U21 - Türkische Medien rechtfertigen Jagdszenen

Alles, was nicht in die anderen Kategorien passt (Registrierung erforderlich)
rocko
Beiträge: 321
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00

Beitrag von rocko » 20. Nov 2003, 02:35

Fliege hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben: Die Engländer dagegen, die beim Hinspiel die schweren Ausschreitungen mit den zwei Todesopfern verursacht hatten, ...
Frage bleibt - hatten die Engländer dies wirklich?? Eine handvoll Tommies gegen ganz Istanbul. Meiner Meinung nach nicht.
Meines Wissens nach war der Grund für die Messerstecherei und die daraus resultierenden Ausschreitungen, dass ein Tommy sich symbolisch mit einer Türkeifahne den Hintern abwischte. Tja, ist im wahrsten Sinne des Wortes halt tödlich... :-?

Zu der Jubelszene: Die war doch völlig OK, wo soll da eine Provokation gewesen sein? Das rechtfertigt ja wohl auf keinen Fall den Einsatz von Wurfgeschossen. Was wäre denn passiert, wenn der Torschütze mit der Hand am Ohr die türkische Kurve entlang gelaufen wäre, oder vor der Kurve ein Tänzchen a' la Brasil vorgeführt hätte? Der nächste Schritt wäre dann Einsatz von Bengalos, Leuchtstiften oder wie?

Schmeisst doch hier mal einer ein Feuerzeug nach einem Spieler oder Schiri - dann heisst es erstmal die nächsten Jahre Stadionverbot allez! :roll:

MW
Beiträge: 4914
Registriert: 9. Jul 2001, 02:00

Beitrag von MW » 20. Nov 2003, 03:16

Bei Leeds Galatasaray haben wohl beide Seite dazu beigetragen:

Bild
Bild
Bild
Bild

Das es in England haufenweise Hools gibt ist klar,aber auf diesen Pics sieht man eindeutig auch türkische Freunde der 3. Halbzeit.
Find übrigens nicht das Schmiddi ausländerfeindliches gesagt hat.Zumal die Türken doch zu Hause keine Ausländer sondern ( diesmal schlechte) gastgeber sind.

Hoffe das wird nicht auch als türkenfeindlich gesehen ,wie gesagt die Thommys sind nicht besser.

RWG

Entenmann
Beiträge: 732
Registriert: 21. Nov 2002, 02:00
Wohnort: Curva Nord

Beitrag von Entenmann » 20. Nov 2003, 09:51

Ich denke auch, wir sollten hier mal die Dimensionen beachten! Die Letten haben noch nie an einem großen Turnier teilgenommen und hatten die Chance, Geschichte zu schreiben - dass sich der Spieler da etwas ausgelassen über ein verdammt wichtiges Tor für sein Land freut, ist doch wohl verständlich, oder? Ich hab's zwar nicht gesehen, aber ein Feuerzeughagel ist absolut nicht zu rechtfertigen, egal ob da jemand provoziert hat oder nicht; ich bin übrigens der Meinung, dass dies keine Provokation war, nach allem was ich hier gelesen habe. Jasch, stell dir mal vor, beim Hinspiel gegen Marburg hätte jemand von der Gegengerade nach den beiden fragwürdigen Platzverweisen gegen den KSV beim Last-Minute-Ausgleich der Schimmelreiter etwas geworfen, weil die VfB-Spieler nach dem Tor durchaus provozierende Gesten in Richtung Gegengeradenpublikum nach dem Motto "Euch hammers gezeigt!!!" gemacht haben!!! Wir wären sowas von weg vom Fenster...! Sowas ist nicht zu entschuldigen, da muss man sich als Zuschauer einfach besser im Griff haben. Wir haben ja schonmal in einer e-mail kurz das Thema angeschnitten, und ich glaube einfach, dass manche Türken sich viel zu schnell provoziert fühlen! Da kann man meines Erachtens nach auch nicht mit der anderen Mentalität argumentieren...und du weißt, dass ich auch ein gewisses Faible für die Türken habe! Nicht umsonst stehen einige türkische Spieler in meiner vermeintlichen Traumelf...es war doch noch nicht mal ein politisch oder historisch irgendwie brisantes Spiel!!! Aber selbst einem Griechen oder auch Engländer muss man als Türke wohl den Torjubel gönnen, oder hättest du gestern in Amsterdam als Freund der Schotten versucht, den plöden Van Nistelrooy zu lynchen? Ok, der Vergleich mag hinken, aber es geht ja ums Prinzip.
Von mir aus kann die türkische Elf auch weiterhin an internationalen Wettbewerben teilnehmen, aber zunächst bitte unter Ausschluß der Öffentlichkeit und des nationalen Fernsehens. Man kann den Leuten sicher attestieren, dass sie verrückt nach Fussball sind, aber nichtsdestotrotz sollten dort alle mal die Zeit bekommen, über gewisse Dinge nachzudenken und darüber nachdenken, ob sie mit ihrem Verhalten, und dabei meine ich speziell die werffreudigen Anhänger, dem Ansehen ihres Landes nicht massiv geschadet haben!
Ich hoffe nur, dass diese Vorfälle nicht wieder gewisse Ressentiments schüren, denn die gegenwärtige Presse und auch Stielikes Aussagen halte ich zum Teil für überzogen!
Carl

