29. Spieltag: FC Homburg vs. KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
TobiasK
Beiträge: 165
Registriert: 25. Okt 2013, 13:49

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von TobiasK » 18. Mär 2017, 20:39

Oh, sorry. Dann habe ich es schlecht gesehen auf meinem Bildschirm, ich dachte, der wäre direkt an den Pfosten gewesen.

Reiherwälder
Beiträge: 4908
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von Reiherwälder » 18. Mär 2017, 20:59

TobiasK hat geschrieben:@Reiherwälder: Was deine Einschätzung zum wursteln in der Regionalliga betrifft: Es gibt von den finanziellen Möglichkeiten her einfach keinen anderen Weg, das wissen wir ja. Die Zuschauerentwicklung ist enttäuschend, aber auch nicht überraschend. Einen Kunden zurückzugewinnen ist viel schwerer, als ihn nicht zu verlieren, weiss man ja auch. Und als Ergebnis der, sagen wir mal letzten fünf Jahre, treffe ich ständig noch auf Leute, die immer noch sagen "Bleib mir doch weg mit dem KSV".
Ich wage mal die steile Prognose, wenn wir weiter so mit Spaß im Stadion sind und die Mannschaft weiter so viel Spaß macht, dann haben wir Mitte Ende der kommenden Saison einen stabilen Schnitt von 2.500. Mehr und früher kann man auf keinen Fall erwarten. Das ist jetzt echte Eichhörnchenarbeit, die durch alle die kleinen positiven Marketingmaßnahmen aber Früchte tragen wird, davon bin ich überzeugt. Wenn die Mannschaft ähnlich weiter macht und die Gremien geräuschlos bleiben, dann werden die Leute über kurz oder lang wieder ein positives Bild vom Verein haben und das ist die Basis für alles weitere, Sponsoren etc.
Aber: long way to go....

Was die Stille hier im Forum betrifft, habe ich das bis jetzt eher positiv gesehen, weil der KSV keine Schlagzeilen macht, über die wir uns hier aufregen müssen. ;-)
Das klingt alles zu schön, um wahr zu sein. Nur sind diese Durchhalteparolen leider auch nichts neues mehr, sondern bereits seit Jahren der Status quo. Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob wir tatsächlich noch die Zeit haben, die wir zu haben glauben. Diese immer wiederkehrenden Rückschläge nach kurzen Erfolgserlebnissen sind schon sehr zermürbend.

marinho
Beiträge: 7616
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von marinho » 18. Mär 2017, 22:01

Ich kann bei einer einzigen Auswärtsniederlage in Anbetracht der bereits vorhandenen Punkte keinen "Rückschlag" erkennen. Das ist ja wohl ziemlich übertrieben!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

kopfhoch
Beiträge: 991
Registriert: 19. Apr 2015, 03:15

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von kopfhoch » 19. Mär 2017, 02:41

Die Bayern spielen auch nicht immer gut. :wink:
11 Punkte vor dem 14. Derzeit Offenbach. Sicher sind die nächsten Spiele alles andere als leicht.
Steinbach,Hoffenheim,Ulm,Koblenz usw. Ich traue der Mannschaft aber zu,den ein oder anderen Punkt zu holen.Da sich die anderen ebenfalls Punkte abnehmen, sollte man nicht gleich wieder in Sack und Asche gehen. :roll:
Als kurze Erfolgserlebnisse würde ich diese Saison nicht bezeichnen. :wink:
Wichtig wird sein,ob es dem Verein gelingt,die nächste Spielzeit finanziell abzusichern.Aber rechtzeitig,um die Mannschaft zusammen zuhalten,eventuelle Abgänge kompensieren zu können.

Was mich aber auch langsam ärgert,sind die Watzen.Wird das Spiel während der nächsten WM nachgeholt oder bereits zur Bundestagswahl. 8)

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von westlöwe » 19. Mär 2017, 09:03

Die Situation lässt sich eigentlich ganz gut mit einem Automatikgetriebe vergleichen und wir befinden uns seit langer Zeit in der Stellung "N". In den vielen Jahren Regionalliga haben wir zum Glück nur einmal kurz die Stellung "R" getestet. Was dem Verein schon länger fehlt, ist mal so ein richtig feiner "Kick Down", alle Kraft bündeln und dann durchstarten!!!

Wir hier im Forum sind diejenigen, die den Verein wohl am intensivsten leben und mit ihm leiden. Es ist ein großer Unterschied mal eben bei Facebook ein "like" zu klicken oder wie hier, sich jahrelang hinzusetzen und persönliche Kommentare zu verfassen, eben "Freud und Leid" mit Gleichgesinnten zu teilen. Mir macht es nach wie vor viel Spaß hier mitzulesen und zu diskutieren.
Allerdings fällt auch mir auf, dass die Zahl der Schreiber nach und nach abnimmt, obwohl unsere aktuelle Mannschaft wirklich Freude bereitet, weit mehr leistet als wir alle wahrscheinlich erwartet haben und allein deshalb müsste hier im Forum eigentlich mehr los sein. Ist aber leider nicht so und da schließe ich mich gern mit ein.
Seit über 40 Jahren trage ich den Löwen im Herzen und das wird immer so bleiben, auch wenn es aus der Ferne (26 Jahre weg aus Kassel) mit Sicherheit schwerer fällt. Mir fehlen die Heimspiele, das damit einhergehenden Auf und Ab und natürlich die Liveatmosphäre. Trotz einer Dauerkarte habe ich erst "1" Spiel in dieser Saison sehen können. Das war aber irgendwie klar und sollte auch eher ein kleines Sponsoring sein.

