Perspektive 24/25
Re: Perspektive 24/25
Tja, wäre schön gewesen, wenn das lokale Autohaus gestern seine Trikotsponsorenschaft verkündet hätte, hat es aber nicht. Ein regionaler Brustaufdruck ist nun auch schon wieder länger her (Eisenbach), mal sehen, wer sich da überregional noch aus dem Hut zaubern lässt.
Die neuen Jungs haben allesamt charakterlich einen sehr guten Eindruck gemacht, sofern man das von ihren Aussagen abhängig machen kann. Sind gute Jungs, die hoffentlich auch fußballerisch umsetzen können, was AK von ihnen will.
Ich bin allerdings überrascht, dass noch weitere kommen sollen. Spannend.
Die neuen Jungs haben allesamt charakterlich einen sehr guten Eindruck gemacht, sofern man das von ihren Aussagen abhängig machen kann. Sind gute Jungs, die hoffentlich auch fußballerisch umsetzen können, was AK von ihnen will.
Ich bin allerdings überrascht, dass noch weitere kommen sollen. Spannend.
„Kommt Jungs, lasst laufen. Da muss noch ein bisschen mehr Zackigkeit rein, das geht alles einen Tick schneller!" RK im HNA-Bericht vom 07.11.2024 zum ersten Mannschaftstraining.
Re: Perspektive 24/25
Glaubst du im Ernst dass deine Respektlosigkeit, die du da oben in einem Satz abgesondert hast, durch eine Erklärung über eine halbe DIN A4 Seite besser wird.Schnurz hat geschrieben: ↑22. Jun 2024, 19:20 Junge, komm wieder runter, trink nen Schnaps und lies den Text anders.
Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich den Neuen nix zutraue?
Habe ich nicht, ganz im Gegenteil. Habe ich mich beschwert? Auch nicht. Ich habe lediglich meine Sicht dargelegt. Von hinten angefangen.
1. Wenn man kein Geld hat, muss man Leihgeschäfte tätigen.
2. Oder dort Beschäftigte suchen, wo im Rahmen der begrenzten finanziellen Möglichkeiten, nicht zu viel aufgerufen wird, also in den Regionalligen.
3. Dass die bayrische keine ist, sondern eine Oberliga mit RL-Branding, die einzig durch Kochs Strippenzieherei entstanden ist, sollte eigentlich der kleinste gemeinsame Nenner sein.
4. Zugegeben, im Kontext der KSV-Sponsorverhandlungen bin ich ahnungslos. Offenbar lieferst du heute von der offiziellen Neupräsentation jedoch auch keine Vollzugsmeldung. Leider. Der KSV-Trikotdruck war im letzten Jahr schon nicht wirklich an den Mann oder die Frau zu bringen. Es scheint so, als ob die Situation nicht besser geworden ist.
Sie scheint eher ernster zu sein, denn es wurden nur Jahreskontrakte geschlossen, wenn ich das richtig sehe. Wozu das am 33. oder 34. Spieltag führen kann, wissen wir.
Es ist, wie es ist.
"4. Zugegeben, im Kontext der KSV-Sponsorverhandlungen bin ich ahnungslos." Mit diesem Satz hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, die Einschätzung gilt bei dir allerdings für alle 4 Punkte die du hier aufführst. Daraus mache ich dir aber keinen Vorwurf, im Gegenteil, ich bin stolz auf den Verein. Denn nur die Tatsache, dass die Verhandlungen in den von dir, ich nenne es mal "kritisierten" Bereichen nicht öffentlich stattfinden, machen ein gelingen auf gutem Niveau möglich (siehe Trainersuche FCB).
zu 1. Du weisst nicht wie der KSV Hessen Kassel aufgestellt ist, also behaupte doch nicht einfach irgendwas.
zu 2. Natürlich, jeder Verein muss da suchen wo es die Spieler gibt die er sich Leisten kann und wenn du glaubst beim KSV Hessen Kassel wäre das anders, dann bist du nicht nur ahnungslos, nein dann bist du ein Träumer. Selbst die wohlhabensten Vereine müssen immer wieder feststellen, dass es noch einen gibt, der noch 2 Scheine mehr drauf legen kann. Und jetzt zitiere ich dich, "es ist wie es ist".