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 10:55

rocko hat geschrieben:Eine Sache werde ich nie verstehen. Wenn irgend eine deutsche Mannschaft in Deutschland gegen irgend eine türkische Mannschaft spielt, sind bekanntlicherweise immer tausende Türken am Start. Die laufen aber höchst selten in speziellen Vereinsklamotten rum, sondern schwenken Ihre Landesfahnen, haben Türkei-Nationaltrikots an, singen hauptsächlich Turkiye-Turkiye usw..
Ist doch absolut in Ordnung! Die Türken sind halt ein sehr nationalbewusstes Volk und halten bei internationalen Vergleichen alle zusammen. Das finde ich vorbildlich und bedauere, dass es nicht auch bei uns so ist. Ich kann mich da selbst nicht ausnehmen; bin auch gegen die Bayern, wenn sie international spielen, aber eigentlich sollte es so nicht sein.
rocko hat geschrieben:Als Beispiel, KSV-Bursaspor vor ein paar Jahren.. Mache jede Wette, da kam nicht ein einziger aus Bursa um sich das Spiel anzusehen, sondern die kamen alle aus der Region und haben statt den KSV die türkische Mannschaft unterstützt. Es wäre völlig latte gewesen welcher Club aus der Türkei hier gespielt hätte... Hauptsache Türkei!
Richtig und völlig verständlich! Also ich habe zwar maximal für elf Monate in einem anderen Land gelebt (u.a. in der Türkei), aber wenn da eine deutsche Mannschaft (außer Bayern in Kiew, wo ich Dynamo supportet habe) zu Besuch gekommen wäre, wäre ich natürlich für die deutsche Mannschaft gewesen, auch wenn ich mehrere Jahre dort gelebt hätte. Deutschland bleibt doch trotzdem die Heimat, zu der man irgendwie steht. Und natürlich ist es ein Highlight, wenn eine Mannschaft aus der Heimat zu Besuch kommt. Da wär' es mir auch egal, welcher Verein das ist.
Wenn ich seit Jahren in Istanbul lebe, und dort spielt z.B. Galatasaray gegen Wacker Burghausen oder LR Ahlen würde ich doch nie auf den bescheuerten Gedanken kommen mit einer Deutschlandfahne zu der deutschen Mannschaft zu halten und Deutschland-Deutschland zu brüllen. Dann wäre ich ein Fall für die Klapsmühle! Da wär ich Istanbuler durch und durch.....der deutsche Club würde mich einen Scheissdreck interessieren! (Es sei denn, es wären die Hessen! *gg*)
Okay, die Deutschland-Fahne würde ich auch nicht mitnehmen und wohl auch nicht "Deutschland" rufen. Aber das ist halt die türkische Mentalität, und ich kann daran nichts Schlimmes finden.
Das sind halt so Sachen die ich einfach nicht nachvollziehen kann... :-?
Ist halt Deine Meinung, meine ist eine andere. Aber ich denke mal, dass es ohnehin sehr theoretisch ist, dass Du für Jahre in die Türkei gehen würdest, gell? Von daher ist der Vergleich eher nicht so passend.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 11:05

Fliege hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben: Die Engländer dagegen, die beim Hinspiel die schweren Ausschreitungen mit den zwei Todesopfern verursacht hatten, ...
Frage bleibt - hatten die Engländer dies wirklich?? Eine handvoll Tommies gegen ganz Istanbul. Meiner Meinung nach nicht.
Dass so eine oberflächliche Bemerkung ohne Hintergrundwissen wieder kommen würde, war mir klar.

Eine Handvoll Inselaffen war so helle, sich mit ganz Istanbul anzulegen, indem sie sich symbolisch mit einer türkischen Flagge den Hintern abwischten, türkisches Geld anzündeten und sich mit diversen anderen Gesten überaus unbeliebt machten.