Was in unserer Region möglich ist, haben wir in den letzten Jahren immer mal wieder sehen können, wenn es um etwas ging. Auch wenn wir echt stolz auf die Mannschaft und ihre bisherige Saisonleistung sein können, geht es nun mal um nichts (hoffentlich bleibt das nach hinten geschaut auch so)!!!

Der Tabellenplatz ist im neutralen Bereich, was für uns eine top Leistung darstellt. Für den normalen Zuschauer allerdings nicht. Der möchte dass es um etwas geht. Am liebsten natürlich um den Aufstieg. Ich wage zu behaupten, dass wir eine Klasse tiefer im Aufstiegsrennen mehr Zuschauer hätten, als in der momentanen Situation.
Trotzdem, gerade deswegen und unter diesen Gesichtspunkten bin ich eigentlich mit den aktuellen Zuschauerzahlen recht zufrieden. Wir dürfen nicht vergessen wieviel Scherben in den letzen Jahren produziert wurden. Die wieder zusammenzusetzen wird noch dauern und bedarf
auch unserer Unterstützung!!!

Tobias K. hat das schon ganz treffend geschrieben.

Fürs Phrasenschwein :wink:: Eine Abrissbirne ist schneller als ein Maurer!

Axel Feder
Beiträge: 4469
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von Axel Feder » 19. Mär 2017, 13:19

@Reiherwälder
Aber wir haben auch keine Negativserien. Ich weiß auch nicht was man erwartet? Die Mannschaft ist nominell schwächer als die vom letzten Jahr und hält sich trotzdem wacker. In Homburg waren knapp 1000 Zuschauer trotz freiem Eintritt für Stehränge. Unser Problem ist nach wie vor diese massive Präsenz des Fussballs im TV. Der normale Fußballinteressierte geht nur zu besonderen Spielen ins Stadion (siehe DFB-Pokal). Spitzenfussball kann man im TV sehen. Also wird es langfristig(!) nur darüber gehen, eine Art "Support your local team"-Mentalität zu installieren und Personen irgendwie emotional an den Verein zu binden. Gefühlt ist der regelmäßige Zuschauerzuspruch bereits wieder etwas höher als letzte Saison.

@westlöwe
Ich lese hier auch nicht mehr täglich, was aber wie bereits mal erwähnt damit zu tun hat, dass sehr viele in diversen Social Media-Gruppen wie Facebook kommunizieren.
Unsere Zeit wird kommen!

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von MRSAP » 19. Mär 2017, 20:01

Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, dass eine massive Konzentration im Fussball stattgefunden hat und stattfinden wird. Das Ergebnis wird in einige Jahren nicht sehr angenehm sein. Man wird dem KSV vorwerfen können, dass er einfach die Chancen und das Momentum verpasst hat. Teilweise mit Pech und teilweise mit so viel Unvermögen, wie man es kaum glauben will. Der Weg nach oben ist noch schwerer wie bisher. Und es ist einfach fasst unmöglich ohne finanzielle Grundausstattung hier den großen Wurf zu landen.

Vor diesem Gesichtspunkt finde ich Zuschauerzahlen um 1500 schon recht gut, für mich hat Regionalliga auch derzeit nix bessere wie die damalige Oberliga.

Selbst Liga drei ist für einige Verein eher ein Zuschussgeschäft. Es ist doch viel erkannt und gedreht worden (nach meiner unsäglichen Motzerei :lol: :lol: :lol: ). So kannst nur weiter dran bauen und schrauben sowie versuchen sich sportlich wie vom Image attraktiver zu machen. Etwas Glück brauchste dann auch.

Sollte es gelingen die Finanzen zu stabilisieren und das sportliche Konzept weiter Stein für Stein erfolgreich sein, ist vielleich irgendwann mal wieder eine Überraschung drin, dass man oben was ärgert und vielleicht haben wir eines Tages einfach mal Glück.

Insgesamt sehe ich die Niederlage in Homburg nicht als tragisch. Wir sind noch lange keiner, der jetzt nun einfach mal zu weghaut. Da kommt mir schon wieder dieser seltsame Anflug von... na ja egal.

Wichtig ist, die Klasse zu halten und genug Motivierte zur Unterstützung zu finden. Dann einfach schauen was möglich ist.

MarkusF
Beiträge: 2696
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: 29. Spieltag - Schiedsgerichtsspieltag - Homburg vs. KSV

Beitrag von MarkusF » 19. Mär 2017, 22:44

Der Sch...OFC verliert. Punktabstand zu den Abstiegsrängen unverändert, aber ein Spieltag mehr. Also doch noch etwas Positives an diesem Wochenende. :roll:
Ab heute wird's besser!

Antworten