehme mich da nicht aus. Das ist doch mehr als irrational, zumal wir doch deutlich bessere Chancen haben, da auch ein zweiter Platz zur Relegation reichen würde. Wie wir uns da dann anstellen (würden) - egal! Einen Traum hätte ich schon: Duell gegen Magdeburg - 5.000 Karten würden wir von denen bestimmt bekommen können und die wären - das ist ja dann auch gleich wieder das Verrückte - bestimmt Ruckzuck weg.

Also Freunde, wir erleben den geilsten November seit der Geschichte der Wetteraufzeichnung und trotzdem machen sich hier allenthalben Depressionen breit. Scheiß drauf - Mund abputzen und nach vorn schauen! Das verlange ich jetzt auch von den Pfeifen der wirtschaftlichen Führung und der HNA - es muss sich was ändern! Auf geht´s!

schnurz

P.S. Es ist im übrigen ziemlich kennzeichnend, dass sich auf einen solchen Post über Stunden nichts tut. Danke an die sportliche Führung für diesen profunden Selbstauslöschungsprozess, Danke für nichts... :evil: