KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von ChristianN » 17. Jun 2009, 10:06

In diesem Zusammenhang fällt mir echt nix mehr ein..... außer zu zitieren.
ExilKasseler hat geschrieben:Seit gefühlten 2 Stunden steh ick nu vor der gesamtdeutschen Landkarte, kiek mir an wo Mannheim liegt... kiek mir an wo Kassel liegt... zeichne Zirkelkreise... spanne Seile... schüttel den Kopp... Bild
ExilKasseler hat geschrieben:Bild







BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

TomT
Beiträge: 2
Registriert: 17. Jun 2009, 11:30

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von TomT » 17. Jun 2009, 11:43

Mir brennts schon länger unter den Nägeln, was man hier liest wegen der Einteilung.
Wollte Kassel vor einem Jahr nicht unbedingt in die Süd? Wurde beim DFB nicht auch ein Antrag dafür gestellt?
Nun, nach einem Jahr Zugehörigkeit sind den Herren die Gegner nicht attraktiv genug.
Was fällt dem DFB eigentlich ein?
Nach den Beiträgen hier hätte der DFB bei Kassel anfragen müssen, welche 17 Gegner man am liebsten hätte, und so um den KSV eine Liga erstellen müssen, und je nach Lage der gewünschten Gegner sie in Nord/West/Süd zu benennen.

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Schlagge » 17. Jun 2009, 12:02

Wenn ich heute Lust auf Erbeerkuchen hab, dann darf ich ja wohl morgen Lust auf Kirschkuchen haben, oder !? :roll:
Red White Stars 1982

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Gazza » 17. Jun 2009, 12:09

TomT hat geschrieben:Mir brennts schon länger unter den Nägeln, was man hier liest wegen der Einteilung.
Wollte Kassel vor einem Jahr nicht unbedingt in die Süd? Wurde beim DFB nicht auch ein Antrag dafür gestellt?
Nun, nach einem Jahr Zugehörigkeit sind den Herren die Gegner nicht attraktiv genug.
Was fällt dem DFB eigentlich ein?
Nach den Beiträgen hier hätte der DFB bei Kassel anfragen müssen, welche 17 Gegner man am liebsten hätte, und so um den KSV eine Liga erstellen müssen, und je nach Lage der gewünschten Gegner sie in Nord/West/Süd zu benennen.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was an deinem Kommentar Ironie, was Zynismus und was ernst gemeint ist. :(

Weil Sommerloch ist, lasse ich mich aber auf den Blödsinn ein und erstelle jetzt meine persönliche Wunschregionalliga - eine eingleisige vierte Liga mit 20 Mannschaften! Los gehts:


1. KSV Hessen Kassel
2. Stuttgarter Kickers
3. SSV Ulm 1846
4. SV Darmstadt 98
5. Hallescher FC
6. SV Babelsberg 03
7. 1. FC Magdeburg
8. VfB Lübeck
9. Türkiyemspor Berlin
10. Tennis Borussia Berlin
11. FC St. Pauli II (aber nur, weil sie am Millerntor spielen)
12. Chemnitzer FC
13. Preußen Münster
14. Rot-Weiss Essen
15. SF Lotte (Daniel Beyer olé) :D
16. Eintracht Trier
17. Wormatia Worms
18. SV Waldhof Mannheim
19. 1. FC Saarbrücken
20. Bonner SC

So würde mir das gefallen. Diese Liga wäre attraktiver als viele Gegner in Liga 3 (Sandhausen, Heidenheim, Wehen, Werder II), in Liga 2 (Koblenz, Ahlen, Augsburg) und Liga 1 (Hoffenheim, Wolfsburg) - So! Und jetzt darf auf mich eingeprügelt werden! :wink:
- love football, hate racism! -

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Lämmi » 17. Jun 2009, 12:12

Wieso einprügeln ?
So ,würde es denke ich vielen gefallen.
Die Frage stellt sich nur, ob man dann überhaupt aufsteigen möchte :lol:

RWG Lämmi

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von ChristianN » 17. Jun 2009, 12:24

TomT hat geschrieben:Mir brennts schon länger unter den Nägeln, was man hier liest wegen der Einteilung.
Wollte Kassel vor einem Jahr nicht unbedingt in die Süd? Wurde beim DFB nicht auch ein Antrag dafür gestellt?
Nun, nach einem Jahr Zugehörigkeit sind den Herren die Gegner nicht attraktiv genug.
Was fällt dem DFB eigentlich ein?
Nach den Beiträgen hier hätte der DFB bei Kassel anfragen müssen, welche 17 Gegner man am liebsten hätte, und so um den KSV eine Liga erstellen müssen, und je nach Lage der gewünschten Gegner sie in Nord/West/Süd zu benennen.
Das ist ja ein spitzenmäßiger erster Beitrag, Tom!

Die Vereinsführung hat damals die Aufnahme in die RL Süd beantragt, unter den Anhängern wurde die RL-Aufteilung genauso kontrovers diskutiert wie jetzt. Den "Herren" hier (mich eingeschlossen), denen die RL Süd jetzt nicht passt, hat sie auch letztes Jahr schon nicht gepasst.
Die Vereinsführung hat zwar dieses Jahr umgeschwenkt und die Aufnahme in die Nord-Gruppe beantragt, aber hinsichtlich Verbleib in der Süd gab es von der Seite ja nun keinen Riesen-Aufschrei.

*Dieter-Nuhr-Zitat*

Sorry, aber mit dem Beitrag bist Du bei mir direkt in der Schublade "Nordhessischer Mährsack" gelandet.

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von MW » 17. Jun 2009, 12:26

Gazza hat geschrieben: 11. FC St. Pauli II (aber nur, weil sie am Millerntor spielen)
Nicht alle Spiele, ein Teil findet sicher an der "Hoheluft" statt,die wurde ja gerade erst regionalligatauglich gemacht.Obwohl,in der Liga wär das sicher anders..... :wink:

Lokalmatador
Beiträge: 1017
Registriert: 25. Jul 2008, 11:57
Wohnort: Vorderer Westen
Kontaktdaten:

Re: KSV droht bei Nicht-Aufstieg RL West in der Saison 2009/10

Beitrag von Lokalmatador » 17. Jun 2009, 12:48

MW hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben: 11. FC St. Pauli II (aber nur, weil sie am Millerntor spielen)
Nicht alle Spiele, ein Teil findet sicher an der "Hoheluft" statt,die wurde ja gerade erst regionalligatauglich gemacht.Obwohl,in der Liga wär das sicher anders..... :wink:
Allerdings ist das Stadion Hoheluft ein auch mehr als edler Ground, ein absolutes Kulturgut des Nordens. Konnte das Stadion bisher leider nur auf einem Wochenendtrip nach HH ohne Spiel begutachten.

Die älteste Tribüne Deutschland steht (oder stand?) dort.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)

Antworten