zu 3. Die Einschätzung über die Spielstärke der RL-B bleibt dir vorbehalten, wenn du aber mit Fachleuten redest wirst du feststellen, dass die deine Meinung nicht teilen.
zu 4. Keine Ahnung was du damit sagen willst. Fakt ist wenn du wissen willst was bei der Mannschaftsvorstellung Im Rahmen des Glinicke-Sommermärchencups passiert, dann musst du da hingehen. Hättest du es gemacht würden wir diesen Dialog nicht führen. Und nein, ich liefere hier keine Berichte oder Informationen irgend einer Natur mehr. Hier gibt es ein paar, entschuldige bitte meine Ausdrucksweise, Vollidioten, die mir mit ihrem depressiven Mist gewaltig auf den Sack gehen.
Hab ein bisschen mehr Respekt vor den Jungs die bis jetzt verpflichtet wurden. Ich habe auch nur einen von denen live spielen gesehen und war sehr beeindruckt von ihm. Ich untestelle AK und SG allerdings großen Sachverstand, denn eins ist mal sicher, so einen richtigen Ausfall haben sie uns bis jetzt noch nicht präsentiert.
BLOCK 36
Re: Perspektive 24/25
Man hätte sich die wirtschaftliche Situation inkl Sponsorensuche mit einem Sieg im Hessenpokal deutlich einfacher gestalten können. Zumindest das erreichen des Finales wurde leichtfertig hergeschenkt.
Sei es drum, ich glaube unser Trainer ist ein guter, Sören Gother ist ein guter und wenn wir die Konstellation noch etwas länger in KS halten überzeugen die beiden mit einer klaren Linie auch wieder Sponsoren. Ich kann mir mittlerweile in dieser Konstellation wirklich vorstellen, dass beim KSV auch mal etwas gutes entwickelt wird. Die Mannschaft scheint gut zusammen gestellt, bisher war kein wirklicher Totalausfall bei den Transfers dabei, was hoffentlich auch für den Kader 24/25 gelten wird und die Strukturen neben dem Platz nehmen auch Formen an. Ich traue es gerade SG tatsächlich zu, dass er uns in die Lage versetzt um die 3. Liga mitzuspielen. Wenn wir dann in den nächsten paar Jahren auch endlich mal wieder das oft greifbare DFB-Pokalgeld mitnehmen und das NLZ vorangetrieben wird, dann kann die KSV Zukunft wirklich schön werden.
#10
Re: Perspektive 24/25
Ich sehe auch eine erfreuliche Perspektive, solange SG und AK uns erhalten bleiben.
Allerdings habe ich Zweifel an der Sinnhaftigkeit eines NLZ in Kassel. Zunächst müsste ja wohl der Aufstieg in die 3. Liga gelingen. Aber selbst wenn dann VW die Einrichtung des NLZ übernimmt, dürften die jährlichen Unterhaltungskosten mindestens 500.000 € betragen. Mir erscheint fraglich, wie diese Kosten neben einem zu stemmenden Saisonetat von 4-5 Mio. Euro aufgebracht werden sollen.
Aber selbst wenn es auch dafür eine Lösung geben sollte, ist es doch illusorisch zu glauben, dass wir Talente in unserem NLZ halten können, wenn ein BL- oder ein 2.Liga-Club sie abwerben möchte und sie dort eine bessere sportliche (und finanzielle) Perspektive sehen. Vielleicht ist es doch sinnvoller, die eigene Nachwuchsarbeit ohne NLZ weiter zu optimieren und ansonsten den einen oder anderen anderswo in einem NLZ gut ausgebildeten Spieler zu holen.
Allerdings habe ich Zweifel an der Sinnhaftigkeit eines NLZ in Kassel. Zunächst müsste ja wohl der Aufstieg in die 3. Liga gelingen. Aber selbst wenn dann VW die Einrichtung des NLZ übernimmt, dürften die jährlichen Unterhaltungskosten mindestens 500.000 € betragen. Mir erscheint fraglich, wie diese Kosten neben einem zu stemmenden Saisonetat von 4-5 Mio. Euro aufgebracht werden sollen.
