Quelle: HNA
Alles beim Alten im Parkstadion
Bernd Lichte ist wieder Trainer von Oberligist KSV Baunatal und setzt auf die Jugend
Von Aydogan Makasci
Baunatal. Die letzte Saison wollen sie nur vergessen beim KSV Baunatal. Vollmundig startete man mit dem Saisonziel Aufstieg in die Spielzeit und rüstete für dieses Ziel den Kader mit namhaften Spielern auf. Mit Ali Marzbahn holte man sich auch für den Trainerposten einen Mann, der einst den 1. FC Eschborn in die Regionalliga führte. Das Ende ist bekannt: Bis zum letzten Spieltag zitterten die VW-Städter um den Ligaerhalt und sicherten letztlich nur dank des besseren Torverhältnisses die Klasse.
Nun sind sie wieder etwas ruhiger geworden rund um das Parkstadion. "Zurück zu den Wurzeln", heißt das Motto für die kommende Saison, und dieses ist gleich auf mehrere Bereiche anwendbar: Mit Bernd Lichte und Jens-Uwe Siebert setzen die Baunataler auf ein altbewährtes Trainer-Duo, mit dem der Verein schon viele Erfolge feiern konnte. Und mit der neuen sportlichen Leitung geht auch ein Umdenken in der Personalpolitik einher.
Statt auf verbrauchte, oft unmotivierte Altstars setzen Lichte und Siebert auf die Jugend. Gleich fünf der Neuzugänge kommen aus der eigenen A-Jugend, dazu stoßen sechs weitere Spieler aus der Landesligamannschaft in den Oberligakader. Gerade einmal 21 Jahre ist das neue Team im Durchschnitt alt.
"Es wäre nun falsch, den Jungs ein bestimmtes Saisonziel vorzugeben", sagt Bernd Lichte. Viel mehr hofft er darauf, dass sich seine Spieler richtig reinhängen, durch Engagement überzeugen und attraktiven Fußball spielen. "Mit dem Abstieg sollten wir nichts zu tun haben, dafür haben wir zu viel Substanz im Kader", setzt er großes Vertrauen in sein Team. Rückschläge habe man eingeplant, die seien für eine so junge Mannschaft normal.
Taktisch wollen die Baunataler flexibel sein. Ein 4-3-1-2-System kann sich Lichte vorstellen, auch die Dreierkette in der Defensive ist eine mögliche Variante. "Es muss sich erst zeigen, wie die Jungs am besten zusammenspielen", so Lichte. Wichtige Rollen kommen dabei den erfahrenen Spielern Nils Gertenbach, Jan-Moritz Lichte und Tobias Nebe zu, die das junge Team führen sollen.
Nach dem Pokalspiel heute (siehe Vorschau oben) gegen den KSV Hessen stellt sich zum Auftakt (Freitag, 19 Uhr, Parkstadion) mit Buchonia Flieden gleich der große Mitfavorit der Oberliga vor. Am zweiten Spieltag geht es nach Bad Vilbel. "Es hätte leichter kommen können", sagt Lichte, "aber wir gehen guten Mutes in die Spiele und freuen uns auf die Saison."
31.07.2006
Manche Dinge ändern sich einfach nie, nicht wahr?