Würdest Du Dich sowas trauen? Also ich persönlich wüsste, dass ich daraufhin an Ort und Stelle sterben müsste (das wäre in Italien oder Spanien sicherlich nicht anders). Insofern waren die Briten mindestens lebensmüde. Natürlich ist es bedauerlich, wenn danach das kommt, womit zu rechnen war. Aber deswegen darf im Nachhinein nicht die Schuld daran umgedreht werden.

Mit den Dortmundern gab's -in der gleichen UC-Saison- ja komischerweise keine Probleme, die haben zusammen gefeiert. Merkst Du was?

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 11:27

Jorsch hat geschrieben:
Loewe 400 hat geschrieben: Danke fürs Gespräch, schmiddi! Wenn Du ja wenigstens mal ein bisschen Anerkennung für meinen ersten Beitrag zu diesem Thema, der mir als "halber Türke" alles andere als leicht gefallen ist, gezeigt oder wenigstens ein bisschen Neutralität wenn nicht sogar annäherndes Verständnis für die Türken gezeigt hättest, dann würde ich Deine Kritiken ja noch halbwegs ernst nehmen.

So ist es für mich einfach ausländerfeindliches, antitürkisches Geschwätz, was Du hier vom Stapel lässt.
Wo liest Du denn aus Schmiddis Beiträgen ausländerfeindliches oder antitürkisches Geschwätz heraus? Habe mir das Geschrieben mehrfach durchgelesen und nichts gefunden.
Ich lese halt ein bisschen zwischen den Zeilen, Jorsch. Und auf eine gewisse Intoleranz lassen seine Beiträge zu dem Thema schon schließen. Ansonsten hätte er wenigstens an einer Stelle mal Position für die Türken bezogen oder ein klitzekleines Bisschen Verständnis für irgendwas gezeigt. Man kann ja auch abwägen, aber es war alles contra, und damit drängt er sich selbst in eine bestimmte Ecke. Siehe mal meinen ersten Beitrag zu dem Thema! Ich hätte ja auch alles gut heißen können, was vorgestern passiert ist. Stattdessen lasse ich als "Beteiligter" selbst die Hosen runter und gestehe vieles ein. Hier wird sich jetzt an einer winzigen Kleinigkeit hoch gezogen, bei der ich eben eine andere Meinung habe. Das ist es, was mich annervt! Hätte man meine Meinung einfach mal so stehen gelassen, dann wäre das Thema längst gegessen. So gibt's halt immer wieder einen zurück.
Jorsch hat geschrieben: Man schaue sich mal die Fernsehbilder an: Die Letten haben auch das Hinspieltor so gefeiert. Es ist also nicht so, als hätten sie sich das nur für die heimischen Türkeifans überlegt. Außerdem jubelt der Torschütze nicht in Richtung der Zuschauer, sondern holt sich die Eckfahne und dreht sich dann sofort zu seinen Mitspielern um. Ich sehe da keine Provokation.
Hat der Schiri denn gelb gezeigt? Das wäre das einzige, was mir dazu einfallen würde, auch wenn ich dieser Regeln nicht abgewinnen kann.
Man kann es sich natürlich auch so drehen, wie man's braucht. Wenn sie das Tor zuhause so feiern, heißt das doch noch lange nicht, dass sie das auswärts auch so bringen können. Richtig, der Lette dreht den Zuschauern den Rücken zu, zeigt ihnen also den Hintern. Ich sehe da schon eine Provokation. Weiß nicht, ob der Schieri Gelb gezeigt hat. Ist mir auch egal, denn die Situation hätte er damit eh nicht rückgängig machen können. Einzig Rot hätte was ernsthaft Bestrafendes gehabt, aber soweit muss es ja (hoffentlich) auch nicht kommen.
Jorsch hat geschrieben: Die ausbleibende Ausgelassenheit nach dem zweiten Tor als Indiez dafür zu werten, daß es die Letten quasi eingesehen hätten, daß man nicht allzu überschwenglich jubeln darf, also hierrin eine Art Mitschuldeingeständnis zu erkennen, dreht die Sache doch einfach um. Der Torschütze hatte einfach keinen Lust, sich wieder einem Wurfhagel auszusetzen.
Das ist doch in etwa das Gleiche! Den Lerneffekt hat die Aktion beim ersten Tor also erzielt. Er wusste, dass er sowas nicht mehr bringen kann, weil's sonst ungemütlich wird. Das ist wie mit einem Kleinkind, das auf die heiße Herdplatte fasst. Es wird danach auch nicht unbedingt eingestehen, dass es selbst daran Schuld war, wird aber nicht mehr drauf fassen, weil es dem Schmerz nicht mehr ausgesetzt sein möchte. Lerneffekt also erzielt!
Jorsch hat geschrieben: Ich sehe also auch absolut keine Rechtfertigung für diese Werfereien. Sowas gehört nicht ins Stadion. Jubelszenen, wie die des ersten lettischen Torschützen - sowas gehört zum Sport.
Wie man sieht, gehört beides dazu - ob man will oder nicht. Die einen mögen dies nicht, die anderen das nicht. Aber die zunehmende Kriminalisierung der Fans und die Kommerzialisierung werden eh über kurz oder lang dafür sorgen, dass es nur noch den emotionslosen, braven Zuschauer gibt, der auf seinem überteuerten Sitzplatz seine überteuerte Bratwurst isst. Also mach Dir mal keine Gedanken ;-) !
Jorsch hat geschrieben: Das war im übrigen das wichtigste Spiel in der Geschichte des lettischen Fußballs. Wer da nicht über ein Tor jubelt, kann nicht am Leben sein.
Es ging auch mehr um das "wie". Und wem solche Szenen des Gegners mit dem Aus der eigenen Mannschaft vor Augen am Hintern vorbei gehen, der kann nicht so patriotisch eingestellt sein.

