Seite 32 von 45

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 16. Jun 2011, 16:46
von FCMFAN
Mit grossem Interesse verfolge ich Eure Meinungen zur RL-Reform 2012. Als Memminger gehöre ich zwangsläufig der bayrischen Fraktion an und bin als solcher überhaupt nicht von der kommenden Reform begeistert. Wie bei jedem Reformvorhaben gibt es ein gegenseitiges Abwägen der Vor-und Nachteile. Doch mit der Einführung einer bayrischen Regionalliga scheint mir der wirtschaftlichen Aspekte viel zuviel im Vordergrund gestanden zu haben. Im Grunde wird es ab 2012 eine mit Nürnberg2, Fürth2 und Memmingen aufgemotzte Bayernliga werden. Das kann ja wohl nicht der Sinn einer sportlichen Herausforderung sein, wenn nach 2 Jahren enormer finanzieller und sportlicher Anstrengungen der Status früherer Jahre wieder hergestellt ist. Mir graut schon heute davor, wenn der Stradionsprecher verkündet: "Wir begrüssen unsere Gäste des TSV Buchbach, oder des SV Seligenporten", wo wir uns doch schon an die Namen wie Kassel, Frankfurt, (Darmstadt darf man hier ja nicht sagen) u.s.w. gewöhnt und angefreundet haben. Spätestens dann, wenn der Kassierer über die niedrigen Zuschauereinnahmen stöhnt, werden die Macher den Fehler einer solchen Reform bemerken. Ich stimme @marc!? ausdrücklich in seinem Vorschlag zu. Das wäre nicht nur geographisch sinnvoll gewesen, sondern hätte aus Memminger Sicht wesentlich mehr reizvolle Derbys gegeben. Wir als bayrisch/Schwaben fühlen uns schon aus landsmannschaftlichen Gründen eher dem Westen des Landes verbunden als mit dem bayrischen Osten, wo gleich dahinter der Orient beginnt. In dem Punkt habt Ihr ein Luxusproblem, das darin besteht, ob Ihr nun dem Westen oder Norden angehört. Ich würde gerne mit Euch tauschen.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 16. Jun 2011, 23:15
von KSV-Jens
@Memminger
Ganz genauso sieht das aus. Bayern hat durch Klüngelei eine eigene Liga bekommen, aber die eher ländliche Struktur ohne die Großvereine lässt diesen Schritt einfach nicht sinnvoll erscheinen. Zwischen 3. Liga und Bayernliga muss es noch etwas geben, was für die Vereine attraktiv und finanzierbar ist.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 18. Jun 2011, 15:53
von apoiador
FCMFAN hat geschrieben:Als Memminger gehöre ich zwangsläufig der bayrischen Fraktion an und bin als solcher überhaupt nicht von der kommenden Reform begeistert. [...]
Diese Worte habe ich wirklich noch nie aus Bayern gehört. Bisher kannte ich nur die These, dass die Zuschauerzahlen in einer reinen Bayernliga wegen der Derbys sogar ansteigen. Legendär, wie damals ein Offizieller von Eintracht Bamberg verkündete, dass Greuther Fürth II mehr Zuschauer lockt als Kassel oder Darmstadt und man darum die Aktion der "Pro-RL-Reform" nicht unterstützen könne. :roll:

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 9. Okt 2011, 15:53
von bannedfromthepubs
Wäre heute Saisonende, würde unsere neue 4. Liga so wie unten aussehen?
Das Konzept für die Saison 2012/13 sieht dann bitte wie aus? Klassenerhalt/Konsolidierung/Neuaufbau/Übergangsjahr? Aufstiegsrunde zur 3. Liga bis zur Saison 2015/2016 erreichen? Aufstieg in die 3. Liga 2016/17? Man wird sich in ein paar Jahren noch ärgern, wie einfach es gewesen wäre, in der Saison 2011/12 aufzusteigen, hätte man Konsequenzen aus dem dreimaligen Scheitern gezogen und ein Konzept für 2011/12 entwickelt. Sorry, man hatte ja laut offenem Brief von Volkswagen ein Konzept für 2011/12 entwickelt... :lol: Das Saisonziel "Um den Aufstieg mitspielen" gilt weiterhin für die Saison 2011/12? Nur 12 Punkte auf Platz 1?

1 Stuttgarter Kickers Regionalliga Süd - Spieltag / Tabelle
2 Karlsruher SC II
3 Eintracht Frankfurt II
4 1899 Hoffenheim II
5 Wormatia Worms
6 Waldhof Mannheim (N)
7 Hessen Kassel
8 SC Freiburg II
9 Bayern Alzenau (N)
10 FSV Frankfurt II
11 SC Pfullendorf Regionalliga West - Spieltag / Tabelle
12 Eintracht Trier
13 1. FSV Mainz 05 II
14 1. FC Kaiserslautern II
15 SV Elversberg
16 TuS Koblenz (A)
17 SC Idar-Oberstein (N)
18 1. FC Eschborn Hessenliga - Spieltag / Tabelle
19 VfR Mannheim (N) Oberliga Baden-Württemberg - Spieltag / Tabelle
20 SV Gonsenheim Oberliga Südwest - Spieltag / Tabelle
21 - 3. Liga - Spieltag / Tabelle
22 -

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 12. Okt 2011, 00:11
von apoiador
Im Fall eines RL Süd-Aufsteigers aus Bayern, eines RL West-Aufsteigers aus NRW und mindestens zwei Südwest-Absteigern aus der 3. Liga wäre die kommende RL Südwest mit 23 bzw. 24 Mannschaften überfüllt und es müsste doch Absteiger geben. Weiß jemand, nach welchen Kriterien da dann aussortiert wird in der RL Süd bzw. RL West?

Ganz davon abgesehen kann es gut sein, dass Bayern Alzenau im nächsten Jahr in Bayern antritt.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 14. Okt 2011, 07:28
von hessenkassel1987
alzenau wird ziemlich sicher erhalten bleiben, weil sie mitglied des hessischen fußballverbandes sind. die reserve alzenaus spielt ja auch in hessen gruppenliga und nicht in bayern.

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 14. Okt 2011, 12:03
von Uncle Sam
hessenkassel1987 hat geschrieben:alzenau wird ziemlich sicher erhalten bleiben, weil sie mitglied des hessischen fußballverbandes sind. die reserve alzenaus spielt ja auch in hessen gruppenliga und nicht in bayern.
Jop stimmt was ich nicht verstehe warum der Verein BAYERN Alzenau heißt statt HESSEN Alzenau?

Re: Regionalligareform 2012

Verfasst: 14. Okt 2011, 12:17
von Schlagge
Pascal97 hat geschrieben:[....]was ich nicht verstehe warum der Verein BAYERN Alzenau heißt statt HESSEN Alzenau?
Weil !!!
(Zitat aus dem Film Cheech&Chong "Jetzt raucht gar nichts mehr")