Beitrag
von Lokalmatador » 3. Okt 2010, 21:21
Was war das für ein Tag gestern...einfach noch mehr die Gewissheit zu haben, dass wir eine Truppe mit Siegermentalität haben. Aktuelll evtl. nicht der beste Vergleich, allerdings erinnert die Mannschaft durchaus ein wenig an die Bayern. Nicht immer schön, aber wahnsinnig effizient. Ich hatte jedenfalls nach dem Führungstreffer nie das Gefühl, dass wir noch verlieren könnten.
Der entscheidente Unterschied zur Vorsaison. Dort wäre das Spiel 0:0, 1:1 oder 2:2 ausgegangen.
Überragender Mann für mich gestern war Neunaber. Hat der überhaupt nen Zweikampf verloren? Kämpferisch überzeugten mich alle, vor allem Bobo wusste dass er da nicht bei irgendeinem Spiel auf dem Platz steht. Auch wie Gundelach einmal einen Blauen anbrüllte zeigte, dass die Jungs motiviert sind bis in die Haarspitzen.
Der Rahmen passte zudem. Nachdem ich morgens aus dem Fenster guckte und den Regen sah, rechnete ich mit 6.500 bis 7.000 Leuten. Das es im Endeffekt fast 10.000 werden sollten natürlich supergeil. Allein der Blick auf ein volles Auestadion erzeugt bei mir Gänsehaut, was allerdings zum Einlauf während der Choreo abging, war einfach überragend. Ne Lautstärke und Leidenschaft in der Kurve, die einem einen kalten Schauer den Rücken runterjagte. Vom Feinsten.
Bis auf ein paar wenige Pausen (spannungsbedingt) kann man mit der Stimmung auch wirklich zufrieden sein, auch die Ost hatte daran Ihren Anteil.
Zur Art und Weise der HNA-Berichterstattung äußere ich mich hier nicht weiter. Einige der Vorposter haben dazu schon die richtigen Worte gefunden. In den letzten Wochen höre ich aber vermehrt, dass Leute im Bekanntenkreis nach vielen Jahren ihr Abo kündigten. Das sinkende Niveau (nicht nur bei Meldungen dieser Art) ist auffällig. Nach dieser Berichterstattung werden wohl weitere Abo-Kündigungen folgen.
"Und ich verliebte mich in den Fußball wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." (Hornby)