Aber selbst wenn es auch dafür eine Lösung geben sollte, ist es doch illusorisch zu glauben, dass wir Talente in unserem NLZ halten können, wenn ein BL- oder ein 2.Liga-Club sie abwerben möchte und sie dort eine bessere sportliche (und finanzielle) Perspektive sehen. Vielleicht ist es doch sinnvoller, die eigene Nachwuchsarbeit ohne NLZ weiter zu optimieren und ansonsten den einen oder anderen anderswo in einem NLZ gut ausgebildeten Spieler zu holen.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Perspektive 24/25
achduliebergott
Und warum gibt es da diese komische (Sonder-)Aufstiegsregelung?
Karl
Re: Perspektive 24/25
Mit der Verpflichtung eines linken Verteidigers sind jetzt beinahe alle Baustellen beseitigt. Gössweiner ist noch da bzw. eher nicht, Mingi Kang ist Geschichte und die Causa Mittelfeld/ABS offen. Naja.
Vergleicht man diesen Kader mit der Qualität des Rückrundenkaders der Saison 22/23, also kurz vor der unsäglichen eigenen IV-KungFu-Einlage am Mittelkreis, was, wie wir jetzt wissen, im Prinzip gleichbedeutend mit deren RL-Karriereenden war, dann sieht man, dass wir finanziell in jedem Fall deutlich kleinere Brötchen backen müssen, denn es geht derzeit wohl nur noch mit sehr jungen, häufig bei Reserven ausgebildeten Spielern.
Neue gestandene Spieler gibt die Finanzdecke offenbar nicht her. Zugegeben, der OFC beweist seit Jahren, dass man viel Geld in diesen Kaderteilen sinnlos versenken kann, ganz ohne Erfahrung geht es aber nun einmal auch nicht.
Sararer, Brill und Najjar. Das sind die gesetzten erfahrenen Korsettstangen, wobei Nacho am Rand dazu eigentlich nicht so richtig hinzugerechnet werden kann. Die Rollen Springfelds und Missbachs sind in jedem Fall keine weiteren Fixpunkte.
Zum Glück hat Langhoff verlängert. Nach seiner guten Saison hätte ich eigentlich erwartet, dass sich für ihn höherklassigere Vereine interessieren würden, doch offenbar war dem nicht so.
Insgesamt ist das ein extrem kleines Erfahrungsmoment im Kader und ich hoffe inständig, dass AK zaubern kann, denn der einzige sichere Torgarant ist nicht mehr der jüngste und aufgrund seiner Verletzungsgeschichte darf man wohl zurecht fürchten, dass er gut 10 Spiele mindestens verpassen wird und auch Freddy merkte man zuletzt an, dass auch er altert.
Insgesamt hat dieser Kader in seiner jetzigen Zusammensetzung eine Riesenherausforderung vor sich.
Zu beneiden ist AK definitiv nicht. Ich hoffe, die Entscheider wissen das und bewahren Ruhe, wenn es zunächst noch nicht so richtig laufen sollte...
Vergleicht man diesen Kader mit der Qualität des Rückrundenkaders der Saison 22/23, also kurz vor der unsäglichen eigenen IV-KungFu-Einlage am Mittelkreis, was, wie wir jetzt wissen, im Prinzip gleichbedeutend mit deren RL-Karriereenden war, dann sieht man, dass wir finanziell in jedem Fall deutlich kleinere Brötchen backen müssen, denn es geht derzeit wohl nur noch mit sehr jungen, häufig bei Reserven ausgebildeten Spielern.
Neue gestandene Spieler gibt die Finanzdecke offenbar nicht her. Zugegeben, der OFC beweist seit Jahren, dass man viel Geld in diesen Kaderteilen sinnlos versenken kann, ganz ohne Erfahrung geht es aber nun einmal auch nicht.
Sararer, Brill und Najjar. Das sind die gesetzten erfahrenen Korsettstangen, wobei Nacho am Rand dazu eigentlich nicht so richtig hinzugerechnet werden kann. Die Rollen Springfelds und Missbachs sind in jedem Fall keine weiteren Fixpunkte.
Zum Glück hat Langhoff verlängert. Nach seiner guten Saison hätte ich eigentlich erwartet, dass sich für ihn höherklassigere Vereine interessieren würden, doch offenbar war dem nicht so.
