Jorsch hat geschrieben:Loewe 400 hat geschrieben:
Danke fürs Gespräch, schmiddi! Wenn Du ja wenigstens mal ein bisschen Anerkennung für meinen ersten Beitrag zu diesem Thema, der mir als "halber Türke" alles andere als leicht gefallen ist, gezeigt oder wenigstens ein bisschen Neutralität wenn nicht sogar annäherndes Verständnis für die Türken gezeigt hättest, dann würde ich Deine Kritiken ja noch halbwegs ernst nehmen.
So ist es für mich einfach ausländerfeindliches, antitürkisches Geschwätz, was Du hier vom Stapel lässt.
Wo liest Du denn aus Schmiddis Beiträgen ausländerfeindliches oder antitürkisches Geschwätz heraus? Habe mir das Geschrieben mehrfach durchgelesen und nichts gefunden.
Ich lese halt ein bisschen zwischen den Zeilen, Jorsch. Und auf eine gewisse Intoleranz lassen seine Beiträge zu dem Thema schon schließen. Ansonsten hätte er wenigstens an einer Stelle mal Position für die Türken bezogen oder ein klitzekleines Bisschen Verständnis für irgendwas gezeigt. Man kann ja auch abwägen, aber es war alles contra, und damit drängt er sich selbst in eine bestimmte Ecke. Siehe mal meinen ersten Beitrag zu dem Thema! Ich hätte ja auch alles gut heißen können, was vorgestern passiert ist. Stattdessen lasse ich als "Beteiligter" selbst die Hosen runter und gestehe vieles ein. Hier wird sich jetzt an einer winzigen Kleinigkeit hoch gezogen, bei der ich eben eine andere Meinung habe. Das ist es, was mich annervt! Hätte man meine Meinung einfach mal so stehen gelassen, dann wäre das Thema längst gegessen. So gibt's halt immer wieder einen zurück.
Jorsch hat geschrieben:
Man schaue sich mal die Fernsehbilder an: Die Letten haben auch das Hinspieltor so gefeiert. Es ist also nicht so, als hätten sie sich das nur für die heimischen Türkeifans überlegt. Außerdem jubelt der Torschütze nicht in Richtung der Zuschauer, sondern holt sich die Eckfahne und dreht sich dann sofort zu seinen Mitspielern um. Ich sehe da keine Provokation.
Hat der Schiri denn gelb gezeigt? Das wäre das einzige, was mir dazu einfallen würde, auch wenn ich dieser Regeln nicht abgewinnen kann.
Man kann es sich natürlich auch so drehen, wie man's braucht. Wenn sie das Tor zuhause so feiern, heißt das doch noch lange nicht, dass sie das auswärts auch so bringen können. Richtig, der Lette dreht den Zuschauern den Rücken zu, zeigt ihnen also den Hintern. Ich sehe da schon eine Provokation. Weiß nicht, ob der Schieri Gelb gezeigt hat. Ist mir auch egal, denn die Situation hätte er damit eh nicht rückgängig machen können. Einzig Rot hätte was ernsthaft Bestrafendes gehabt, aber soweit muss es ja (hoffentlich) auch nicht kommen.
Jorsch hat geschrieben:
Die ausbleibende Ausgelassenheit nach dem zweiten Tor als Indiez dafür zu werten, daß es die Letten quasi eingesehen hätten, daß man nicht allzu überschwenglich jubeln darf, also hierrin eine Art Mitschuldeingeständnis zu erkennen, dreht die Sache doch einfach um. Der Torschütze hatte einfach keinen Lust, sich wieder einem Wurfhagel auszusetzen.
Das ist doch in etwa das Gleiche! Den Lerneffekt hat die Aktion beim ersten Tor also erzielt. Er wusste, dass er sowas nicht mehr bringen kann, weil's sonst ungemütlich wird. Das ist wie mit einem Kleinkind, das auf die heiße Herdplatte fasst. Es wird danach auch nicht unbedingt eingestehen, dass es selbst daran Schuld war, wird aber nicht mehr drauf fassen, weil es dem Schmerz nicht mehr ausgesetzt sein möchte. Lerneffekt also erzielt!
Jorsch hat geschrieben:
Ich sehe also auch absolut keine Rechtfertigung für diese Werfereien. Sowas gehört nicht ins Stadion. Jubelszenen, wie die des ersten lettischen Torschützen - sowas gehört zum Sport.
Wie man sieht, gehört beides dazu - ob man will oder nicht. Die einen mögen dies nicht, die anderen das nicht. Aber die zunehmende Kriminalisierung der Fans und die Kommerzialisierung werden eh über kurz oder lang dafür sorgen, dass es nur noch den emotionslosen, braven Zuschauer gibt, der auf seinem überteuerten Sitzplatz seine überteuerte Bratwurst isst. Also mach Dir mal keine Gedanken

!
Jorsch hat geschrieben:
Das war im übrigen das wichtigste Spiel in der Geschichte des lettischen Fußballs. Wer da nicht über ein Tor jubelt, kann nicht am Leben sein.
Es ging auch mehr um das "wie". Und wem solche Szenen des Gegners mit dem Aus der eigenen Mannschaft vor Augen am Hintern vorbei gehen, der kann nicht so patriotisch eingestellt sein.