Loewe 400
Beiträge: 2523
Registriert: 30. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Niestetal

Beitrag von Loewe 400 » 20. Nov 2003, 11:45

MW RWS 82 hat geschrieben:Bei Leeds Galatasaray haben wohl beide Seite dazu beigetragen:
...
Das es in England haufenweise Hools gibt ist klar,aber auf diesen Pics sieht man eindeutig auch türkische Freunde der 3. Halbzeit.
Find übrigens nicht das Schmiddi ausländerfeindliches gesagt hat.Zumal die Türken doch zu Hause keine Ausländer sondern ( diesmal schlechte) gastgeber sind.

Hoffe das wird nicht auch als türkenfeindlich gesehen ,wie gesagt die Thommys sind nicht besser.

RWG
Ach M., wir hatten dieses Thema vor einiger Zeit doch schon mal. Ich habe eigentlich auch keine Lust, darüber nochmal mit Dir zu diskutieren, Du bist halt England-"Fan", und ich bin Türkei-"Fan". Da werden wir nie auf einen Nenner kommen.

Fakt ist halt nur, dass Engländer die Auslöser für die damalige Eskalation waren. Dass die aus ihren selbstmörderischen Provokationen resultierenden Ausschreitungen unverhältnismäßig waren, steht ja auf einem anderen Blatt. An diesen Ausschreitungen waren natürlich beide Seiten beteiligt, das steht außer Frage, und da gibt es auch nichts schön zu reden. AUSLÖSER für die Eskalation waren trotzdem die Briten.

Auf den Bildern sind die Provokationen nicht zu erkennen, deshalb sind sie auch nicht so ganz das geeignete Beweismittel, wer an was Schuld war.

Und was Schmiddi betrifft, habe ich -wie gesagt- zwischen den Zeilen gelesen. Er muss es nicht offen ausschreiben, um seine Einstellung zur Türkei und den Türken zu verraten. Lies' Dir nochmal durch, was ich zu Jorschs Post geschrieben habe! Das sagt alles.

Klar waren die Türken in dem Fall Gastgeber (wenn auch in dem Fall keine schlechten, nur weil es einmal Wurfgeschosse gehagelt hat, dafür war es ein internationales Match von großer Bedeutung), ausländerfeindlich kommt das Gelaber aber deshalb daher, weil es auf das Volk abzielt, das den größten Ausländeranteil in Deutschland hat. Da ist ein Zusammenhang unverkennbar. Würde es nicht gegen diese Menschen ohnehin viele Vorurteile in Deutschland geben, dann wäre die Diskussion hier auch nie so hoch gekocht. Über Spanien hätte sich kaum einer aufgeregt. Die Türken sind halt leider nicht so beliebt in Good Old Germany, oder hast Du schon mal spanienfeindliche Gesänge beim Fußball gehört? Also in so einem Zusammenhang muss man immer vorsichtig sein, was man schreibt und wie man es schreibt.


RWG
Jasch

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Beitrag von sepp » 20. Nov 2003, 12:41

Hier noch ein Bericht, eigentlich nichts neues, aber der letzt Satz ist interessant :o :



http://www.kn-online.de/news/regional/d ... 272490.htm
Bild

Liebe kennt keine Liga !

Antworten