Insgesamt ist das ein extrem kleines Erfahrungsmoment im Kader und ich hoffe inständig, dass AK zaubern kann, denn der einzige sichere Torgarant ist nicht mehr der jüngste und aufgrund seiner Verletzungsgeschichte darf man wohl zurecht fürchten, dass er gut 10 Spiele mindestens verpassen wird und auch Freddy merkte man zuletzt an, dass auch er altert.
Insgesamt hat dieser Kader in seiner jetzigen Zusammensetzung eine Riesenherausforderung vor sich.
Zu beneiden ist AK definitiv nicht. Ich hoffe, die Entscheider wissen das und bewahren Ruhe, wenn es zunächst noch nicht so richtig laufen sollte...
Re: Perspektive 24/25
Naja, auch ein Hingerl oder ein Gösweiner sind gestandene Spieler. Sollte Gösweiner gehen und ABS kommen, hat man einige Führungsspieler mit Erfahrung. Für Langhoff haben sich auch Klubs aus höheren Ligen interessiert, das wurde so kommuniziert. Er wollte dennoch Bestandteil des Projekts in KS bleiben. Auf der Torhüterposition sind wir somit mit Sicherheit ein Top 3 Team.Schnurz hat geschrieben: ↑15. Jul 2024, 17:58 Mit der Verpflichtung eines linken Verteidigers sind jetzt beinahe alle Baustellen beseitigt. Gössweiner ist noch da bzw. eher nicht, Mingi Kang ist Geschichte und die Causa Mittelfeld/ABS offen. Naja.
Vergleicht man diesen Kader mit der Qualität des Rückrundenkaders der Saison 22/23, also kurz vor der unsäglichen eigenen IV-KungFu-Einlage am Mittelkreis, was, wie wir jetzt wissen, im Prinzip gleichbedeutend mit deren RL-Karriereenden war, dann sieht man, dass wir finanziell in jedem Fall deutlich kleinere Brötchen backen müssen, denn es geht derzeit wohl nur noch mit sehr jungen, häufig bei Reserven ausgebildeten Spielern.
Neue gestandene Spieler gibt die Finanzdecke offenbar nicht her. Zugegeben, der OFC beweist seit Jahren, dass man viel Geld in diesen Kaderteilen sinnlos versenken kann, ganz ohne Erfahrung geht es aber nun einmal auch nicht.
Sararer, Brill und Najjar. Das sind die gesetzten erfahrenen Korsettstangen, wobei Nacho am Rand dazu eigentlich nicht so richtig hinzugerechnet werden kann. Die Rollen Springfelds und Missbachs sind in jedem Fall keine weiteren Fixpunkte.
Zum Glück hat Langhoff verlängert. Nach seiner guten Saison hätte ich eigentlich erwartet, dass sich für ihn höherklassigere Vereine interessieren würden, doch offenbar war dem nicht so.
Insgesamt ist das ein extrem kleines Erfahrungsmoment im Kader und ich hoffe inständig, dass AK zaubern kann, denn der einzige sichere Torgarant ist nicht mehr der jüngste und aufgrund seiner Verletzungsgeschichte darf man wohl zurecht fürchten, dass er gut 10 Spiele mindestens verpassen wird und auch Freddy merkte man zuletzt an, dass auch er altert.
Insgesamt hat dieser Kader in seiner jetzigen Zusammensetzung eine Riesenherausforderung vor sich.
Zu beneiden ist AK definitiv nicht. Ich hoffe, die Entscheider wissen das und bewahren Ruhe, wenn es zunächst noch nicht so richtig laufen sollte...
Wie sich der Rest des Teams präsentiert kann ich nicht einschätzen, aber prinzipiell sehe ich nicht alles so schlecht. Mit Sararer und Zografakis haben wir zwei sehr starke Leute in der Offensive. Hingerl hat seine Klasse auch bewiesen. Freddy ist ein sehr starker Zweikämpfer und auch Weyh war ein absoluter Glücksgriff und besitzt viel Talent.
Ich denke, dass sich der Kader so schon sehen lassen kann. Die Neuzugänge kann ich erst beurteilen, wenn ich sie spielen sehe.
Zuletzt geändert von MusaKS am 16. Jul 2024, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Perspektive 24/25
So sehe ich das auch...