Diesen offenen Brief von VW empfinde ich als respektlos, ignorant und populistisch. Und ich führe auch gerne aus, warum:
VW ist neuer Hauptsponsor beim KSV Hessen
Unglaublich, dass eine Mannschaft, die in Unterzahl mit vollem Einsatz drei Punkte rettet, nach dem
Spiel angepöbelt wird. Hätten sie denn "Hurra-Fussball" spielen, sich mit Kontern eine Niederlage
einfangen sollen?
Da bin ich noch ziemlich d`accord. Dennoch empfinde ich es nicht als große Leistung, wenn man, wenn auch über lange Zeit mit 10 Mann, gegen den Tabellenletzten mit Ach und Krach ein 1:0 erreicht.
Über die Verunsicherung der jungen Mannschaft, die spürbar ist, wundern sich diese
sogenannten Fans noch?
Die Verunsicherung der jungen Mannschaft,... ist für mich nichts weiter als eine billige Ausrede. Dass die Mannschaft es kann, hat sie z.B. gegen Fürth gezeigt. In Worms aber agierte man komplett leidenschaftslos und hat dafür die Quittung bekommen. Das war übrigens vor diesem Freitag. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch überhaupt kein Alibi für solche kämpferisch wie spielerisch schwache Auftritte.
Unglaublich, dass der Trainer Morddrohungen erhält, gegen die er sich jetzt zu seinem und dem Schutz
seiner Familie gerichtlich wehren muss.
Dem stimme ich vollkommen zu. Allerdings war das eine Idiotenhandlung eines Einzelnen, dafür kann die Fanszene wenig.
Unglaublich, dass Aufsichtsrat und Vorstand für großteils ehrenamtliches, aber auch finanzielles
Engagement mit körperlicher Gewalt bedroht werden.
Unglaublich, dass Polizisten und andere Rettungskräfte angegriffen werden, wo sie doch für den
geregelten Ablauf und die Sicherheit aller stehen.
Auch dem stimme ich zu.
Volkswagen ist vor kurzem der bundesweiten Initiative "Respekt" beigetreten, mit der sich unzählige
Sportler, Fußballprofis, Trainer, Vereine, Sportreporter, Schauspieler, Gewerkschaften und
Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gegen Gewalt und Rassismus nicht nur in den Sportarenen
einsetzen.
Wir haben dies mit großer Überzeugung getan. Bei uns und für uns arbeiten über 15 000 Menschen aus
Nordhessen die 55 Nationen angehören.
Bli bla blubb, was tut das zur Sache?
Wir wissen von vielen, dass sie unsere Spiele nicht besuchen, weil sie Pöbeleien, Gewalt und das
Verhalten dieser sogenannten Fans ihren Kindern nicht zumuten wollen.
Aha. Diese Personen kommen schon die ganze Zeit nicht, obwohl es lange Zeit keine wirklichen Ausschreitungen mehr gab wo unbeteiligte Zivilisten angegriffen worden sind. Solchen Eventies heule ich keine Träne nach.
Dieses Verhalten einiger weniger hat nichts mit Sport und schon gar nichts mit Respekt zu tun.
Wenn dies das Gesicht des KSV ist, das die Mehrheit der Fans will, ist es nicht mehr unser Verein, mit
allen Konsequenzen.
Wie kann man solch unwahrscheinliche Gedankengänge haben? Die Mehrheit der Fans verurteilt das, was am Freitag passiert ist. Es scheint mir fast so, als wolle man hier einen Zusammenhang zwischen den Morddrohungen gegen Hock sowie den Geschehenissen von Freitag mit der Initiative "Perspektive KSV" herstellen, was vollkommener Humbug wäre.
Wir werden einem solchen Kesseltreiben nicht mehr lange zusehen. Hier werden von einigen, der vielen
Anhänger Grenzen mehr als überschritten. Unabhängig von sportlichem Erfolg oder Misserfolg wollen wir
diesen Verein unterstützen, der vor allem für Sport und Fairness steht, vorbildlich für uns und unsere
Kinder.
Soll das eine Drohung sein? Ganz ehrlich: Ich frage mich eh schon länger, wo VW mit diesem Alibi-Sponsoring hin will? Entweder buttert man soviel rein, dass der Aufstieg realistisch ist, oder man lässt es bleiben. Ich frage mich eh, was VW mit diesem Sponsoring erreichen will, wenn man nicht selbst einen erheblichen Teil dazu beiträgt, dass der KSV in eine höhere Liga kommt und ein interessanter Werbeträger von VW wird.
Für uns stehen jetzt alle Verantwortlichen auf dem Prüfstand:
- Vorstand und Aufsichtsrat, mit denen wir gemeinsam ein Konzept entwickelt haben, um Konsequenzen
aus dem dreimaligen Scheitern zu ziehen.Wir erwarten das Zurückstellen jeglicher persönlichen Eitelkeiten.
Wir erwarten, dass dieses Konzept weiterhin konsequent umgesetzt und ebenso konsequent vor allem
in den Verein, in jeweils notwendigem Umfang von den dafür festgelegten Verantwortlichkeiten auch in
das Umfeld kommuniziert wird.
Herr Watermeier, welcher an diesem offenen Brief seitens VW beteiligt ist, sitzt doch selbst im Aufsichtsrat. Dann kann er ja bei sich selbst anfangen, mal Eier zeigen und Herr Lassen mal die Stirn bieten. Aber ist wohl zuviel Arbeit, sowas dürfen die "sogenannten Fans" dnan selbst erledigen.