Catering-Diskussionsthread

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von Dollar » 4. Sep 2011, 15:02

da kann man unserem geschäftsführer aber nur sehr bedingt vorwürfe machen, schließlich kann er nur die rechte verkaufen. ob das cateringunternehmen (in dem sinn eben profis, da deren tagesgeschäft catering für veranstaltungen ist) da jetzt auch profis hinstellt oder sich für den ausschank irgendwelche aushilfskräfte holt kann wohl keiner vom verein beeinflussen. vorzapfen in einem vernünftigen rahmen(jedenfalls hinter der ost) hat der vorgänger im übrigen auch nicht gepackt und der hat das ganze ja ein paar spiele länger gemacht als der aktuelle :wink:
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von Gonzo » 4. Sep 2011, 17:14

Wäre nett, wenn der Caterer seine Cola zukünftig mit Kohlensäure verkaufen würde - nicht, dass ich so ein Zeug anrühren würde :wink: , aber nach einem Schluck zur Probe bei einem überaus angesehen Löwen-Fan und Forenmitgliedes, das ich nicht als Cola-Trinker outen möchte :lol: war ich schockiert. Ohne Blubbeln schmeckt Cola noch entsetzlicher :o
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

horst hammerwurf
Beiträge: 70
Registriert: 14. Aug 2010, 12:59
Wohnort: Knüll
Kontaktdaten:

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von horst hammerwurf » 4. Sep 2011, 20:03

ich vermute, dass die Cola ohne Kohlensäure an der Nord gekauft wurde. Ich habe gesehen, dass aus der Leitung nur Schaum kommt, darauf hin habe ich den dort Arbeitenden erklärt, dass die Kohlensäure vermutlich nicht richtig angeschlossen ist. Leider wurde ich als besoffener Schwäter weggeschickt. Vermutlich hatte ich recht.... Getrunken hatte ich zugegebener maßen auch;)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

delux3
Beiträge: 9
Registriert: 6. Dez 2009, 01:54

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von delux3 » 4. Sep 2011, 21:10

hab auch ne cola am spieltag auf der nord getrunken. war ne frechheit, dass sie keine kohlensäure hatte... hab mir wohl das letzte mal was zu trinken im stadion gekauft.

marinho
Beiträge: 7518
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von marinho » 4. Sep 2011, 23:05

Leute, Ihr habt echt Sorgen... :x Geht doch in so eine be......ene VIP-Lounge, wo sich eh kaum jemand für das Spiel interessiert - da kann man umso intensiver über Essen und Trinken diskutieren ! :-?
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Homeboy
Beiträge: 385
Registriert: 6. Dez 2007, 20:42
Wohnort: Kassel

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von Homeboy » 5. Sep 2011, 00:45

marinho hat geschrieben:Leute, Ihr habt echt Sorgen... Geht doch in so eine be......ene VIP-Lounge, wo sich eh kaum jemand für das Spiel interessiert - da kann man umso intensiver über Essen und Trinken diskutieren !
Die VIP´s hatten am Sa. auch was zu mähren, denn vor dem Anpfiff gab es nur Hefeweizen im Ausschank. Normales Bier war wohl ausgegangen. :P

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von Gonzo » 5. Sep 2011, 10:00

marinho hat geschrieben:Leute, Ihr habt echt Sorgen... :x Geht doch in so eine be......ene VIP-Lounge, wo sich eh kaum jemand für das Spiel interessiert - da kann man umso intensiver über Essen und Trinken diskutieren ! :-?
Also bitte, was für ein Quatsch. Auch außerhalb von VIP-Lounges darf man ja wohl erwarten, dass Getränke Kohlensäure enthalten, zumal mit 2,40 Euro für eine Mini-Pfütze nicht gerade ein faire Preis erhoben wurde... Wenn ich diesen Preis für Cola-Sirup mit Leitungswasser bezahlt hätte, wäre das Ding auf dem Tresen ausgekippt worden.

Und noch eine Kritik zum Catering: Wann zum Henker werden endlich wieder Mehrweg-Becher benutzt? Diese Einweg-Dinger verursachen zuviel Müll, liegen scheiße in der Hand, sind ab einer Menge von vier kaum zu transportieren und stellen eine ekelhafte Umweltverschmutzung dar, weil sie bereits in der Herstellung massig CO2 in die Luft blasen. Das ist für mich indiskutabel und geht gar nicht für einen modernen Verein. Vielleicht mögen Verein und Caterer mal einen Blick hier draufwerfen...

@horst: Ja, es war auf der Nord.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: Catering-Diskussionsthread

Beitrag von Lämmi » 5. Sep 2011, 16:53

[/quote]Und noch eine Kritik zum Catering: Wann zum Henker werden endlich wieder Mehrweg-Becher benutzt? Diese Einweg-Dinger verursachen zuviel Müll, liegen scheiße in der Hand, sind ab einer Menge von vier kaum zu transportieren und stellen eine ekelhafte Umweltverschmutzung dar, weil sie bereits in der Herstellung massig CO2 in die Luft blasen. Das ist für mich indiskutabel und geht gar nicht für einen modernen Verein. Vielleicht mögen Verein und Caterer mal einen Blick hier draufwerfen...[/quote]

Am Samstag in der Halbzeitpause hatte ich ein Gespräch mit Christoph Schneehain (Krombacher)
Er hat mir mitgeteilt, daß die neuen Becher in Arbeit sind und bald zur Verfügung stehen werden.
Sie werden sogar einen schönen Aufdruck unseres Auestadions haben.
Leider müssen wir uns noch etwas Gedulden.

Die Problematik mit der wenigen Kohlensäure in den Getränken, habe ich bereits an unseren neuen Caterer weiter geleitet.

RWG Lämmi

Antworten