Regionalligareform 2012
Re: Regionalligareform 2012
Die Bayern wurden bevorzugt, da sie einen Gegenvorschlag eingereicht haben. Wenn man sich mal anschaut gibt es gar nicht so viele Vereine aus Bayern in der Regionalliga.
Ich hätte mir ein Modell Regionalliga Südwest aus den 3.Südwest Verbänden (Südwest,Saar,Rheinland) und Hessen gewünscht und die 3 BW Verbände mit Bayern bilden dann die Regionalliga Süd.
Noch gerechter wäre gewesen, wenn man nur Würrtemberg mit Bayern zu einer Regionalliga SÜd verschmolzen hätte. Das Modell hat freilich den Nachteil, dass BW zerschnitten ist.
Ich hätte mir ein Modell Regionalliga Südwest aus den 3.Südwest Verbänden (Südwest,Saar,Rheinland) und Hessen gewünscht und die 3 BW Verbände mit Bayern bilden dann die Regionalliga Süd.
Noch gerechter wäre gewesen, wenn man nur Würrtemberg mit Bayern zu einer Regionalliga SÜd verschmolzen hätte. Das Modell hat freilich den Nachteil, dass BW zerschnitten ist.
Re: Regionalligareform 2012
@MarcMarc!? hat geschrieben:Die Bayern wurden bevorzugt, da sie einen Gegenvorschlag eingereicht haben. Wenn man sich mal anschaut gibt es gar nicht so viele Vereine aus Bayern in der Regionalliga.
Ich hätte mir ein Modell Regionalliga Südwest aus den 3.Südwest Verbänden (Südwest,Saar,Rheinland) und Hessen gewünscht und die 3 BW Verbände mit Bayern bilden dann die Regionalliga Süd.
Noch gerechter wäre gewesen, wenn man nur Würrtemberg mit Bayern zu einer Regionalliga SÜd verschmolzen hätte. Das Modell hat freilich den Nachteil, dass BW zerschnitten ist.
Interessante Überlegungen. Übrigens lagen ähnliche Vorschläge auf den Schreibtischen von Rauball und Zwanziger, wenn man denn unbedingt fünf Staffeln aufmachen möchte. Ich denke aber, dass die Ligastruktur insgesamt einer leichten Korrektur bedürfte.
Re: Regionalligareform 2012
Hallo,
den Vorschlag von Marc finde ich sehr gut. Außerdem wären dann in der weiteren RL-Zukunft die Baden-Württemberger nicht mehr mit dem KSV in einer Liga, denn die sind wohl am finanzkräftigsten ( Heidenheim, Sandhausen, Aalen, Hoffenheim und Waldhof).
Ein RL mit Bayern, Hessen und Thüringen ware sicherlich auch reizvoll.
In diesem Zusammenhang noch: Glaubt Ihr, dass Zwanziger und die DFB-Diktatoren Eure Postings lesen? Schickt doch dem DFB mal eine Deutschlandkarte!
Und fragt einmal, wie und wann Herr Hocke aus Nordhessen die nordhessischen Interessen vertreten hat oder wird.
MfG
den Vorschlag von Marc finde ich sehr gut. Außerdem wären dann in der weiteren RL-Zukunft die Baden-Württemberger nicht mehr mit dem KSV in einer Liga, denn die sind wohl am finanzkräftigsten ( Heidenheim, Sandhausen, Aalen, Hoffenheim und Waldhof).
Ein RL mit Bayern, Hessen und Thüringen ware sicherlich auch reizvoll.
In diesem Zusammenhang noch: Glaubt Ihr, dass Zwanziger und die DFB-Diktatoren Eure Postings lesen? Schickt doch dem DFB mal eine Deutschlandkarte!
Und fragt einmal, wie und wann Herr Hocke aus Nordhessen die nordhessischen Interessen vertreten hat oder wird.
MfG
-
- Beiträge: 602
- Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
- Wohnort: Hamburg
Re: Regionalligareform 2012
Da würde nichts zerschnitten, Marc, im Gegenteil. Was bereits zerissen ist, kann niemand mehr zerschneiden. Baden-Württemberg ist ein föderales Kunstgebilde ohne historisch begründete Wurzeln und mit ausgeprägtem Kantönligeist an der Basis. Das sieht man ja auch auf der Ebene der Fußballverbände. Da gibt es einen Südbadischen, einen Badischen und einen Württembergischen Verband und es wäre sicher folgerichtig gewesen, die Württemberger mit den Bayern zu einer RL Süd zu verschmelzen, so wie du es vorschlägst. Niemand hier in Baden hätte den Schwaben nachgeweint. Hessen, Baden, Rheinland-Pfalz sowie das Saarland wären zu einer ungefähr gleichstarken RL Südwest verschmolzen. Die Reisewege wären meist auch überschaubar gewesen - abgesehen von den längeren Fahrten zu den Außenposten im Süden (Freiburg) und Norden (Baunatal oder Vellmar, falls die das finanziell packen). Den Weg nach Pfullendorf hätten dann die Bayern und Schwaben exklusiv und wenn die RL Südwest eine Zweitvertretung zuviel im Angebot hätte, wäre kurzerhand Hoffe II auch noch nach Bayern ´rübermaschiert - so kann man sich eine Regionalliga dann auch schönsaufen.Marc!? hat geschrieben: Noch gerechter wäre gewesen, wenn man nur Würrtemberg mit Bayern zu einer Regionalliga SÜd verschmolzen hätte. Das Modell hat freilich den Nachteil, dass BW zerschnitten ist.
Die Realität wird aber eher so aussehen, dass die Riesen-RL Südwest später auch noch mainfränkische Quoten-Bayern aufnehmen darf. Erst Alzenau, künftig evtl. auch Aschaffenburg. Gegen beide habe ich nichts, aber es wäre schon irrsinnig, dass eine RL Südwest dann auch noch Klubs aus dem Freistaat aufnimmt, während die hinterfotzigen Nachbarn in ihrer Liga einen auf Bayern-light machen.
Re: Regionalligareform 2012
Willst du dazu eine ehrliche Antwort, oder eine dfb-mässige?urksv hat geschrieben: Und fragt einmal, wie und wann Herr Hocke aus Nordhessen die nordhessischen Interessen vertreten hat oder wird.

Re: Regionalligareform 2012
Es ist mir egal wo wir spielen,ob Nord,Süd....
Es zählt endültig der Aufstieg 2011/2012 sonst steigen wir warscheinlich nie mehr auf.Es wird immer schwerer aufzusteigen.Wenn wir in der 3.Liga sind,können wir den Scheiß in der Mülltonne schmeißen.Ich habe die Schnauze voll von der Regionaliga.
Regionaliga = Kranke Liga
___________________________________________________________
I ♥ KSV
Es zählt endültig der Aufstieg 2011/2012 sonst steigen wir warscheinlich nie mehr auf.Es wird immer schwerer aufzusteigen.Wenn wir in der 3.Liga sind,können wir den Scheiß in der Mülltonne schmeißen.Ich habe die Schnauze voll von der Regionaliga.
Regionaliga = Kranke Liga
___________________________________________________________
I ♥ KSV
>>>KaaEssVau<<<
Re: Regionalligareform 2012
Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.
Eugène Ionesco
Konfuzius sagt: Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Eugène Ionesco
Konfuzius sagt: Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Re: Regionalligareform 2012
@der1ne
da könnten wir mit RB Leipzig in eine Gruppe kommen - Nicht gut
da könnten wir mit RB Leipzig in eine Gruppe kommen - Nicht gut